• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 21. Dezember 2021

MV-Kinobetreiber: Schließungen der Filmtheater sind der falsche Weg

21 Dienstag Dez 2021

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Kino, Mecklenburg-Vorpommern, Politik

Vertreter von rund 20 gewerblichen Kinobetrieben aus MV haben eine gemeinsame Erklärung an die Landesregierung unterzeichnet und den Brief heute auf einer Pressekonferenz im Schweriner Filmpalast Capitol verteilt. Darin heißt es, dass coronabedingte Kinoschließungen der falsche Weg sind. „Kino ist Kultur, ohne Kinos verliert die Kultur, Kinos müssen und können offen seien“, stellen die Unterzeichner heraus, darunter auch Horst Conradt von der Alten Kachelofenfabrik Neustrelitz.

„Uns geht es natürlich in der derzeit angespannten Corona-Situation nicht um die sofortige Wiedereröffnung der Kinos, aber doch um verlässliche Öffnungsperspektiven“, sagte er gegenüber Strelitzius. Den kompletten Wortlaut der Erklärung hänge ich hier an.

PresseerklärungHerunterladen

Nervennahrung: Biomarkt-Inhaber bedankt sich bei Mitarbeitern der Intensivstationen im Klinikum Neubrandenburg

21 Dienstag Dez 2021

Posted by Strelitzius in Spenden

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Handel, Klinikum, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Michael Kruse brachte mehrere Kisten Lebensmittel ins Klinikum, deren Inhalt sich die Mitarbeitenden der Intensivstationen in den Pausen schmecken lassen können. Foto: DBK

Was wäre wohl als Spende für die Mitarbeitenden der Intensivstationen
am besten geeignet? Michael Kruse, Inhaber des Biomarktes in der
Stargarder Straße in Neubrandenburg, hatte vorsichtshalber angefragt, bevor er mit einer Lieferung ins Klinikum kam. Antje Ruholl, die pflegerische
Stationsleiterin der Intensivstationen, konnte ihn beruhigen: „Wir
freuen uns über alles“, sagte sie bei der Übergabe am gestrigen Montag.

Äpfel und Apfelsinen, Kaffee und Tee, Schokolade und Brotaufstrich,
Müsli und Knabberzeug – da dürfte für jeden etwas gewesen dabei sein.
Angesichts von so viel Personal – allein in der Pflege sind in dem
Bereich rund 100 Frauen und Männer tätig – sei ihm klar, dass seine
Spende nicht für alle reiche, so Michael Kruse. Ihm sei aber die Geste
wichtig. Er wolle sich auch im Namen vieler Kunden für den Einsatz der
Mitarbeitenden im Intensivbereich bedanken. Zur Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin gehören zwei Intensivstationen. Auf einer davon werden COVID-19-Patienten behandelt.

Viel Spaß beim Entdecken: Jetzt gibt es von Tür zu Tür in Neustrelitz eine Orientierungshilfe

21 Dienstag Dez 2021

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Familie, Kinder, Kultur, Kunst, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Weihnachten

Das Projekt „Tür-Adventskalender in Neustrelitz“ Zwischen Stadthafen und Rummelplatz begleitet uns nun schon seit über 20 Tagen durch die Vorweihnachtszeit (Strelitzius berichtete mehrfach). Die Initiatoren haben mir nun einen Lageplan der Standorte aller Adventskalender-Türen zukommen lassen. Wer also in den nächsten Tagen Lust hat einen Spaziergang von „Tür zu Tür“ zu machen, ist herzlich eingeladen, sich an der obigen Karte zu orientieren. Die Route kann natürlich individuell festgelegt werden!

„Wir möchten darauf hinweisen, dass wir bereits zwölf Türen haben, die nicht mehr dem Originalzustand entsprechen – einige haben unter den Witterungsbedingungen, gerade Anfang Dezember, gelitten, wieder andere Türen wurden mutwillig demoliert… Nun, dieses Projekt war von Anbeginn ein Experiment der Begegnung: die Tür und der Künstler – das Kunstwerk und seine Betrachter. Es ist wohl ärgerlich, wenn Kunstwerke derart zweckentfremdet werden – es ist aber auch immer im Sinne der Kunst, die Menschen zu berühren – dennoch mussten einige der Türen nachträglich wiederhergestellt werden, das war einfach notwendig“, so Paulina Fabian seitens der Kalendermacher.

Die Initiatoren hoffen, dass die Resonanz zu diesem Kunstprojekt, wie bisher, positiv bleibt und die Türen den großen und kleinen Besuchern auch noch bis zum Jahresende eine Freude bereiten. Das Projekt, unter Schirmherrschaft der Residenzstadt Neustrelitz endet am 29.Dezember.

Von Seiten der Kulturschaffenden ist eine Ausstellung der Türen am zweiten und dritten Januarwochenende geplant: „So stehen unsere Türen alle an einem Ort, können der Reihenfolge nach bestaunt werden und so kommen wir, nach all dem vorweihnachtlichen Trubel, zum Ende noch Mal mit allen Künstlern, Interessierten, Mitbürgern oder Kritikern ins Gespräch! Das ist uns persönlich wichtig, da wir selbst in der Zeit vom 1. bis zum 24. Dezember jeden einzelnen Tag 2 bis 4 Stunden mit dem „Tür-Adventskalender“ beschäftigt waren“, so Paulina Fabian weiter.

Weiterlesen →

Polizei meldet Einbruch in Corona-Testzentrum in Neubrandenburg

21 Dienstag Dez 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Unbekannte Täter sind in ein Corona-Testzentrum in der Neubrandenburger Südstadt eingedrungen. Sie verschafften sich über einen Schlüsselkasten in dem Mehrfamilienhaus Zutritt Nach bisherigen Erkenntnissen verschafften sich bislang unbekannte Täter über einen Schlüsselkasten gewaltsamen Zutritt zum dem Testzentrum, das sich in einem Mehrfamilienhaus in der Neustrelitzer Straße befindet. Neben dem Schlüsselwächter und dazugehörigem Schlüssel wurden u.a. ca. 40 Antigen-Schnelltests sowie ein Dienststempel entwendet. Die Tat ereignete sich im Zeitraum vom 17. Dezember, 17.15 Uhr, bis zum 20. Dezember, 8.30 Uhr. Der Schaden wird derzeit mit 200 Euro beziffert.

Die Ermittlungen wegen des Einbruchdiebstahls werden im Kriminalkommissariat Neubrandenburg geführt. Zeugen, die zur Tatzeit auffällige Beobachtungen im Zusammenhang mit der Tat gemacht haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Neubrandenburg unter 0395 5582 5224 oder in der Internetwache unter www.polizei.mvnet.de zu melden.

Neubrandenburgs OB wird mit Organisator der „Montagsspaziergänge“ zusammenkommen

21 Dienstag Dez 2021

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Gesundheit, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Protest

In der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg zieht es, genau wie in vielen weiteren Städten des Landes, jeden Montag immer mehr Bürgerinnen und Bürger auf die Straße, um ihren Unmut und ihren Frust über die Corona-Maßnahmen zum Ausdruck zu bringen. „Das Versammlungsrecht ist ein hohes Gut unserer Demokratie. Dass diese Spaziergänge unter pandemischen Bedingungen stattfinden können und Bedenken zu Coronamaßnahmen frei geäußert werden können, sind Zeichen der Stärke unserer Gesellschaft.“, betonte Oberbürgermeister Silvio Witt nachdem am Montag die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer am „Neubrandenburger Spaziergang und Autokorso“ auf 2000 angestiegen ist.

Oberbürgermeister Silvio Witt wird Anfang Januar mit dem Organisator der Neubrandenburger „Spaziergänge“ zusammenkommen, um mit ihm über das Anliegen und die Unzufriedenheit der Bürgerinnen und Bürger zu reden, die es Montag für Montag auf die Straße zieht.

„Ich bin dreifach geimpft – nicht nur um mich zu schützen, sondern auch meine Familie, Freunde und Mitarbeiter“, stellt Silvio Witt klar. Nur Geimpfte sind gegen schwere Krankheitsverläufe geschützt, und nur mit einer kompletten Impfung kann der Weg aus der Pandemie gelingen. „Ich weiß, dass dies für unsere Gesellschaft eine große Herausforderung auch im kommenden Jahr wird“, so der Oberbürgermeister. „Mein tiefster Wunsch dabei ist es, dass wir bei all dem Für und Wider immer den Dialog suchen und uns weiterhin zuhören und respektieren. Im Kampf gegen das Coronavirus steht das Miteinander im Vordergrund.“

Ferienzeit: Für Schüler gilt in Neubrandenburger Stadtbussen auch 3G-Regelung

21 Dienstag Dez 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bus, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Schüler, Verkehr

Seit dem 24. November 2021 gilt in den Neubrandenburger Stadtbussen die 3G-Regel. In den Schulferien benötigen auch Schülerinnen und Schüler einen 3G-Nachweis. Für Kinder unter sechs Jahren gilt 3G nicht.

Fahrgäste müssen geimpft, genesen oder negativ getestet sein, wenn sie mit dem Stadtbus fahren. Auf Verlangen sind die jeweiligen Nachweise vorzuzeigen. In der Schulzeit benötigen Kinder und Jugendliche keinen 3G-Nachweis, da sie in der Schule regelmäßig getestet werden.

Die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske und die Bitte, Abstand zu halten, bleiben Teil der Corona-Schutzmaßnahmen in den Bussen der Neubrandenburger Verkehrsbetriebe.

Schmuck und Werkzeuge bei Durchsuchung gefunden: Kripo in Neubrandenburg bittet Bürger um Mithilfe

21 Dienstag Dez 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

  • Werkzeugkoffer samt Inhalt
  • diverse sichergestellte Schmuckgegenstände
  • sichergestellte Uhren, Schmuck, eine Münze, sowie Verpackungen
  • diverse sichergestellte Schmuckgegenstände
  • sichergestellte Werkzeugkoffer
  • diverse sichergestellte Schmuckgegenstände
  • Werkzeugkoffer/ Werkzeuge

Das Kriminalkommissariat Neubrandenburg bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach Personen, die Geschädigte von Einbrüchen oder Diebstählen geworden sind. Beamte des Hauptzollamtes Stralsund fanden die auf den Fotos abgebildeten Gegenstände im Rahmen einer Durchsuchung in einer Neubrandenburger Wohnung im August 2021. Die Gegenstände, darunter Schmuck und Werkzeuge, waren im Besitz eines 30-Jährigen Deutschen und wurden in der weiteren Folge durch Beamte des Polizeihauptreviers Neubrandenburg sichergestellt.

Da hier der Verdacht von Diebstahlshandlungen vorliegt, jedoch keine Tatort oder Eigentümer der Gegenstände bekannt sind, bittet das Kriminalkommissariat Neubrandenburg nunmehr die Bevölkerung um Mithilfe. Es werden Geschädigte von Einbrüchen oder Diebstählen gesucht, die die auf den Fotos abgebildeten Schmuckstücke und Werkzeuge wiedererkennen oder anderweitig sachdienliche Hinweise geben können. Es wird gebeten, sich bei der Polizei in Neubrandenburg unter 0395 55825224 oder in der Internetwache der Landespolizei unter www.polizei.mvnet.de zu melden.

Ampel weiter auf Rot: Inzidenzwert im Landkreis Seenplatte übersteigt die 500-er Marke

21 Dienstag Dez 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Statistik, Verwaltung

Die Kreisverwaltung der Mecklenburgischen Seenplatte hat am Vormittag die aktuellen Corona-Zahlen, aufgeschlüsselt nach Ämtern und Städten, veröffentlicht. Der Inzidenzwert für den Landkreis ist weiter angestiegen und hat die 500-er Marke überschritten. Landesweit gibt es in der Seenplatte die meisten Neuinfizierten. Die Ampel steht weiter auf Rot.

Dramatische Suche mit glücklichem Ende: Polizei wünscht 83-jähriger Frau aus Woldegk baldige Genesung

21 Dienstag Dez 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fahndung, Friedland, Mecklenburg-Strelitz, Woldegk

Foto: LWSPA MV

Die Polizei hat heute Einzelheiten der glücklich beendeten Suche nach einer 83-Jährigen aus Woldegk (Strelitzius berichtete) bekanntgegeben. Sie war seit dem 16. Dezember aus einem Pflegeheim abgängig. Aufgrund ihrer stark ausgeprägten Demenz und damit verbundener völliger Orientierungslosigkeit war sofortiges Handeln notwendig.

Die ersten Absuchen im Nahbereich des letzten Aufenthaltsortes der Vermissten brachten keinen Erfolg. Es erfolgte umgehend die Anforderung des Polizeihubschraubers des Landeswasserschutzpolizeiamtes, der Personenspürhunde des Landesbereitschaftspolizeiamtes sowie der Rettungshundestaffel Vier-Tore e.V. Zeitgleich suchten Friedländer Beamte mit mehreren Funkmitteln nach der Vermissten. Die eintreffenden Einsatzkräfte begannen umgehend mit der Absuche. Sowohl am Boden als auch aus der Luft wurden umliegende Torflöcher, Feldwege, Freiflächen, Straßen und Kontaktadressen abgesucht. Im Rahmen dessen konnten die Personenspürhunde zwei Fährten aufnehmen, die jedoch nicht zum Auffinden der Vermissten führten. Zeitgleich erfolgte ein Fahndungsaufruf in der Öffentlichkeit. Als alle Suchmaßnahmen nach der 83-Jährigen erschöpft waren, wurde die Suche am Abend des 16. Dezember zunächst eingestellt.

Die Beamten des Polizeireviers Friedland setzten die Suche nach der Vermissten am Folgetag fort. Noch am Vormittag trafen erneut Personenspürhunde, Kräfte der Polizeihubschrauber- sowie der Drohnenstaffel im Suchgebiet in und um Woldegk ein. Gegen 12.15 Uhr konnte dann durch einen Personenspürhund eine Fährte aufgenommen werden, in dessen Bereich die Beamten des Polizeihubschraubers die Suche aus der Luft unterstützten. Dank der vorhandenen Wärmebildkamera des Polizeihubschraubers konnte die Vermisste um 12.45 Uhr des 17. Dezember auf einem Feld liegend südwestlich von Woldegk aufgefunden werden. Aufgrund der starken Unterkühlung und des daraus resultierenden lebensbedrohlichen Zustandes der 83-Jährigen begannen die Beamten umgehend mit der Erstversorgung und trugen die Frau vom Acker aus ca. 300 Meter bis zum Funkstreifenagen. Im Anschluss erfolgte die Übergabe an den Rettungsdienst.

Alle eingesetzten Kräfte wünschen der Frau beste Genesung und dass sie das bevorstehende Weihnachtsfest im Kreise ihrer Familie verbringen kann.

Ministerin ernennt Lehrkräfte: Drei neue Professuren an der Hochschule Neubrandenburg

21 Dienstag Dez 2021

Posted by Strelitzius in Wissenschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Hochschule, Leute, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Wissenschaftsministerin Bettina Martin hat am Montag fünf ProfessorInnen an Hochschulen des Landes ernannt, darunter drei an der Hochschule Neubrandenburg.

Professor Dr. Robert Siegfried Sommer (Jahrgang 1974) übernimmt die Professur für angewandte Zoologie, Tierökologie und Naturschutz an der Hochschule Neubrandenburg, die er bereits seit 2019 in Vertretung ausübt. Zuvor lehrte er unter anderem zum Thema Biodiversität, Natur- und Artenschutz am Institut für Biowissenschaften der Universität Rostock.

Zur Professorin im Fach Diätetik, Ernährungskommunikation und Gesundheitswissenschaften ebenfalls an der Hochschule Neubrandenburg wurde Dr. Anna Flögel (Jahrgang 1985) ernannt. Nach dem Studium an der University of Connecticut, der Berlin School of Public Health an der Charité und der Technischen Universität Berlin folgten berufliche Stationen unter anderem am Deutschen Institut für Ernährungsforschung sowie am Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie in Bremen.

Für die Professur im Fach Bewertung, Liegenschaftskataster, Planung an der Hochschule Neubrandenburg konnte Mirko Schwenn gewonnen werden. Der 1976 geborene Vermessungsoberrat absolvierte seine Ausbildung an der Technischen Universität Berlin sowie beim Land Mecklenburg-Vorpommern. Seit 2007 war er als Dezernent in verschiedenen Landesbehörden unter anderem in den Bereichen Flurneuordnung, Vermessungswesen, Bodenschutz und Altlasten tätig.

← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.718.499 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 698 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Weihnachtszauber

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Januar 2023

Sehenswürdigkeiten Januar 2023

Gastroübersicht Januar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Dezember 2021
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Nov   Jan »

Neueste Beiträge

  • Strafanzeige aufgenommen: Container in Penzlin in der Nacht ausgebrannt 31. Januar 2023
  • Musiker begeistern bei Auswahlkonzert: „Das Kolorit“ ist neue Rheinsberger Hofkapelle 31. Januar 2023
  • Bauarbeiten in der Ziegelbergstraße in Neubrandenburg gehen in die dritte Phase 31. Januar 2023
  • Arbeitslosigkeit in der Mecklenburgischen Seenplatte steigt saisonbedingt an 31. Januar 2023
  • Nenad Djapic stellt in der Kachelofenfabrik Neustrelitz aus und wird zum Künstlergespräch erwartet 31. Januar 2023
  • Austausch und Burger: GRÜNE JUGEND der Seenplatte trifft sich in Neubrandenburg 31. Januar 2023
  • Queere Jugendliche und junge Erwachsene kommen in Neubrandenburg zusammen 30. Januar 2023
  • Nachlese zur 6. Schlossbergkonferenz in Neustrelitz: Für den Spaten ist gesorgt, für einen Wachhund auch, für das Grundstück noch nicht 30. Januar 2023
  • Noch freie Plätze: Kursteilnehmer präsentieren in Burg Stargarder Malschule ihre Aquarelle 30. Januar 2023
  • Architektin skizziert weitere Arbeitsschritte am Großherzoglichen Palais in Neustrelitz 30. Januar 2023
  • Schöffinnen und Schöffen in Neustrelitz für die Amtszeit 2024 bis 2028 gesucht 30. Januar 2023
  • Vergnüglicher Abend beim Dinner in Fleeth: Verein und Bildungsträger stellen auf originelle Weise sich und ihr Haus vor 30. Januar 2023
  • Bitte melden: Landestheater Neustrelitz sucht Statisten für Schauspiel „Über Menschen“ nach dem Roman von Juli Zeh 30. Januar 2023
  • Userin darf Wappen und Fahne führen: Darauf können die Bürger der Gemeinde ein bisschen stolz sein 30. Januar 2023
  • Kunstmuseum Schwaan als 54. Haus jetzt im digitalen Landesmuseum vertreten 30. Januar 2023
  • Noch freie Plätze bei Lehrgängen zum Motorsägenschein im Leea Neustrelitz 30. Januar 2023
  • Neustrelitzer Stadtarchiv im Februar nur eingeschränkt geöffnet 30. Januar 2023
  • Fahrer flüchtig: Frau bei Unfall in der Neubrandenburger Oststadt schwer verletzt 30. Januar 2023
  • Bürger eingeladen: Bündnisgrüne der Residenzstadt diskutieren über kommunale und regionale Themen 30. Januar 2023
  • Kripo sucht Zeugen: Einbrecher erbeuten in Neustrelitzer Wohnhaus Wertgegenstände 30. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …