• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 18. Juli 2019

Gedenkstätte in Hohenzieritz erhält wertvolles Luisenporträt als Dauerleihgabe

18 Donnerstag Jul 2019

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Führung, Freizeit, Hohenzieritz, Kunst, Mecklenburg-Strelitz, Museum, Vortrag

Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr mit einer öffentlichen
Führung durch den Landschaftspark. Foto: Staatl. Schlösser und Gärten MV

Die Luisen-Gedenkstätte Hohenzieritz begeht am morgigen Freitag den „Luisentag“ mit einem Programm aus Führungen und einem Vortrag (Strelitzius berichtete). Der diesjährige Jahrestag überrascht seine Gäste zudem mit einer
Besonderheit: einem Luisenporträt für die Gedenkstätte.

„Die Dauerleihgabe der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg ist für die Luisen-Gedenkstätte ganz besonders passend und wertvoll“, so Dr. Pirko Kristin Zinnow, Direktorin Staatliche Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommern. „Es ist nicht nur ein hervorragendes Porträt der Königin Luise, sondern das Kunstwerk visualisiert gleichzeitig die vielfältige Geschichte der Gedenkstätte hier im Schloss.“

Mit dem „Luisentag“ erinnert die Gedenkstätte an Königin Luise von Preußen, die vor 209 Jahren im Sommerschloss ihres Vaters in Hohenzieritz unerwartet verstarb.

Gesundheitsamt warnt: Auch Glambecker See von Blaualgen befallen

18 Donnerstag Jul 2019

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Baden, Gesundheit, Landkreis, Mecklenburg-Strelitz, Natur, Neustrelitz, Tourismus, Wasser

Im Glambecker See herrschen derzeit mit 20 Grad angenehme Badetemperaturen. Leider wurden erste Blaualgen gesichtet.

Nachdem der Landkreis am Vormittag Blaualgenalarm für den Tollensesee gegeben hatte (Strelitzius berichtete), wurde am Nachmittag auch vor Blaualgen im Glambecker See in Neustrelitz gewarnt. Das Gesundheitsamt der Seenplatte hat hier eine geringe Dichte von Cyanobakterien, also Blaualgen, festgestellt. Deshalb wird die Überwachung der Badestelle durch die Mitarbeiterinnen aus dem Bereich der Hygiene intensiviert. Der Bademeister ist gebeten worden, vorsorglich die Hinweise zum Verhalten bei Blaualgen für die Besucher der Badeanstalt auszuhängen.

Am Donnerstag war eine ausgeprägte Algenblüte im Glambecker See zwar nicht zu erkennen, aber es könne sein, dass sie sich bei durchgehend sonnigem Wetter in den nächsten Tagen entwickelt. Sie ist zu erkennen an einer bläulich-grünen Trübung des Wassers, an Schlierenbildung, Algenteppichen an der Oberfläche oder wolkenartiger Verteilung im Wasser.

In einer Nacht: Einbrecher suchen gleich drei Neustrelitzer Lokale heim

18 Donnerstag Jul 2019

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Jede Menge kriminelle Energie: Zu gleich drei Einbrüchen in Neustrelitz ist es in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch gekommen. Betroffen waren zwei Gaststätten in der Useriner Straße und ein Bistro in der Seestraße. Im ersten Fall schlugen die Täter eine Fensterscheibe ein und entwendeten ein Portemonnaie mit mehreren hundert Euro entwendet. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 800 Euro.

Im zweiten Fall ließen die Einbrecher mehrere Flaschen Schnaps und ein Handy mitgehen. Der Gesamtschaden hier beträgt etwa 200 Euro. beid em Bistro wurde zunächst versucht, mit einem Sonnenschirm die Tür zum Gastraum aufzubrechen. Als dies missglückte, wurde solange gegen die Tür getreten, bis diese nachgab. Auch eine weitere Tür im Bistro wurde gewaltsam geöffnet. Es entstand ein Sachschaden von ca. 300 Euro, gestohlen wurde offenbar nichts.

Die Beamten des Kriminaldauerdienstes Neubrandenburg waren zur Spurensuche und -sicherung im Einsatz. Zeugen, die sachdienlichen Hinweise zu den Einbrüchen oder Hinweise zu möglichen Tatverdächtigen geben können, richten diese bitte an die Polizei in Neustrelitz unter Telefon 03981 258224 oder an die Internetwache unter www.polizei.mvnet.de.

Unter Beobachtung: Vermehrt Blaualgen im Tollensesee festgestellt

18 Donnerstag Jul 2019

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Baden, Gesundheit, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Natur, Neubrandenburg, Tourismus, Wasser

Im Tollensesee ist das Badevergnügen aktuell nicht ungetrübt. Foto: Stadt Neubrandenburg

Das Gesundheitsamt des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte hat im Tollensesee eine vermehrte Entwicklung von Cyanobakterien, also Blaualgen festgestellt. Deshalb ist die Überwachung der Badestellen am Tollensesee unverzüglich intensiviert worden. An der bewachten Badestelle Augustabad sind entsprechende Warnhinweise veröffentlicht.

Badegäste sollten zum Schutz ihrer Gesundheit in „Blaualgenteppichen“ grundsätzlich nicht baden. Kinder und Kleinkinder sind besonders gefährdet. Es ist darauf zu achten, dass Kinder nicht in Algenanschwemmungen am Ufer spielen oder gar Wasser schlucken. Falls Beschwerden nach dem Baden auftreten sollten (z. B. Übelkeit Erbrechen, Durchfall, Atemnot, Hautreizungen oder -quaddeln), muss ein Arzt aufgesucht werden. Nach Möglichkeit sollten sich Badegäste nach dem Baden gründlich duschen.

Die Algenblüte ist an einem oder mehreren der folgenden Merkmale zu erkennen: bläulich-grüne Trübung des Wassers, Schlierenbildung, Algenteppiche an der Oberfläche, wolkenartige Verteilung im Wasser.

Cyanobakterien können ein Gesundheitsrisiko darstellen! Bei Hautkontakt können die schon genannten Reizungen sowie allergische Reaktionen hervorgerufen werden. Eine Giftwirkung könnte auftreten, wenn an mehreren Tagen hintereinander algenhaltiges Wasser geschluckt wird. Ansammlungen von Cyanobakterien sind sehr wind- und wetterabhängig. Innerhalb weniger Stunden kann sich die Situation völlig verändern.

Biogärtnerei Watzendorf hat viel vor: Neue Halle und Hofladen sollen entstehen

18 Donnerstag Jul 2019

Posted by Strelitzius in Landwirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Politik, Unternehmen, Watzkendorf

Till Backhaus, Sabine Kabath und Andreas Butzki (von rechts) bei einer Rundfahrt über das Gelände der Gärtnerei in Watzkendorf. Foto: SPD

Die Watzkendorfer Biogärtnerei will eine Lager- und Aufbereitungshalle bauen und einen Hofladen eröffnen. Sie reagiert damit auf die konstant gute Nachfrage nach ihren Produkten. Absatzprobleme gebe es nicht, betonten die Geschäftsführer Sabine Kabath und Holger Kasdorf anlässlich des Besuches von Agrarminister Till Backhaus zu Wochenbeginn in Watzkendorf.

Täglich verließen ein bis zwei Lkw mit frisch geerntetem Gemüse die Gärtnerei in Richtung Berlin. Außerdem würden Gastronomen und Einzelhändler in der Region beliefert. Schließlich wollten auch immer mehr Kunden aus den umliegenden Dörfern und Neustrelitz direkt in der Gärtnerei Gemüse kaufen. Deshalb gelte es, die Anbaufläche zu erweitern. Im Aufbau sind nach Auskunft der Geschäftsführerin zusätzlich eine Bienenzucht und damit verbundene Honigproduktion als Nebengeschäft.

Sabine Kabath wies die Gäste, mit dabei auch der SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Butzki und Bürgermeister Arko Mühlenberg, aber auch auf Probleme des Betriebes hin. So mussten in diesem Jahr wegen der Trockenheit bereits im April die Beregnungsanlagen aufgestellt werden. Die Besucher notierten sich noch, dass die Gärtnerei eine neue Zufahrtsstraße braucht. Die alte Holperpiste schade dem empfindlichen Gemüse beim Transport und sei auch für die Kunden nicht zumutbar.

Festivalmacher suchen noch Helfer für drei tolle Tage im August in Feldberg

18 Donnerstag Jul 2019

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feldberg, Festival, Freizeit, Kultur, Mecklenburg-Strelitz

Für das zum achten Mal veranstaltete 3000Grad-Festival vom 9. bis zum 11. August in Feldberg in der Kieskuhle werden noch Helferinnen und Helfer gesucht. Wie die Veranstalter mitteilen, revanchieren sie sich für eine 8-Stunden Schicht mit einem für die drei Tage gültigen Ticket. Darf gern weitererzählt werden. Interessenten melden sich unter

ARBEITSAMT@3000GRAD-FESTIVAL.DE

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.713.120 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 698 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Weihnachtszauber

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Januar 2023

Sehenswürdigkeiten Januar 2023

Gastroübersicht Januar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Juli 2019
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jun   Aug »

Neueste Beiträge

  • Kunstmuseum Schwaan als 54. Haus jetzt im digitalen Landesmuseum vertreten 30. Januar 2023
  • Noch freie Plätze bei Lehrgängen zum Motorsägenschein im Leea Neustrelitz 30. Januar 2023
  • Neustrelitzer Stadtarchiv im Februar nur eingeschränkt geöffnet 30. Januar 2023
  • Fahrer flüchtig: Frau bei Unfall in der Neubrandenburger Oststadt schwer verletzt 30. Januar 2023
  • Bürger eingeladen: Bündnisgrüne der Residenzstadt diskutieren über kommunale und regionale Themen 30. Januar 2023
  • Kripo sucht Zeugen: Einbrecher erbeuten in Neustrelitzer Wohnhaus Wertgegenstände 30. Januar 2023
  • Stadtvertreter bei Bebauungsprojekt weiter gefragt: Teilnehmer der Schlossbergkonferenz in Neustrelitz drücken aufs Tempo 29. Januar 2023
  • Bewohner nicht daheim: Wäschetrockner setzt Haus in Mechow in Brand 29. Januar 2023
  • Einstieg nach Maß: TSG-Kicker starten mit Sieg über Pampower in die Rückrunde 29. Januar 2023
  • Puppentheater im Müritzeum: Detektivin mit Katze auf der Spur der Zeitdiebe 29. Januar 2023
  • Über weite Strecken auf Augenhöhe: Neustrelitzer PSV-Volleyballer unterliegen auswärts Spitzenreiter Mondorf und rutschen weiter ab 28. Januar 2023
  • Zum Niederknien, einfach köstlich: Bestseller-Autorin taucht voll ins Leben ein 28. Januar 2023
  • Für die TSG-Oberligisten zählt gegen die Gäste aus Pampow nur ein Sieg 28. Januar 2023
  • Bei aller Verehrung für Wesenberg: Dieses T-Shirt kann der Händler behalten 28. Januar 2023
  • Ungewöhnlicher Spannungsbogen: Duo beschert Konzertbesuchern in Wanzka einen überraschenden musikalischen Abend 28. Januar 2023
  • Vermeintlicher Gasgeruch ruft Feuerwehr und Polizei in Sponholz auf den Plan 28. Januar 2023
  • Junge Mitglieder der Großherzoglichen Familie bei Neustrelitzer Schlossbergkonferenz dabei 27. Januar 2023
  • Defekt nicht ausgeschlossen: PKW brennt in Neubrandenburger Parkhaus 27. Januar 2023
  • Vergrippter Putenmist bei Drosedow desinfiziert: Nicht informierte Anwohner fühlen sich zwischenzeitlich bedroht 27. Januar 2023
  • Einlader und Gäste wissen, was bewegt: Politik trifft Medizin bei Talk in Neustrelitz 27. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …