• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 29. Juli 2019

Skulptur gegen das Vergessen: Neustrelitz erhält weiteren Erinnerungsort

29 Montag Jul 2019

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Geschichte, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Plastik, Vereine

Eine Bronze-Skulptur des deutschen, in Frankreich lebenden Bildhauers Jens Boettcher wird am 8. August um 15 Uhr im Beisein des Künstlers in der Alten Kachelofenfabrik enthüllt. Die Skulptur im Hof heißt: „SACHOR – Erinnere Dich!“ und wird sich einreihen in die in Neustrelitz schon vorhandenen Erinnerungsorte, die an die Vertreibung und Ermordung jüdischer Mitbürgerinnen und Mitbürger während der Zeit der Nazi-Diktatur gemahnen.

„‚Sachor‘ meint auch, wir dürfen nicht schweigen, wenn Menschen Unrecht geschieht – egal wo und wem. Die Skulptur soll zum Nachdenken über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft anregen“, so Horst Conradt, Geschäftsführer des Vereins für Kultur, Umwelt und Kommunikation, der der Initiator des Projekts ist. „Sachor“ beziehe sich nicht ausschließlich auf die Judenverfolgung und -vernichtung, sondern auf Geflüchtete, Verfolgte, Diskriminierte anderer Glaubensrichtungen, auch auf nichtreligöse Menschen und Minderheiten generell. Dieses Thema werde immer aktueller, und der Verein wolle ein bleibendes Zeichen setzen.

Weiterlesen →

Fixe Wehren: Wieder freie Fahrt zwischen Möllenbeck und Feldberg

29 Montag Jul 2019

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feldberg, Feuerwehr, Möllenbeck, Mecklenburg-Strelitz, Verkehr, Wetter

Da waren die Feuerwehren auf der L 34 wohl schneller, als die Polizei dachte. Die Straße zwischen Möllenbeck und Feldberg ist wieder befahrbar.

Ursprünglich war von einem mehrstündigen Räumeinsatz der Kameraden ausgegangen worden (Strelitzius berichtete), nachdem durch ein Unwetter am Nachmittag mehrere Bäume auf die Fahrbahn gestürzt waren.

Unwetter fällt Bäume: Zwischen Feldberg und Möllenbeck Straße dicht

29 Montag Jul 2019

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feldberg, Feuerwehr, Möllenbeck, Mecklenburg-Strelitz, Verkehr, Wetter

Starkregen, Hagel und Sturm haben gegen 13.15 Uhr auf der L 34 zwischen Feldberg und Möllenbeck in kurzer Zeit zahlreiche Straßenbäume, vorwiegend Kastanien, auf die Fahrbahn stürzen lassen. Derzeit ist die Straße nicht befahrbar und voll gesperrt. Die Feuerwehren aus Quadenschönfeld, Carpin und Feldberg befinden sich vor Ort im Einsatz. Aufgrund der Vielzahl an umgestürzten Bäumen auf einer Strecke von ca. acht Kilometern wird sich der Einsatz noch über mehrere Stunden hinziehen.

Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, den Bereich zu umfahren. Für den Bereich Mecklenburgische Seenplatte gelten weiterhin Unwetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes.

Der Natur eine Stimme: Nationalpark-Ranger stellen ihre abwechslungsreiche Arbeit vor

29 Montag Jul 2019

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Freizeit, Müritzeum, Mecklenburgische Seenplatte, Nationalpark, Natur, Waren

Anlässlich des World Ranger Days 2019 stellen die Ranger des Müritz-Nationalparks ihre Arbeit vor. Mit einer Vielzahl von interaktiven Angeboten können Jung und Alt am kommenden Mittwoch, den 31. Juli, vor dem Müritzeum in Waren mehr über den abwechslungsreichen Beruf erfahren.

Zwischen 10 und 17 Uhr erwartet die Besucher ein attraktives Programm. Gemeinsam mit den Rangern kann ein Blick auf die lokale Artenvielfalt geworfen, ein „Insektenhotel“ gebaut oder sich über das Insektensterben informiert werden. Vorgestellt wird die Jugendarbeit im Müritz-Nationalpark mit den Junior- und den Volunteer-Rangern und zu erfahren ist mehr über den Schutz vor Waldbränden.

Weiterlesen →

Einbrecher suchen Kleingartenanlage in Friedland heim

29 Montag Jul 2019

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Friedland, Kriminalität, Mecklenburg-Strelitz

Zu zwei Laubeneinbrüchen ist es zwischen dem 16. und dem 26. Juli in der Kleingartenanlage „Am Brink“ in der Neubrandenburger Straße in Friedland gekommen. Nach dem aktuellen Stand der Ermittlungen gelangten die unbekannten Täter auf ein Gartengrundstück, indem sie die Umfriedung überstiegen. Anschließend brachen sie gewaltsam ein Fenster der Gartenlaube auf.

Die Täter entwendeten aus einem Kühlschrank mehrere Flaschen Bier und Likör, zudem stahlen sie einen Bohrhammer der Marke Bosch, einen Flachbildschirm der Marke Samsung und einen Bluetooth Standlautsprecher. Zum Transport des Diebesgutes verwendeten die Täter offenbar eine Schubkarre, die draußen auf dem Grundstück stand
und ebenfalls entwendet wurde. Von dem benachbarten Gartengrundstück
ließen die Täter zusätzlich einen Rasenmäher mitgehen. Der Gesamtschaden beträgt nach derzeitigen Schätzungen mindestens 700 Euro.

Die Beamten der Kripo in Friedland haben die Ermittlungen aufgenommen und suchen Zeugen. Hinweise werden im Polizeirevier Friedland unter Telefon 039601 300224 entgegengenommen.

Hypophyse an Kleinhirn: Figurenspieler begibt sich auf ab- und hintergründige Reise ins Unterbewusstsein

29 Montag Jul 2019

Posted by Strelitzius in Theater

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Puppenspiel

Foto: Dresdner Figurentheater

Für die Puppenspielwochen in der Kleinseenplatte als etwas ganz Besonderes kann man nicht genug werben. Deshalb noch mal ein ausführlicher Hinweis auf die Veranstaltung am morgigen Dienstag um 20 Uhr im Mecklenburger Hof in Mirow. Dort gastiert Jörg Bretschneider (Dresdner Figurentheater) mit der medizinischen Komödie für Erwachsene „Der Nächste bitte oder Hypophyse an Kleinhirn“. Karten gibt es im Vorverkauf in den Touristinformationen Wesenberg und Mirow oder an der Abendkasse für zehn Euro pro Person.

Zum Stück: Herr Meier kommt mit Magenbeschwerden zum Arzt. Ein schneller Schnitt und der Magen landet auf dem Tisch und klagt sein Leid. Und weil der Bauch gerade geöffnet ist, lohnt sich eine Generalinspektion. Im Klartext: Untersuchung der Leber sowie Sehtest des Blinddarms.

Doch alle Mühe ist vergebens – Herrn Meiers Leiden kann nicht gelindert werden. Denn wie so oft liegt das Problem im Kopf – ergo fallen Meiers Magenschmerzen in die Rubrik Psychosomatik, und so begibt sich der Arzt auf eine ab- und hintergründige Reise in das Gehirn seines Patienten.

Weiterlesen →

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.729.540 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Autohaus Kuhn Neustrelitz

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Juli 2019
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jun   Aug »

Neueste Beiträge

  • Konzert-Karten für „Project Priepert“ jetzt auch in Vorverkaufsstellen erhältlich 3. Februar 2023
  • Großes Kino im Wesenberger Filmtheater: An dem Werk kam die Chefin nicht vorbei 3. Februar 2023
  • Nachhaltige Ferien im Leea Neustrelitz: Erweiterte Öffnungszeiten, Ferienspaß und Ferien-Workshop 3. Februar 2023
  • Ihre Sparkasse sichert Ihnen alles, was sich nicht oder nur mit viel Mühe ersetzen lässt 3. Februar 2023
  • Preisbremsen: Alle Kunden der Stadtwerke Neubrandenburg erhalten Post 3. Februar 2023
  • Ölradiator wahrscheinlich defekt: Gartenlaube in Genzkow ausgebrannt 2. Februar 2023
  • Starkes Signal: Neubrandenburger Haushalt 2023 einstimmig beschlossen 2. Februar 2023
  • Gut informiert, beruhigt, dankbar: Positive Rückmeldungen zum Bürgerdialog in Neustrelitz 2. Februar 2023
  • 11-Jähriger attackiert 14-Jährige im Neubrandenburger Stadtbus mit Messer 2. Februar 2023
  • SMS, Mails und Anrufe: Stadtwerke Neustrelitz warnen vor Betrügern 2. Februar 2023
  • Letzter DDR-Oberbürgermeister von Neubrandenburg verstorben 2. Februar 2023
  • BÄRENWALD Müritz: Ferienangebote drinnen und draußen gegen die Langeweile 2. Februar 2023
  • Frau schwer verletzt: Skateboardfahrer und Radlerin prallen in Waren zusammen 2. Februar 2023
  • Hubschrauber hebt repariert ab: Straße in Waren ist wieder durchlässig 2. Februar 2023
  • Neuer Amtsleiter des Müritz-Nationalparks stellt sich Kollegen vor 2. Februar 2023
  • Musizieren und Singen tut gut: Fête de la Musique findet zum dritten Mal in Neustrelitz statt 2. Februar 2023
  • Radfahrerin in Waren schwer verletzt: Rettungshubschauber kann nicht wieder starten 2. Februar 2023
  • Kuchen verkauft: Carolinerinnen und Caroliner spenden für Kinderhaus des Neubrandenburger Klinikums 2. Februar 2023
  • Vortrag in Ankershagen widmet sich Kirchentagen im Norden der DDR 2. Februar 2023
  • Viele Vorteile gegenüber einem Tresor in den eigenen vier Wänden genießen 2. Februar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …