Zum Abschied: CDU dankt Angela Merkel nach 16 Jahren Kanzlerschaft
04 Samstag Dez 2021
Posted Anzeige
in04 Samstag Dez 2021
Posted Anzeige
in04 Samstag Dez 2021
Posted Polizei
inSchlagwörter
Am heutigen Sonnabend gegen 15.15 Uhr erhielt das Polizeirevier Neustrelitz über die Rettungsleitstelle des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte die Information, dass auf der B 198 vom Abzweig Groß Trebbow kommend in Richtung Wesenberg ein Fahrzeug steht, in welchem ein offensichtlich bewusstloser Fahrer sitzt.
Vor Ort bestätigt sich für die eingesetzten Beamten diese Information. Gleichzeitig vor Ort befindliche Rettungskräfte der Feuerwehr begannen umgehend damit, sich Zugang zum Fahrzeug zu verschaffen, um die bewusstlose Person den Rettungskräften zugänglich zu machen.
Im Rahmen der Bergung der Person setzte sich das Fahrzeug mit Start-Stop Automatik plötzlich in Bewegung, beschleunigte stark und kollidierte folgend mit einem davorstehenden PKW eines Ersthelfers. Anschließend waren beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit und mussten durch Bergungsunternehmen aus Neubrandenburg und Neustrelitz geborgen werden. Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 15.000 Euro.
Der ebenfalls vor Ort befindliche Notarzt versuchte im Zusammenspiel mit den Rettungskräften weiterführend die bewusstlose Person zu reanimieren, was leider misslang. Die daraufhin hinzugezogene Ärztin des kassenärztlichen Bereitschaftsdienstes bestätigte einen natürlichen Tod der Person aufgrund gesundheitlicher Probleme. Letztlich wurde die Person durch ein Bestattungsunternehmen geborgen.
04 Samstag Dez 2021
Posted Leute
inSchlagwörter
Mecklenburgische Seenplatte, Penzlin, Unternehmen, Weihnachten
Ich bin ja noch ganz umtriebig für mein Alter. Aber selbst jüngere Dachse können nicht immer überall sein. In Penzlin war ich zumindest noch nie in der Adventszeit. Da ist mir in den vergangenen drei Jahren offenbar echt was entgangen. Zum Glück gibt es Strelitzius-Leser wie meinen Nachbarn Christian Degner, die mir und damit der ganzen Gemeinde zuarbeiten.
Der gute Christian hat nämlich einen Bruder Felix. Dieser wiederum arbeitet bei Schröder Landtechnik in Penzlin. Und die Jungs (und Mädels?) dieser Firma sorgen an der B 193 in der Ortsdurchfahrt Penzlin seit 2018 immer wieder in der Adventszeit für eine echte Attraktion (Bild unten). Sie illuminieren Landmaschinen und steigern sich von Jahr zu Jahr. Aktuell sind dort ein Schlepper, ein Ballensammelwagen und ein Häcksler genial in Szene gesetzt worden. 350 Meter Lichtketten haben die Kollegen bei ihrem Gemeinschaftsprojekt in mühevoller Arbeit verbaut, mit knapp 5000 LEDs, die bei Dunkelheit nun festlich erstrahlen. Auch diverse Strohballen sind in das Kunstwerk eingebunden, schließlich muss es ja zu Weihnachten auch Geschenke geben. Nicht genug damit, ist in diesem Jahr auch noch ein strahlender Weihnachtsbaum aus Altreifen und Gussringen hinzugekommen.
Also, ich finde es schlichtweg genial! Und wenn es irgendwie klappt, schauen sich die Holde und meine Wenigkeit die außergewöhnliche Installation auch noch an. Spätestens im Dezember 2022. Denn das Lichtspektakel soll, wie von Nachbar Christian zu erfahren war, zur Tradition werden.
04 Samstag Dez 2021
Posted Bauen
inSchlagwörter
Die Überraschung ist wirklich gelungen! Gestern war Baustart fürden Spielplatz an der Weisdiner Schlossallee. Und niemand hat sich mehr darüber gefreut als Carola Dill. “Das war mir eine Herzensangelegenheit.”
Die Blumenholzer Gemeindevertreterin, Mutter eines 13-jährigen Sohns und einer vierjährigen Tochter, hat drei Jahre lang für die Spielfläche in ihrem Heimatdorf gekämpft und viele Hürden überwinden müssen. Sie ist den Abgeordneten dankbar, die mit ihrem Beschluss den Weg geebnet haben, allen voran aber Bürgermeister Klaus Reimers, und dem Amt Neustrelitz-Land für die Unterstützung des Projekts. Zu den Schwierigkeiten gehörte unter anderem, dass das Areal für die Spielanlage, auf dem es auch schon ein Volleyballfeld gibt, noch im Besitz der Stadt Neustrelitz war und erst durch die Gemeinde erworben werden musste. Wie mir Carola Dill sagte, vielen durch die “Futteroase” in Neustrelitz bekannt, kommen weitere Spielgeräte nach Blumenholz und Usadel. “Es gibt wieder viele Kinder, junge Familien sind zugezogen”, so die 42-Jährige. Den Kindern und Jugendlichen müsse etwas geboten werden.
So soll im Zuge des Spielplatzbaus in Weisdin, wofür die Gemeinde zum Eigenanteil Fördermittel einwerben konnte, auch das Volleyballfeld wieder aufgearbeitet werden. Außerdem steht ein Fußballtor zur Verfügung. Die Jüngeren dürfen sich auf Kirmes-Karussel, Rutschbahn mit zwei Schaukeln, Raupen-Rutsche, Feder-Wippe und Klettergerüst mit Dachnetz freuen.
Schon in der kommenden Woche soll alles aufgestellt sein, die Einweihung ist für das Frühjahr geplant. Dann sollen auch noch Bänke und ein Tisch das Ensemble komplettieren.
04 Samstag Dez 2021
Posted Spenden
inSchlagwörter
Die Neustrelitzer Tafel ist trotz Corona auch weiterhin für die derzeit 167 registrierten Bedürftigen da und unterstützt sie mit Lebensmittelspenden. Das ist auch ein Verdienst der vielen ehrenamtlichen Helfer im Tafelbereich Borwinheim Neustrelitz, die unter erschwerten Bedingungen die Waren von den Märkten abholen, sortieren, aufbereiten und für die Verteilung vorbereiten.
Deshalb gebührt den Tafelhelfern besondere Anerkennung. Das sah der Lions Club Neustrelitz/Mecklenburg-Strelitz ebenso und überraschte die Ehrenamtskräfte in dieser Woche im Borwinheim. Sie übergaben 18 liebevoll gepackte Geschenkbeutel im Gesamtwert von 450 Euro. Eine tolle Geste, für die sich der Tafelvorsitzende Thomas Hildebrandt bei den anwesenden Vertretern des Lions Clubs Dr. Rajko Lippert (Präsident), Gudrun Büchner-Uhder (Vizepräsidentin), Ingrid Sturzbecher (Schatzmeisterin) und dem Mitglied Falko Herschel recht herzlich bedankte.
04 Samstag Dez 2021
Posted Anzeige
inSchlagwörter