Schlagwörter
Abfall, Gesundheit, Mecklenburgische Seenplatte, Unternehmen
Auf Grund des hohen Infektionsgeschehens der aktuell vorherrschenden Omikron-Variante des Corona-Virus muss auch im Bereich der Abfallerfassung in den nächsten Wochen mit einem erhöhten Personalausfall auf Grund von Quarantäneregelungen gerechnet werden. Das im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte verantwortliche Unternehmen zur Abfallerfassung REMONDIS bereitet sich derzeit mit möglichst hoher Personalverfügbarkeit auch während der Weihnachtsfeiertage und über den Jahreswechsel auf einen möglichen Engpass auf diese Situation vor. Bei möglichweiser nicht abgeholten Abfallbehältern am regulären Tag der Abfuhr gilt zunächst: Tonnen bitte stehen lassen, die werden schnellmöglich nachgefahren.
Die REMONDIS Seenplatte GmbH und die REMONDIS Seenplatte Logistik GmbH haben außerdem einen detaillierten Notfallplan für eine mögliche Ausnahmesituation parat. Bei eventuell eintretenden erheblichen personellen Einschränkungen wird das Unternehmen aus hygienischen Gründen primär die Abfuhr der Restabfälle, sowie der Bioabfälle gewährleisten. Dies gilt für private Haushalte, als auch für Einrichtungen der Gesundheitsvorsorge, Krankenhäuser, Alten- und Pflegeheime. In diesem möglicherweise eintretenden Ausnahmefall kann es außerdem zum Ausfall oder zur Verzögerung der Sammlung anderer Abfallarten kommen. Sollte es zu einem außerordentlichen Ausfall kommen, wird zuerst die Sammlung von Altpapier eingestellt, zudem kann sich die Sammlung von Sperrmüll, sowie der Gelben Tonne und Altglas erheblich verzögern. Bei Eintritt dieses Falls, wird dieser vom Unternehmen offen kommuniziert. REMONDIS bittet die Bürgerinnen und Bürger für diesen Zeitraum, Abfälle möglichst zurückzuhalten.