• Über den Strelitzius Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 2. Juli 2019

Wustrower Heiko Kruse erneut zum Amtsvorsteher der Kleinseenplatte gewählt

02 Dienstag Jul 2019

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Amt, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Parteien

Heiko Kruse

Der Wustrower Bürgermeister Heiko Kruse ist erneut zum Amtsvorsteher der Mecklenburgischen Kleinseenplatte gewählt worden. 1. Stellvertreter ist Mirows Bürgermeister Henry Tesch, 2. Stellvertreter der amtierende Wesenberger Bürgermeister Steffen Rißmann (alle CDU).

Auf der konstituierenden Sitzung des Amtsausschusses am Dienstagabend in Mirow wurden außerdem die Mitglieder des Rechnungsprüfungsausschusses gewählt: Steffen Rißmann, die 1. stellvertretende Mirower Bürgermeisterin Christine Kittendorf (CDU), die 2. Mirower Vizebürgermeisterin Waltraud Fahrnow (Die Linke), die zugleich zur Gleichstellungsbeauftragten gewählt wurde, die Wesenbergerin Peggy Sarodnik (BfW/Grüne) und als sachkundiger Bürger im Ausschuss der Seewalder Thomas Gädeke.

Des Rätsels Lösung: Campingpark Havelberge hat zur Not noch eine Funkbrücke

02 Dienstag Jul 2019

Posted by Strelitzius in Forst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Groß Qassow, Internet, Leute, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Telekommunikation, Wesenberg

Ich bin meinen Lesern noch die Aufklärung des Rätsels vom Waldrand bei Wesenberg schuldig. Wir erinnern uns: Ein frischgebackener Waldbesitzer hatte eine Apparatur entdeckt, die er sich nicht erklären konnte, und Strelitzius angeschrieben. Mehrere Hinweise sind bei mir eingegangen, vielen Dank dafür. Nein, es ist kein Zählgerät für Radfahrer. Näher dran waren da schon die, die auf Telekommunikation tippten, darunter Userins Bürgermeister Axel Malonek.

Am Ende hat uns allen freundlicherweise Dr. Gunter Riechey, Geschäftsführer der Haveltourist GmbH & Co KG, die Angelegenheit erhellt. „Da uns die Telekom keine vernünftige Festnetzanbindung für angemessenes Internet zur Verfügung stellen konnte, haben wir uns damals eine eigene Funkbrücke nach Wesenberg aufgebaut und konnten so unsere Gäste mit W-Lan versorgen. Mittlerweile nutzen wir die Verbindung nur noch als Notreserve für technische Ausfälle, weil wir mittlerweile über eine von uns finanzierte Glasfaserverbindung verfügen und so schnelles W-Lan für unsere Gäste anbieten können. Gäste ohne Internet, das ist heute so, als wenn Strom und Wasser ausfallen.“

Dr. Riechey hat inzwischen mit dem Waldbesitzer telefoniert und eine Vereinbarung getroffen. Und Strelitzius freut sich, dass er helfen konnte.

Farbenfroh und sommerlich: Mirowerin stellt in der BilderStube gemalte Heimat aus

02 Dienstag Jul 2019

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Freizeit, Kultur, Malerei, Mecklenburg-Strelitz, Mirow, Neustrelitz

Susanne Haal in ihrer Ausstellung. Foto: privat

Ausstellungswechsel in die Galerie BilderStube in Neustrelitz, Strelitzer Straße 9: Die Mirower Künstlerin Susanne Haal stellt ab dem morgigen Mittwoch farbenfrohe sommerliche Bilder aus, die ihre Heimat zeigen – Mohnblumen, weite Landschaften, Weiden, und auch die Ostsee darf nicht fehlen.

Es gibt auch Kalender, Karten und ansprechende Leinwanddrucke in kleinen und großen Formaten. Die Ausstellung ist bis zum Monatsende zu sehen.

Wechsel an der Spitze des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Eberswalde

02 Dienstag Jul 2019

Posted by Strelitzius in Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Amt, Brandenburg, Eberswalde, Leute, Wassersport

Peter Münch, Michael Scholz und Dirk Schwardmann, Vizepräsident der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt (von links). Foto: WSA Eberswalde

Neuer Amtsleiter im Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Eberswalde ist Baudirektor Michael Scholz. Er war seit 2008 Amtsleiter im WSA Berlin und löst nach über vier Jahren den kommissarischen Amtsleiter Baudirektor Peter Münch ab.

Münch wird Vertreter des neuen Amtsleiters und übernimmt Aufgaben im Rahmen des deutsch-polnischen Abkommens an der Oder und am neuen Schiffshebewerk Niederfinow. Zum Verantwortungsbereich des WSA Eberswalde gehören unter anderem die Müritz-Havel-Wasserstraße und die Obere Havel-Wasserstraße.

Nationalpark bietet in der Ferienzeit sechs spannende Rangertouren an

02 Dienstag Jul 2019

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Familie, Kinder, Mecklenburgische Seenplatte, Nationalpark, Natur, Tourismus, Wanderung

Foto: Karoline Pöggel/NPA Müritz

Die Familienführungen der Nationalpark-Ranger bieten ein abwechslungsreiches Angebot für kleine und große Naturfreunde auf Entdeckertour und sind gerade in der Urlaubszeit besonders beliebt. Der Müritz-Nationalpark lädt zu sechs Touren ein:

„Auf zu den Knirpsen des Waldes“ heißt es immer mittwochs von 10 bis 13 Uhr von der Nationalpark-Information Kratzeburg aus über drei Kilometer. Das Angebot wird bis zum 21. August unterbreitet.

Ins „Reich der Greifvögel“ führt dienstags und donnerstags von 10 bis 13 Uhr eine Wanderung über sechs Kilometer vom Parkplatz gegenüber dem Guthaus Boek. Sie wird bis zum 10. September angeboten.

Ganz besonders gefragt ist die „Expedition mit dem Floß“ montags von 10 bis 13 Uhr ab Jugendwaldheim Steinmühle. Die Seefahrt über zwei Kilometer dauert von 10 bis 13 Uhr und ist bis zum 26. August im Programm. Hier bitte mindestens drei Tage vorher montags bis freitags unter Telefon 039821 4151929 anmelden!

Weiterlesen →

150 Musiker auf einer Bühne: Ticketverkauf für Young Concerts in Neubrandenburg läuft

02 Dienstag Jul 2019

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Jugend, Konzert, Kultur, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Foto: Brückner

Das Programm für das Internationale Jugendorchesterfestival Young Concerts steht, der Ticketverkauf läuft. Nach 16 Jahren Young Concerts dürfen sich Musikliebhaber auf einige Neuerungen freuen. So gibt es in diesem Jahr gleich drei Premieren. Zum ersten Mal findet im Rahmen des Festivals das Kinderkonzert „Große Musik für kleine Ohren“ statt. Die jungen Künstler zeigen, wie viel Spaß es macht gemeinsam Musik zu machen und erläutern die Arbeitsweise eines Orchesters.

Außerdem sind die Musiker im Regionalmuseum zu Gast. Bei einem Wandelkonzert in den Gemäuern des alten Franziskanerklosters können die Besucher durch die Ausstellungsräume flanieren und an verschiedenen Orten kammermusikalische Werke genießen.

Auch bei der Besetzung gibt es eine Neuheit. So ist zum ersten Mal eine Jazz Big Band dabei. Das Landesjugendorchester begrüßt neben dem Landesjugendjazzorchester M-V zudem das Jugendsinfonieorchester aus Stockholm. Alle 150 Musiker werden als Festivalorchester gemeinsam in der Konzertkirche auf der Bühne musizieren. Neben Brahms Ungarischen Tänzen erklingen auch Quincy Jones und bekannte Filmmelodien aus Star Wars.

Der Landesmusikrat M-V e.V. veranstaltet das Festival in Zusammenarbeit mit der Stadt Neubrandenburg.

Konzerttermine

Freitag, 12. Juli, 10 Uhr, Konzertkirche
Kinderkonzert „Große Musik für kleine Ohren“

Freitag, 12. Juli, 18 Uhr, Regionalmuseum
Wandelkonzert mit Kammermusik

Samstag, 13. Juli, 19.30 Uhr, Konzertkirche
Festivalkonzert „Golden Brass“

Sonntag, 14. Juli, 16 Uhr, Konzertkirche
Festivalkonzert „Die unendliche Geschichte“

Karten für die Veranstaltungen in der Konzertkirche sind beim Ticketservice Neubrandenburg (ticket-service@vznb.de / 0395 5595127) oder auf www.youngconcerts.de erhältlich.

„Monsieur Pompadour“ bringt den Gipsy Swing nach Klein Trebbow

02 Dienstag Jul 2019

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Klein Trebbow, Konzert, Kultur, Mecklenburg-Strelitz

Auf dem Hof der Familie Poland in Klein Trebbow gastiert am kommenden Sonnabend, den 6. Juli, um 19.30 Uhr „Monsieur Pompadour“. Die 2014 in Berlin gegründete vierköpfige Band hat den Gipsy Swing im Blut.

Gipsy Swing oder auch Swing Manouche etablierte sich ca. 1930 in Paris durch das legendäre  Quintette de Hot Club du France, mit dem Gitarristen Django Reinhardt und dem Geiger Stephane Grappelli. Es entstand ein eigenständiges europäisches Genre, das sich vom amerikanischen Swing unterschied und weltberühmt wurde. Charakteristisch ist die perkussive Gitarrenbegleitung, genannt „La Pomp“, die der Musik ihren unnachahmlichen Swing Drive gibt. Gesang wird eher selten eingesetzt und ein mehrstimmiger Chorgesang wie bei „Monsieur Pompadour“ ist ein Novum im Gipsy Swing.

Das Repertoire und die Spielweise des Gipsy Swing wird traditionell von Lehrer zu Schüler, Vater zu Sohn oder Onkel zu Neffe weitergegeben. In der jüngeren Vergangenheit scheint es, als erlebe der Gipsy Swing in Westeuropa und besonders in Berlin wieder eine Phase besonderer Aufmerksamkeit.

Letztes Spiel: Superhelden retten im Wesenberger Kino das Leben im Universum

02 Dienstag Jul 2019

Posted by Strelitzius in Film

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kino, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

Im Wesenberger Kino retten Superhelden mal wieder die Welt. Mit „Avengers: Endgame“ kommt ein über dreistündiger aktionsreicher Fantasy-/Science-Fiction-Streifen aus dem Marvel auf die Leinwand, inzwischen vierter Avengers-Film nach „Infinity War“ im vergangenen Jahr, der sicherlich wieder seine Fans finden wird.

Die Hälfte allen Lebens im Universum wurde ausgelöscht und es scheint nur eine mögliche Zukunft zu geben. Besitzen die Avengers und ihre verbündeten Superhelden, was nötig ist, um die vernichtende Macht der Infinity-Steine aufzuheben? Die Zeit für das letzte Spiel ist gekommen und es müssen Opfer gebracht werden. In den Hauptrollen Robert Downey junior, Chris Hemsworth, Chris Evans, Scarlett Johannson und Brie Larson.

Außerdem in der dritten Woche im Programm meines Lieblingslichtspieltheaters „Aladdin“ am Sonntag und Montag um 14.30 Uhr sowie am Sonnabend und Montag bis Mittwoch um 17.15 Uhr. „Avengers: Endgame“ läuft von Sonnabend bis Mittwoch um 20 Uhr.

Wesenberger Wohnungsgesellschaft geht mit Modernisierung den Leerstand an

02 Dienstag Jul 2019

Posted by Strelitzius in Wohnen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Meclenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

Schöner wohnen in Wesenberg, das hat sich die örtliche Wohnungsgesellschaft auf die Fahnen geschrieben (Strelitzius berichtete). Dazu gehören nicht nur Abriss, wie zuletzt der Plattenbau in der Lindenstraße, und an gleicher Stelle geplanter Neubau, sondern auch die Modernisierung bestehender Wohnungen. Prompt senkt das den Leerstand, wie mir Geschäftsführerin Jana Stegemann berichtet.

Die ersten zwei Wohnungen in der Straße des Friedens sind gründlich überarbeitet worden, darunter Elektroanlage, Bäder, Wände, Fußboden, und wieder vermietet. Vier weitere Wohnungen in der Straße des Friedens folgen.

Thüringer Musiker zeichnet im Antiquariat Porträt seines Freundes Klaus Renft

02 Dienstag Jul 2019

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Konzert, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Vortrag

Freunde und Kollegen: Klaus Renft (links) und Andreas Schirneck.

Sollte es jemals eine ostdeutsche Rocklegende gegeben haben, dann war das zweifellos Klaus Renft. Der Thüringer Musiker Andreas Schirneck nimmt den 77. Geburtstag von Klaus Renft zum Anlass, mit einer Hommage auf Tour zu gehen. Am morgigen Mittwoch, den 3. Juli, um 19 Uhr, gastiert er im Neustrelitzer Antiquariat, Am Stadthafen 17.

Mit selten gezeigten Foto- und Filmaufnahmen zeichnet Schirneck ein Porträt seines im Jahre 2006 verstorbenen Freunds und Musikerkollegen. Dabei geht es um Renfts Bedeutung für die Rockmusik in Deutschland, aber auch um die legendäre Trinkfestigkeit oder um Renft als Frauenheld. Es gibt Zitate aus Renfts Stasi-Akten sowie aus seinen Tagebüchern.Wer war der Mann, dessen Bassgitarre im Bonner Haus der Geschichte ausgestellt ist, ausgerechnet neben Kohls Strickjacke? Wer weiß schon, dass Renft auch souverän mit Farbe und Pinsel umgehen konnte und Ausstellungen sogar auf Malta hatte?

Im zweiten Teil des Abends spielt Schirneck ausgewählte Stücke aus dem Programm, mit dem beide Musiker über Jahre als „Löhmaer Song Duo (LSD)“ durch die Lande zogen. Ein ganz besonderer Abend, nicht nur für Ostrockfans! Eintritt wie immer frei; Spenden erwünscht

← Ältere Beiträge

Blogstatistik

  • 1.865.579 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

64 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Journalist

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 541 Followern an

Facebook & Twitter

80 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 564 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Weberglockenmarkt eröffnet

Ringbaustelle ist Geschichte

Strelix TV

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Dezember 2019

Sehenswürdigkeiten Dezember 2019

Gastroübersicht Dezember 2019

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Juli 2019
M D M D F S S
« Jun   Aug »
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  

Aktuelle Beiträge

  • Mirower Stadtvertreter verweisen Vorlage zur ökologischen Bewirtschaftung kommunaler Flächen in Fachausschuss 11. Dezember 2019
  • Kriminelle Energie: Transporterdiebe überfallen einen Tag nach Festnahme Postfrau und flüchten mit deren Auto 11. Dezember 2019
  • Tanzkompanie gastiert mit Hauff-Märchen im Schlosstheater Rheinsberg 11. Dezember 2019
  • Endstation: Drei Jugendliche mit gestohlenem Transporter in der Region unterwegs 11. Dezember 2019
  • Kunstverein in Burg Stargard macht es sich mit Gästen beim Tee gemütlich 11. Dezember 2019
  • Jubiläumstour: Stern Combo Meißen gibt Konzert im Landestheater Neustrelitz 11. Dezember 2019
  • Infotermin: Bebauung am Neubrandenburger Bahnhof kontrovers diskutiert 11. Dezember 2019
  • Seit September alles neu: Spendezentrum in Neubrandenburg freut sich über jeden Freiwilligen 11. Dezember 2019
  • Förderverein lädt ein: Liepener Gotteshaus wird von weihnachtlichen Klängen erfüllt 11. Dezember 2019
  • Dr. Mabuse geht in der Fabrik in die zweite Runde 11. Dezember 2019
  • Tanne, Fichte, Kiefer bei Förstern in Mirow zu haben 10. Dezember 2019
  • Wetterfrosch: Winter ist weit und breit nicht in Sicht 10. Dezember 2019
  • Nach einem Date mit dem Weihnachtsmann zieht Wesenbergs Kinochefin in den Krieg der Sterne 10. Dezember 2019
  • Abends geparkt, morgens weg: Ford Kuga in Neustrelitz aus Carport gestohlen 10. Dezember 2019
  • In der Kratzeburger Flimmerscheune wird eine Feuerzangenbowle angesetzt 10. Dezember 2019
  • Nach dem 1:5 gegen Hansa II ist bei der TSG Aufarbeitung angesagt 10. Dezember 2019
  • Willkommen, liebe Weihnachtszeit: In Altstrelitz gibt es am 3. Advent das traditionelle Konzert 9. Dezember 2019
  • Tierzeichnungen und Porträts: Katharina Vogt stellt in der Sparkasse in Neustrelitz aus 9. Dezember 2019
  • Landestheater huldigt Offenbach: Revuekonzert hat am Wochenende Premiere 9. Dezember 2019
  • Christopher Street Day 2020 wird am 22. August in Neustrelitz gefeiert 9. Dezember 2019
  • Woldegker Straße in Neubrandenburg von Mittwoch auf Donnerstag stadteinwärts gesperrt 9. Dezember 2019
  • Warm anziehen: Neustrelitzer Antiquariat öffnet zum Jahresende an drei Tagen 9. Dezember 2019
  • Staatsschutz ermittelt: Burg Stargarder Schule von Rechtsradikalen beschmiert 8. Dezember 2019
  • Abreibung: Hansa II degradiert die Neustrelitzer TSG-Elf zwischenzeitlich zur Schießbude 8. Dezember 2019
  • Mirower Weihnachtsmarkt dank vieler Helfer eine rundum gelungene Sache 8. Dezember 2019
  • 27-jähriger Neustrelitzer nach Unfallflucht in Kiefernheide von der Polizei gestellt 8. Dezember 2019
  • Traurige Tradition: Weihnachtsbäume in Neustrelitz gestohlen 8. Dezember 2019
  • Liga-Hinrunde beendet: PSV-Volleyballer auch in Wriezen nicht zu besiegen 7. Dezember 2019
  • Leute strömen in Scharen zur Neustrelitzer Tiergartenweihnacht 7. Dezember 2019
  • Schwere Aufgabe: TSG-Kicker spielen morgen gegen Reservisten von Hansa 7. Dezember 2019

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen