• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 18. Dezember 2021

Bewerbungsende für Umweltpraktikum im Nationalpark Müritz rückt näher

18 Samstag Dez 2021

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Banken, Mecklenburgische Seenplatte, Nationalpark, Studenten

Die Umweltpraktikantinnen 2021 Emily Mc Cracken, Alicia Riepe und Viktoria Maurer (von links). Foto: B. Lüthi-Herrmann, Nationalparkamt Müritz
 

Noch bis zum 15. Januar können sich Studierende aller Fachrichtungen um einen der begehrten Plätze des „Umweltpraktikums“ im Müritz-Nationalpark bewerben. Zwischen drei bis sechs Monaten kann ein „Open-Air-Semester“ dauern. Das Besondere: Das Praktikum ist dank eines Sponsorings der Commerzbank vergütet. Außerdem wird eine Unterkunft bereitgestellt.

Das Umweltpraktikum im Nationalpark Müritz ist die Gelegenheit für Studierende, Praxiserfahrung im Feld zu sammeln. Während des Praktikums erhalten die Studierenden umfassende Einblicke in die Arbeitsbereiche des Nationalparkamtes. Die Stellen sind in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung zu besetzen. Der Blick über den Tellerrand auf andere Bereiche wie Forschung, Planung und Gebietsbetreuung ist aber durchaus gewünscht.

Im Sachgebiet Öffentlichkeitsarbeit erhalten die Praktikantinnen und Praktikanten Einblick in den Umgang mit Medien sowie die Organisation von Veranstaltungen. Im Jugendwaldheim Steinmühle lernen sie Umweltbildungsprogramme kennen, betreuen Projekttage und die Aktivitäten der Junior-Ranger. 

Mehr Infos finden Interessierte im Internet unter

https://umweltpraktikum.com/standorte/nationalparks/mueritz-nationalpark

Zwölf Bushaltestellen in Neubandenburg 2021 barrierefrei umgestaltet

18 Samstag Dez 2021

Posted by Strelitzius in Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Behinderte, Bus, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Senioren

Fritscheshofer Straße. Fotos: Stadt Neubrandenburg

In der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg wurden auch in diesem Jahr wieder mehrere Bushaltestellen barrierefrei umgestaltet. 2021 konnten an insgesamt zwölf Haltestellen die Vorgaben aus dem sogenannten Barrierefreiheitsprogramm umgesetzt werden (164 Bergstraße, 25 Unkel-Bräsig-Straße, 148 Uns Hüsung, 118 Datzeberg NO, 139 Schimmelweg, 155 Am Ihlenpool, 11 Friedenskirche, 168 Fritscheshofer Straße, 41 und 55 Robert-Koch-Straße, 24 Unkel-Bräsig-Straße und 117 Datzeberg Nordost). Dafür wurden insgesamt rund 880.000 Euro investiert. Das Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung hat diese Baumaßnahmen mit etwa 660.000 Euro gefördert.

In den vergangenen Jahren wurden bereits Bushaltestellen in Abstimmung mit der Behindertenbeauftragten der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg ausgebaut. Dieser Umbau beinhaltet unter anderem den Einbau von Sonderborden mit entsprechender Höhe (Kasseler Borde), die eine ausgeglichene Einstiegshöhe ermöglichen und von Bodenindikatoren, einer entsprechenden Pflasterung, die für sehbehinderte Menschen die Haltestelle und das Einstiegsfeld erkennbar macht.

Weiterlesen →

Adventsüberraschung: Fußballkinder der TSG Neustrelitz fahren mit Eltern ins Parkstadion

18 Samstag Dez 2021

Posted by Strelitzius in Leben

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Kinder, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz, Weihnachten

Coronabedingt hat es auch in diesem Jahr bei der TSG Neustrelitz einen Drive-in im Advent für die Nachwuchskicker gegeben. Rund 110 Kinder von den Bambini bis zur D-Jugend durften am gestrigen Freitagnachmittag mit ihren Eltern nicht nur am Parkstadion vorfahren, sondern sogar im Oval eine Runde drehen. „Das war total cool“, berichtete mir Vorstandsmitglied Nico Kosche, der sich ins Kostüm des TSG-Maskottchens Mecki gezwängt hatte und gemeinsam mit Dustin Keil und Torben Gäbel aus dem Oberliga-Team die mit Naschwerk und Vitaminen gut gefüllten Tüten durch die geöffneten Autofenster an die Fußballhoffnungen übergab. Mit dabei auch TSG-Vizepräsident Nico Manke.

Die Aktion ist von den Vorstandsmitgliedern der TSG Neustrelitz sowie vom Edeka-Markt Groth in der Residenzstadt finanziert worden. Dort wurden die Tüten auch gepackt.

Dustin Keil und Mecki freuen sich mit den Kindern. Fotos: Anne Böhm
Torben Gäbel in Aktion.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.718.546 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 698 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Weihnachtszauber

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Januar 2023

Sehenswürdigkeiten Januar 2023

Gastroübersicht Januar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Dezember 2021
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Nov   Jan »

Neueste Beiträge

  • Strafanzeige aufgenommen: Container in Penzlin in der Nacht ausgebrannt 31. Januar 2023
  • Musiker begeistern bei Auswahlkonzert: „Das Kolorit“ ist neue Rheinsberger Hofkapelle 31. Januar 2023
  • Bauarbeiten in der Ziegelbergstraße in Neubrandenburg gehen in die dritte Phase 31. Januar 2023
  • Arbeitslosigkeit in der Mecklenburgischen Seenplatte steigt saisonbedingt an 31. Januar 2023
  • Nenad Djapic stellt in der Kachelofenfabrik Neustrelitz aus und wird zum Künstlergespräch erwartet 31. Januar 2023
  • Austausch und Burger: GRÜNE JUGEND der Seenplatte trifft sich in Neubrandenburg 31. Januar 2023
  • Queere Jugendliche und junge Erwachsene kommen in Neubrandenburg zusammen 30. Januar 2023
  • Nachlese zur 6. Schlossbergkonferenz in Neustrelitz: Für den Spaten ist gesorgt, für einen Wachhund auch, für das Grundstück noch nicht 30. Januar 2023
  • Noch freie Plätze: Kursteilnehmer präsentieren in Burg Stargarder Malschule ihre Aquarelle 30. Januar 2023
  • Architektin skizziert weitere Arbeitsschritte am Großherzoglichen Palais in Neustrelitz 30. Januar 2023
  • Schöffinnen und Schöffen in Neustrelitz für die Amtszeit 2024 bis 2028 gesucht 30. Januar 2023
  • Vergnüglicher Abend beim Dinner in Fleeth: Verein und Bildungsträger stellen auf originelle Weise sich und ihr Haus vor 30. Januar 2023
  • Bitte melden: Landestheater Neustrelitz sucht Statisten für Schauspiel „Über Menschen“ nach dem Roman von Juli Zeh 30. Januar 2023
  • Userin darf Wappen und Fahne führen: Darauf können die Bürger der Gemeinde ein bisschen stolz sein 30. Januar 2023
  • Kunstmuseum Schwaan als 54. Haus jetzt im digitalen Landesmuseum vertreten 30. Januar 2023
  • Noch freie Plätze bei Lehrgängen zum Motorsägenschein im Leea Neustrelitz 30. Januar 2023
  • Neustrelitzer Stadtarchiv im Februar nur eingeschränkt geöffnet 30. Januar 2023
  • Fahrer flüchtig: Frau bei Unfall in der Neubrandenburger Oststadt schwer verletzt 30. Januar 2023
  • Bürger eingeladen: Bündnisgrüne der Residenzstadt diskutieren über kommunale und regionale Themen 30. Januar 2023
  • Kripo sucht Zeugen: Einbrecher erbeuten in Neustrelitzer Wohnhaus Wertgegenstände 30. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …