• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 11. März 2020

Corona-Virus: Carolinum-Chef schlägt freiwillige Quarantäne statt Schulschließung vor

11 Mittwoch Mrz 2020

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Carolinum, Gesundheit, Mecklenburg-Strelitz, Medien, Neustrelitz, Schulen

Mit einem Aufsehen erregenden Vorschag in Sachen Corona-Virus ist der Schulleiter des Neustrelitzer Gymnasiums Carolinum, Henry Tesch, an die Öffentlichkeit gegangen. Im Fall drohender Schulschließungen regt er an, dass alle Schüler der oberen Klassen in die Schule ziehen. „Wir schließen uns für zwei, drei Wochen ein und machen Unterricht in freiwilliger Quarantäne. Dann sind die Jugendlichen sogar noch besser aufs Abitur vorbereitet als normalerweise“, so Tesch in einem Strelitzius zugeleiteten Interview mit Jan-Martin Wiarda, angesagter Bildungsblogger aus Brandenburg.

Henry Tesch

„Bis 24. Februar hatten wir Ferien, unsere Schüler waren in aller Herren Länder: in Ägypten, Italien, Österreich. Wir könnten also bereits das Virus in der Schule haben. Wenn Experten fordern, wir sollten den Unterrichtsbetrieb wie bisher offenhalten, damit die Eltern arbeiten gehen können, bedeutet dass, dass ihre Kinder tagsüber hier viele Stunden auf engstem Raum zusammenhocken, das Virus weitergeben und abends ihre Eltern anstecken könnten. Umgekehrt ist eine Schulschließung im ländlichen Raum viel folgenschwerer als in der Stadt. Hier gibt es kaum Breitband, mit dem wir den Unterricht online abhalten könnten. Daher mein Vorschlag“, so der Schulleiter.

Das Abitur müsse gesichert werden, wenn Schulschließungen angeordnet werden sollten, und es gebe genug Lehrer am Carolinum, die bereit wären mitzumachen. „Normalerweise haben wir gut 1000 Schüler. Wenn die Hälfte von ihnen dabei wäre, hätten wir genug Schlafplätze“, so Tesch. Die Sanitäranlagen seien da, und der Nachschub mit Verpflegung wäre auch gesichert.

Das komplette Interview ist zu lesen unter

https://www.jmwiarda.de/2020/03/11/bildungsquarant%C3%A4ne-statt-unterrichtsausfall/

Caroliner machen Regionalsieger im Planspiel Börse der Sparkassen unter sich aus

11 Mittwoch Mrz 2020

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Banken, Carolinum, Jugend, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schulen

So sehen Sieger aus: Thomas Hartung (hinten Mitte), Arite Burmeister (links) und Andreas Conradi (rechts) von der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz prämierten die Sieger des Planspiels in Mecklenburg-Strelitz. Foto: B. Hollnagel

Beim „Planspiel Börse“ sind die Würfel gefallen. Die Sieger des europaweit ausgetragenen Börsenwettstreits der Sparkassen für Schüler stehen fest. Zehn Wochen lang erlebten 24.000 Spielgruppen das Auf und Ab an den Aktienmärkten Europas. Ziel war es, ein fiktives Startkapital von 50.000 Euro mit gezielten An- und Verkäufen gewinnbringend einzusetzen. „In der Spielzeit erreichte der DAX den höchsten Stand des Jahres “, so Bodo Hollnagel, der Wertpapierspezialist der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz. „Die Hälfte aller Spielgruppen landete im Plus.“

In der Regionalwertung teilten sich ausnahmslos Schüler vom Neustrelitzer Gymnasium Carolinum den Sieg. Erster wurde das Team von Dennis Weidemann, zu dem Ron Barz und Leo Dubbe gehören, den zweiten Platz belegen Celine Kersten und Michelle Slomian und über den dritten Platz freuen sich Lena Hartmann, Tim-Moritz Anke, Hannes Deicken, Desiree Geissler und Henry Strysewske. Die drei Sieger-Teams erhielten Prämien in Höhe von 150, 100 und 50 Euro von Thomas Hartung, der Vorstandsmitglied der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz ist, und Arite Burmeister, die die organisatorischen Fäden für den Bereich des ehemaligen Mecklenburg-Strelitz in den Händen hielt.

Während bei den erfolgreichen Nachwuchsbrokern noch gefeiert wird, laufen in der Börsen-Zentrale bereits die Vorbereitungen für die nächste Runde. Denn schon im Oktober fällt erneut der Startschuss für das Planspiel.

Firmen der Seenplatte können sich über Mittel zur Digitalisierung freuen

11 Mittwoch Mrz 2020

Posted by Strelitzius in Wirtschaft

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Finanzen, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Rechlin, Waren

Drei Firmen aus dem Landkreis Mecklenburgische Seenplatte erhalten vom Digitalisierungsministerium Zuwendungen aus dem Landesprogramm zur Förderung der digitalen Transformation in Unternehmen, kurz Digitrans. Das Autohaus Kühne  in Waren bekommt 6.150 Euro, das Autohaus Piahowiak in Trollenhagen 10.000 Euro und das Unternehmen „Thomas Taschke Auto, Boot & Service“ in  Rechlin 5.927 Euro.

Im Autohaus Kühne soll die Buchhaltung künftig weitestgehend papierfrei gestaltet werden. Rechnungen sollen nur noch in digitaler Form bearbeitet werden. Ein Großteil der Rechnungen geht bereits auf digitalem Weg zu. Diese wurden aber bislang ausgedruckt, um in das Buchungssystem eingetippt zu werden. Künftig werden die Daten aus den Rechnungen automatisiert ins System übernommen. Rechnungen auf Papier werden eingescannt und dank der neuen integrierten Texterkennung in digitale Form gewandelt und nach der Bearbeitung archiviert. Dadurch werden Papier und Archivplatz eingespart und  innerbetriebliche Prozesse beschleunigt.

Weiterlesen →

Zum Winterausklang: Verein zeigt in Peckatel isländischen Film

11 Mittwoch Mrz 2020

Posted by Strelitzius in Film

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kino, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Peckatel

Der letzte Filmabend des Klein Vielen e.V. in diesem Winter, der keiner war und meteorologisch auch keiner mehr ist, startet am kommenden Freitag, den 13. März, um 19 Uhr, im Gemeindezentrum in Peckatel. Gezeigt wird der Film „Milchkrieg in Dalsmynni“ des isländischen Regisseurs Grímur Hákonarson aus dem Jahr 2020. Der Eintrittspreis beträgt drei Euro.

Mitten in der isländischen Einöde betreiben Inga (Arndís Hrönn Egilsdóttir) und ihr Mann eine Milchfarm. Obwohl der Betrieb nur sehr klein ist, sind die Schulden immens. Als ihr Mann unerwartet stirbt, steht die Bäuerin vor einem finanziellen und beruflichen Scherbenhaufen, den sie eigentlich so schnell wie möglich hinter sich lassen will. Die Schuldigen für den schlechten Zustand ihres Betriebes hat sie schon gefunden: Die örtliche Genossenschaft hat seit jeher ihre Monopolstellung ausgenutzt und die Farmer unter Druck gesetzt.

Doch die Witwe will sich dem nicht länger aussetzen. Keiner wird sie und ihre Landwirtschaft weiter bedrängen. Mithilfe der sozialen Medien, anderer Geschädigter und stinkender Jauche setzt sie sich gegen die mafiösen Machenschaften zur Wehr. Sie legt sich mit der korrupten Kooperative an mit dem Ziel, eine gerechtere Gegengenossenschaft zu gründen. Obwohl ihr engagiertes Vorgehen anfangs viel Widerstand hervorruft, bleibt Inga standhaft (Filmstart.de).

Klau und kein Ende: Drei Transporter nachts in Neustrelitz und Mirow aufgebrochen

11 Mittwoch Mrz 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburg-Strelitz, Mirow, Neustrelitz

In der Nacht auf den gestrigen Dienstag sind in Neustrelitz und Mirow drei Firmentransprter aufgebrochen worden. In der Höhenstraße in Neustrelitz war ein VW Crafter betroffen. Eine Überprüfung der Ladung (Reinigungsmittel, Toilettenpapier und Papierhandtücher) ergab, dass nichts entwendet wurde. Der Sachschaden beträgt mindestens 100 Euro.

Zu einem weiteren Einbruch in einen VW-Firmentransporter ist es im Pablo-Neruda-Ring in Neustrelitz gekommen. Es handelt sich hierbei um ein Fahrzeug eines Paketdienstleisters. Durchsucht wurden im Innenraum befindliche Retour-Pakete durchsucht. Zum Stehlgut können noch keine Angaben gemacht werden, da dieses erst ermittelt werden muss. Der derzeitige Schaden beträgt ca. 500 Euro.

In der August-Bebel-Straße in Mirow kam es zu einem Einbruch in einen Firmentransporter einer Baufirma. Die Täter entwendeten aus dem Fahrzeug der Marke Mercedes Benz Sprinter Werkzeug im Wert von 3.000 Euro. Die Kripo Neustrelitz ermittelt und bittet um Hinweise von Zeugen unter der Telefonnummer 03981 258224.

Förderverein lädt ein: Störtebeker zu Gast im Neustrelitzer Hotel Schlossgarten

11 Mittwoch Mrz 2020

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Theater

Der Theaterförderverein des Landestheaters hat in der Gesprächsreihe „Damals wars“ am heutigen Mittwoch um 19 Uhr im Gelben Gewölbe des Hotels Schlossgarten in Neustrelitz den Schauspieler und Störtebeker- Darsteller Norbert Braun zu Gast. Der Eintritt beträgt fünf Euro.

Daueranzeigen

Corona in MV

Lageberichte

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 5.140.790 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 853 anderen Followern an

Facebook & Twitter

169 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 799 Blogfreunde. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Weber Maschinenbau investiert

Yachten und Boote aus Waren

Erholungsort Neustrelitz

Tiergarten Neustrelitz

Sommerrodelbahn Burg Stargard

 

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen August 2022

Sehenswürdigkeiten August 2022

Kleinseenbus 2022

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

März 2020
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Feb   Apr »

Aktuelle Beiträge

  • Motorradfahrer nach Zusammenstoß mit PKW auf B 192 schwer verletzt 16. August 2022
  • Erstmals öffentlich: Musiker und Visualisierungsspieler tun sich für Konzert in Neustrelitz zusammen 16. August 2022
  • Neustrelitzer Bürgermeister in Klein Trebbow zu sprechen 16. August 2022
  • Mit vier Oscars prämiert: Einer der besten Filme aller Zeiten läuft zum KulturSommer in der Alten Feuerwache in Mirow 16. August 2022
  • Aufstand der Slawen: Am Zierker See in Neustrelitz kommt es zum Hauen und Stechen 16. August 2022
  • Geburtstagsüberraschung: Wesenberger Wehrführer fegt im Schutzanzug mit Zahnbürste Kronkorken von der Treppe 16. August 2022
  • 800 Liter Diesel in Mirow aus Tanklager für Lkw gestohlen 16. August 2022
  • Hoher Schaden: Defekter Traktor setzt Stall in Bütow in Brand 16. August 2022
  • Brandstiftung nicht ausgeschlossen: Haus in Demmin nach Feuer nicht mehr bewohnbar 16. August 2022
  • Windhose deckt Dach in Agrarbetrieb bei Waren ab 15. August 2022
  • Höhepunkt in Ankershagen zum Schliemann-Jahr: TOG gastiert mit „Ismene, Schwester von“ 15. August 2022
  • Polizei nimmt zu Aufrufen zur Selbstjustiz bei Facebook Stellung 15. August 2022
  • Land fördert: Berufliches Bildungszentrum Neustrelitz wird modernisiert 15. August 2022
  • KulturSommer: Mirower Autor liest am Dienstag aus seinem neuesten Krimi 15. August 2022
  • Auftakt zum KulturSommer in Mirow: Jazz-Trio bringt Titel der Beatles meisterlich zu Gehör 15. August 2022
  • Ranger auf Brandstreife: Infopunkte Schwarzenhof und Kratzeburg im Nationalpark zeitweise geschlossen 15. August 2022
  • Schweriner Funk-Band spielt im Strelitzer Kulturquartier 15. August 2022
  • Erlebnisreich: Oldtimer- und Traktorentreffen in Alt Schwerin zieht tausende Besucher an 14. August 2022
  • Mirower KulturSommer führt Besucher ins All: Zwei Filme am Montag in der Alten Feuerwache zu sehen 14. August 2022
  • Schauspielerpaar liest in Carwitz aus dem „Eisernen Gustav“ 14. August 2022

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Strelitzius Blog
    • Schließe dich 853 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Strelitzius Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …