• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 30. Juli 2019

Sanders-Jahr: Auf der Domjüch wird eine Poetische Bank eingeweiht

30 Dienstag Jul 2019

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feste, Gedenken, Kinder, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Sprache, Wissenschaft

Auf dem Domjüch-Gelände wird am Sonntagnachmittag im Rahmen eines um 14 Uhr beginnenden Kinderfestes „Daniel Sanders‘ Poetische Bank“ eingeweiht. Das hat mir Sanders-Forscher Hartwig Richter aus Schwerin geschrieben, der zu dem Ereignis extra nach Neustrelitz reisen wird. Von Sanders stammt der Ausspruch „Wenn Du einmal den Wald vor Bäumen nicht siehst, dann setz dich hin und ändere die Blickrichtung.“ Genau das erlaube das Sitzmöbel mit der s-förmigen Lehne, wie mir Domjüch-Chefin Christel Lau verriet.

Vor der Bank wird eine Holztafel mit einem Aphorismus an Daniel Sanders und „Oll Mochum“, der jiddisch geprägte Name für Altstrelitz, erinnern. Die Idee war im Vorfeld des aktuellen Daniel-Sanders-Jahres, der Geburtstag des großen Sprachwissenschaftlers jährt sich im November zum 200. Mal, zwischen Hartwig Richter und Christel Lau besprochen worden. „Schnell war ein Platz für die Bank an der Domjüch gefunden“, so Richter. „Links mit Blick über die Kleine Domjüch auf ein Wäldchen und rechts der freie Blick über die Große Domjüch.“

Bei dem Fest kann übrigens auch probiert werden, wie beleidigte Leberwurst schmeckt. Jeweils zur vollen Stunde werden für die Lütten Märchenkellerrätselspukrundgänge angeboten. Am 11., 18. und 25. August besteht jeweils um 14.30 Uhr weitere Gelegenheit, an den spannenden Touren teilzunehmen.

„Lieba zehnmal unjlücklich“: Schauspielerehepaar stellt in Carwitz Paare bei Hans Fallada vor

30 Dienstag Jul 2019

Posted by Strelitzius in Literatur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feldberg, Freizeit, Kultur, Lesung, Mecklenburg-Strelitz, Museum

  • Foto: Matthias Scheuer
  • Foto: Silke Gall

In der Carwitzer Lesestunde heißt es am kommenden Freitag, den 2. August, um 20 Uhr, im Fallada-Museum „Ick will lieba mit dir zehnmal unjlücklich sin als mit ihm eenmal jlücklich!“ Die Schauspielerin Katharina Groth und der Schauspieler Wolfgang Wagner stellen Paare bei Hans Fallada vor.

Fallada lässt die Protagonisten seiner Romane die höchsten Höhen und dunkelsten Tiefen des menschlichen Zusammenlebens oft paarweise auskosten und durchleiden. Seien es der „Trinker“ und seine „Königin des Alkohols“, Rieke Busch und Karl Siebrecht in „Ein Mann will nach oben“, Violet von Prackwitz und der Diener Hubert Räder in „Wolf unter Wölfen“ oder Johannes Pinneberg und sein Lämmchen in „Kleiner Mann – was nun?“. Ihnen allen und anderen Paaren aus Hans Falladas Büchern begegnen wir in dieser szenischen Lesung mit Katharina Groth und ihrem Ehemann Wolfgang Wagner und stellen fest: Am glücklichsten und am einsamsten sind Falladas Figuren immer zu zweit.

Weiterlesen →

Erster Spatenstich für neue Leitstelle des Landkreises vollzogen

30 Dienstag Jul 2019

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feuerwehr, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Neuendorf, Polizei, Rettungsdienst

Dirk Rautmann, Leiter des Amtes Zentrale Dienste, Landrat Heiko Kärger, der Stellvertretende Landrat Thomas Müller und der Leiter des Ordnungsamtes Peter Handsche (von links) beim symbolischen ersten Spatenstich. Foto: Landkreis MSE
 

Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte baut eine neue Integrierte Leitstelle vor den Toren der Kreisstadt Neubrandenburg in Neuendorf, Am Funkturm. Am gestrigen Montag wurde mit dem symbolischen ersten Spatenstich der Baustart für eine der größten Investitionen des Kreises vollzogen. Etwa 6,4 Millionen Euro wird das Vorhaben kosten. Die Leitstelle soll Ende 2020 fertig sein.

Die Arbeitsbedingungen und die technischen Möglichkeiten in der Integrierten Leitstelle in Neubrandenburg stoßen an ihre Grenzen. Seit längerem verfolgt der Landkreis deshalb das Ziel, ein neues Gebäude auf dem Gelände der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) in Neuendorf zu errichten. Die Leitstelle kann mit den neuesten technischen Standards und gemäß den höheren Sicherheitsanforderungen ausgestattet werden. Für die Disponenten werden die Arbeitsbedingen deutlich verbessert. „Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sitzen sehr beengt; im harten Schichtdienst rund um die Uhr. Da klingelt das Telefon innerhalb von 24 Stunden bis zu 280 Mal, Tendenz deutlich steigend“, sagte Landrat Heiko Kärger beim Baustart.

Weiterlesen →

Zweite große Premiere der Saison: Flotows „Martha“ erklingt im Heckentheater Rheinsberg

30 Dienstag Jul 2019

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Freizeit, Kultur, Oper, Rheinsberg

Regisseur Holger Potocki (rechts) bei Proben für die Oper „Martha oder Der Markt zu Richmond“. Foto: Uwe Hauth

Mit „Martha oder Der Markt zu Richmond“ steht am kommenden Freitagabend, 2. August, um 19.30 Uhr, die zweite große Opernpremiere beim 29. Internationalen Festival junger Opernsänger in Rheinsberg (Strelitzius berichtete) auf dem Programm. Das historische Heckentheater im Schlossgarten bietet eine ideale Bühne für Friedrich von Flotows romantisch-komische Oper, für die Florian Ludwig beim Sommerfestival der Kammeroper Schloss Rheinsberg die Musikalische Leitung übernommen hat. Mit knapp 30 internationalen Sängerinnen und Sängern inszeniert Holger Potocki das Werk des mecklenburgischen Komponisten, das zu den erfolgreichsten Opern im 19. Jahrhundert zählte.

An der New Yorker Met erreichte „Martha oder Der Markt zu Richmond“ höchste Aufführungszahlen. Der Ruhm dieser Oper verblasste nach dem 2. Weltkrieg völlig zu Unrecht. Schon Richard Wagner schrieb über sie: „Ich wollte, ich wäre so ein Genie wie Herr von Flotow – schriebe Opern wie ‚Martha…‘“. In der Rheinsberger Neuinszenierung setzt Regisseur Holger Potocki auf das junge, spielfreudige Ensemble. Er entstaubt die Handlung um den „Mägdemarkt“ in Richmond, so wie es das Libretto von Friedrich Wilhelm Riese vorsieht und erzählt die zeitlose Geschichte einer großen Liebe, die sich gegen Vorurteile durchsetzen muss und es schafft, Klassengrenzen zu überwinden.

Weiterlesen →

Zukunft Ehrenamt: Feuerwehrverband der Seenplatte befragt den Nachwuchs

30 Dienstag Jul 2019

Posted by Strelitzius in Feuerwehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ehrenamt, Jugend, Kinder, Mecklenburgische Seenplatte, Umfrage

Der Kreisfeuerwehrverband Mecklenburgische Seenplatte hat unter der Überschrift „Wir sind die Jugend von heute und die Retter von morgen“ eine Umfrage an die Mitglieder der Kinder- und Jugendfeuerwehren gerichtet. Wie mir Kreiswehrführer Norbert Rieger mitteilt, wollen die Initiatoren herausfinden, wie die Mädchen und Jungen auf die Feuerwehr oder andere Hilfsorganisationen aufmerksam geworden sind und wie noch mehr Kinder und Jungendliche für das Ehrenamt begeistert werden können. Hier geht es zu der Umfrage:

https://www.surveymonkey.de/r/ZukunftEhrenamt?fbclid=IwAR1tnSHMl0cJWSX0D-C–LPtRMzILzJsBduFIug-Ufpeep6LoXeNFAavhRE

Wieder Bootsmotor geklaut: Diebe bedienen sich auf Campingplatz in Boek

30 Dienstag Jul 2019

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Boek, Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte

In der Nacht von Sonntag auf Montag entwendeten unbekannte Täter einen Bootsmotor der Marke „Mercury“ an der Anlegestelle eines Campingplatzes in Boek. Hierbei entstand ein Schaden von 2.900 Euro. Auf dem schwarzen Bootsmotor befindet sich die Aufschrift „Boote Wohler“.

Zeugen, die in der Tatnacht Beobachtungen auf dem Campingplatz machen konnten oder Aussagen zu dem entsprechenden Bootsmotor treffen können, werden gebeten sich bei der Polizei zu melden. Hinweise nimmt die Polizei in Waren unter der Telefonnummer 03991 1760 entgegen.

Bundesarbeitsminister diskutiert in Neustrelitz über Arbeitsmarkt und Rente

30 Dienstag Jul 2019

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arbeitsmarkt, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Parteien, Rente

Hubertus Heil. Foto: Susie Knoll

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil und der Bundestagsabgeordnete Frank Junge (beide SPD) wollen mit Bürgern in Neustrelitz über Arbeitsmarkt und Rente sowie weitere Themen aus dem Bereich Arbeit und Soziales diskutieren. Die Bundespolitiker werden am kommenden Donnerstag, den 1. August, um 18 Uhr, im Landeszentrum für erneuerbare Energien, Am Kiefernwald 1, in Neustrelitz erwartet. Die Veranstaltung ist öffentlich, die Einladung hänge ich an.

Einladung-01.08.2019Herunterladen


Diese TSG-Jungs sollen in die Spitzengruppe der Oberliga vorstoßen

30 Dienstag Jul 2019

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

Foto: Matthias Schütt

Wenige Tage vor dem Start in die neue Oberliga-Saison 2019/20 am kommenden Sonntag beim SC Staaken 1919 hat die TSG Neustrelitz das aktuelle Mannschaftsbild veröffentlicht. Die sportliche Zielstellung für die Punktspielrunde ist von Vereinspräsident Hauke Runge erfolgt: Die Residenzstadtkicker sollen in die Spitzengruppe der NOFV-Oberliga Nord vorstoßen, nachdem die TSG am Ende der vergangenen Saison auf Rang 10 rangierte.

Strelitzius wird die Mannschaft wie gewohnt durch die Spielzeit begleiten und wünscht für den Auftakt toi, toi, toi. In der vergangenen Saison hieß es gegen die Staakener daheim 1:0 und auswärts 1:2 aus Sicht der Neustrelitzer.

Hintere Reihe, von links: Francesco Petrovic, Dennis Ladwig, Przemyslaw Krzysztof Lagiewczyk, Nils Röth, Nick Stövesand, Pascal Schölzke, Filip Luksik.

Mittlere Reihe, von links: Kevin Riechert, Toni Schmidt, Mannschaftsleiter Uwe Bettac, Trainer Tomasz Grzegorczyk, Mannschaftsbetreuer Steffen Völkerling, Maciej Liskiewicz, Djibril N‘Diaye.

Vordere Reihe, von links: Noah Stövesand, Bartosz Flis, Kürsat Cicek, Pavel Petkov, Patryk Kujawa, Hajar Ibrahim, Niels Noak, Hannes Toebe.

Es fehlen: Geschäftsstellenleiter Robert Gerhardt, Physiotherapeut Erik Hellmuth, Mannschaftsarzt Dr. Michael Schnaidt, Mannschaftsbetreuer Marco Kohn.

Wie gehabt: „König der Löwen“ brüllt weiter an der Woblitz

30 Dienstag Jul 2019

Posted by Strelitzius in Film

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kino, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

Foto: Disney

Keine neuen Angebote gibt es aus dem Wesenberger Kino zu vermelden. „Der König der Löwen“ brüllt eine weitere Woche an der Woblitz. „Wir würden ja gern auch einen anderen Film untermischen, aber Verträge mit den Verleihern über Startkopien gestatten dies nicht“, erläutert Kinochefin Christiane Bongartz die Situation. „Sonst hätten wir auf den Film in den ersten drei Wochen verzichten müssen.“

Gespielt wird der Erfolgsstreifen von Donnerstag bis Dienstag um 17.30 und um 20 Uhr. Auch heute und morgen gibt es zu diesen Zeiten Vorstellungen.

Nichts wie auf die Insel: Am Neustrelitzer Hafen wird kräftig abgefeiert

30 Dienstag Jul 2019

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Musik, Neustrelitz, Party, Tanz

Anzeige

← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.729.542 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Autohaus Kuhn Neustrelitz

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Juli 2019
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jun   Aug »

Neueste Beiträge

  • Konzert-Karten für „Project Priepert“ jetzt auch in Vorverkaufsstellen erhältlich 3. Februar 2023
  • Großes Kino im Wesenberger Filmtheater: An dem Werk kam die Chefin nicht vorbei 3. Februar 2023
  • Nachhaltige Ferien im Leea Neustrelitz: Erweiterte Öffnungszeiten, Ferienspaß und Ferien-Workshop 3. Februar 2023
  • Ihre Sparkasse sichert Ihnen alles, was sich nicht oder nur mit viel Mühe ersetzen lässt 3. Februar 2023
  • Preisbremsen: Alle Kunden der Stadtwerke Neubrandenburg erhalten Post 3. Februar 2023
  • Ölradiator wahrscheinlich defekt: Gartenlaube in Genzkow ausgebrannt 2. Februar 2023
  • Starkes Signal: Neubrandenburger Haushalt 2023 einstimmig beschlossen 2. Februar 2023
  • Gut informiert, beruhigt, dankbar: Positive Rückmeldungen zum Bürgerdialog in Neustrelitz 2. Februar 2023
  • 11-Jähriger attackiert 14-Jährige im Neubrandenburger Stadtbus mit Messer 2. Februar 2023
  • SMS, Mails und Anrufe: Stadtwerke Neustrelitz warnen vor Betrügern 2. Februar 2023
  • Letzter DDR-Oberbürgermeister von Neubrandenburg verstorben 2. Februar 2023
  • BÄRENWALD Müritz: Ferienangebote drinnen und draußen gegen die Langeweile 2. Februar 2023
  • Frau schwer verletzt: Skateboardfahrer und Radlerin prallen in Waren zusammen 2. Februar 2023
  • Hubschrauber hebt repariert ab: Straße in Waren ist wieder durchlässig 2. Februar 2023
  • Neuer Amtsleiter des Müritz-Nationalparks stellt sich Kollegen vor 2. Februar 2023
  • Musizieren und Singen tut gut: Fête de la Musique findet zum dritten Mal in Neustrelitz statt 2. Februar 2023
  • Radfahrerin in Waren schwer verletzt: Rettungshubschauber kann nicht wieder starten 2. Februar 2023
  • Kuchen verkauft: Carolinerinnen und Caroliner spenden für Kinderhaus des Neubrandenburger Klinikums 2. Februar 2023
  • Vortrag in Ankershagen widmet sich Kirchentagen im Norden der DDR 2. Februar 2023
  • Viele Vorteile gegenüber einem Tresor in den eigenen vier Wänden genießen 2. Februar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …