• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 30. Dezember 2021

Mitarbeiter entscheiden: Neustrelitzer Unternehmen spendet für Tierheim der Residenzstadt

30 Donnerstag Dez 2021

Posted by Strelitzius in Spenden

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Tiere, Unternehmen, Vereine

Foto: KDW

Alle Jahre wieder – so auch die Spendenaktion der KDW Technical Help GmbH Neustrelitz. Immer zur Weihnachtszeit spendet das Unternehmen pro Standort 1.000 Euro an regionale Projekte und Organisationen. Das Besondere dabei ist, dass hier die Mitarbeiter entscheiden, wer die Spende erhalten soll. „Uns ist es besonders wichtig, unsere Mitarbeiter mit einzubeziehen und so gemeinsam zu entscheiden, wer in diesem Jahr die Spende erhalten soll“, so Klaus Oesteroth, Geschäftsführer der KDW-Unternehmensgruppe.

In diesem Jahr fiel die Wahl der Mitarbeiter in der Residenzstadt auf das Tierheim des Neustrelitzer Tierschutzvereins. Die Freude über die Spende war sichtlich groß. Der Tierschutzverein möchte das gespendete Geld nutzen, um damit eine Quarantänestation für kranke und verwundete Tiere einzurichten. „Man spürt richtig, wie sehr die Tiere hier geliebt werden. Das Leuchten in den Augen der Tierschützer, als mir etwas über die verbeinigen Bewohner des Heims erzählt wurde, ist kaum in Worte zu fassen. Die Leute hier leisten tolle Arbeit, und das jeden Tag. Ich bin sehr froh, dass unsere Spende in diesem Jahr an sie geht“, so Janine Wendeborn, Recruiterin der KDW Technical Help GmbH.

Das 2011 in Neustrelitz gegründete Unternehmen beschäftigt aktuell rund 350 Mitarbeiter in Neubrandenburg und Neustrelitz, die technischen Support für einen großen Anbieter im Bereich Telekommunikation leisten.

Möchten auch Sie den Neustrelitzer Tierschutzverein e.V. unterstützen?

Sparkasse Mecklenburg-Strelitz
IBAN: DE79 1505 1732 0031 0024 39
BIC: NOLADE21MST

Jede Spende ist gern gesehen und hilft weiter!

Landkreis Seenplatte sorgt für bessere Luft im Schulunterricht

30 Donnerstag Dez 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Finanzen, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Schulen

Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte hat aus dem MV-Schutzfonds 208.578 Euro für die Beschaffung von Geräten, die der Verbesserung der Luftqualität in Unterrichtsräumen dienen, erhalten. Darüber hinaus investierte der Landkreis mehr als 139.000 Euro als Eigenanteil für diese Maßnahme. Das teilt das Schulverwaltungsamt des Landkreises mit.

Alle 860 Unterrichtsräume an den 29 Schulen in Trägerschaft des Landkreises wurden mit CO2-Ampeln ausgestattet, die ständig die CO2-Konzentration im Raum messen und anhand von Lichtsignalen die Lüftungsintervalle vorgeben. Daneben wurden 250 Luftreinigungsgeräte beschafft, die die Raumluft mit Hilfe von UV-Licht filtern und desinfizieren.

Es ist außerdem geplant, dass in der landkreiseigenen Kita „Stolpersteinchen“ in Neubrandenburg alle Gruppen- und Schlafräume mit Zu-/ Abluftventilatoren ausgestatten werden. Die Gesamtausgaben dafür belaufen sich auf weitere 181.500 Euro. Davon trägt der Bund 145.200 Euro.

Mit den Geräten wurde ein wesentlicher Beitrag geleistet, um die Infektionsgefahr an den Schulen zu verringern.

Alkoholisierter Fahrer prallt bei Kroneiche mit Pkw gegen Baum

30 Donnerstag Dez 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kroneiche, Mecklenburgische Seenplatte, Röbel, Unfall, Verkehr

Am gestrigen Mittwoch gegen 22.40 Uhr wurde die Polizei über einen Verkehrsunfall kurz vor der Ortschaft Kroneiche in Kenntnis gesetzt. Beim Durchfahren einer Linkskurve kam ein 28-jähriger Fahrzeugführer eines PKW Ford nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Die eingesetzten Kräfte des Polizeireviers Röbel trafen den Fahrer sitzend auf dem Fahrersitz an. Er war ansprechbar und wies Verletzungen auf.

Bei der Erstversorgung konnten die Polizeibeamten Alkoholgeruch in dessen Atemluft wahrnehmen. Ein anschließender Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,01 Promille. Der Führerschein des Unfallverursachers wurde daraufhin beschlagnahmt. Der verunfallte Fahrzeugführer wurde zur Behandlung seiner Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.718.546 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 698 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Weihnachtszauber

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Januar 2023

Sehenswürdigkeiten Januar 2023

Gastroübersicht Januar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Dezember 2021
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Nov   Jan »

Neueste Beiträge

  • Strafanzeige aufgenommen: Container in Penzlin in der Nacht ausgebrannt 31. Januar 2023
  • Musiker begeistern bei Auswahlkonzert: „Das Kolorit“ ist neue Rheinsberger Hofkapelle 31. Januar 2023
  • Bauarbeiten in der Ziegelbergstraße in Neubrandenburg gehen in die dritte Phase 31. Januar 2023
  • Arbeitslosigkeit in der Mecklenburgischen Seenplatte steigt saisonbedingt an 31. Januar 2023
  • Nenad Djapic stellt in der Kachelofenfabrik Neustrelitz aus und wird zum Künstlergespräch erwartet 31. Januar 2023
  • Austausch und Burger: GRÜNE JUGEND der Seenplatte trifft sich in Neubrandenburg 31. Januar 2023
  • Queere Jugendliche und junge Erwachsene kommen in Neubrandenburg zusammen 30. Januar 2023
  • Nachlese zur 6. Schlossbergkonferenz in Neustrelitz: Für den Spaten ist gesorgt, für einen Wachhund auch, für das Grundstück noch nicht 30. Januar 2023
  • Noch freie Plätze: Kursteilnehmer präsentieren in Burg Stargarder Malschule ihre Aquarelle 30. Januar 2023
  • Architektin skizziert weitere Arbeitsschritte am Großherzoglichen Palais in Neustrelitz 30. Januar 2023
  • Schöffinnen und Schöffen in Neustrelitz für die Amtszeit 2024 bis 2028 gesucht 30. Januar 2023
  • Vergnüglicher Abend beim Dinner in Fleeth: Verein und Bildungsträger stellen auf originelle Weise sich und ihr Haus vor 30. Januar 2023
  • Bitte melden: Landestheater Neustrelitz sucht Statisten für Schauspiel „Über Menschen“ nach dem Roman von Juli Zeh 30. Januar 2023
  • Userin darf Wappen und Fahne führen: Darauf können die Bürger der Gemeinde ein bisschen stolz sein 30. Januar 2023
  • Kunstmuseum Schwaan als 54. Haus jetzt im digitalen Landesmuseum vertreten 30. Januar 2023
  • Noch freie Plätze bei Lehrgängen zum Motorsägenschein im Leea Neustrelitz 30. Januar 2023
  • Neustrelitzer Stadtarchiv im Februar nur eingeschränkt geöffnet 30. Januar 2023
  • Fahrer flüchtig: Frau bei Unfall in der Neubrandenburger Oststadt schwer verletzt 30. Januar 2023
  • Bürger eingeladen: Bündnisgrüne der Residenzstadt diskutieren über kommunale und regionale Themen 30. Januar 2023
  • Kripo sucht Zeugen: Einbrecher erbeuten in Neustrelitzer Wohnhaus Wertgegenstände 30. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …