• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 23. Dezember 2021

Vier Verletzte: 20-jähriger Fahrer gerät auf B 192 bei Neu Schloen in den Gegenverkehr

23 Donnerstag Dez 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neu Schloen, Unfall, Verkehr

Am heutigen Donnerstag gegen 16.40 Uhr befuhr ein 20-jähriger Renault-Fahrer die B 192 aus Richtung Neubrandenburg kommend in Richtung Waren. Auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit entsprechend der Witterungsverhältnisse (Schnee) geriet er ins Schleudern und stieß kurz vor der Ortschaft Neu Schloen mit einem im Gegenverkehr befindlichen 42-jährigen PKW VW Passat-Fahrer zusammen. Dabei wurde der Fahrer des Renault sowie seine 18-jährige Beifahrerin leicht, der Fahrer des VW Passat und seine 49-jährige Beifahrerin schwer verletzt. Alle Verletzen wurden mit Rettungswagen ins Klinikum nach Waren gebracht.

An den beteiligten PKW entstand ein Gesamtschaden in Höhe von 2000 Euro. Sie waren nach dem Zusammenstoß nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Zur Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge kam es zu kurzzeitigen Vollsperrung der B 192. Zur Unterstützung war die Freiwillige Feuerwehr aus Plasten mit zwei Wagen mit im Einsatz.

Omikron möglicherweise im Raum Rheinsberg angekommen

23 Donnerstag Dez 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Rheinsberg

Im benachbarten Landkreis Ostprignitz-Ruppin gibt es seit dem gestrigen Mittwoch bei einer Corona-Neuinfektion einen ersten Verdachtsfall aus dem Raum Rheinsberg mit der Sars-CoV-2-Variante Omikron des Coronavirus. Das teilt die dortige Kreisverwaltung mit. Die Sequenzierung läuft noch. Bis das Ergebnis vorliegt, wird der Fall – es handelt sich dabei um ein Kind –  wie ein positiver Omikron-Fall behandelt. Die infizierte Person befindet sich bereits in Quarantäne. Mögliche Kontaktpersonen werden ermittelt.

Das Gesundheitsamt des Landkreises bereitet sich zudem angesichts der bundesweit steigenden Zahl an Neuinfektionen mit der Virusvariante Omikron auch auf weitere Fälle in Ostprignitz-Ruppin vor. Die Virusvariante Omikron gilt laut Robert-Koch-Institut (RKI) als sehr leicht übertragbar.

Feiertagstermine in den Kirchen der Mecklenburgischen Kleinseenplatte

23 Donnerstag Dez 2021

Posted by Strelitzius in Kirche

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Kleinseenplatte, Religion, Weihnachten

Anzeige

*Es gilt die 3G-Regel

Kripo ermittelt: Betrunkener greift vor Neustrelitzer Supermarkt Passanten an

23 Donnerstag Dez 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Heute Mittag erhielt die Polizei die Information, dass ein Mann in Neustrelitz vor einem Supermarkt Passanten anpöbelt. Noch vor dem Eintreffen der Beamten des Polizeihauptreviers Neustrelitz entfernte sich der Mann vom Tatort in der Zierker Straße in Richtung Penzliner Straße. Aufgrund von Zeugenhinweisen konnte er auf einem Privatgrundstück angetroffen und zum Sachverhalt befragt werden.

Nach bisherigen Erkenntnissen wurde dem Tatverdächtigen, bei dem es sich um einen polizeibekannten 34-Jährigen aus Neustrelitz handelt, aufgrund seines alkoholisierten Zustandes der Zutritt zu einem Einkaufsmarkt in der Zierker Straße verwehrt. In seinem Ärger darüber beleidigte er umstehende Passanten, spuckte sie an oder wurde ihnen gegenüber zum Teil handgreiflich. Als Geschädigte konnten durch die Beamten vor Ort eine 51- und eine 52-Jährige sowie ein 79- und ein 31-Jähriger bekannt gemacht und zum Tatgeschehen befragt werden. Nach bisherigen Erkenntnissen verlief die Auseinandersetzung ohne größere Verletzungen.

Der Tatverdächtige wurde zur Klärung des Sachverhalts zum Polizeihauptrevier gebracht und verließ die Dienststelle nach Abschluss der Maßnahmen wieder. Bei ihm wurde eine Alkoholisierung von 1,04 Promille gemessen. Die Kripo Neustrelitz ermittelt nun gegen ihn wegen Körperverletzung und Beleidigung.

Infektionsgeschehen: Entsorger in der Seenplatte bereitet sich auf möglichen außerordentlichen Personalausfall vor

23 Donnerstag Dez 2021

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Abfall, Gesundheit, Mecklenburgische Seenplatte, Unternehmen

Auf Grund des hohen Infektionsgeschehens der aktuell vorherrschenden Omikron-Variante des Corona-Virus muss auch im Bereich der Abfallerfassung in den nächsten Wochen mit einem erhöhten Personalausfall auf Grund von Quarantäneregelungen gerechnet werden. Das im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte verantwortliche Unternehmen zur Abfallerfassung REMONDIS bereitet sich derzeit mit möglichst hoher Personalverfügbarkeit auch während der Weihnachtsfeiertage und über den Jahreswechsel auf einen möglichen Engpass auf diese Situation vor. Bei möglichweiser nicht abgeholten Abfallbehältern am regulären Tag der Abfuhr gilt zunächst: Tonnen bitte stehen lassen, die werden schnellmöglich nachgefahren.

Die REMONDIS Seenplatte GmbH und die REMONDIS Seenplatte Logistik GmbH haben außerdem einen detaillierten Notfallplan für eine mögliche Ausnahmesituation parat. Bei eventuell eintretenden erheblichen personellen Einschränkungen wird das Unternehmen aus hygienischen Gründen primär die Abfuhr der Restabfälle, sowie der Bioabfälle gewährleisten. Dies gilt für private Haushalte, als auch für Einrichtungen der Gesundheitsvorsorge, Krankenhäuser, Alten- und Pflegeheime. In diesem möglicherweise eintretenden Ausnahmefall kann es außerdem zum Ausfall oder zur Verzögerung der Sammlung anderer Abfallarten kommen. Sollte es zu einem außerordentlichen Ausfall kommen, wird zuerst die Sammlung von Altpapier eingestellt, zudem kann sich die Sammlung von Sperrmüll, sowie der Gelben Tonne und Altglas erheblich verzögern. Bei Eintritt dieses Falls, wird dieser vom Unternehmen offen kommuniziert. REMONDIS bittet die Bürgerinnen und Bürger für diesen Zeitraum, Abfälle möglichst zurückzuhalten.

Polizei sucht Zeugen nach versuchtem räuberischen Diebstahl in Neustrelitzer Supermarkt

23 Donnerstag Dez 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Am gestrigen Mittwochabend ist es gegen 17.15 Uhr im Aldi-Markt in der Penzliner Straße in Neustrelitz zu einem versuchten räuberischen Diebstahl gekommen. Hierüber informierte eine Mitarbeiterin die Polizei per Notruf.

Nach bisherigen Erkenntnissen beobachtete eine Kassiererin eine männliche Person, welche sich im Kassenbereich auf Höhe der Zigarettenauslage aufhielt und sich mehrere Zigarettenschachteln einsteckte. Als der Mann den Markt verlassen wollte, wurde er von einer Mitarbeiterin angesprochen, woraufhin dieser die Frau zu Boden stieß und aus dem Markt flüchtete. Die Zigarettenschachteln ließ er vor seiner Flucht im Markt zurück. Der Mann wurde als südländisch aussehend, mit schwarzen Haaren und dunklem Teint beschrieben. Er soll etwa 1,80 m bis 1,85 m groß, von schlanker Gestalt und zwischen 35 und 40 Jahren alt gewesen sein. Er war zu dem Zeitpunkt mit einer Jeans, einem hellblauen Pullover und einer blauen Jacke bekleidet und flüchtete auf der Penzliner Straße in Richtung Krankenhaus.

Weiterlesen →

Abfallratgeber wird an die Haushalte verteilt

23 Donnerstag Dez 2021

Posted by Strelitzius in Landkreis

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Abfall, Bürger, Mecklenburgische Seenplatte, Verwaltung

Der Abfallratgeber 2022 für den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte wird derzeit an alle Haushalte verteilt. Wie gewohnt, sind im Ratgeber neben den Abfuhrplänen für den Restmüll, die gelbe und die blaue Tonne, auch diverse Hinweise zur umweltgerechten Mülltrennung und die Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe enthalten.

Auf der Internetseite www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de sind die Abfuhrtermine für das nächste Jahr schon jetzt abrufbar.

Kammeroper Rheinsberg bietet zu den Festtagen Videoaufzeichnung von Märchenoper

23 Donnerstag Dez 2021

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Familie, Freizeit, Kinder, Kultur, Märchen, Medien, Oper, Rheinsberg, Weihnachten

Gretel (Sophie Bareis) und Hänsel (Martha Sotiriou). Foto: Uwe Hauth

Eigentlich wollten über 1.000 Kinder die neue „Hänsel und Gretel“-Produktion der Kammeroper Schloss Rheinsberg erleben, doch aufgrund von Corona mussten einige Schulklassen ihren Besuch im Schlosstheater absagen. Daher gibt es eine Videoaufzeichnung, die über Weihnachten und den Jahreswechsel, vom 24. Dezember bis zum 2. Januar; kostenfrei auf Vimeo abrufbar sein wird.

Bei der Premiere am 11. Dezember reagierten Kinder wie Erwachsene begeistert auf die romantische Produktion mit jungen Sängerinnen und Sängern, allesamt ausgewählt beim Internationalen Gesangswettbewerb der Kammeroper Schloss Rheinsberg. Dr. Benedikt Poensgen, Geschäftsführer der Musikkultur gGmH: „Wir freuen uns, so kurzfristig eine im Klassikbereich renommierte Produktionsfirma für die Videoaufzeichnung gewonnen zu haben.“ Dem Regisseur und Künstlerischen Direktor der Kammeroper Prof. Georg Quander liegt am Herzen, dass viele Kinder auf diese Weise auch über die Region hinaus die Produktion erleben können.

So kann die kammermusikalisch besetzte, familienfreundlich gekürzte Rheinsberger Fassung von Humperdincks spätromantischer Märchenoper mit Sophie Bareis (Gretel), Martha Sotiriou (Hänsel), Mathilda Bryngelsson (Mutter), Christian Noel Bauer (Vater), Maria-Eunju Park (Sandmännchen/Taumännchen) und Holden Madagame (Hexe) unter der musikalischen Leitung von Christian van den Berg auch später wieder gezeigt werden.

Videolink: https://vimeo.com/656665305

Brand in Einfamilienhaus in Loitz: Bewohner kann sich dank Rauchmelder in Sicherheit bringen

23 Donnerstag Dez 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brand, Feuerwehr, Loitz, Mecklenburg-Strelitz

In der Nacht zum heutigen Donnerstag gegen 2.50 Uhr wurde in der Einsatzleitstelle der Brand eines Einfamilienhauses in Loitz bei Burg Stargard gemeldet. Der 54-jährige Bewohner des Hauses schlief zum Zeitpunkt des Brandausbruchs. Er konnte sich in Sicherheit bringen, da der Rauchmelder im Haus ausgelöst und ihn geweckt hatte. Die Feuerwehren Burg Stargard und Lindetal kamen mit insgesamt 49 Kameraden zum Einsatz. Sie konnten den Brand schnell löschen.

Der Bewohner des Hauses blieb augenscheinlich unverletzt, wurde zur medizinischen Untersuchung jedoch ins Klinikum nach Neubrandenburg gebracht. Im Haus entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 15.000 EUR. Die Brandursache ist unklar. Die Kriminalpolizei Neubrandenburg hat die Ermittlungen aufgenommen.

Geldsegen aus Schwerin: Flügelgebäude am Unteren Schloss in Mirow kann gesichert werden

23 Donnerstag Dez 2021

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Denkmalschutz, Finanzen, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow

Bürgermeister Henry Tesch (links) und Kämmerer Andreas Franz mit dem Fördermittelbescheid aus Schwerin vor dem Flügelgebäude des Unteren Schlosses in Mirow.

Die frohe Botschaft pünktlich zum Jahresende kommt aus Schwerin: Der
Fördermittelbescheid zur Notsicherung des Flügelgebäudes am Unteren Schloss in Mirow ist eingetroffen.

Am 11. Mai dieses Jahres wurde mehrheitlich der Beschluss in der Stadtvertretung Mirow gefasst, das Gesamtensemble „Unteres Schloss Mirow“ nicht zu verkaufen und in den nächsten sieben bis zehn Jahren unter Einwerbung von Fördermitteln in Eigenregie zu entwickeln. Bürgermeister Henry Tesch, der seit 2014 für einen solchen Beschluss in der Stadtvertretung geworben und gearbeitet hat, machte seinerzeit in der Sitzung deutlich, dass es entscheidend sei, dieses Areal zugänglich für alle Einwohnerinnen und Einwohner, Gäste und Urlauber zu erhalten und voranzubringen. Zuvor war es bereits gelungen, im Haushalt des Bundes 2,8 Millionen Euro für das Untere Schloss in Mirow zu sichern.

Besonders freut sich der Kämmerer des Amtes Mecklenburgische Kleinseenplatte, Andreas Franz, dass der Bürgermeister hier unermüdlich am Ball bleibt und ist. „Wer hätte es gedacht, dass wir aus dem Jahr 2021 mit einem solchen guten Stand und einer Fördersummenzusage von drei Millionen Euro herausgehen“, so Franz.

Hintergrund der Freude bei Kämmerer und Bürgermeister ist der Umstand, dass das Land Mecklenburg-Vorpommern über das Landesamt für Kultur- und Denkmalpflege (LAKD) jetzt pünktlich zum Fest einen Fördermittelbescheid von 203.821,50 € als Anteilfinanzierung zur Notsicherung des Flügelgebäudes am Unteren Schloss geschickt hat.
„Wir müssen unsere Hausaufgaben machen und Schritt für Schritt vorangehen“, so Tesch. Daher habe er im September einen Antrag auf Gewährung einer Zuwendung zur Erhaltung von Denkmalen beim Land Mecklenburg-Vorpommern gestellt. Gleichzeitig, so Henry Tesch, habe die Stadtvertretung wieder mehrheitlich den Beschluss gefasst, sollte es zu einer Förderung kommen, 204.000 EUR als Eigenmittel in den Haushalt einzustellen.
„Damit können wir jetzt für eine Gesamtmaßnahme zur Notsicherung in Höhe von 407.821,50 EUR am Flügelgebäude planen“, fasste das Stadtoberhaupt zusammen. Der Dank aus Mirow gehe an das Land Mecklenburg-Vorpommern, das LAKD sowie an das Planungsbüro Kühn von Kaehne.


Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.718.259 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 698 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Weihnachtszauber

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Januar 2023

Sehenswürdigkeiten Januar 2023

Gastroübersicht Januar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Dezember 2021
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Nov   Jan »

Neueste Beiträge

  • Strafanzeige aufgenommen: Container in Penzlin in der Nacht ausgebrannt 31. Januar 2023
  • Musiker begeistern bei Auswahlkonzert: „Das Kolorit“ ist neue Rheinsberger Hofkapelle 31. Januar 2023
  • Bauarbeiten in der Ziegelbergstraße in Neubrandenburg gehen in die dritte Phase 31. Januar 2023
  • Arbeitslosigkeit in der Mecklenburgischen Seenplatte steigt saisonbedingt an 31. Januar 2023
  • Nenad Djapic stellt in der Kachelofenfabrik Neustrelitz aus und wird zum Künstlergespräch erwartet 31. Januar 2023
  • Austausch und Burger: GRÜNE JUGEND der Seenplatte trifft sich in Neubrandenburg 31. Januar 2023
  • Queere Jugendliche und junge Erwachsene kommen in Neubrandenburg zusammen 30. Januar 2023
  • Nachlese zur 6. Schlossbergkonferenz in Neustrelitz: Für den Spaten ist gesorgt, für einen Wachhund auch, für das Grundstück noch nicht 30. Januar 2023
  • Noch freie Plätze: Kursteilnehmer präsentieren in Burg Stargarder Malschule ihre Aquarelle 30. Januar 2023
  • Architektin skizziert weitere Arbeitsschritte am Großherzoglichen Palais in Neustrelitz 30. Januar 2023
  • Schöffinnen und Schöffen in Neustrelitz für die Amtszeit 2024 bis 2028 gesucht 30. Januar 2023
  • Vergnüglicher Abend beim Dinner in Fleeth: Verein und Bildungsträger stellen auf originelle Weise sich und ihr Haus vor 30. Januar 2023
  • Bitte melden: Landestheater Neustrelitz sucht Statisten für Schauspiel „Über Menschen“ nach dem Roman von Juli Zeh 30. Januar 2023
  • Userin darf Wappen und Fahne führen: Darauf können die Bürger der Gemeinde ein bisschen stolz sein 30. Januar 2023
  • Kunstmuseum Schwaan als 54. Haus jetzt im digitalen Landesmuseum vertreten 30. Januar 2023
  • Noch freie Plätze bei Lehrgängen zum Motorsägenschein im Leea Neustrelitz 30. Januar 2023
  • Neustrelitzer Stadtarchiv im Februar nur eingeschränkt geöffnet 30. Januar 2023
  • Fahrer flüchtig: Frau bei Unfall in der Neubrandenburger Oststadt schwer verletzt 30. Januar 2023
  • Bürger eingeladen: Bündnisgrüne der Residenzstadt diskutieren über kommunale und regionale Themen 30. Januar 2023
  • Kripo sucht Zeugen: Einbrecher erbeuten in Neustrelitzer Wohnhaus Wertgegenstände 30. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …