• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 24. Dezember 2021

Heiligabend bei Strelitzius: Gleich mehrere Premieren rund um die Premiumtanne

24 Freitag Dez 2021

Posted by Strelitzius in Leben

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Weihnachten, Wesenberg

Der Stromausfall heute Morgen ließ Böses befürchten, möge das Netz durchhalten! Während alle Jahre wieder die Ente vom Wesenberger Bauer Lindstädt im Ofen und der traditionell zwei Mal angekochte und wieder auf die Terrasse beförderte Grünkohl auf dem Herd endschmurgelt, schaue ich mir unseren wohlgefälligen Weihnachtsbaum an. Der vereint gleich mehrere Premieren in seinen Zweigen. Zunächst einmal haben ihn seine Züchter mit dem Prädikat „Premium“ geschmückt. Und das aus gutem Grund, wie mir scheint. Die tiefdunkelgrüne, kerngesunde und überaus wohlgewachsene Tanne stammt aus Retzow bei Lychen so ziemlich gleich um die Ecke und ist damit, Brandenburgerin hin oder her, eine von uns. Mit Ausweisnummer…

Zum Zweiten, die Zeiten ändern sich. Zu früheren haben wir den Christbaum stimmungsvoll direkt beim Förster erstanden. Unsere geliebten Stammadressen in Altstrelitz und später Drewin wurden aber wegstrukturiert. Ein Versuch in Wilhelminenhof mit schäbigen Resten ging als zu spät gekommen in die Geschichte ein. Irgendwann waren wir auch in Carlshof, man möge mir verzeihen, es hat sich nicht wirklich eingeprägt.

In den letzten Jahren vor dem Seniorenstand hat sich mein ehemaliger Brötchengeber mit einer mitarbeiterinternen „Tanne to go“ bester Güte hervorgetan. Als das Mitnehmgewächs 2020 coronabedingt ausfiel und eine Nachbarin die Versorgungslücke schloss, es war hier zu lesen, dachte ich schon bange darüber nach, wo ich wohl zwölf Monate später vorstellig werde.

Weiterlesen →

Mann in Neubrandenburg bedroht Nachbarin mit Messer: Einsatzkommando nimmt ihn in seiner Wohnung fest

24 Freitag Dez 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Am gestrigen Donnerstag hat eine 38-jährige Frau gegen 14.30 Uhr dem Polizeihauptrevier in Neubrandenburg mitgeteilt, soeben von ihrem 28-jährigen Nachbarn vor der Wohnungstür mit einem Messer bedroht worden zu sein. Die Beamten begaben sich unverzüglich zu der Wohnanschrift im Stadtteil Fünfeichen. Weder auf Klingeln noch auf Klopfen reagierte der Mann. Den Einsatzkräften zeigte er sich jedoch am Fenster, wobei auch das von der Frau erwähnte Messer zu erkennen war.

Aufgrund vorhergehender Vorfälle, der latenten Gefahr für die Frau sowie einer möglichen Gefahr für den Mann selbst, wurden im weiteren Verlauf Spezialkräfte der Polizei angefordert und zum Einsatz gebracht. Wiederholt wurde versucht, auf verschiedenen Wegen, zu dem Mann Kontakt aufzunehmen. Da er hierauf nicht reagierte, drangen Beamte des Spezialeinsatzkommandos gewaltsam in dessen Wohnung ein und nahmen ihn in Gewahrsam. Ein bereits vor Ort befindlicher Rettungswagen brachte den 28-Jährigen zur Untersuchung ins Krankenhaus.

Die Ermittlungen wegen des Verdachts der Bedrohung werden durch das Kriminalkommissariat Neubrandenburg geführt. Inwieweit der Konsum von Rauschmitteln bei der Tat eine Rolle spielte, kann zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht gesagt werden.

Wesenberger Burgverein beschenkt Verkäuferinnen und Verkäufer

24 Freitag Dez 2021

Posted by Strelitzius in Spenden

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Kleinseenplatte, Vereine, Weihnachten, Wesenberg

Beate Dupke war für den Burgverein unterwegs.

Der Wesenberger Burgverein hat sich an Heiligabend etwas Besonderes einfallen lassen. Er beschenkte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der beiden ortsansässigen Supermärkte mit Schokoladenweihnachtsmännern und wünschte ein frohes Fest.

„Wir wollten einfach dafür danken, dass die Verkäuferinnen und Verkäufer auch am 24. Dezember für die gute Versorgung der Wesenberger Bürger und der Leute aus dem Umland arbeiten“, sagte mir Wolfram Spieß vom Burgverein. Die Überraschung sei gelungen.

Man darf gespannt sein: Leea in Neustrelitz begeht 2022 seinen 10. Geburtstag

24 Freitag Dez 2021

Posted by Strelitzius in Energie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Leea, Mecklenburg-Strelitz, Medien, Neustrelitz

Mit einem hausgemachten Video hat sich das Landeszentrum für erneuerbare Energie (Leea) M-V in Neustrelitz für dieses Jahr von allen seinen Besuchern, Partnern und Freunden verabschiedet. Das Filmchen zeigt die Höhepunkte der zurückliegenden Monate im Leea.

Im kommenden Jahr feiert das Haus an der Ortsumgehung der Residenzstadt seinen 10. Geburtstag. „Dies soll uns Anlass sein, um uns mit den vielen wichtigen Themen rund um Nachhaltigkeit, erneuerbare Energien, Klima- und Umweltschutz noch intensiver auseinanderzusetzen und neue Formate zu entwickeln, um die Besucher des Leeas für die so wichtigen Themen zu begeistern“, heißt es dazu. „Seien Sie gespannt!“

Junge Union bedankt sich beim Impfteam der Seenplatte

24 Freitag Dez 2021

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gesundheit, Mecklenburgische Seenplatte, Parteien, Weihnachten

Björn Bromberger, Erik Mühlbrandt, Bentia Salchow, Niclas Tobien (von links). Foto: Max Odebrecht

Zu Weihnachten heißt es auch einfach Danke sagen! Das fand die Junge Union MSE und überraschte das Impfteam des Landkreises am letzten Arbeitstag vor Weihnachten mit einem Präsentkorb. „Das Impfteam arbeitet täglich daran, dass die Pandemie schneller vorüber geht. Da war es uns ein Bedürfnis dem Team eine kleine Aufmerksamkeit zukommen zu lassen“, sagt der stellvertretende Kreisvorsitzende Niclas Tobien.

„Natürlich sind noch mehr Impfteams engagiert und arbeiten im Akkord. Stellvertretend für die tolle Arbeit alle Impfteams haben wir dieses Impfteam ausgewählt. Ich selbst habe mich hier auch boostern lassen und fand alles sehr gut organisiert“, berichtet JU-Kreisvorsitzender Björn Bromberger.

Neben einem Dankeschön mit Nervennahrung gab es aber auch den innigen Wunsch, dass die Teammitglieder gesund bleiben und gemeinsam mit Ihren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest verbringen mögen.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.718.385 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 698 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Weihnachtszauber

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Januar 2023

Sehenswürdigkeiten Januar 2023

Gastroübersicht Januar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Dezember 2021
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Nov   Jan »

Neueste Beiträge

  • Strafanzeige aufgenommen: Container in Penzlin in der Nacht ausgebrannt 31. Januar 2023
  • Musiker begeistern bei Auswahlkonzert: „Das Kolorit“ ist neue Rheinsberger Hofkapelle 31. Januar 2023
  • Bauarbeiten in der Ziegelbergstraße in Neubrandenburg gehen in die dritte Phase 31. Januar 2023
  • Arbeitslosigkeit in der Mecklenburgischen Seenplatte steigt saisonbedingt an 31. Januar 2023
  • Nenad Djapic stellt in der Kachelofenfabrik Neustrelitz aus und wird zum Künstlergespräch erwartet 31. Januar 2023
  • Austausch und Burger: GRÜNE JUGEND der Seenplatte trifft sich in Neubrandenburg 31. Januar 2023
  • Queere Jugendliche und junge Erwachsene kommen in Neubrandenburg zusammen 30. Januar 2023
  • Nachlese zur 6. Schlossbergkonferenz in Neustrelitz: Für den Spaten ist gesorgt, für einen Wachhund auch, für das Grundstück noch nicht 30. Januar 2023
  • Noch freie Plätze: Kursteilnehmer präsentieren in Burg Stargarder Malschule ihre Aquarelle 30. Januar 2023
  • Architektin skizziert weitere Arbeitsschritte am Großherzoglichen Palais in Neustrelitz 30. Januar 2023
  • Schöffinnen und Schöffen in Neustrelitz für die Amtszeit 2024 bis 2028 gesucht 30. Januar 2023
  • Vergnüglicher Abend beim Dinner in Fleeth: Verein und Bildungsträger stellen auf originelle Weise sich und ihr Haus vor 30. Januar 2023
  • Bitte melden: Landestheater Neustrelitz sucht Statisten für Schauspiel „Über Menschen“ nach dem Roman von Juli Zeh 30. Januar 2023
  • Userin darf Wappen und Fahne führen: Darauf können die Bürger der Gemeinde ein bisschen stolz sein 30. Januar 2023
  • Kunstmuseum Schwaan als 54. Haus jetzt im digitalen Landesmuseum vertreten 30. Januar 2023
  • Noch freie Plätze bei Lehrgängen zum Motorsägenschein im Leea Neustrelitz 30. Januar 2023
  • Neustrelitzer Stadtarchiv im Februar nur eingeschränkt geöffnet 30. Januar 2023
  • Fahrer flüchtig: Frau bei Unfall in der Neubrandenburger Oststadt schwer verletzt 30. Januar 2023
  • Bürger eingeladen: Bündnisgrüne der Residenzstadt diskutieren über kommunale und regionale Themen 30. Januar 2023
  • Kripo sucht Zeugen: Einbrecher erbeuten in Neustrelitzer Wohnhaus Wertgegenstände 30. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …