• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 5. Juli 2019

Puppenspielwochen der Kleinseenplatte gehen in die zweite Saison

05 Freitag Jul 2019

Posted by Strelitzius in Theater

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Familie, Freizeit, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Puppenspiel, Tourismus

Christian Bahrmann spielt „Peter und der Wolf“.

Nach dem großen Premierenerfolg der „Puppenspielwochen Mecklenburgische Kleinseenplatte“ im vergangenen Jahr erlebt die Veranstaltungsreihe am kommenden Montag den Auftakt zur zweiten Saison. Die bekannten Puppenspieler Christian Bahrmann (bester Freund des KiKANiNCHEN), Ulrich Müller-Hönow (Schau- und Puppenspieler), Andreas Ulbrich (Der Alpenkasper) sowie Jörg Bretschneider (Dresdner Figurentheater) begeistern dann vom 8. Juli bis zum 8. August immer Montag bis Donnerstag die Gäste der Kleinseenplatte.

Gespielt wird in Wustrow auf der Festwiese, in Seewalde, im Kirchgarten von Priepert, auf der Kleinkunstbühne vom Biergarten am Hafen in Wesenberg, im Familienzentrum Mirow, im Ferienpark Granzow und auf dem Biber Ferienhof. Dabei werden nicht nur der Kasper sondern auch ein Dinosaurier, Petterson & Findus sowie viele klassische Märchenfiguren auf der Puppenbühne erscheinen. Die Familienveranstaltungen finden immer bei freiem Eintritt um 16 Uhr statt, dauern ca. 45 Minuten und sind Spaß für Groß und Klein. Gespielt wird bei jedem Wetter – bei Regen ist immer eine nahe gelegene, wetterfeste Spielstätte vorhanden, die dann kurzfristig unter www.puppenspielwochen.de und in den sozialen Medien bekanntgegeben wird.

Weiterlesen →

Original oder abgespeckt? Verein lässt über Neustrelitzer Schlossturm abstimmen

05 Freitag Jul 2019

Posted by Strelitzius in Architektur

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Bauen, Denkmal, Festspiele, Geschichte, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Verein

Anlässlich der gerade auf dem Neustrelitzer Schlossberg stattfindenden 19. Festspiele im Schlossgarten hat der Residenzschlossverein Neustrelitz eine Postkartenaktion gestartet, mit welcher der Verein am historischen Ort ein Stimmungsbild unter den Residenzstädtern und ihren Gästen zum Wiederaufbau des Turmes des Neustrelitzer Residenzschlosses ermitteln möchte. Auf den Karten können die Teilnehmer dieser Umfrage durch Ankreuzen entscheiden, ob sie den Wiederaufbau mit originalgetreuer oder moderner Fassade befürworten.

An der Aktion kann sich natürlich jeder auch außerhalb der Festspiele beteiligen, Abstimmungskarten liegen in der Buchhandlung Wilke, dem Büroausstatter „Rund ums Büro“ Rogge und im Hotel Schlossgarten aus. Hintergrund ist die sich aus den Landesentscheidungen der letzten Monate ergebende Möglichkeit des Turm-Wiederaufbaus (Strelitzius berichtete).

Der Verein unterstützt die Bestrebungen der Stadtvertretung, die dazu notwendigen Entscheidungen demokratisch mit Unterstützung eines Schloss-Areal-Beirats vorzubereiten. Gleichzeitig wirbt der Verein für weitere Spenden zum „digitalen Wiederaufbaus“ des Residenzschlosses (fotorealistische Darstellung der Schlossfassaden), der in Etappen auch hier im Blog verfolgt wurde. Das bisherige Ergebnis dieses Vorhabens kann in einem kurzen Video-Trailer auf dem Schlossberg vor den Vorstellungen und in der Pause angeschaut werden. 

Internationales Festival junger Opernsänger erlebt in Rheinsberg glanzvollen Auftakt

05 Freitag Jul 2019

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Freizeit, Konzert, Kultur, Oper, Rheinsberg

Sara Gouzy (links) und Alice Lackner im Duett. Fotos: Uwe Hauth

Mit einer ausverkauften Operngala ist das 29. Internationale Festival junger Opernsänger in Rheinsberg (Strelitzius berichtete) am gestrigen Donnerstag gestartet. Für die weiteren zwei Vorstellungen der Gala am heutigen Freitag und am morgigen Sonnabend jeweils um 19.30 Uhr stehen noch Restkarten an der Abendkasse zur Verfügung.

Die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger der Kammeroper Schloss Rheinsberg präsentieren im historischen Ambiente des Schlosshofs Auszüge aus bekannten Musiktheater-Klassikern. Auf dem Programm stehen u. a. Werke aus Wolfgang Amadeus Mozarts „Così fan tutte“, Giacomo Puccinis „La Bohème“, Richard Strauss‘ „Der Rosenkavalier“ und Richard Wagners „Tannhäuser“. Das Brandenburgische Staatsorchester Frankfurt spielt unter der Leitung von Kevin McCutcheon.

Julia Shelkovskaia bei ihrem Auftritt.

Bis auf Hühner nichts zu retten: Stall- und Wohngebäude in Loitz brennt ab

05 Freitag Jul 2019

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brand, Feuerwehr, Loitz, Mecklenburg-Strelitz

Ein massives Stallgebäude in der Größe von zehn mal fünfzig Metern ist am Freitagmorgen in Loitz bei Burg Stargard abgebrannt. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Burg Stargard, Dewitz, Groß Nemerow und Rowa waren zur Brandbekämpfung im Einsatz, wobei sie die Vernichtung des Gebäudes durch die Flammen nicht verhindern konnten. Auch ein Wohnbereich war davon betroffen.

Der entstandene Schaden wird auf ca. 90.000 Euro geschätzt. Personen wurden nicht verletzt und waren auch zu keiner Zeit in Gefahr. Im Stall waren neun Kaninchen, 21 Hühner und drei Katzen untergebracht. Lediglich die Hühner konnten gerettet werden; die Kaninchen und Katzen haben das Feuer nicht überlebt.

Beamte des Kriminaldauerdienstes Neubrandenburg waren zur Spurensuche und -sicherung vor Ort. Nach derzeitigem Kenntnisstand wird davon ausgegangen, dass ein Gaskocher die Ursache für den Brand ist. Es soll einen lauten Knall gegeben haben, bevor es anfing zu brennen. Die Polizei hat eine Strafanzeige wegen fahrlässiger Brandstiftung aufgenommen.

Trockenheit bringt in Neuenkirchen Weltkriegsmunition zum Vorschein

05 Freitag Jul 2019

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Neuenkirchen

Foto: Polizei

In einem nahegelegenen Weiher bei Neuenkirchen, Ortsteil Luisenhof, sind am Donnerstagnachmittag in Ufernähe zahlreiche Patronen und Patronenhülsen diverser Kaliber sowie eine Infanteriegranate entdeckt worden. Durch die starke Trockenperiode kam in den letzten Tagen immer mehr Munition zum Vorschein. Bei der Fundmunition handelt es sich nach derzeitigem Kenntnisstand um Munition aus dem Zweiten Weltkrieg.

Auf Grund der großen Menge an Munition wurde der Munitionsbergungsdienst verständigt, welcher am Abend ca. 1.000 Schuss Munition und die Granate sicherstellte.

Reise nähert sich dem Ende: Prieperts Gemeindewappen soll bald präsentiert werden

05 Freitag Jul 2019

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Kommunales, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Priepert

Prieperts Einwohner wurden in die Ideenfindung für das künftige Wappen der Gemeinde einbezogen und hatten jetzt die Qual der Wahl.

Die Prieperter Wappenfindung (Strelitzius berichtete) befindet sich in der Endphase. Das hat mir Bürgermeister Manfred Giesenberg mitgeteilt. Die Gemeindevertretung hatte ja bekanntlich beschlossen, ein Wappen für die Gemeinde zu erstellen und einen Wappenkundler (Heraldiker) zu beauftragen.

Folgende geographische oder geschichtliche Schwerpunkte dienten dem Heraldiker als Grundlage: Der Stierkopf für die Zugehörigkeit zu Mecklenburg-Strelitz. Die sieben zur Gemarkung Priepert gehörenden Seen sollten auf blauem Hintergrund in weißen Symbolen dargestellt werden (sieben Fische, ein Fisch mit sieben Schuppen, sieben Wellen oder sieben Tropfen). Das Symbol eines Steuerrades soll die Schifffahrt, die in früheren Jahren eine bedeutende Rolle gespielt hat, widerspiegeln. Die Kirche als Baudenkmal und besonderer gesellschaftlicher Mittelpunkt für die Einwohner wurde ebenso vorgeschlagen. Die Gastfreundschaft und die Geselligkeit der Einwohner könnte in Form eines Wappentieres dargestellt werden. Um ein klares, einprägsames Wappen zu erhalten, sollen maximal drei Symbole ausgewählt werden.

Weiterlesen →

Kurzes aus der Kreisstadt

05 Freitag Jul 2019

Posted by Strelitzius in Bauen, Literatur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bibliotheken, Denkmalschutz, Neubrandenburg

Im April ist der Mudder-Schulten-Brunnen demontiert worden. Foto: Stadt Neubrandenburg

Restauratoren bei der Arbeit zusehen

In der kommenden Woche bietet sich in Neubrandenburg die Gelegenheit, den Restauratoren des Mudder-Schulten-Brunnens über die Schulter zu schauen. Die KEG mbh Neubrandenburg und die Firma RAO – Restaurierung am Oberbaum GmbH aus Berlin laden alle interessierten Neubrandenburgerinnen, Neubrandenburger und Gäste der Stadt am 11. Juli in der Zeit von 11 bis 16 Uhr zur „Offenen Werkstatt“ im Innenhof des Regionalmuseums im Franziskanerkloster ein.

Regionalbibliothek zwei Tage geschlossen

Aufgrund einer internen Fortbildung bleibt die Regionalbibliothek in Neubrandenburg am 11. und 12. Juli geschlossen. Leihfristen enden am 11. und 12. Juli nicht, Verlängerungen können wie gewohnt über den Online-Katalog oder per E-Mail durchgeführt werden. Telefonische Verlängerungen sind an beiden Tagen nicht möglich.

Wer dennoch an diesen Tagen Medien zurückgeben möchten, dem steht der Rückgabeautomat im Außenbereich zur Verfügung. Falls Probleme am Rückgabeautomaten auftreten, bitte die Zeit notieren und sich dann am nächsten Öffnungstag in der Bibliothek melden. Bücher aus der Fernleihe können im gemeinsamen Studienraum der Bibliothek und des Stadtarchivs (Eingang über Darrenstraße ) abgegeben werden. Am Sonnabend, den 13. Juli, ist das Team der Bibliothek wieder von 10 bis 13 Uhr für die Nutzer da.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.729.540 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Autohaus Kuhn Neustrelitz

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Juli 2019
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jun   Aug »

Neueste Beiträge

  • Konzert-Karten für „Project Priepert“ jetzt auch in Vorverkaufsstellen erhältlich 3. Februar 2023
  • Großes Kino im Wesenberger Filmtheater: An dem Werk kam die Chefin nicht vorbei 3. Februar 2023
  • Nachhaltige Ferien im Leea Neustrelitz: Erweiterte Öffnungszeiten, Ferienspaß und Ferien-Workshop 3. Februar 2023
  • Ihre Sparkasse sichert Ihnen alles, was sich nicht oder nur mit viel Mühe ersetzen lässt 3. Februar 2023
  • Preisbremsen: Alle Kunden der Stadtwerke Neubrandenburg erhalten Post 3. Februar 2023
  • Ölradiator wahrscheinlich defekt: Gartenlaube in Genzkow ausgebrannt 2. Februar 2023
  • Starkes Signal: Neubrandenburger Haushalt 2023 einstimmig beschlossen 2. Februar 2023
  • Gut informiert, beruhigt, dankbar: Positive Rückmeldungen zum Bürgerdialog in Neustrelitz 2. Februar 2023
  • 11-Jähriger attackiert 14-Jährige im Neubrandenburger Stadtbus mit Messer 2. Februar 2023
  • SMS, Mails und Anrufe: Stadtwerke Neustrelitz warnen vor Betrügern 2. Februar 2023
  • Letzter DDR-Oberbürgermeister von Neubrandenburg verstorben 2. Februar 2023
  • BÄRENWALD Müritz: Ferienangebote drinnen und draußen gegen die Langeweile 2. Februar 2023
  • Frau schwer verletzt: Skateboardfahrer und Radlerin prallen in Waren zusammen 2. Februar 2023
  • Hubschrauber hebt repariert ab: Straße in Waren ist wieder durchlässig 2. Februar 2023
  • Neuer Amtsleiter des Müritz-Nationalparks stellt sich Kollegen vor 2. Februar 2023
  • Musizieren und Singen tut gut: Fête de la Musique findet zum dritten Mal in Neustrelitz statt 2. Februar 2023
  • Radfahrerin in Waren schwer verletzt: Rettungshubschauber kann nicht wieder starten 2. Februar 2023
  • Kuchen verkauft: Carolinerinnen und Caroliner spenden für Kinderhaus des Neubrandenburger Klinikums 2. Februar 2023
  • Vortrag in Ankershagen widmet sich Kirchentagen im Norden der DDR 2. Februar 2023
  • Viele Vorteile gegenüber einem Tresor in den eigenen vier Wänden genießen 2. Februar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …