Zu einem Einbruch in einen Firmentransporter der Marke VW Crafter ist es in der vergangenen Nacht im Waldweg in Granzow gekommen. Unbekannte Täter öffneten das Fahrzeug gewaltsam und entwendeten drei Bohrmaschinen der Marke HILTI samt Zubehör. Der Schaden wird auf ca. 1.500 Euro beziffert.
Die Kripo Neustrelitz ermittelt. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03981 258224 an die Polizei in Neustrelitz zu wenden.
Das Müritzeum in Waren ist um ein Exponat reicher: ein verlassenes, natürliches Bienennest. Es befindet sich in einem Baumstamm und wurde von aufmerksamen Mitarbeitern im Sägewerk Pollmeier in Malchow entdeckt und sichergestellt. Über das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt und über den Imker Uwe Lange kam die Information an das Müritzeum.
Dr. Küster, Leiter der Ausstellung und Naturhistorische Landessammlungen, entwickelte schnell die Idee zur Integration des Baumstammes als Schaustück in die Bienenausstellung im Garten des Müritzeums. Das Nest muss aber erst noch konserviert werden.
Der im Oktober fertige Abschnitt der Ortsumgehung soll die Innenstadt bereits spürbar entlasten. Foto: Stadt Neubrandenburg
Der Bauabschnitt im Zuge der Ortsumgehung Neubrandenburg von der Bundesstraße B 96 Süd bis zum Knotenpunkt mit der B 104 Ost soll im Oktober 2019 fertiggestellt werden. Damit wird eine spürbare Entlastung des Innenstadtrings vom Durchgangsverkehr eintreten, heißt es aus dem Schweriner Infrastrukturministerium. Die Arbeiten zur Beseitigung des Bahnübergangs Sponholzer Straße und zum nördlichen Anschluss der B 96 an das städtische Straßennetz werden jedoch noch andauern.
Die Kosten für den Rückbau des Bahnübergangs und den nördlichen Stadtanschluss in Höhe von 7,2 Millionen Euro teilen sich der Bund und die Stadt Neubrandenburg. Auf die Stadt Neubrandenburg kommen damit Kosten in Höhe von 1,8 Millionen Euro zu, bei denen das Land die Stadt unterstützt. Infrastrukturminister Christian Pegel wird am kommenden Dienstag einen Zuwendungsbescheid in Höhe von knapp 900.000 Euro für die Aufhebung des Bahnübergangs Sponholzer Straße an den Oberbürgermeister der Stadt Neubrandenburg, Silvio Witt, übergeben.
TSG-Stadionsprecher Arko Mühlenberg hat Auswärts- und Heimspiel in einem. Am kommenden Sonnabend testet Fortuna Blankensee (Aufsteiger zur Kreisoberliga) um 14 Uhr auf eigenem Platz gegen die neu zusammengestellte Zweite der Residenzstadtkicker (Kreisliga) die Form. Die Neustrelitzer haben zuletzt beim Vorbereitungsspiel gegen die Kreisoberligisten aus Wokuhl mit 2:1 ihren ersten Sieg eingefahren.
Arko Mühlenberg, der im Neustrelitzer Parkstadion zum Inventar gehört, wenn nicht gar eine Institution ist, wird auch auf dem Sportplatz in Blankensee zum Mikrofon greifen. Hier wiederum genießt er als Bürgermeister klaren Heimvorteil. Mein Blogfreund würde sich freuen, wenn viele Fußballfreunde aus Neustrelitz und Blankensee bei der Nachbarschaftspartie dabei sind.