Schlagwörter

, , , ,

Das ehemalige Technikum ist heute Sitz der Stadtwerke Neustrelitz.

Mein treuer Leser Prof. Helmut Böhme hat mir besondere Grüße zu Weihnachten und zum Jahreswechsel zukommen lassen. Wobei die nicht mir gelten, sondern den ehemaligen Dozenten am Technikum Strelitz von 1961 bis 1990 und Vorsitzenden des Max Hittenkofer Vereins Technikum Strelitz aus Ekuador erreicht haben. Daniel Modesto Medina studierte von 1973 bis 1976 am Technikum und erinnert sich offensichtlich noch immer gern und voller Verbundenheit an diese Zeit. Er schreibt in „etwas lädiertem Deutsch“:

Lieber Freund Helmut, egal wo Du Dich befindest würdest oder stehen würdest! Möchte ich die besten Grüszen Dich erreichen! Ich hoffe für Dich, Deine Familie und zu allen Menschen der Welt eine wärmige heilige Nacht, fröhliche Weihnacht sowie das Beste für das neue Jahr 2022! Dein ekuadorianischer und für immer Dir und deutscher Nation dankvoller Freund Daniel Modesto. PROSIT!

Prof. Böhme, zuletzt von 1991 bis 2001 an der Fachhochschule Neubrandenburg tätig, merkt an, dass er noch immer Grüße ehemaliger Studenten aus der ganzen Welt erhält. Die Erinnerung an das Strelitzer Technikum sei offensichtlich lebendig. Nur im eigenen Land habe die Bildungsstätte offenbar nichts gegolten, sondern sei von der Landesregierung und regionalen „Mecklenburger Schlafmützen“ „mausetot“ gemacht worden.