• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 3. Juli 2019

Diemitzer „Seentaucherin“ taucht beim Liederfestival in Thomsdorf auf

03 Mittwoch Jul 2019

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Diemitz, Freizeit, Konzert, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Thomsdorf

„So, wie ich bin, nehm ich mich hin“ singt Liedmacherin Christine Ratei (Strelitzius berichtete) auf ihrem Debütalbum. Die „Seentaucherin“ von der Diemitzer Schleuse taucht gerade jetzt im Sommer viel auf, darunter beim Liedfestival Thomsdorf, auf das sie sich besonders freut.

„Ich muss raus auf die Bühne, brauche möglichst viele Auftritte, muss einfach bekannter werden“, erzählt mir die Künstlerin, die sich unter anderem als Abwäscherin über Wasser hält, während im Hintergrund die Teller klappern. Selbst in der Kleinseenplatte, quasi vor der eigenen Haustür, sei sie vielen Leuten noch kein Begriff.

Auf der malerisch gelegenen Sommerwiese in Thomsdorf am Carwitzer See gehört die Bühne zwei Tage lang der Zunft der Sängerin. Talentierten MusikerInnen unterschiedlicher Stilrichtungen bietet das Festival auch 2019 wieder ein Karriere-Sprungbrett. Mit dem LiederWegeFest in Wernsdorf bei Berlin wartet ein weiteres Musikertreffen auf die viel Herumgereiste, die erst unlängst beim Straßenmusikfest Fête de la Musique in Rostock ein Erfolgserlebnis hatte, wie sie mir vorschwärmt.

Weiterlesen →

Zukunftsträchtig: Polizei mit Verlauf des Fusion Festivals sehr zufrieden

03 Mittwoch Jul 2019

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Festival, Kriminalität, Kultur, Lärz, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Die Polizei, hier die Kontrollstelle bei Zirtow an der B 198, nahm rund 380 Anzeigen gegen Fusion-Besucher auf.

„Wir sind mit dem Einsatzverlauf, der Zusammenarbeit mit dem Veranstalter, dessen Sicherheitsdienst und allen anderen beteiligten Organisationen mit Sicherheitsaufgaben sehr zufrieden. Es herrschte eine fortsetzungswürdige vertrauensvolle Kommunikation“, so das Fazit des Polizeipräsidiums Neubrandenburg zum am Montag zu Ende gegangenen Fusion Festival in Lärz. Die sehr gute Kooperation mi dem Veranstalter werde als zukunftsträchtig erachtet. Der mit ihm gefundene Kompromiss habe sich bewährt, so die Polizei. Die mobile Polizeiwache außerhalb des Veranstaltungsgelände werde als von den Festivalbesuchern angenommen gesehen.

Im gesamten Einsatz nahmen die Beamten etwa 380 Straf- und
Ordnungswidrigkeitsanzeigen auf. Darunter befanden sich knapp 200 Strafanzeigen wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz und etwa 150 Anzeigen gemäß §24a StVG (Führen eines Kraftfahrzeuges unter berauschenden Mitteln). Die bei den Kontrollen festgestellten Nationalitäten zeigten deutlich, dass sich das Festival weltweit großer Beliebtheit erfreut. Die Betroffenen stammten aus insgesamt 21 verschiedenen Nationen, von Australien, über Brasilien, Irland bis nach Nigeria. Zu Spitzenzeiten seien knapp 300 Beamte im Einsatz gewesen.

Todesursache bei 28-Jährigem ungeklärt

Am Sonntag wurde der mobilen Wache der Tod eines nur 28 Jahre alten Mannes gemeldet, der kurz zuvor leblos in seinem Zelt gefunden worden war (Strelitzius berichtete). Wie zwischen Veranstalter und Polizei vereinbart, nahmen Kriminalbeamte sofort die in solchen Fällen erforderlichen todesermittelnden Maßnahmen auf.

Zur Todesursache des Mainzers könnten derzeit keine Angaben gemacht werden. Die Obduktionsergebnisse seien der Staatsanwaltschaft Neubrandenburg heute bekannt gegeben worden. Demnach wird ein Fremdverschulden ausgeschlossen. Ob und in welcher Form Substanzen todesursächlich sein könnten, ist der toxikologischen Untersuchung vorbehalten, deren Ergebnis wohl erst in einigen Wochen vorliegt.†††

Sparkasse reicht über 50 Millionen Euro an Krediten für Firmen der Region aus

03 Mittwoch Jul 2019

Posted by Strelitzius in Wirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Banken, Finanzen, Klein Trebbow, Mecklenburg-Strelitz

Die Fachleute der Sparkasse beim Unternehmerfrühschoppen in Klein Trebbow. Foto: Carola Biermann/Sparkasse MST

170 Unternehmer aus der Region haben sich mit den Fachleuten der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz auf dem Poland-Hof in Klein Trebbow zum Frühschoppen getroffen. Für das vergangene Wirtschaftsjahr zog Thomas Hartung, Mitglied des Vorstandes  der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz, eine positive Bilanz.

Über 50 Millionen Euro Kredite sind neu ausgereicht worden. Besonders Immobilien, aber auch neue Technik standen dabei im Focus der Käufer.  Als alternative Finanzierungsform wird  insbesondere das Leasing für Maschinen und Ausrüstung nachgefragt. Die Absicherung der Zinsen für die Kredite ist für die Unternehmer der Region ebenfalls  ein wichtiges Thema. Sowohl im gewerblichen, als auch im privaten Bereich besteht derzeit eine hohe Kreditnachfrage, die vor allem durch die historisch niedrigen Zinsen begünstigt wird.

Die Sparkasse Mecklenburg-Strelitz ist Kreditgeber für den gesamten regionalen Mittelstand. Sie finanziert Vorhaben in allen Branchen und ist der Ansprechpartner für die Unternehmen und Privatkunden vor Ort.

5. MüritzProms: Im Warener Stadthafen wird es beim Sommerkonzert „very British“

03 Mittwoch Jul 2019

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Konzert, Kultur, Mecklenburgische Seenplatte, Waren

MüritzProms – ein Konzert für die ganze Familie. Foto: TOG

Very British von Klassik bis Pop geht es beim Sommerkonzert MüritzProms am 17. Juli um 20 Uhr im Stadthafen Waren direkt an der Südmole zu. Bereits zum 5. Mal laden die Theater und Orchester GmbH Neubrandenburg/Neustrelitz und die Stadt Waren (Müritz) zu dem Open Air ein.

Neubrandenburger Philharmonie und Solisten des Musiktheaterensembles präsentieren bekannte Melodien aus Klassik und Pop sowie stimmungsvoll die Höhepunkte der berühmten Londoner Promenadenkonzerte. Ein 80-minütiges Konzert für Urlauber, Einwohner, Gäste – und: für die ganze Familie! Zur Krönung gibt es auch noch ein Feuerwerk. Kinder bis zwölf Jahre haben freien Eintritt.

Da wird nicht dran gerüttelt: Wesenberger Burgschauspiel bleibt bis zur Festpremiere top secret

03 Mittwoch Jul 2019

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feste, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Schauspiel, Vereine, Wesenberg

So schön war es 2018 auf dem Wesenberger Burgfest, und noch viel schöner soll es 2019 werden. Foto: Axel Hirsch/Burgverein

Die vielen, vielen Vorbereitungen auf das 25. Burgfest in Wesenberg am kommenden Wochenende biegen auf die Zielgerade ein. Heute werden das Podest für die Chöre im Burghof und die Bühne unterhalb der Burg aufgebaut. Auch der Rummel zieht mit seinen Buden und Fahrgeschäften auf dem Festgelände ein. Die sind übrigens am kommenden Sonntag familienfreundlich sämtlich zum halben Preis zu nutzen.

Axel Hirsch, Vorsitzender des veranstaltenden Burgvereins, ist zufrieden mit dem Stand der Dinge. Auch die Wetterprognose stimmt ihn zuversichtlich, es sieht eigentlich alles nach einem gnädigen Petrus aus. Nur eines ist dem Wesenberger nicht zu entlocken. Alle Jahre wieder wird um das Burgschauspiel aus der Feder von jetzt Ex-Bürgermeister Helmut Hamp alias Federkiel, sein sage und schreibe 24. Bühnenwerk, ein großes Geheimnis gemacht. „Das soll auch diesmal eine Überraschung sein“, sagte mir mein Blogpartner Axel Hirsch. Und nun müsse er noch den ihm zugedachten Text lernen… Kein Geheimnis ist das Fest-Programm, das ich hier noch einmal veröffentliche:

Weiterlesen →

Unbekannter stiehlt Geld aus Patientenzimmern im Neustrelitzer Krankenhaus

03 Mittwoch Jul 2019

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Ein bislang unbekannter Mann hat am Dienstagnachmittag zwischen 14.55 und 15.20 Uhr aus drei Zimmern im Krankenhaus Neustrelitz Geld gestohlen, während die Patienten abwesend waren. Rund 150 Euro wurden neben Geldbörsen vermisst.

Eine Stunde später wurde in einem Mülleimer des Krankenhauses ein Portemonnaie gefunden, aus welchem „nur“ das Bargeld entnommen wurde. Die EC-Karte und alle anderen persönlichen Dinge wurden in der Geldbörse belassen. Sie wurde als Spurenträger sichergestellt.

Der Tatverdächtige konnte durch Zeugen wie folgt beschrieben werden: ca. 25 bis 30 Jahre alt, ca. 1,75-1,85 Meter groß, sehr schlank, südländischer gepflegter Typ, schwarze gewellte kurze Haare, hat eine Jeans und ein helles Oberteil getragen und eine blaue vermutlich Niveadose bei sich gehabt.

Die Kripo Neustrelitz sucht weitere Zeugen. Bitte bei der Polizei in Neustrelitz unter Telefon 03981 258224 oder unter www.polizei.mvnet.de melden.

Strelitzius vergibt Freikarten für Mirower Schlosskonzert

03 Mittwoch Jul 2019

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Konzert, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow

Ein großzügiges Angebot hat mir der Residenzschlossverein Mirow unterbreitet. Für das Ausnahmekonzert von Lillia Keyes und Martin Götz am kommenden Sonnabend um 19 Uhr im Festsaal des Schlosses darf ich zwei mal zwei Freikarten an meine Leser vergeben. Wer sich also ganz schnell bei mir meldet, kann die Tickets gewinnen.

Aber auch, wer nicht das Glück hat, kann noch in den Genuss des Schlosskonzertes kommen. Restkarten für Kurzentschlossene sind über die Mailadresse des Vereins (siehe Plakat) zu bestellen. Sie liegen dann an der Abendkasse, wie mir der Vereinsvorsitzende Henry Tesch verriet.

Lillia Keyes (Violoncello) stammt aus Poughkeepsie, NY, USA. Sie ist Absolventin der Juilliard School in New York, des Cleveland Institute of Music und der Universität der Künste Berlin. Martin Götz (Gitarre) wurde in Süddeutschland geboren. Nach seinem Abschluss der Musikhochschule München studierte er an der École Normale de Musique de Paris bei Alberto Ponce.

Die beiden Musiker begegneten sich in ihrer Wahlheimat Berlin. Sie teilen das Interesse, unbekannte Werke des Gitarren- und Violoncello-Repertoires zu entdecken und durch Bearbeitungen und zeitgenössische Kompositionen Neues zu erschließen. Dabei lieben sie es, sich von ihrem musikalischen Instinkt leiten zu lassen und als Solisten die ihren Instrumenten je eigenen Klangwelten zu ergründen. Aus deren Verbindung zu einer kammermusikalischen Einheit resultiert ein gleichsam intimes wie überwältigendes und berührendes Klangerlebnis. Gespielt wird aus dem klassischen Repertoire, daneben werden auch spanische und brasilianische Werke dargeboten.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.729.543 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Autohaus Kuhn Neustrelitz

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Juli 2019
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jun   Aug »

Neueste Beiträge

  • Konzert-Karten für „Project Priepert“ jetzt auch in Vorverkaufsstellen erhältlich 3. Februar 2023
  • Großes Kino im Wesenberger Filmtheater: An dem Werk kam die Chefin nicht vorbei 3. Februar 2023
  • Nachhaltige Ferien im Leea Neustrelitz: Erweiterte Öffnungszeiten, Ferienspaß und Ferien-Workshop 3. Februar 2023
  • Ihre Sparkasse sichert Ihnen alles, was sich nicht oder nur mit viel Mühe ersetzen lässt 3. Februar 2023
  • Preisbremsen: Alle Kunden der Stadtwerke Neubrandenburg erhalten Post 3. Februar 2023
  • Ölradiator wahrscheinlich defekt: Gartenlaube in Genzkow ausgebrannt 2. Februar 2023
  • Starkes Signal: Neubrandenburger Haushalt 2023 einstimmig beschlossen 2. Februar 2023
  • Gut informiert, beruhigt, dankbar: Positive Rückmeldungen zum Bürgerdialog in Neustrelitz 2. Februar 2023
  • 11-Jähriger attackiert 14-Jährige im Neubrandenburger Stadtbus mit Messer 2. Februar 2023
  • SMS, Mails und Anrufe: Stadtwerke Neustrelitz warnen vor Betrügern 2. Februar 2023
  • Letzter DDR-Oberbürgermeister von Neubrandenburg verstorben 2. Februar 2023
  • BÄRENWALD Müritz: Ferienangebote drinnen und draußen gegen die Langeweile 2. Februar 2023
  • Frau schwer verletzt: Skateboardfahrer und Radlerin prallen in Waren zusammen 2. Februar 2023
  • Hubschrauber hebt repariert ab: Straße in Waren ist wieder durchlässig 2. Februar 2023
  • Neuer Amtsleiter des Müritz-Nationalparks stellt sich Kollegen vor 2. Februar 2023
  • Musizieren und Singen tut gut: Fête de la Musique findet zum dritten Mal in Neustrelitz statt 2. Februar 2023
  • Radfahrerin in Waren schwer verletzt: Rettungshubschauber kann nicht wieder starten 2. Februar 2023
  • Kuchen verkauft: Carolinerinnen und Caroliner spenden für Kinderhaus des Neubrandenburger Klinikums 2. Februar 2023
  • Vortrag in Ankershagen widmet sich Kirchentagen im Norden der DDR 2. Februar 2023
  • Viele Vorteile gegenüber einem Tresor in den eigenen vier Wänden genießen 2. Februar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …