Schlagwörter

, , , , , , ,

Die ehemalige Fachmesse für Ausbildung und Studium “nordjob” erwartet nun als “vocatium” in Neubrandenburg ihre Besucher. Foto: BA Neubrandenburg

Ausbildungsberufe und Studiengänge kennenlernen. Dazu persönliche Gespräche mit Experten führen. Das und noch vieles mehr bietet die vocatium Neubrandenburg (ehemals nordjob), die am 3. und 4. März im Haus der Kultur und Bildung in Neubrandenburg stattfindet. Die 11. Fachmesse für Ausbildung und Studium öffnet von 8.30 Uhr bis 14.45 Uhr ihre Türen, um jungen Menschen aus den Regionen Mecklenburgische Seenplatte und Vorpommern-Greifswald die Vielfalt der beruflichen Möglichkeiten aufzuzeigen.

63 Unternehmen, (Berufs-)Fachschulen, Akademien und Hochschulen haben sich zum Berufswahlforum in Neubrandenburg angemeldet, das vom Institut für Talententwicklung (IfT) in Kooperation mit der IHK Neubrandenburg organisiert wird. Ca. 2.000 Schüler und Schülerinnen von 40 Schulen werden erwartet. Der Eintritt zur Messe ist frei. Weitere Informationen gibt es unter www.erfolg-im-beruf.de

Das besondere Anliegen des Messekonzepts ist eine möglichst gute Vorbereitung der Jugendlichen auf ihre Gespräche mit den Ausstellern. Dazu besuchte das vocatium-Team Neubrandenburg von November 2019 bis Januar 2020 40 Schulen, mit 2.100 Schüler und Schülerinnen im Unterricht und fragte ihre Berufs-, bzw. Beratungswünsche ab. Auf Basis dieser Wünsche organisierte das IfT feste Gesprächstermine mit den Ausstellern und teilte sie den Schülerinnen in individuellen Einladungsschreiben mit.

Auch ohne feste Termine ist es möglich, auf der vocatium Gespräche zu führen. Spontanbesucher*innen sind an beiden Messetagen herzlich willkommen. Die Expertentipps sind für angemeldete Jugendliche, wie auch für spontane Gäste, sehr wertvoll. Wer ein Praktikum in Erwägung zieht, findet auf der Messe die passende Chance.