• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 27. Dezember 2021

Bei Tat gefilmt: Einbrecher in Ludorfer Hotel kommen nicht weit

27 Montag Dez 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Ludorf, Mecklenburgische Seenplatte

Am 24. Dezember ist es gegen 2.45 Uhr in einem Hotel in Ludorf zu einem Einbruchsdiebstahl gekommen. Der Hausmeister wurde per Alarmauslösung verständigt und informierte die Polizei. Mit der erlangten Personenbeschreibung aus Videoaufzeichnungen konnten die eingesetzten Polizeibeamten bereits während der Anfahrt zum Einsatzort zwei männliche Personen (19 und 26 Jahre) feststellen, welche mit zwei Fahrrädern und einem Anhänger voller Lebensmittel und Getränke im Stadtgebiet Röbel unterwegs waren.

Der 26-Jährige steht im Verdacht, bereits Anfang Dezember bei einem Einbruchsdiebstahl in Ludorf beteiligt gewesen zu sein. Bei ihm wurde unter anderem ein Schlüssel aufgefunden, bei welchem es sich vermutlich um den zuvor entwendeten Generalschlüssel des oben genannten Hotels handelt.

Der Kriminaldauerdienst Neubrandenburg übernahm am Tatort die Spurensuche und -sicherung. Die weiteren Ermittlungen führen Beamte der Kriminalpolizei Röbel. Zeugen, die andere sachdienliche Hinweise zu dem Einbruch geben können, melden sich bitte bei der Polizei in Röbel unter 039931 848224 oder im Internet unter www.polizei.mvnet.de

Landkreis Seenplatte bietet vor dem Jahreswechsel weitere Impftermine an

27 Montag Dez 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte

Das Impfmanagementteam des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte bietet auch in der Woche vom 27. bis 30. Dezember täglich Impfangebote ohne Terminvereinbarung an. In der letzten Woche des Jahres 2021 kann die Gelegenheit für eine Erst-, Zweit- oder Boosterimpfung genutzt werden, um geschützt gegen das Coronavirus in das neue Jahr zu starten.

Alle Personen, die mindestens zwölf Jahre alt sind, können sich laut bundesweit gültiger Impfverordnung durch eine Impfung vor einer Coronavirus-Infektion schützen. Entsprechend der STIKO-Impfempfehlung können auch Kinder zwischen 5 und 11 Jahren geimpft werden.

Montag, 27. Dezember
10:00 – 18:00 Hotel Amsee (Tagungsraum im Hotel, Amsee 6, 17192 Waren (Müritz)
10:00 – 18:00 Bethanien-Center (Neubrandenburg, Mirabellenstraße)
15:00 – 18:00 Wokuhl im Bürgerzentrum 

Dienstag, 28. Dezember
10:00 – 18:00 Hotel Amsee (Tagungsraum im Hotel, Amsee 6, 17192 Waren (Müritz)
10:00 – 18:00 Bethanien-Center (Neubrandenburg, Mirabellenstraße)
10:00 – 18:00 freies Impfen (Dr. Schneider Malchin, Petersilienstraße)
10:00 – 18:00 Demmin, An der Mühle 6

Mittwoch, 29. Dezember
10:00 – 18:00 Hotel Amsee (Tagungsraum im Hotel, Amsee 6, 17192 Waren (Müritz)
10:00 – 18:00 Bethanien-Center (Neubrandenburg, Mirabellenstraße)

Donnerstag, 30. Dezember
10:00 – 18:00 Hotel Amsee (Tagungsraum im Hotel, Amsee 6, 17192 Waren (Müritz)
10:00 – 18:00 Bethanien-Center (Neubrandenburg, Mirabellenstraße)
10:00 – 18:00 freies Impfen (Dr. Schneider Malchin, Petersilienstraße)

Ab Montag, 3. Januar 2022 folgen weitere Impfangebote im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte.

Die Impfangebote können auch auf der Homepage des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte
nachgelesen werden unter: https://www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de/Corona

Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die Impfung sind abrufbar auf
der Homepage der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern unter: https://www.mv-corona.de/corona-faq

Professor erhält Grüße aus Ekuador: Strelitzer Technikum weltweit in Erinnerung

27 Montag Dez 2021

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Leute, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Weihnachten

Das ehemalige Technikum ist heute Sitz der Stadtwerke Neustrelitz.

Mein treuer Leser Prof. Helmut Böhme hat mir besondere Grüße zu Weihnachten und zum Jahreswechsel zukommen lassen. Wobei die nicht mir gelten, sondern den ehemaligen Dozenten am Technikum Strelitz von 1961 bis 1990 und Vorsitzenden des Max Hittenkofer Vereins Technikum Strelitz aus Ekuador erreicht haben. Daniel Modesto Medina studierte von 1973 bis 1976 am Technikum und erinnert sich offensichtlich noch immer gern und voller Verbundenheit an diese Zeit. Er schreibt in „etwas lädiertem Deutsch“:

Lieber Freund Helmut, egal wo Du Dich befindest würdest oder stehen würdest! Möchte ich die besten Grüszen Dich erreichen! Ich hoffe für Dich, Deine Familie und zu allen Menschen der Welt eine wärmige heilige Nacht, fröhliche Weihnacht sowie das Beste für das neue Jahr 2022! Dein ekuadorianischer und für immer Dir und deutscher Nation dankvoller Freund Daniel Modesto. PROSIT!

Prof. Böhme, zuletzt von 1991 bis 2001 an der Fachhochschule Neubrandenburg tätig, merkt an, dass er noch immer Grüße ehemaliger Studenten aus der ganzen Welt erhält. Die Erinnerung an das Strelitzer Technikum sei offensichtlich lebendig. Nur im eigenen Land habe die Bildungsstätte offenbar nichts gegolten, sondern sei von der Landesregierung und regionalen „Mecklenburger Schlafmützen“ „mausetot“ gemacht worden.

 

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.718.259 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 698 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Weihnachtszauber

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Januar 2023

Sehenswürdigkeiten Januar 2023

Gastroübersicht Januar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Dezember 2021
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Nov   Jan »

Neueste Beiträge

  • Strafanzeige aufgenommen: Container in Penzlin in der Nacht ausgebrannt 31. Januar 2023
  • Musiker begeistern bei Auswahlkonzert: „Das Kolorit“ ist neue Rheinsberger Hofkapelle 31. Januar 2023
  • Bauarbeiten in der Ziegelbergstraße in Neubrandenburg gehen in die dritte Phase 31. Januar 2023
  • Arbeitslosigkeit in der Mecklenburgischen Seenplatte steigt saisonbedingt an 31. Januar 2023
  • Nenad Djapic stellt in der Kachelofenfabrik Neustrelitz aus und wird zum Künstlergespräch erwartet 31. Januar 2023
  • Austausch und Burger: GRÜNE JUGEND der Seenplatte trifft sich in Neubrandenburg 31. Januar 2023
  • Queere Jugendliche und junge Erwachsene kommen in Neubrandenburg zusammen 30. Januar 2023
  • Nachlese zur 6. Schlossbergkonferenz in Neustrelitz: Für den Spaten ist gesorgt, für einen Wachhund auch, für das Grundstück noch nicht 30. Januar 2023
  • Noch freie Plätze: Kursteilnehmer präsentieren in Burg Stargarder Malschule ihre Aquarelle 30. Januar 2023
  • Architektin skizziert weitere Arbeitsschritte am Großherzoglichen Palais in Neustrelitz 30. Januar 2023
  • Schöffinnen und Schöffen in Neustrelitz für die Amtszeit 2024 bis 2028 gesucht 30. Januar 2023
  • Vergnüglicher Abend beim Dinner in Fleeth: Verein und Bildungsträger stellen auf originelle Weise sich und ihr Haus vor 30. Januar 2023
  • Bitte melden: Landestheater Neustrelitz sucht Statisten für Schauspiel „Über Menschen“ nach dem Roman von Juli Zeh 30. Januar 2023
  • Userin darf Wappen und Fahne führen: Darauf können die Bürger der Gemeinde ein bisschen stolz sein 30. Januar 2023
  • Kunstmuseum Schwaan als 54. Haus jetzt im digitalen Landesmuseum vertreten 30. Januar 2023
  • Noch freie Plätze bei Lehrgängen zum Motorsägenschein im Leea Neustrelitz 30. Januar 2023
  • Neustrelitzer Stadtarchiv im Februar nur eingeschränkt geöffnet 30. Januar 2023
  • Fahrer flüchtig: Frau bei Unfall in der Neubrandenburger Oststadt schwer verletzt 30. Januar 2023
  • Bürger eingeladen: Bündnisgrüne der Residenzstadt diskutieren über kommunale und regionale Themen 30. Januar 2023
  • Kripo sucht Zeugen: Einbrecher erbeuten in Neustrelitzer Wohnhaus Wertgegenstände 30. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …