• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 2. Dezember 2021

Baustelle Pferdemarkt Neubrandenburg führt zu Änderungen auf Buslinien

02 Donnerstag Dez 2021

Posted by Strelitzius in Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bus, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Im Zuge der Bauarbeiten an der Neubrandenburger Pferdemarktkreuzung wird der Knotenpunkt vom 6. bis voraussichtlich 12. Dezember zu einem großen Teil gesperrt (Strelitzius berichtete). Das führt auf vielen Buslinien in der Stadt zu Änderungen. 

So entfällt für die Oststadt-Linien, 4, 8, 21 und 22 stadteinwärts die Haltestelle Woldegker Straße. Stattdessen fahren die Busse über die Johannesstraße zum Bahnhof bzw. in die Demminer Straße.

Die Nordlinien 1, 5 und 9 fahren stadtauswärts nach den Haltestellen am Schwanenteich eine Umleitung über die Krauthöferstraße, Woldegker Straße und Johannesstraße zur Demminer Straße. Diesen Umweg nimmt auch die Linie 22, die von der Landwehr kommt.

Die Linie 6 hält wieder am Rathaus statt in der Krauthöferstraße. Dafür wird übergangsweise eine provisorische Haltestelle eingerichtet. Alle anderen Linien halten weiterhin am Schwanenteich.

Aufgrund der veränderten Verkehrsführung ist mit Staus zu rechnen, die sich auch auf den Fahrplan auswirken können. Die Verkehrsbetriebe bitten ihre Fahrgäste deshalb schon im Vorfeld um Verständnis und Geduld.

www.neu-sw.de/busverkehr

Heute präzisiert: Für den Neustrelitzer Tiergarten gilt die 2G-Regel

02 Donnerstag Dez 2021

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gesundheit, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Tiere

Foto: Peggy Schröder/Stadtwerke Neustrelitz

Ab dem morgigen Freitag ist der Zutritt zum Neustrelitzer Tiergarten nur genesenen und vollständig geimpften Personen erlaubt. Ein entsprechender Nachweis ist bereitzuhalten.

Ausgenommen von der 2G-Regel sind:
– Kinder, die noch nicht 7 Jahre alt sind
– Kinder von 7 bis 11 Jahren, wenn sie einen negativen tagesaktuellen Test vorlegen.
– für eine Übergangszeit bei zum 31.12.21 auch für Jugendliche von 12 bis 17 Jahren. Auch sie müssen einen tagesaktuellen negativen Test vorlegen
– Personen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können, wenn sie einen negativen tagesaktuellen Test vorlegen können.
– für eine Übergangszeit bis zum 31.12.21 auch Schwangere. Auch sie müssen negativ getestet sein

Aussagen aus dem Landratsamt der Seenplatte von gestern (Strelitzius berichtete), wonach unter anderem Tiergärten geschlossen bleiben müssten, betreffen nur deren Innenbereiche, wie heute präzisiert wurde. Die Regelung des Landkreises gilt bis zum 15.12.2021. Dann erfolgt eine Neubewertung der Situation.

Herzenssache: Mecklenburg-Strelitzer Kulturquartier spendet für Opfer der Flutkatastrophe

02 Donnerstag Dez 2021

Posted by Strelitzius in Spenden

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kulturquartier, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Die Chefinnen des Kulturquartiers Dorothea Klein-Onnen (vorn) und Christina Sturm.

Das Kulturquartier und dessen Besucher*innen helfen mit einer Spende von 900 Euro Kindern, Jugendlichen und Familien, die von den Folgen der Flutkatastrophe im Juli 2021 betroffen sind. Die Spende geht an den Verein Herzenssache e.V., der die gespendeten Gelder in vollem Umfang zur Unterstützung von Kindern in den betroffenen Gebieten einsetzt.

Ab August wurden im Kulturquartier Spenden genau für den Zweck der Flutopferhilfe von den Besucher*innen gesammelt. „Wir danken allen, die explizit die betroffenen Regionen mit einem finanziellen Beitrag unterstützt haben“, so Quartierchefin Dorothea Klein-Onnen. „Außerdem spenden wir den Erlös aus dem Verkauf von ‚Flutwein‘, welcher über den Neustrelitzer Weinweltladen bezogen wurde. Viele unserer  Besucher*innen haben mit dem Kauf von Flutwein diese Aktion unterstützt.“

Zum Jahresende und gerade jetzt, wo durch die aktuelle Coronasituation die Folgen der Flutkatastrophe kaum mehr präsent sind, möchte das Kulturquartier damit ein Zeichen der Solidarität mit den betroffenen Kindern der zerstörten Region setzen.

Impftag am Sonnabend in Mirow: Sechs Ärzte und 16 Assistenten im Einsatz

02 Donnerstag Dez 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow

Alle meine Leser in der Kleinseenplatte möchte ich noch einmal an den Impftag am Sonnabend im Mirower Gesundheitshaus erinnern. Dr. Uta Arndt hat mich zwischenzeitlich auf den neuesten Stand gebracht. „Wir haben immer mehr Mitstreiter bekommen“, freut sich die Medizinerin.

Nach ihren Angaben sind nun gleichzeitig sechs Ärzte und 16 weitere, zum großen Teil ehrenamtliche Assistenten dabei. Außerdem stehe ausreichend Impfstoff zur Verfügung. Ein tolles Angebot für die Menschen in unserem Amtsbereich angesichts der besorgniserregenden Corona-Situation!

Theater versüßt seinem Publikum die Zwangspause mit einem besonderen Angebot

02 Donnerstag Dez 2021

Posted by Strelitzius in Theater

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Weihnachten

Leider darf die Theater und Orchester GmbH laut Corona-Landesverordnung bis vorerst 15. Dezember nicht spielen (Strelitzius berichtete). Das bedeutet, dass alle für diesen Zeitraum bereits erworbenen Karten zurückgegeben werden können. Unter 03981 20 64 00, serviceNZ@tog.de, oder 0395 569 98 32, serviceNB@tog.de, ist der Theaterservice zu erreichen.

Dennoch freuen sich die Theatermacher, ihrem Publikum auch in diesem Jahr wieder ein ganz besonderes Angebaot machen zu können – den singenden, klingenden Adventskalender! Vom 1. bis 24. Dezember öffnet sich täglich ein Türchen auf der Homepage oder auf den Social Media Kanälen der TOG. „Sie können den Figuren unseres Weihnachtsmärchens begegnen, Musikern der Neubrandenburger Philharmonie zuhören und auch die Lieblingsweihnachtslieder unserer Solisten und Chorsänger kennenlernen. Am 6. und 24. Dezember haben wir sogar ein kleines Gewinnspiel vorbereitet“, heißt es aus dem Theater. „Des Weiteren schenken wir Ihnen bis zum 28. Dezember ‚Der Kaiser von Atlantis‘ als Ihr digitales Opernerlebnis. Wir hoffen Ihnen damit die Zeit, bis wir wieder spielen dürfen, zu versüßen.“

Ruhestand ist nicht ihr Ding: Engagierte Übungsleiterin mit der Mirow-Münze ausgezeichnet

02 Donnerstag Dez 2021

Posted by Strelitzius in Leute

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Auszeichnung, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Sport, Vereine

Barbara Bartel sowie von links die Gratulanten Christine Kittendorf, Monika Wildt, Frank Thederan, Julitta Binder und Henry Tesch.

Die Mirow-Münze im November geht an Barbara Bartel, die seit Jahrzehnten unermüdlich im Sinne des Sportes und des Sportvereins 1990 Mirow engagiert ist. Sie gehört zu den Gründungsmitgliedern des Vereins, arbeitete im Vorstand mit und ist bis heute aktiv. Barbara Bartel, die vielen als vorbildliche Pädagogin noch gut in Erinnerung ist, beendete ihre berufliche Laufbahn nach 36 Dienstjahren im Jahr 2001. Aber Ruhestand war und ist nicht ihr Ding. Als Übungsleiterin betreut sie die Kindersportgruppe im Verein. Sie organisiert Routen für die Familienwandertage. Die Leitung der Seniorensportgruppe liegt bei ihr in den richtigen Händen. Sie ist Ehrenmitglied des Vereins.

Alle könnten sich immer und jederzeit auf ihr Organisationstalent verlassen, sagen übereinstimmend Monika Wildt und Julitta Binder anerkennend vom Vorstand des SV 1990 Mirow. Barbara begeistere gleichermaßen Jung und Alt für den Sport. Sie sei immer hoch motiviert.

„Ich erinnere mich noch sehr genau, liebe Barbara“, so Bürgermeister Henry Tesch bei der Auszeichnung, „als Sie mich fragten, ob es nicht möglich wäre, eine Art ‚Hallen-Abschieds-Party‘ zu veranstalten. Und ja, es war möglich, Dank Ihrer Initiative. In kürzester Zeit haben Sie eine Veranstaltung mit Sport, Spiel und Spaß ins Leben gerufen. Alle waren sich einig, es war eine tolle Sache und eine würdige Verabschiedung der alten Halle.“ Henry Tesch weiter: „Ihr Engagement, liebe Barbara Bartel, brauchen wir alle mehr den je. Das macht Vereinsarbeit aus.“

Barbara Bartel war mit einem kleinen Trick zum Auszeichnungstermin gelockt worden. „Man hat mir gesagt, wir wollen gemeinsam schauen, wie der Stand der Arbeiten in der neuen Halle ist und Fragen zur Eröffnung besprechen,“ so die Geehrte. Nach der Würdigung gab es natürlich den exklusiven Rundgang durch die Halle und die Nebenräume. Bauamtsleiter Thomas Reggentin übernahm dabei die Führung. Bürgermeister Henry Tesch teilte mit, dass die Eröffnung im Frühjahr geplant ist.

Chef des Kreissportbundes: 17.000 Kinder und Jugendliche in der Seenplatte im sportlichen Lockdown

02 Donnerstag Dez 2021

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gesundheit, Jugendliche, Kinder, Mecklenburgische Seenplatte

Dr. Wolfgang Heidel

Die seit gestern in der Mecklenburgischen Seenplatte geltende Untersagung des Vereinssportes (Strelitzius berichtete) trifft aus Sicht der Vorsitzenden des Kreissportbundes Mecklenburgische Seenplatte und der Kreissportjugend die vielen Sportvereine äußerst hart. Bereits vor der generellen Untersagung haben die Vereine mit hohem Engagement die geltenden Schutz- und Hygienemaßnahmen, wie eine tägliche Testpflicht oder die intensive Kontaktnachverfolgung eingehalten. „Es ist wichtig, dass wir in Anbetracht der schwerwiegenden Situation handeln müssen, doch es hat sich im Laufe der Pandemie gezeigt, dass der vereinsbasierte Sport kein Pandemietreiber ist“, so der Kreissportbundvorsitzende Dr. Wolfgang Heidel. Bewegung und Sport ist für ein gesundes Leben und für die Stärkung des Immunsystems aller Altersstufen existenziell.

Steven Giermann

„Von heute auf morgen gehen rund 17.000 Kinder und junge Menschen im größten Landkreis Deutschlands der Mecklenburgischen Seenplatte in den sportlichen Lockdown. Das ist eine besondere Belastung für die Jüngsten unserer Gesellschaft, an welche bei Entscheidungen jederzeit mitgedacht werden sollte, so der Sportjugendvorsitzende Steven Giermann. Beide appellieren, dass Sport unter strengen Hygiene- und Vorsichtsmaßnahmen schnellstmöglich wieder im Außenbereich und auch in Sporthallen ermöglicht werden muss, um die seelische Belastung aller, vor allem jedoch der Jüngsten, zu reduzieren.

Sturmtief „Daniel“ beschert Feuerwehren im Landkreis eine bewegte Nacht

02 Donnerstag Dez 2021

Posted by Strelitzius in Feuerwehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Wetter

Im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte mussten von gestern Abend bis zum frühen Morgen die Freiwilligen Feuerwehren zu mehr als 30 Einsätzen ausrücken, um Bäume und große Äste von den Straßen zu räumen. Besonders häufig betroffen vom Sturmtief „Daniel“ war der Süden des Landkreises rund um die Müritz bis nördlich von Neustrelitz.

Auch hatte sich eine große Bauplane von einem Baugerüst in Waren gelöst, Telefonleitungen wurden beschädigt. Menschen sind bei dem Sturm nicht zu Schaden gekommen.

Unsere Kunden profitieren von speziell für sie eingerichtetem Online-Angebot

02 Donnerstag Dez 2021

Posted by Strelitzius in Anzeige

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Banken, Finanzen, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Anzeige

https://www.skpk.de/s-privatkredit.html?utm_source=15051732&utm_medium=if&utm_campaign=pm_prk&utm_term=lightbox

Daueranzeige

Corona in MV

Lageberichte

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 4.808.228 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 830 anderen Followern an

Facebook & Twitter

156 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 787 Blogfreunde. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Festspiele Schlossgarten

Spuktakel Neubrandenburg

Gärtnerei Hagedorn

Erholungsort Neustrelitz

Tiergarten Neustrelitz

Sommerrodelbahn Burg Stargard

Parkhaus Neubrandenburg

 

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Mai 2022

Sehenswürdigkeiten Mai 2022

Kleinseenbus 2022

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Dezember 2021
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Nov   Jan »

Aktuelle Beiträge

  • Kuriose Umstände: Zwei Verletzte und ein Angetrunkener nach Unfall in Tornowhof 23. Mai 2022
  • Kripo untersucht Einbrüche in Handelseinrichtungen in Neustrelitz und Waren 23. Mai 2022
  • Autor liest in Carwitz aus dokumentarischer Erzählung „Falladas letzte Liebe“ 23. Mai 2022
  • Bombenentschärfung morgen: Evakuierung und Umfahrung von Rosenow 23. Mai 2022
  • Der „Neue Stern am Pianohimmel“ gastiert im Garten des Strelitzer Kulturquartiers 23. Mai 2022
  • Junges LEADER am Unteren Schloss: Jetzt für Zukunftswerkstatt in Mirow anmelden 23. Mai 2022
  • Tiergarten Neustrelitz lockt am Oma-und-Opa-Tag mit ermäßigtem Eintrittspreis 23. Mai 2022
  • Queere Stammtischrunde trifft sich wieder im Torcafé in Neubrandenburg 23. Mai 2022
  • In Klein Trebbow wird wieder musiziert: Friend’n Fellow eröffnen die Konzertsaison 23. Mai 2022
  • Pferdestärken in Aktion erleben: AGRONEUM Alt Schwerin präsentiert Kaltblüter 23. Mai 2022
  • Drei Verletzte: Massenschlägerei vor und in Shisha-Bar in Neubrandenburger Oststadt 22. Mai 2022
  • Gedenkkonzert für Siegfried Matthus: Rheinsberg ehrt den Gründer der Kammeroper 22. Mai 2022
  • Friedensbündnis Neubrandenburg lädt zu Gespräch mit Autor ein 22. Mai 2022
  • Freudentaumel im Parkstadion: Fußballfans feiern den Landespokalsieger TSG Neustrelitz 21. Mai 2022
  • Stiftung Mecklenburg veranstaltet in Neubrandenburg Tagung für Ortschronisten 21. Mai 2022
  • Gespräch mit Drehbuchautorin: Neuer Fim von Andreas Dresen kommt ins Neustrelitzer Fabrik.Kino 21. Mai 2022
  • Vorbildlich bauen: Mirow schreibt mit Diemitzer Stiftern Architekturpreis aus 20. Mai 2022
  • Parkstadion noch nicht ausverkauft: Morgen steigt das Pokalfinale unserer Strelitzer Jungs gegen die Greifswalder 20. Mai 2022
  • Mit der „Turmgesellschaft“ geht zum Herrentag in Röbel garantiert die Post ab 20. Mai 2022
  • Mitwirkende gesucht: Neubrandenburger Standesamt bietet Tag der offenen Tür an 20. Mai 2022

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Strelitzius Blog
    • Schließe dich 830 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Strelitzius Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …