• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 31. Juli 2019

G. O’Neill und „Flaxmill“ touren auch im August durch unsere Region

31 Mittwoch Jul 2019

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Folk, Freizeit, Kirchen, Konzerte, Kultur, Mecklenburgische Seenplatte, Tourismus

Der Thüringer Barde G. O’Neill alias Gunnar Nilson und seine „Flaxmill“-Partnerin Irina (Strelitzius berichtete) bleiben mit ihren traditionellen irischen und schottischen Klängen der Region auch im August erhalten. Hier im Schnelldurchlauf die weiteren Termine der beiden Künstler:

1.8. 14.30 Uhr Granzin, Töpferhof Steuer, Granzin 4, Konzert mit „Flaxmill“

1.8. 19 Uhr Blankenförde, Konzert in der Kirche mit „Flaxmill“

2.8. 19 Uhr Priepert, Konzert in der Kirche mit „Flaxmill“

4.8. 17 Uhr Stuer, Konzert in der Kirche mit „Flaxmill“

6.8. 19.30 Uhr Wesenberg, Konzert in der Kirche mit „Flaxmill“

7.8. 19.30 Uhr Granzin, Konzert in der Kirche mit „Flaxmill“

8.8. 19.30 Uhr Boek, Konzert in der Kirche mit „Flaxmill“

9.8. 19.30 Uhr Kleinzerlang, Konzert in der Kirche mit „Flaxmill“

11.8. 17 Uhr Fürstensee, Konzert in der Kirche mit „Flaxmill“

14.8. 19 Uhr Kagar, Pension/Restaurant Steffen Konzert mit G. O’Neill

16.8. 19 Uhr Flecken Zechlin, Konzert in der Kirche mit G. O’Neill

17.8. 16 Uhr Babke, Konzert auf dem Sonnenhof mit G. O’Neill

18.8. 17 Uhr Ivenack, Konzert in der Kirche mit G. O’Neill

21.8. 19 Uhr Kagar, Pension/Restaurant Steffen Konzert mit G. O’Neill

Klein, aber fein: Noch drei Veranstaltungen beim Useriner Kirchensommer

31 Mittwoch Jul 2019

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Geschichte, Kirchen, Mecklenburg-Strelitz, Musik, Religion, Userin

Der Useriner Kirchensommer hat sich inzwischen als kleine, aber feine Reihe etabliert. Den Besucher erwartet stets eine ausgewogene Mischung aus Gesprächsrunden zu bestimmten Themen sowie Abenden mit Texten und Musik. In der kleinen Dorfkirche stehen im August noch drei interessante Veranstaltungen auf dem Plan. Beginn ist jeweils um 18 Uhr.

Am Freitag, den 2. August, laden die Neustrelitzer Autorin Sandra Lembke und KMD Hans-Jürgen Küsel (Orgel) zu einer „musikalisch-historischen Wanderung durch Mecklenburg-Strelitz“ ein. Das kleine Großherzogtum wurde im Laufe der Jahrhunderte zum Lebens- und Arbeitsmittelpunkt gleich mehrerer Komponisten. Sie wirkten hier entweder als Hofkapellmeister oder als Musiklehrer der fürstlichen Kinder. Manche widmeten den Mitgliedern der herzoglichen Familie auch einige Werke.

Weiterlesen →

Zwei Mal Fußball in Mirow: FSV startet in der Landesklasse, Inselfestpokal folgt

31 Mittwoch Jul 2019

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feste, Freizeit, Fußball, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow

Keeper Oliver Jundel und seine Jungs freuen sich auf möglichst viele Zuschauer zur Eröffnungspartie in der Landesklasse.

Fußballfreunde aus Mirow und Umgebung haben an diesem Wochenende gleich doppelten Grund, auf die Sportanlage am Leussower Weg zu kommen. Mein Blogfreund Oliver Jundel, der beim FSV Mirow/Rechlin im Kasten steht, hat sich gemeldet und für einen Besuch der Eröffnungspartie in der Landesklasse gegen den Güstrower SC II geworben.

Durch den Abstieg der Gastgeber nach zehn Jahren aus der Landesliga hat es einen großen Umbruch im Kader von Coach Mike Metschulat gegeben. Ziel, so Oliver, ist in dieser Saison erst mal der Kassenerhalt. Anstoß ist um 19.30 Uhr, für das leibliche Wohl ist gesorgt. Und im Anschluss geht es zur Inselparty.

Am Sonnabend wird dann ab 10 Uhr der traditionelle Inselfestpokal ausgespielt. Das Turnier der Freizeitkicker beginnt um 10 Uhr, am Start sind sechs Teams. Zur feuchtfröhlichen Auswertung des Kräftemessens bietet sich natürlich wieder das Inselfest an.

Paddel vom Schlauchboot weg: Jetzt wird schon die Polizei beklaut

31 Mittwoch Jul 2019

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Das ist ein starkes Stück, jetzt werden schon die Ordnungshüter beklaut! In der Zeit vom 25. bis zum 30. Juli ist es in der Augustastraße in Neubrandenburg zum Diebstahl zweier Aluminiumpaddel der Wasserschutzpolizei gekommen. Das Schlauchboot, an welchem sich die Paddel befanden, wurde von den Beamten auf einem Trailer in einer Bootshalle neben der Wasserschutzpolizeistation Neubrandenburg abgestellt. In der Halle befinden sich außerdem weitere abgestellte Boote privater Eigentümer. Als die Beamten das Boot am gestrigen Dienstag für eine Streifenfahrt nutzen wollten, bemerkten sie den Diebstahl. Die 1,80 Meter langen Paddel waren ursprünglich an das Schlauchboot montiert und haben einen Wert von ca. 100 Euro.

Anzumerken ist, dass in der Zeit vom 26. bis zum 28. Juli in der Nebenhalle, die mit der besagten Bootshalle verbunden ist, das „Detect-Classic-Festival“ stattfand. Die Kriminalpolizei in Neubrandenburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Zeugen, gegebenenfalls Besucher des Festivals, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich zu melden. Hinweise nimmt die Polizei in Neubrandenburg unter der Telefonnummer 0395 55825224 entgegen.

Arbeitslosigkeit in der Seenplatte sinkt zum sechsten Mal in Folge

31 Mittwoch Jul 2019

Posted by Strelitzius in Soziales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arbeitsmarkt, Jobs, Mecklenburgische Seenplatte

Stephan Bünning

Im Juli waren in der Seenplatte 10.811 Menschen ohne Job, 33 weniger als im Juni. Die Arbeitslosenquote liegt bei 8,2 Prozent. Im Juli 2018 lag die Quote bei 9,0 Prozent. Damit ist die Arbeitslosigkeit zum sechsten Mal in Folge gesunken, und das trotz saisonal bedingter erhöhter Jugendarbeitslosigkeit (plus 12 Prozent). Viele junge Leute melden sich zwecks Orientierung nach Schulabschluss oder absolvierter Lehre vorübergehend arbeitslos.

„Die gute Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt hält an. Die Zahl der Arbeitslosen sinkt weiter, aber wegen dem Ende vieler Berufsausbildungsverhältnisse und weniger Einstellungen während der Ferienzeit etwas langsamer. Die Nachfrage nach neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist nochmals deutlich gestiegen und bewegt sich auf hohem Niveau. Allerdings bleiben ausgeschriebene Stellen länger unbesetzt als früher“, sagte Stephan Bünning, Vizechef der Neubrandenburger Arbeitsagentur, anlässlich der monatlichen Pressekonferenz.

Weiterlesen →

Nitratbelastetes Grundwasser: Seenplatte hat keine „roten Gebiete“

31 Mittwoch Jul 2019

Posted by Strelitzius in Landwirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Vorpommern, Politik, Umwelt, Wasser

Seit gestern gelten auch in Mecklenburg-Vorpommern in Gebieten mit nitratbelasteten Grundwasser­körpern, den so genannten „roten Gebieten“, höhere Anforderungen an die Düngung. Die Mecklenburgische Seenplatte ist nicht darunter. Die bundesweit geltende Düngeverord­nung von 2017 hatte die Länder verpflichtet, zur Verringerung der Nitrat­belastung in den „roten Gebieten“ gesonderte Maßnahmen festzulegen, die über die Regelungen der Düngeverordnung hinausgehen.

Ausgewiesen sind in MV zwölf Grundwasser­körper, sieben davon in Nordwestmecklenburg. Betroffen sind 1.341 landwirtschaftliche Unternehmen mit ca. 248.000 Hektar in den Landkreisen Nord­westmecklenburg, Rostock und Ludwigslust-Parchim sowie auf Rügen. Grundlage für die Auflistung der „roten Gebiete“ sind die im Jahr 2015 an die EU gemeldeten Grund­wasserkörper, die wegen Nitrat im chemisch schlechten Zustand sind.

Posaunenmission schippert durch die Seenplatte und ankert in Mirow

31 Mittwoch Jul 2019

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kirchen, Konzert, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow

Rund 40 Bläser/innen der Posaunenmission Hamburg-Schleswig-Holstein schippern eine Woche durch die Mecklenburgische Seenplatte. Sie musizieren spontan auf ihrer Fahrt nach Mirow von ihren Hausbooten aus. Doch wo die Bläserklänge in freier Natur zu hören sind, bleibt ein Geheimnis. Vielleicht in den Schleusen, vielleicht auf der Müritz oder vielleicht auf den Campingplätzen.

Am Donnerstag, den 1. August werfen die Bläser/innen schließlich, wie bereits kurz angekündigt, ihren Anker in Mirow. Sie gestalten zusammen mit dem Posaunenchor Mirow eine Sommermusik mit beachtlichen 60 Bläsern. Das Publikum ist eingeladen, ebenfalls Anker zu werfen und sommerliche Bläserklänge um 18.30 Uhr in der Johanniterkirche Mirow zu genießen.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.729.543 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Autohaus Kuhn Neustrelitz

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Juli 2019
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jun   Aug »

Neueste Beiträge

  • Konzert-Karten für „Project Priepert“ jetzt auch in Vorverkaufsstellen erhältlich 3. Februar 2023
  • Großes Kino im Wesenberger Filmtheater: An dem Werk kam die Chefin nicht vorbei 3. Februar 2023
  • Nachhaltige Ferien im Leea Neustrelitz: Erweiterte Öffnungszeiten, Ferienspaß und Ferien-Workshop 3. Februar 2023
  • Ihre Sparkasse sichert Ihnen alles, was sich nicht oder nur mit viel Mühe ersetzen lässt 3. Februar 2023
  • Preisbremsen: Alle Kunden der Stadtwerke Neubrandenburg erhalten Post 3. Februar 2023
  • Ölradiator wahrscheinlich defekt: Gartenlaube in Genzkow ausgebrannt 2. Februar 2023
  • Starkes Signal: Neubrandenburger Haushalt 2023 einstimmig beschlossen 2. Februar 2023
  • Gut informiert, beruhigt, dankbar: Positive Rückmeldungen zum Bürgerdialog in Neustrelitz 2. Februar 2023
  • 11-Jähriger attackiert 14-Jährige im Neubrandenburger Stadtbus mit Messer 2. Februar 2023
  • SMS, Mails und Anrufe: Stadtwerke Neustrelitz warnen vor Betrügern 2. Februar 2023
  • Letzter DDR-Oberbürgermeister von Neubrandenburg verstorben 2. Februar 2023
  • BÄRENWALD Müritz: Ferienangebote drinnen und draußen gegen die Langeweile 2. Februar 2023
  • Frau schwer verletzt: Skateboardfahrer und Radlerin prallen in Waren zusammen 2. Februar 2023
  • Hubschrauber hebt repariert ab: Straße in Waren ist wieder durchlässig 2. Februar 2023
  • Neuer Amtsleiter des Müritz-Nationalparks stellt sich Kollegen vor 2. Februar 2023
  • Musizieren und Singen tut gut: Fête de la Musique findet zum dritten Mal in Neustrelitz statt 2. Februar 2023
  • Radfahrerin in Waren schwer verletzt: Rettungshubschauber kann nicht wieder starten 2. Februar 2023
  • Kuchen verkauft: Carolinerinnen und Caroliner spenden für Kinderhaus des Neubrandenburger Klinikums 2. Februar 2023
  • Vortrag in Ankershagen widmet sich Kirchentagen im Norden der DDR 2. Februar 2023
  • Viele Vorteile gegenüber einem Tresor in den eigenen vier Wänden genießen 2. Februar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …