• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 1. Dezember 2021

Bauarbeiten am Neubrandenburger Pferdemarkt stehen vor dem Abschluss

01 Mittwoch Dez 2021

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Verkehr

Die Bauarbeiten am Neubrandenburger Pferdemarkt nähern sich dem Ende. Nach dem Einbau der neuen Trinkwasserleitung an der Kreuzung beginnen ab Montag, 6. Dezember, die abschließenden Straßenbau-Arbeiten. Für die Durchführung dieser Arbeiten ist eine Änderung der aktuellen Verkehrsführung notwendig. Sofern keine ungeplanten Ereignisse eintreten, ist die Fertigstellung für Freitag, 17. Dezember, vorgesehen.

Im Zuge der abschließenden Maßnahmen werden zunächst Fräsarbeiten ausgeführt und der letzte Asphalt wird eingebaut. Am Montag, 6. Dezember, und am Dienstag, 7. Dezember, werden daher nur die Richtungsfahrbahnen von der Demminer Straße zum Friedrich-Engels-Ring sowie die Ringinnenspur (aus Richtung Rathaus kommend in Richtung Bahnhof fahrend) für den Verkehr zur Verfügung stehen. Alle anderen Fahrspuren müssen auf Grund der noch auszuführenden Asphaltarbeiten voll gesperrt werden (siehe Anlage Verkehrsführung ab 06.12.2021 / Rot sind die gesperrten Fahrspuren).

Ab Mittwoch früh, 8. Dezember, soll wieder eine Fahrspur vom Friedrich-Engels-Ring in Richtung Demminer Straße geöffnet werden. Die Fahrstreifen von der Woldegker Straße in Richtung Friedrich-Engels-Ring beziehungsweise Demminer Straße werden je nach Baufortschritt am Freitag, 10. Dezember, oder am Sonnabend, 11. Dezember, freigegeben. Hier werden dann aber nicht alle Fahrstreifen zur Verfügung stehen, da noch Fugenarbeiten auszuführen sind. Die Fahrspuren vom Friedrich-Engels-Ring in die Woldegker Straße werden zu Freitag, 17. Dezember, wieder geöffnet.

Weiterlesen →

Treue Spender überbringen Nikolausgaben für Kinder und Personal im Klinikum Neubrandenburg

01 Mittwoch Dez 2021

Posted by Strelitzius in Spenden

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kinder, Klinikum, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Weihnachten

Jeannette Mundthal (rechts) und Martina Dieckow (links) vom Förderverein Kind im Krankenhaus sortieren mit ihren Kolleginnen die Trost-Tiere und
Trost-Puppen.

In der Weihnachtszeit im Krankenhaus zu liegen, ist für Kinder besonders schwer. In dieser Zeit können die kleinen Patienten eine Extra-Portion Aufmunterung und Trost gebrauchen. Dafür sorgt immer wieder der Verein „Junge Europäer“. Vereinsvorsitzender Siegfried Logall und seine Mitstreiter haben das Klinikum bei ihren Spenden-Touren fast immer als Stopp mit eingeplant. In dieser Woche lieferten sie unter anderem Puppen, Plüschtiere, Nuckelflaschen, Nuckel, einen Kindersitz, Süßes für die Kinder zum Nikolaus ab, aber auch „Nervennahrung“ für das Personal im Kinderhaus des Klinikums.

Viele Firmen haben dem Verein wieder Spenden zukommen lassen, erzählte Siegfried Logall, der in diesem Jahr aufgrund einer Krebserkrankung selbst lange im Krankenhaus lag. „Mein Arzt sagt, ich soll keinen Stress haben, aber machen, was mir Spaß macht. Und das hier macht mir Spaß“, begründete er sein unermüdliches Engagement. „Vielen Dank, dass Sie uns wie jedes Jahr bedacht haben“, so Bereichspflegedienstleiterin Ines Schwemer.

Ebenso treue Spender für die kleinen Patienten sind die Frauen, die sich – wenn die Infektionslage es zulässt – regelmäßig zur Handarbeit im Mehrgenerationenhaus in der Poststraße treffen. Ihre Trost-Puppen und –Tiere werden von den Kindern geliebt, weiß Jeannette Mundthal, Vorsitzende des „Fördervereins Kind im Krankenhaus“, der von Beate Paech und Elke Bugdahl vom Handarbeitskreis gerade wieder mehr als 350 gestrickte, gehäkelte und genähte „Trösterchen“ entgegennahm. „Das ist toll, wir geben auch immer Trost-Tiere an andere Bereiche des Hauses ab, in denen Kinder behandelt werden wie die Augenklinik oder die Notaufnahme“, so die Vorsitzende.

Siegfried Logall (links) und seine Mitstreiter übergaben Spielzeug und viele andere Spenden an das Kinderhaus. Fotos: DBK

Landrat Kärger: Wir sind in der Seenplatte hart am Limit, jeder trägt Verantwortung

01 Mittwoch Dez 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Verwaltung

Ziel der ab heute verschärften Corona-Regelungen in der Mecklenburgischen Seenplatte (Strelitzius berichtete) ist es, das Infektionsgeschehen einzudämmen. „Wir sind in unserem Landkreis hart am Limit“, sagte Landrat Heiko Kärger. „Keiner von uns begrüßt diese neuerlichen Einschränkungen, aber wir müssen jetzt alles unternehmen, um die Krankenhäuser zu entlasten und endlich die Ansteckungen herunterzufahren“, sagt er in einer eben verbreiteten Mitteilung.

„Und dafür trägt jeder von uns ganz persönlich Verantwortung. Meine große Bitte an alle Einwohnerinnen und Einwohner unseres Kreises lautet: Halten Sie Abstand zueinander, bleiben Sie vorsichtig, auch wenn Sie geimpft sind, seien Sie Vorbild auch für unsere Kinder und Jugendlichen. Und vor allem: Lassen Sie sich impfen, wenn Sie es noch nicht sind“, betont der Landrat.

Weiterlesen →

Strelitzer Kulturquartier sagt alle Veranstaltungen ab, Teilbereiche bleiben zunächst offen

01 Mittwoch Dez 2021

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gesundheit, Kulturquartier, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Aufgrund der aktuellen Bestimmungen der Landesregierung und der dringenden Appelle aus dem Gesundheitswesen sagt nun auch das Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz alle für Dezember geplanten Veranstaltungen ab. Das betrifft das Adventskonzert mit Andrés Orozco, Verena Schuster und Arne Mehl am Sonntag, dem 5.12., die Lesung mit Wolfgang Köpp zu ostpreußischen Weihnachtsbräuchen am 11.12. und das weihnachtliche Konzert des Duos ViolPian am 17.12.2021. Auch die bereits für den letzten Winter geplante, von Sandra Lembke kuratierte Sonderausstellung „Von Dörchläuchtings Köchen und fürstlichen Tafeln. Die Strelitzer Hofküche im 18. und beginnenden 19. Jahrhundert“ muss leider erneut abgesagt und auf den kommenden Winter verschoben werden.

Das Museum schließt bis auf weiteres. Die anderen Bereiche des Kulturquartiers bleiben unter unterschiedlichen Voraussetzungen zunächst geöffnet: Für die Bibliothek, das Archiv und das Café gilt 2GPlus und für den Shop 2G. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren müssen keinen extra Test machen. Das Kulturquartier bietet am Empfang Selbsttests zum Kauf an. Entliehene Medien könnten per Telefon oder mail verlängert werden: Telefon 03981 23909-22 oder stadtbibliothek@kulturquartier-neustrelitz.de

Hasskommentare: Durchsuchungen in den Landkreisen Seenplatte und Rostock

01 Mittwoch Dez 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Internet, Kriminalität, Mecklenburg-Vorpommern

Die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern beteiligte sich heute an bundesweit stattfindenden Maßnahmen gegen Täter, denen vorgeworfen wird, Hasskommentare im Internet gepostet zu haben, darunter etwa öffentliche Aufforderungen zur Begehung von Straftaten, Beleidigungen von Amtspersonen oder antisemitische Beschimpfungen.

Eine Durchsuchungsmaßnahme wurde im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte durchgeführt. Ein 16-jähriger Beschuldigter steht im Verdacht, über einen Messenger-Dienst rechtsextremistische bzw. fremdenfeindliche Inhalte gepostet zu haben. Bei der Vollstreckung des Durchsuchungsbeschlusses durch die Kriminalpolizeiinspektion Neubrandenburg im Auftrag der Staatsanwaltschaft Neubrandenburg wurde ein Mobiltelefon sichergestellt und der Beschuldigte anschließend vernommen. Die Ermittlungen dauern an.

Weiterlesen →

Auszeichnung wird nachgeholt: Neubrandenburger Bürgerempfang muss erneut ausfallen

01 Mittwoch Dez 2021

Posted by Strelitzius in Bürger

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Auszeichnung, Ehrenamt, Gesundheit, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Unternehmen

Foto: Stadt Neubrandenburg

Der traditionelle Bürgerempfang zum 4. Januar in der Neubrandenburger Konzertkirche muss auch im Jahr 2022 ausfallen. Nach längerer Abwägung haben sich Stadtpräsident Dieter Stegemann und Oberbürgermeister Silvio Witt wie bereits im Vorjahr erneut zu diesem Schritt entschlossen.

Die beim jährlichen Bürgerempfang stattfindenden Auszeichnungen von verdienten ehrenamtlich Engagierten und zum Unternehmen des Jahres sollen nicht entfallen, sondern zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden. „Wir werden einen würdigen Rahmen finden, um der Ehrung gerecht zu werden“, sind sich Stadtpräsident und Oberbürgermeister einig.

Erst gestern hatte der Landkreis aufgrund der hohen Infektionszahlen und des diffusen Infektionsgeschehens die Coronamaßnahmen verschärft. Im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte nimmt die Inzidenz der Neuinfektionen derzeit rasant zu. Von der 41. bis zur 46. Kalenderwoche kam es beispielsweise zur Verzehnfachung der gemeldeten Fälle (Strelitzius berichtete).

Verschärfte Corona-Schutzmaßnahmen: Neubrandenburger Stadtwerke schließen Eishalle und Schwimmhalle

01 Mittwoch Dez 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Stadtwerke

Die Neubrandenburger Stadtwerke schließen mit sofortiger Wirkung die Eislaufhalle und die Schwimmhalle. Der Landkreis hatte zuvor die Corona-Schutzmaßnahmen in der Seenplatte noch einmal verschärft (Strelitzius berichtete). 

Mit dem Abbau der Eislaufhalle auf dem Marktplatz soll zeitnah begonnen werden. Bereits gekaufte Gutscheine und Zehnerkarten können nicht erstattet werden, behalten aber drei Jahre lang ihre Gültigkeit. Veranstaltungen und gebuchte Termine werden abgesagt.

Die Schwimmhalle schließt infolge der Bekanntmachung des Landrates sowohl für das öffentliche Baden als auch für den Vereinssport. Teilnehmer von neu.sw Kursen werden persönlich informiert. Die Schließung gilt vorerst bis zum 15. Dezember.

Überlastung des Gesundheitssystems droht: Landkreis Seenplatte schließt ab heute Kinos, Museen und Theater für den Publikumsverkehr

01 Mittwoch Dez 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Verwaltung

Die Statistik des Landesamtes für Gesundheit und Soziales vom gestrigen Tag.

Nach der Einschätzung des Gesundheitsamts des Landkreises droht in der Mecklenburgischen Seenplatte eine Überlastung des Gesundheitssystems. Es wird festgestellt, dass der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte an sieben aufeinander folgenden Tagen der Stufe 4 der risikogewichteten Einstufung zugeordnet wurde. Infolge der Feststellung ist gem. § 1g Abs. 4 S. 1 Corona-LVO M-V unmittelbar durch die Corona-LVO M-V Folgendes im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte untersagt:

  • der Zutritt für Publikumsverkehr zu Einrichtungen und Angeboten nach § 2 Abs. 5, 7, 8, 10 bis 16, 20 bis 21, 23 bis 24, 26 bis 27 und 30, darunter Kinos, Theater, Konzerthäuser, Ausstellungen und Museeen,
  • die Durchführung von Sportveranstaltungen mit Zuschauenden nach § 2 Abs. 22,
  • private Zusammenkünfte als geschlossene Gesellschaft nach § 3 Absatz 4,
  • Veranstaltungen nach § 6 Abs. 7a, 9 bis 9b.

Die Untersagungen gelten ab dem heutigen Tag und zunächst bis zum Ablauf des 15. Dezember 2021. Im Anhang die Corona-Landesverordnung, auf die sich der Landkreis bezieht.

Corona-VerordnungHerunterladen

Schwerpunkt der Verkehrskontrollen im Advent liegt bei Alkohol und Drogen

01 Mittwoch Dez 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Verkehr

Foto: S. Pawelke

Wie in jedem Jahr zur Adventszeit, wird der Schwerpunkt bei den monatlichen themenorientierten Verkehrskontrollen auf Alkohol und Drogen ausgerichtet sein. Noch schnell ein Glühwein mit Freunden, einen wärmenden Eierpunsch oder ein heißer Glögg für das besondere Weihnachtsfeeling – noch immer unterschätzen viele Verkehrsteilnehmer die Auswirkungen von Alkohol auf die Verkehrstüchtigkeit. Schon eine Tasse Glühwein oder Glögg kann – abhängig vom Körpergewicht des Konsumenten und Alkoholgehalt des Getränks – den kritischen Wert von 0,3 Promille hervorrufen.

Im gesamten Land verteilt, werden Beamte aller acht Polizeiinspektionen im Einsatz sein und sowohl mobile als auch stationäre Kontrollen durchführen. Ziel ist es, das Bewusstsein aller Verkehrsteilnehmer zu schärfen und klar zu machen, dass es durch die Einnahme von Rauschmitteln jeglicher Art zu deutlichen Einschränkungen bei der Wahrnehmung oder zur verzögerten Reaktionszeit kommen kann. Beides kann schwerwiegende Folgen im Straßenverkehr haben.

Und das ist nicht nur für Autofahrer. Auch die immer größer werdende Zahl der E-Roller-Nutzer hat sich an die Promillegrenzen zu halten. Das heißt: Wer mit 0,5 bis 1,09 Promille fährt und keine alkoholbedingte Auffälligkeit zeigt, begeht eine Ordnungswidrigkeit. Eine Straftat liegt vor, wenn der Fahrer trotz einer Blutalkoholkonzentration von mindestens 1,1 Promille mit Auto/E-Roller unterwegs ist. Von einer Straftat kann aber auch schon ab 0,3 Promille die Rede sein, wenn der Fahrer alkoholbedingte Ausfallerscheinung zeigt.

Zwar gab es im vergangenen Jahr (pandemiebedingt) einen leichten Rückgang der Verkehrsunfallzahlen um 9,32 %, sodass eine Verringerung von 60.064 (2019) auf 54.461 Verkehrsunfälle in Mecklenburg-Vorpommern zu verzeichnen waren. Jedoch stellt das Fahren unter Alkohol und/oder Drogen im Jahr 2020 mit neun getöteten Personen (2019:13) und 110 schwerletzten Personen (2019:121) weiterhin eine der Hauptunfallursachen dar. Die erfreuliche Nachricht: Für 2021 sind die Zahlen derzeit erneut leicht rückläufig.

Günstige Gelegenheit für unsere Kunden: Wünsche schnell, einfach und sicher erfüllen

01 Mittwoch Dez 2021

Posted by Strelitzius in Anzeige

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Banken, Finanzen, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Anzeige

https://www.skpk.de/s-privatkredit.html?utm_source=15051732&utm_medium=if&utm_campaign=pm_prk&utm_term=lightbox

Daueranzeige

Corona in MV

Lageberichte

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 4.944.619 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 841 anderen Followern an

Facebook & Twitter

156 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 787 Blogfreunde. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Festspiele Schlossgarten

Spuktakel Neubrandenburg

Gärtnerei Hagedorn

Erholungsort Neustrelitz

Tiergarten Neustrelitz

Sommerrodelbahn Burg Stargard

Parkhaus Neubrandenburg

 

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Juni 2022

Sehenswürdigkeiten Juni 2022

Kleinseenbus 2022

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Dezember 2021
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Nov   Jan »

Aktuelle Beiträge

  • Reich beschenkt im Skulpturenpark Wesenberg: Zum Saisonstart gleich drei hochkarätige neue Ausstellungen 26. Juni 2022
  • Explosion und Feuer auf Sportboot: Drei Schwerverletzte bei Unglück auf der Kleinen Müritz 26. Juni 2022
  • Auf die Gegenfahrbahn: Zwei leichtverletzte Pkw-Fahrer bei Zusammenstoß zwischen Klink und Eldenburg 26. Juni 2022
  • Tag der offenen Tür steht fest: Letzte Arbeiten an künftiger Seniorenresidenz Quadenschönfeld 26. Juni 2022
  • Zweiter Abend der Kohlhaase-Reihe: Filme führen in die deutsche Geschichte 26. Juni 2022
  • Auftakt mehr als gelungen: Mirower nehmen unter italienischen Klängen eine weitere Kulturadresse in Besitz 26. Juni 2022
  • Leea Neustrelitz erlebt Auftakt zum Bürgerdialog für ein Klimaschutzgesetz in MV 26. Juni 2022
  • Wieder Brandstiftung in Neubrandenburg: Feuerwehr verhindert in Wohnanlage in der Oststadt das Schlimmste 26. Juni 2022
  • Mit zwei Promille auf der Bundesstraße zwischen Neustrelitz und Neubrandenburg unterwegs 25. Juni 2022
  • Stundenlanger Kampf gegen die Flammen: Feuer am Stadtrand von Neustrelitz gelöscht 25. Juni 2022
  • Polizei bittet um Mithilfe: Jugendliche aus Möllenbeck vermisst 25. Juni 2022
  • Auftakt in Mirow zur Kohlhaase-Filmreihe: Vom Balkon an die Ecke Schönhauser 25. Juni 2022
  • Luft ist raus: Mirower Faschings Club gibt sein Ende bekannt 25. Juni 2022
  • Unverfroren: Einladung zum Wesenberger Burgfest einfach zugehängt 25. Juni 2022
  • Medienmacher des Carolinums zeigen weitere Bilder von der Übergabe der Abiturzeugnisse 25. Juni 2022
  • Wesenberger und ihre Gäste dürfen sich endlich wieder auf ein Burgfest freuen 25. Juni 2022
  • 17 Feuerwehren im Einsatz: Löscharbeiten in Waldstück bei Neustrelitz dauern an 25. Juni 2022
  • Vertrag verlängert: Nils Röth bleibt bei den Oberligisten der TSG Neustrelitz 24. Juni 2022
  • Feierliche Übergabe der Abiturzeugnisse: Gymnasium Carolinum verabschiedet seine Absolventinnen und Absolventen 24. Juni 2022
  • Feuerwehren im Großeinsatz: Am Rand von Neustrelitz brennt der Wald 24. Juni 2022

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Strelitzius Blog
    • Schließe dich 841 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Strelitzius Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …