• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 10. Juli 2019

Die Sprache der Dinge: Neubrandenburger Malerin stellt in Neustrelitz aus

10 Mittwoch Jul 2019

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Freizeit, Kultur, Malerei, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Wandlungsprozesse sind das große Thema von Monika Bertermann (links), hier in der Ausstellung mit Andrea Binkowski, der Vorsitzenden des Vorstandes der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz. Foto: Carola Biermann

Von der Sprache der Dinge erzählt die neue Ausstellung von Monika Bertermann in der Galerie der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz in Neustrelitz. Die Exposition umfasst 15 Arbeiten, die in den letzten sechs Jahren entstanden sind. Zu sehen sind vor allem Landschaftsinterpretationen auf Leinwand sowie Mischtechniken auf und mit Röntgenbildern, von denen hier einige zum ersten Mal öffentlich gezeigt werden.

Das große Thema der in Neubrandenburg lebenden Künstlerin sind Wandlungsprozesse. Diesen durchliefen auch die Röntgenbilder, die es heute als bildgebendes Verfahren nicht mehr gibt. Längst sind sie in der Praxis durch Digitaltechnik ersetzt worden. Für Monika Bertermann macht vor allem die partielle Transparenz den besonderen Reiz des Materials aus. Ihre Arbeiten sind derzeit auch in der Landeskunstschau in Schwaan, aber auch im Hotel am Ring in Neubrandenburg zu sehen. Weitere Einblicke in das künstlerische Schaffen gibt es unter www.monikabertermann.de.
In der Galerie der Hauptgeschäftsstelle der Sparkasse in Neustrelitz, Strelitzer Straße 27, kann man den Arbeiten von Monika Bertermann noch bis zum 15. Oktober begegnen.

Kleiner Nachschlag: Blogpartner von Strelitzius hat auf Wesenberger Burgfest gefilmt

10 Mittwoch Jul 2019

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feste, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Medien, Wesenberg

Das 25. Burgfest in Wesenberg ist schon ein paar Tage Geschichte. Leider hatte ich nur zwei Stunden Zeit es zu besuchen (Strelitzius berichtete). Deshalb hat es mich gefreut, dass mein Blogpartner Klaus-Detlef Bachmann auch da war und ein kleines Filmchen von der traditionellen Rede des Nikolaus von Werle gedreht hat. Für alle, die nicht oder auch erst später auf dem Festgelände waren, hier das Video mit Jürgen Gentzen in der Rolle des Stadtgründers.

Prominente Regisseurin bringt ihr „Kübelkind“ mit in die Kachelofenfabrik

10 Mittwoch Jul 2019

Posted by Strelitzius in Film

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kino, Kultur, Leute, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Ula Stöckl. Foto: Jeanne Richter

In der Reihe „film & gespräch“ wird am kommenden Freitag um 20 Uhr die Regisseurin Ula Stöckl zu Gast sein im Kino in der Alten Kachelofenfabrik in Neustrelitz. Ula Stöckl brachte schon Ende der 60-er Jahre die feministische Perspektive in das (west-)deutsche Kino (z.B. mit dem inzwischen legendären Film „Neun Leben hat die Katze“). Die Regisseurin ist eine der bemerkenswertesten Filmemacherinnen und Cineastinnen der Bundesrepublik. Sie verwirklichte über 20 Filme, zu denen sie die Drehbücher fast immer selbst schrieb. Mit ihren Filmen war sie weltweit auf über 70 Festivals vertreten, war zu Gast an vielen Universitäten sowie auf Vorführungen des Goethe-Instituts in vielen Ländern Europas, in Australien, den USA und Kanada.

Ihre früh entwickelte eigene Bildersprache fand Ausdruck in einer unverwechselbar vielschichtigen Darstellung, welche die Grenzen konventioneller filmischer Erzählformen sprengt. Zur Zeit unterrichtet Ula Stöckl die Studienfächer „Regie“ und „Frauen im Film“ an der University of Central Florida in Orlando. In der Alten Kachelofenfabrik stellt sie einige ihrer 1969/70 entstandenen „Geschichten vom Kübelkind“ vor: eine 25-teilige Kurzfilmreihe über das Leben eines Mädchens, das sich nicht in die bürgerliche Gesellschaft einfügen will. Das Kübelkind ist eine anarchische Kunstfigur, die unfreiwillig gegen die verengten gesellschaftlichen Verhältnisse kämpft.

Weiterlesen →

Salmonellen: Landkreis schließt vorsorglich Imbiss in Neubrandenburg

10 Mittwoch Jul 2019

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ernährung, Gastronomie, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Salmonellen unter dem Elektronenmikroskop.

In Neubrandenburg sind bei sieben erkrankten Personen Salmonellen festgestellt worden. Es besteht der Verdacht einer lebensmittelbedingten Ursache. Im Zuge der Ermittlungen durch das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt sowie das Gesundheitsamt des Landkreises wurde der Imbiss „Livan“ in der Ihlenfelder Straße 10 überprüft und es wurden dort Lebensmittelproben sowie Tupferproben von Arbeitsflächen zur Untersuchung auf Salmonellen entnommen.

Aufgrund festgestellter Hygienemängel wurde der Imbiss vorsorglich geschlossen und unter anderem eine gründliche Reinigung mit anschließender Desinfektion angeordnet. Nach Abschluss und Abnahme der angewiesenen Maßnahmen durch das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt kann der Imbiss wieder geöffnet werden. Die Ermittlungen zu den Erkrankungen sind noch nicht abgeschlossen, der Verursacher steht noch nicht fest.

Werkraum Feldberg lädt zu Schnökern, Gesprächen und Bürgersteigverweilen ein

10 Mittwoch Jul 2019

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feldberg, Mecklenburg-Strelitz

Foto: zoneEINZ

Während der Sommersaison öffnet der Werkraum Feldberg – eine Kombination aus Werbeagentur, Coworking und Laden für Second Hand – am Dienstag von 14 bis 18 Uhr und am Freitag von 14 Uhr bis 21 Uhr seine Pforten. Freitags erwarten die Veranstalter der zoneEINZ GmbH um Susan und Robert Gardlowski jeweils ab 18 Uhr spannende Gäste – lokale Akteure aus Politik, Wirtschaft, Kunst und Kultur – zu lockeren Gesprächsabenden und fröhlichem Bürgersteigverweilen. 

So sollen Gäste und Einheimische nicht nur die Gelegenheit bekommen, nach Feierabend bei längeren Öffnungszeiten noch in den Second-Hand-Artikeln und den regionalen Produkten der ansässigen Schülerfirma zu schnökern, sondern auch bei Wein, Brause oder Bier miteinander ins Gespräch zu kommen. 

Der Werkraum Feldberg befindet sich in der Alten Galerie, einem Fachwerkhaus am Rathauskreisel im Zentrum der Feldberger Seenlandschaft. 

Zwei vielversprechende Konzerte: Im Rheinsberger Schloss geht der Mond auf

10 Mittwoch Jul 2019

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Freizeit, Konzert, Kultur, Rheinsberg

Foto: Henry Mundt

„Mondnacht“ lautet der Titel des vielversprechenden Programms des diesjährigen Spiegelsaalkonzertes im Schloss Rheinsberg während des Internationalen Festival junger Opernsänger. Vier Preisträgerinnen und Preisträger der Kammeroper Schloss Rheinsberg präsentieren am kommenden Freitag und Sonnabend, 12. und 13. Juli, um jeweils 18.30 Uhr Balladen und Lieder u. a. von Clara Schumann, Jaques Offenbach, Franz Liszt und Joseph Haydn. Die Gesamtleitung des Konzertes liegt auch in diesem Jahr wieder bei Carolin Masur.

Carolin Masur. Foto: Martin Jehnicke

Anlässlich der 200. Geburtstage von Clara Schumann und Jaques Offenbach widmen sich Rosha Maura (Sopran), Gabrielle Guilfoil (Alt), Johannes Schwarz (Bariton/Bass) und Christian Noel Bauer (Bariton/Bass) den beiden Komponisten mit einem musikalischen Ständchen im historischen Ambiente des Spiegelsaals von Schloss Rheinsberg. Des Weiteren präsentieren sie bekannte Werke wie die „Mondnacht“ von Robert Schumann und eine Komposition von Kurt Weill. Weniger Bekanntes von Carl Friedrich Zelter, Johann Friedrich Reichardt oder Georg Eduard Goltermann werden ebenfalls im Spiegelsaal erklingen. Pianist Olav Kröger, der am Tangentenflügel sein Können unter Beweis stellt und auch die musikalische Leitung des Abends bestreitet, wird mit Eigenkompositionen das Programm abrunden. So erklingt u. a. seine Vertonung von Christan Morgensterns „Mondschaf“.

Weiterlesen →

In MV lässt es sich gut leben und arbeiten: Land will mit Kampagne Urlauber anheuern

10 Mittwoch Jul 2019

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arbeit, Leben, Mecklenburg-Vorpommern, Medien, Tourismus, Wirtschaft

„Ich bleibe hier. Was ist mit Dir?“: Im Rahmen einer Urlauberkampagne macht die Fachkräfteinitiative „anheuern in mv“ gemeinsam mit den Welcome Centern auf Lebens- und Arbeitsperspektiven in Mecklenburg-Vorpommern aufmerksam. „In unserem Land urlaubt es sich besonders gut. Dafür ist unser Land bundesweit bekannt. Das belegen die zahlreichen Übernachtungen im Jahr. Wir wollen sagen: Hier bei uns im Land kann jeder gut leben und arbeiten. Gerade auch Rückkehrwillige machen Urlaub in unserem Land. Sie nutzen die Zeit, um in der Heimat Verwandte und Freunde zu besuchen“, sagte der Minister für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Harry Glawe.

Die fünfwöchige Aktion läuft bis zum 20. August. Auf der Kampagnenseite anheuern-in-mv.de erzählen Frauen und Männer authentisch ihre Geschichten zum Leben und Arbeiten in Mecklenburg-Vorpommern. Die Leiterinnen und Leiter der Welcome Center stellen ihre Angebote auf anheuern-in-mv.de vor. Gleichzeitig wird auf Facebook und Instagram unter dem Hashtag #worklifemv auf Initiativen zur Fachkräftesicherung aufmerksam gemacht.

Weiterlesen →

100 Jahre zurückreisen: Wiener Krimiautorin liest an zwei Tagen im Schloss Mirow

10 Mittwoch Jul 2019

Posted by Strelitzius in Literatur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Geschichte, Kultur, Lesung, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow

Anzeige

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.729.542 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Autohaus Kuhn Neustrelitz

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Juli 2019
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jun   Aug »

Neueste Beiträge

  • Konzert-Karten für „Project Priepert“ jetzt auch in Vorverkaufsstellen erhältlich 3. Februar 2023
  • Großes Kino im Wesenberger Filmtheater: An dem Werk kam die Chefin nicht vorbei 3. Februar 2023
  • Nachhaltige Ferien im Leea Neustrelitz: Erweiterte Öffnungszeiten, Ferienspaß und Ferien-Workshop 3. Februar 2023
  • Ihre Sparkasse sichert Ihnen alles, was sich nicht oder nur mit viel Mühe ersetzen lässt 3. Februar 2023
  • Preisbremsen: Alle Kunden der Stadtwerke Neubrandenburg erhalten Post 3. Februar 2023
  • Ölradiator wahrscheinlich defekt: Gartenlaube in Genzkow ausgebrannt 2. Februar 2023
  • Starkes Signal: Neubrandenburger Haushalt 2023 einstimmig beschlossen 2. Februar 2023
  • Gut informiert, beruhigt, dankbar: Positive Rückmeldungen zum Bürgerdialog in Neustrelitz 2. Februar 2023
  • 11-Jähriger attackiert 14-Jährige im Neubrandenburger Stadtbus mit Messer 2. Februar 2023
  • SMS, Mails und Anrufe: Stadtwerke Neustrelitz warnen vor Betrügern 2. Februar 2023
  • Letzter DDR-Oberbürgermeister von Neubrandenburg verstorben 2. Februar 2023
  • BÄRENWALD Müritz: Ferienangebote drinnen und draußen gegen die Langeweile 2. Februar 2023
  • Frau schwer verletzt: Skateboardfahrer und Radlerin prallen in Waren zusammen 2. Februar 2023
  • Hubschrauber hebt repariert ab: Straße in Waren ist wieder durchlässig 2. Februar 2023
  • Neuer Amtsleiter des Müritz-Nationalparks stellt sich Kollegen vor 2. Februar 2023
  • Musizieren und Singen tut gut: Fête de la Musique findet zum dritten Mal in Neustrelitz statt 2. Februar 2023
  • Radfahrerin in Waren schwer verletzt: Rettungshubschauber kann nicht wieder starten 2. Februar 2023
  • Kuchen verkauft: Carolinerinnen und Caroliner spenden für Kinderhaus des Neubrandenburger Klinikums 2. Februar 2023
  • Vortrag in Ankershagen widmet sich Kirchentagen im Norden der DDR 2. Februar 2023
  • Viele Vorteile gegenüber einem Tresor in den eigenen vier Wänden genießen 2. Februar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …