• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 4. Juli 2019

Buch auf Buch: Neustrelitzer Autorin ist bei ihren Liebesromanen nicht zu bremsen

04 Donnerstag Jul 2019

Posted by Strelitzius in Literatur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Leute, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Katharina Olbert mit Schreib- und Lebensbuddy Fine bei der Arbeit an „Manchmal ist Liebe genug“. Foto: privat

Aller guten Dinge sind mit Sicherheit nicht nur drei, erlebt man die Produktivität von Katharina Olbert. Die Neustrelitzer Jungautorin hat binnen nur eines Jahres drei Bücher geschrieben. Nach ihrem Debüt „Bis zum Ende und darüber hinaus“ im Sommer 2018 und „Counting Stars“ im Frühjahr 2019 (Strelitzius berichtete) erscheint morgen ihre dritte Love Story „Manchmal ist Liebe genug“, selbst herausgebracht mit professioneller Unterstützung vom Verlag Books on Demand Norderstedt, ISBN 9783744810609.

Die Geschichte: Lola führt ein Leben zwischen Getränketabletts und Teleobjektiv: Tagsüber kellnert sie, abends sieht sie die Welt durch die Linse ihrer Kamera. Ihr Anspruch ist hoch, deswegen zeigt sie ihre Bilder niemandem. Noah aber fragt nicht um Erlaubnis, schaut ihr dreist über die Schulter und taucht einfach während ihrer Fotosessions auf. Allerdings gelingt mit ihm wieder, was ihr seit Jahren unmöglich schien – Nähe zulassen, ihre Leidenschaft fürs Fotografieren teilen. Und bald reichen ihre Gefühle füreinander noch viel weiter. Was Noah ihr jedoch verschweigt: Er ist ein berühmter Sänger. Für Lola, die lieber hinter der Kamera bleibt, wird diese Tatsache zum Problem. Hat ihre Liebe trotzdem eine Zukunft?

Weiterlesen →

Unternehmer des Jahres: Minister würdigt auch Firmen aus Neustrelitz und Neubrandenburg

04 Donnerstag Jul 2019

Posted by Strelitzius in Wirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Auszeichnung, Mecklenburg-Vorpommern, Politik

Harry Glawe (hinten rechts) mit den Preisträgern. Foto: Norbert Fellechner

Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsminister Harry Glawe hat gemeinsam mit den Trägern die Preise für den „Unternehmer des Jahres“ in der Kloster- und Schlossanlage Dargun übergeben. Unter den Gewürdigten bzw. Finalisten waren auch fünf aus unserer Region.

In der Kategorie „Fachkräftesicherung und Familienfreundlichkeit“ wurde die Owe Gluth GmbH aus Neubrandenburg Preisträger, ein Heizungs- und Klimatechnikbetrieb. Zu den Finalisten in dieser Kategorie gehörten die Neubrandenburger Stadtwerke und die mwh HIRSCH Steuerberatungsgesellschaft Stralsund/Neustrelitz.

Unter den Finalisten „Unternehmerpersönlichkeit“ findet sich Kathrin Jeromin-Roggow vom Callcenter Avedo Neubrandenburg GmbH, in der Kategorie „Unternehmensentwicklung“ erreichte die Fahrtec Systeme GmbH Neubrandenburg die Endrunde, die Sonderfahrzeuge baut.

Weiterlesen →

Sanierung zu teuer: Freilichtbühne auf Mirows Schlossinsel wird ersatzlos abgerissen

04 Donnerstag Jul 2019

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Feste, Kommunales, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow

Foto: Ralf Mank

Auf der Mirower Schlossinsel hat der Abbruch der maroden Freilichtbühne und der daneben stehenden Baracke begonnen. Einen Neubau wird es nicht geben. Die Stadtvertreter hatten sich im September vergangenen Jahres aus der Verkehrssicherungspflicht heraus für den Abriss der maroden Bausubstanz entschieden und 20 000 Euro dafür in den Haushalt eingestellt.

Eine Sanierung war als zu kostenintensiv angesehen worden, zumal sich die Bauten auf durch die Stadt gepachtetem Kirchenland befinden. Der Pachtvertrag für die 5.600 Quadratmeter läuft 2028 aus. Abriss der Baracke und Sanierung der Freilichtbühne hätten mit rund 50.000 Euro ins Kontor geschlagen, Abriss und Ersatzneubau der Baracke sowie Sanierung der Freilichtbühne gar mit etwa 300.000 Euro.

Für die Veranstalter des Inselfestes bestehe die Möglichkeit, eine mobile Bühne bei entsprechenden Anbietern zu mieten, hieß es seinerzeit im Beschluss der Abgeordneten. Bis zum diesjährigen Inselfest vom 2. bis 4. August sollen die Abrissarbeiten abgeschlossen sein.

Kosaken entführen in Wesenbergs Marienkirche stimmgewaltig an die Ufer der Wolga

04 Donnerstag Jul 2019

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Chor, Freizeit, Kirchen, Konzert, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

„An den Ufern der Wolga“, unter diesem Motto steht ein festliches Konzert mit dem Ensemble der Wolga Kosaken am Dienstag, den 9. Juli, um 19.30 Uhr, in der St.-Marien-Kirche Wesenberg. Mit grandioser Stimmgewalt, tiefschwarzen Bässen und klaren Tenören sowie virtuosen Instrumentalsolisten präsentieren die Kosaken ein ausgewähltes Programm aus dem reichen Schatz russischer Lieder.

Flüchtlinge, die dem Schrecken der Revolution und ihren Folgen in der Sowjetunion entkommen konnten, gründeten im Exil Chöre, die Gesänge ihrer orthodoxen Kirche und vor allem die alten Legenden und Volkslieder ihrer Heimat vor dem Vergessen bewahrten und sich damit ein wichtiges Stück Heimat in der Fremde schufen. Einer dieser großen Chöre war der Wolga Kosaken Chor, der 1933 im Exil gegründet, seitdem ununterbrochen  auf den Bühnen und in den Kirchen Europas Gastspiele gibt.

Weiterlesen →

Ab sofort können Vorschläge für Neuwahl des Bürgermeisters in Wesenberg eingereicht werden

04 Donnerstag Jul 2019

Posted by Strelitzius in Bürger

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Kleinseenplatte, Parteien, Wahlen, Wesenberg

Nach der Wahl ist vor der Wahl. Das Amt Mecklenburgische Kleinseenplatte hat heute die Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Bürgermeisterneuwahl am 20. Oktober in Wesenberg (Strelitzius berichtete) veröffentlicht.

Vorschlagsberechtigt sind Parteien, Wählergruppen, Einzelbewerberinnen und Einzelbewerber. ††††††Wahlvorschläge sind† bis zum 6. August spätestens 16 Uhr† schriftlich bei der Wahlleitung des Amtes Mecklenburgische Kleinseenplatte in 17252 Mirow, Rudolf-Breitscheid-Straße 24, Zimmer 03 einzureichen.††††

www.amt-mecklenburgische-kleinseenplatte.de/kommunalwahl-2019

Katastrophenschutzkräfte der Seenplatte schützen Ort bei Lübtheen vor Großfeuer

04 Donnerstag Jul 2019

Posted by Strelitzius in Feuerwehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brand, Lübtheen, Mecklenburgische Seenplatte

  • Fotos: Thomas Junge/FFW

Bei der Bekämpfung des Großbrandes bei Lübtheen sind auch Katastrophenschutzkräfte des Landkreises eingesetzt worden. Darüber hat mich mein Blogpartner Thomas Junge informiert, der mit den Kameraden des 1. erweiterten Löschzuges vom Sammelpunkt Feuerwehrtechnische Zentrale Neuendorf aus zwei Tage lang im Katastrophengebiet war. Hier standen zu Wochenbeginn 500 Hektar Wald in Flammen, später waren es nach Medienangaben bis zu 1200 Hektar.

„Während die einen nach Alt Jabel geschickt wurden, rückten wir mit unserer Einheit und weiteren Feuerwehrkräften – 86 Frauen und Männer, 19 Einsatzfahrzeuge – nach Trebs aus, das zu diesem Zeitpunkt gerade evakuiert wurde. Unsere Aufgabe war der Schutz des Ortes vor dem nahenden Feuer“, so der Wesenberger Thomas Junge. Bundeswehr und Bundespolizei bekämpften mit mehreren Hubschraubern den Waldbrand aus der Luft. Nach einer kurzen Nacht in der Bundeswehrkaserne in Hagenow war am Dienstag dann der gesamte Löschzug aus der Seenplatte in Trebs im Einsatz.

Weiterlesen →

Hit folgt Hit: Auf der Burg Stargard ist Party angesagt

04 Donnerstag Jul 2019

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Burg Stargard, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Musik, Tanz

Anzeige

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.729.535 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Autohaus Kuhn Neustrelitz

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Juli 2019
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jun   Aug »

Neueste Beiträge

  • Konzert-Karten für „Project Priepert“ jetzt auch in Vorverkaufsstellen erhältlich 3. Februar 2023
  • Großes Kino im Wesenberger Filmtheater: An dem Werk kam die Chefin nicht vorbei 3. Februar 2023
  • Nachhaltige Ferien im Leea Neustrelitz: Erweiterte Öffnungszeiten, Ferienspaß und Ferien-Workshop 3. Februar 2023
  • Ihre Sparkasse sichert Ihnen alles, was sich nicht oder nur mit viel Mühe ersetzen lässt 3. Februar 2023
  • Preisbremsen: Alle Kunden der Stadtwerke Neubrandenburg erhalten Post 3. Februar 2023
  • Ölradiator wahrscheinlich defekt: Gartenlaube in Genzkow ausgebrannt 2. Februar 2023
  • Starkes Signal: Neubrandenburger Haushalt 2023 einstimmig beschlossen 2. Februar 2023
  • Gut informiert, beruhigt, dankbar: Positive Rückmeldungen zum Bürgerdialog in Neustrelitz 2. Februar 2023
  • 11-Jähriger attackiert 14-Jährige im Neubrandenburger Stadtbus mit Messer 2. Februar 2023
  • SMS, Mails und Anrufe: Stadtwerke Neustrelitz warnen vor Betrügern 2. Februar 2023
  • Letzter DDR-Oberbürgermeister von Neubrandenburg verstorben 2. Februar 2023
  • BÄRENWALD Müritz: Ferienangebote drinnen und draußen gegen die Langeweile 2. Februar 2023
  • Frau schwer verletzt: Skateboardfahrer und Radlerin prallen in Waren zusammen 2. Februar 2023
  • Hubschrauber hebt repariert ab: Straße in Waren ist wieder durchlässig 2. Februar 2023
  • Neuer Amtsleiter des Müritz-Nationalparks stellt sich Kollegen vor 2. Februar 2023
  • Musizieren und Singen tut gut: Fête de la Musique findet zum dritten Mal in Neustrelitz statt 2. Februar 2023
  • Radfahrerin in Waren schwer verletzt: Rettungshubschauber kann nicht wieder starten 2. Februar 2023
  • Kuchen verkauft: Carolinerinnen und Caroliner spenden für Kinderhaus des Neubrandenburger Klinikums 2. Februar 2023
  • Vortrag in Ankershagen widmet sich Kirchentagen im Norden der DDR 2. Februar 2023
  • Viele Vorteile gegenüber einem Tresor in den eigenen vier Wänden genießen 2. Februar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …