Schlagwörter

Für das kommende Jahr können noch Ernteanteile in den Bereichen Fleisch, Gemüse und Molkereiprodukte der Solidarischen Landwirtschaft (SoLaWi) Klein Trebbow vergeben werden. Außerdem haben sich aus dem Mitgliederkreis Verteilstellen in Neustrelitz, Canow, Neubrandenburg und Fürstenberg gebildet, damit Fahrtwege eingespart werden können. Darauf machen Marion und Christoph Prinz aufmerksam.
Sie sind seit über einem Jahr Mitglied der SoLaWi und davon überzeugt, dass die Zukunft der Ernährung in Klein Trebbow schon begonnen hat. Ein Flyer habe ihre Aufmerksamkeit erregt und sie nach Klein Trebbow fahren lassen. “Wir hatten Glück und trafen Jette, die zusammen mit drei weiteren MitstreiterInnen seit 2018 den Biobauernhof mit 50 Hektar Land bewirtschaftet. Sie erklärte uns das Prinzip der Solidarischen Landwirtschaft, das darauf beruht, dass eine Gruppe von Leuten monatlich eine feste Summe zahlt, dafür regelmäßig seinen Anteil des Ertrages der bäuerlichen Landwirtschaft erhält und den laufenden Betrieb des Hofes mitfinanziert. Auch Mithilfe auf dem Hof ist möglich und sogar erwünscht”, schildern Marion und Christoph Prinz ihren Einstieg. “Wenige Tage später entschlossen wir uns, Mitglied der SoLawi und damit Mitbauer und Mitbäuerin zu werden.”
Weiterlesen