• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 10. Dezember 2021

Ein wenig Weihnachtsstimmung morgen am Unteren Schloss in Mirow

10 Freitag Dez 2021

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Konzert, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Musik, Weihnachten

Der Feuerwehrmusikzug Mirow wird am morgigen Sonnabend um 14 Uhr am Unteren Schloss ein Konzert geben. „Wir wollen nicht ganz ohne Weihnachtsstimmung aus dem alten Jahr gehen“, sagte Bürgermeister Henry Tesch gegenüber Strelitzius. „Die Absage unserer Inselweihnacht hat uns alle, die wir dieses Ereignis gut, gründlich und mit viel Herzblut vorbereitet haben, traurig gemacht. Viele Mitwirkende und Händler wollten uns verzaubern.“

Neben dem Konzert wird es morgen auch Gelegenheit geben, im Vorbeigehen das eine oder andere Getränk zu sich zu nehmen und ein wenig zu stöbern, natürlich alles unter freien Himmel, bereits ab 11 Uhr. Für die Kleinsten werden drei Ponys zum Reiten vor Ort sein. Und jedes Kind bekommt vom Bürgermeister einen Schokoladenweihnachtsmann, solange der Vorrat reicht.

Kinder sollten den Wunschzettel für den Weihnachtsmann nicht vergessen.
Der wird nach Himmelpfort zum Weihnachtspostamt gebracht, versprochen. „Wir freuen uns auf einen gelungenen Nachmittag, bei dem wir daran denken, uns klug und umsichtig zu verhalten“, so Henry Tesch abschließend.

Neuer Fahrplan: Mehr Angebote auf den Regionalbahnstrecken zwischen Neustrelitz und Mirow sowie Waren und Malchow

10 Freitag Dez 2021

Posted by Strelitzius in Bahn

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Malchow, Mecklenburgische Seenplatte, Mirow, Neustrelitz, Verkehr, Waren

Die Hanseatische Eisenbahn bedient die Strecke zwischen Neustrelitz und Mirow und erweitert ihr Angebot.

Am vor uns liegenden Sonntag, den 12. Dezember, startet der neue Jahresfahrplan 2022 im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Mecklenburg-Vorpommern. „Das gewohnte Angebot wird auf den meisten Linien auch im neuen Fahrplanjahr unverändert fortgeführt. Baubedingt wird es auf einigen Streckenabschnitten auch im Laufe des kommenden Jahres zu Fahrplananpassungen und Verkehrseinschränkungen kommen“, sagte der Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Reinhard Meyer am Freitag. Hierzu informieren die Verkehrsunternehmen zu gegebener Zeit gesondert.

Mehr Fahrten werden unter anderem für die Regionalbahn (RB) 15 („Südbahn“) zwischen Waren (Müritz) und Malchow sowie auf der RB 16 („Kleinseenbahn“) zwischen Neustrelitz und Mirow angeboten – auch der Saisonverkehr zwischen Parchim, Plau am See und Malchow wird ausgeweitet.

Das Land Mecklenburg-Vorpommern wird die Aufgabenträgerschaft für den SPNV auf den Strecken Waren – Malchow (RB 15) und Neustrelitz – Mirow (RB 16) ab dem 12. Dezember wieder übernehmen und das Fahrplanangebot auf beiden Linien erweitern. Die Linien werden in den Verkehrsvertrag Westmecklenburg integriert. Die Ostdeutsche Eisenbahn (ODEG) übernimmt die Leistungen auf der RB 15 und die Hanseatische Eisenbahn (HANS) wird im Auftrag der ODEG die RB 16 bedienen.

Der Fahrplan der RB 15 wird grundsätzlich beibehalten, d.h. die Abfahrten und Ankünfte in Waren (Müritz) werden weiterhin an die Fernverkehrsanschlüsse in/aus Richtung Berlin und Rostock ausgerichtet. Zusätzlich wird es täglich pro Richtung zwei weitere Fahrten am frühen Abend geben, um 18.35 Uhr ab Inselstadt Malchow und um 19.10 Uhr ab Waren (Müritz).

Frühe Verbindung zum InterCity nach Berlin

„Deutliche Angebotsverbesserungen werden auch die Fahrgäste der RB 16 erfahren. So wird es zwischen Montag und Freitag jeweils eine frühe Fahrt von Mirow nach Neustrelitz mit Anschluss an den InterCity nach Berlin geben. Die erste Fahrt von Neustrelitz in Richtung Mirow startet unter der Woche bereits zwei Stunden eher als bisher“, erläuterte Verkehrsminister Meyer. Am Wochenende und an Feiertagen wird das Angebot ebenso ausgebaut. Die bisher nur an den Sonn- und Feiertagen in der Sommersaison verkehrenden Abendzüge in beide Richtungen werden nun ganzjährig angeboten – und das auch an Sonnabenden.

Weiterlesen →

Katharinenstraße in Neubrandenburg ab Montag voll gesperrt

10 Freitag Dez 2021

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Verkehr

Vom 13. bis längstens 22. Dezember muss die Katharinenstraße in Neubrandenburg zwischen Karl-Wendt-Straße und Tilly-Schanzen-Straße voll gesperrt werden. Grund ist die Herstellung von Hausanschlüssen für die geplante Sporthalle. Die Baufirma wird versuchen, den tatsächlichen Sperrzeitraum so kurz wie möglich zu halten. Verkehrsteilnehmer, die aus dem Katharinenviertel Richtung Tilly-Schanzen-Straße fahren wollen, nutzen bitte die Molkereistraße und Ziegelbergstraße. Der Fahrrad- und Rollstuhlservice in der Katharinenstraße 63 bleibt über die Tilly-Schanzen-Straße erreichbar.

Im gleichen Zeitraum wird auch die Schmutzwasserleitung in der Katharinenstraße von Haus Nummer 48 (IHK) bis zur Tilly-Schanzen-Straße saniert. Dazu wird das Inliner-Verfahren angewendet. Damit die Baufirma freien Zugang zum Schmutzwasserschacht hat, sind im Bereich der Schachtdeckel kurze Haltverbotzonen eingerichtet. Auch hier wird die Baufirma die Haltverbote nur so kurz wie möglich aufrecht erhalten.

Neubrandenburgs Haushaltsentwurf 2022: Minus von rund 3,5 Millionen Euro

10 Freitag Dez 2021

Posted by Strelitzius in Haushalt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Silvio Witt: „Schwere Jahre liegen vor uns.“

Während der jüngsten Sitzung der Stadtvertretung der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg hat Oberbürgermeister Silvio Witt in erster Lesung den Entwurf des Haushaltsplan 2022 vorgestellt. Dabei konnte er keine guten Nachrichten vermelden. „Mit Blick auf den vorliegenden Haushaltsplan muss ich sagen, dass schwere Jahre vor uns liegen“, zog der Oberbürgermeister ein erstes Fazit. Nachdem Neubrandenburg seit 2014 einen Schuldenberg von rund 96 Millionen Euro erfolgreich abgebaut hat, ist nun mit einem Minus von rund 3,5 Millionen Euro im laufenden Finanzhaushalt zu rechnen.

Als Gründe dafür gab Silvio Witt unter anderem die negative Steuerentwicklung aufgrund der Corona-Pandemie, die Unsicherheit über die Höhe der künftigen FAG-Zuweisungen und die Kreisumlage, die mit 41,6 Millionen Euro schon jetzt den höchsten Anteil am Haushalt der Stadt ausmacht, an. Zeit zum Träumen habe die Stadt in der Zukunft nicht, sondern müsse klar und konzentriert handeln. So kann die Stadt im kommenden Jahr wichtige Investitionen in Höhe von insgesamt 32,5 Millionen Euro fortführen bzw. beginnen. Der Rathausumbau, die Sanierung der Stadthalle, die Anschaffung stationärer Luftfilter, die Ziegelbergstraße, der Brandschutz der Grundschule Datzeberg, die Sanierung der Kita „Kunterbunt“, der Schulcampus Nord und die Große Wollweberstraße stehen unter anderem auf der Investitionsliste.

Bei den sogenannten Freiwilligen Leistungen, die beispielsweise der Sportförderung,  der Regionalbibliothek, dem Museum und der Kunstsammlung zugutekommen, wird es 2022 keine Abstriche geben. Rund 18 Millionen Euro sind dafür veranschlagt worden.

Bevor die Stadtvertreter den Haushalt für das Jahr 2022 verabschieden, wird dieser nun in den Fachausschüssen diskutiert.

Gegen Corona: Landkreis bietet Bürgern weitere Impftermine an

10 Freitag Dez 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Feldberg, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Röbel, Stavenhagen, Verwaltung, Waren

Das Impfmanagement des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte hat für den morgigen Sonnabend, 11. Dezember, eine Impf-Aktion organisiert. Wie schon gemeldet, wird in Waren (Müritz) im Bürgersaal von 8 bis 18 Uhr geimpft.

Ab dem kommenden Montag, 13. Dezember, gibt es in Waren (Müritz) zwei feste Impf-Orte. Neu ist die Adresse: Amsee 6. Dort wird von Montag bis Freitag jeweils von 10 bis 18 Uhr ohne Terminvereinbarung geimpft. Hingegen wird nunmehr Am Neuen Markt 24 nur nach vorheriger Terminvereinbarung geimpft. Die Terminvergabe für diesen Ort erfolgt über die Telefon-Hotline des Landes 0385 / 202 711 15.

Weitere Aktionen in der Seenplatte

Am Sonnabend nächster Woche, den 18. Dezember, gibt es weitere Aktionen. In Röbel in der Grundschule, Schulstraße 20, wird dann von 10 bis 18 Uhr geimpft.

In Feldberg ist ein Impf-Team bei der Feuerwehr, Kirchberg 9, von 11 bis 18 Uhr im Einsatz. In Stavenhagen kann man sich in der Zweifelderhalle, August-Seidel-Straße, in der Zeit von 12 bis 18 Uhr impfen lassen. Alle diese Aktionen am Sonnabend laufen ohne vorherige Terminvereinbarung. Es steht Impfstoff gemäß der STIKO-Empfehlungen zur Verfügung. 

Der Landkreis veröffentlicht alle Impftermine und Impf-Aktionen stets aktuell auf seiner Internetseite www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de unter Corona/Impfen.

Daueranzeige

Corona in MV

Lageberichte

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 4.808.228 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 830 anderen Followern an

Facebook & Twitter

156 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 787 Blogfreunde. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Festspiele Schlossgarten

Spuktakel Neubrandenburg

Gärtnerei Hagedorn

Erholungsort Neustrelitz

Tiergarten Neustrelitz

Sommerrodelbahn Burg Stargard

Parkhaus Neubrandenburg

 

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Mai 2022

Sehenswürdigkeiten Mai 2022

Kleinseenbus 2022

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Dezember 2021
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Nov   Jan »

Aktuelle Beiträge

  • Kuriose Umstände: Zwei Verletzte und ein Angetrunkener nach Unfall in Tornowhof 23. Mai 2022
  • Kripo untersucht Einbrüche in Handelseinrichtungen in Neustrelitz und Waren 23. Mai 2022
  • Autor liest in Carwitz aus dokumentarischer Erzählung „Falladas letzte Liebe“ 23. Mai 2022
  • Bombenentschärfung morgen: Evakuierung und Umfahrung von Rosenow 23. Mai 2022
  • Der „Neue Stern am Pianohimmel“ gastiert im Garten des Strelitzer Kulturquartiers 23. Mai 2022
  • Junges LEADER am Unteren Schloss: Jetzt für Zukunftswerkstatt in Mirow anmelden 23. Mai 2022
  • Tiergarten Neustrelitz lockt am Oma-und-Opa-Tag mit ermäßigtem Eintrittspreis 23. Mai 2022
  • Queere Stammtischrunde trifft sich wieder im Torcafé in Neubrandenburg 23. Mai 2022
  • In Klein Trebbow wird wieder musiziert: Friend’n Fellow eröffnen die Konzertsaison 23. Mai 2022
  • Pferdestärken in Aktion erleben: AGRONEUM Alt Schwerin präsentiert Kaltblüter 23. Mai 2022
  • Drei Verletzte: Massenschlägerei vor und in Shisha-Bar in Neubrandenburger Oststadt 22. Mai 2022
  • Gedenkkonzert für Siegfried Matthus: Rheinsberg ehrt den Gründer der Kammeroper 22. Mai 2022
  • Friedensbündnis Neubrandenburg lädt zu Gespräch mit Autor ein 22. Mai 2022
  • Freudentaumel im Parkstadion: Fußballfans feiern den Landespokalsieger TSG Neustrelitz 21. Mai 2022
  • Stiftung Mecklenburg veranstaltet in Neubrandenburg Tagung für Ortschronisten 21. Mai 2022
  • Gespräch mit Drehbuchautorin: Neuer Fim von Andreas Dresen kommt ins Neustrelitzer Fabrik.Kino 21. Mai 2022
  • Vorbildlich bauen: Mirow schreibt mit Diemitzer Stiftern Architekturpreis aus 20. Mai 2022
  • Parkstadion noch nicht ausverkauft: Morgen steigt das Pokalfinale unserer Strelitzer Jungs gegen die Greifswalder 20. Mai 2022
  • Mit der „Turmgesellschaft“ geht zum Herrentag in Röbel garantiert die Post ab 20. Mai 2022
  • Mitwirkende gesucht: Neubrandenburger Standesamt bietet Tag der offenen Tür an 20. Mai 2022

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Strelitzius Blog
    • Schließe dich 830 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Strelitzius Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …