• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 6. Dezember 2021

Neubrandenburger CDU stellt sich bei Oberbürgermeisterwahl hinter Silvio Witt

06 Montag Dez 2021

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Parteien, Wahl

Die Mitglieder der CDU Neubrandenburg hatten auf ihrer Mitgliederversammlung am 30. November den Oberbürgermeisterkandidaten und Amtsinhaber Silvio Witt zu Gast. Nachdem die CDU keinen eigenen Kandidaten zur Oberbürgermeisterwahl am 16. Januar 2022 aufgestellt hat, stand die Unterstützung eines Kandidaten außerhalb der eigenen Partei zur Diskussion. In einer geheimen Abstimmung sprach sich die Mehrheit der anwesenden Mitglieder des CDU-Stadtverbandes für Witt aus.

„Nach einer persönlichen Vorstellung Silvio Witts nutzten die Mitglieder der CDU Neubrandenburg die Möglichkeit, sich in einem kontroversen, aber zugleich auch konstruktiven Dialog mit den Ideen des Kandidaten für unsere Vier-Tore-Stadt auseinanderzusetzen und eigene politische Akzente zu betonen“, so der stellvertretende Stadtverbandsvorsitzende Björn Bromberger. Die stellvertretende Stadtverbandsvorsitzende Yvette Schöler stellt als zukünftige Herausforderung klar: „Es ist nun unsere gemeinsame Aufgabe, die größtmöglichen Schnittmengen zu finden, um möglichst viele Menschen und das Beste für unsere Stadt zu erreichen.“

Aufgrund der angespannten Corona-Lage fand die Mitgliederversammlung im Hybridformat statt, also als Kombination von Präsenzveranstaltung unter 2G+ Regelung und Videokonferenz.

Zusammen kämpft es sich leichter: Neustrelitzer Autorin legt weiteren Roman vor

06 Montag Dez 2021

Posted by Strelitzius in Literatur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Leute, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Katharine Olbert schwört auf ihre Mondlampe. Foto: privat

Die Neustrelitzer Autorin Katharina Olbert (Strelitzius berichtete) hat heute mit “All die Sterne zwischen uns” einen weiteren Liebesroman vorgelegt. Er ist zunächst als ebook in der Reihe Forever by Ullstein erschienen. Das Taschenbuch folgt noch in diesem Monat im Selbstverlag.

Der Klappentext: “Zusammen kämpft es sich leichter als allein – für die Liebe und das Leben. Als Clarissa in der psychiatrischen Klinik auf Bela trifft, ist sie fasziniert von dem gutaussehenden Einzelgänger, der lieber in sein Notizbuch schreibt, als mit anderen zu reden. Niemand weiß, warum er dort ist, und genau das versucht Clarissa auch für sich herauszufinden. Vor einer Woche ist etwas passiert, das ihre Welt zum Einsturz gebracht hat – doch sie erinnert sich an nichts! Eine Amnesie hat die Ereignisse in einen Schleier gehüllt, den sie nun versucht zu heben. Bei der tiergestützten Therapie und den Alpakas kommen Bela und Clarissa sich immer näher und schenken sich nicht nur gegenseitig Hoffnung, sondern auch ihr Herz. Schaffen es die beiden, die Dunkelheit zu vertreiben und gemeinsam nach vorn zu blicken?”

Heimpartie der PSV-Volleyballer muss als Geisterspiel ausgetragen werden

06 Montag Dez 2021

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, PSV Neustrelitz, Volleyball

Die Heimpartie der Volleyballer des PSV Neustrelitz in der 2. Bundesliga Nord am kommenden Sonnabend gegen den FC Schüttorf 09 muss, wie befürchtet, als Geisterspiel ausgetragen werden. Wie PSV-Volleyballchef Patrick Scholz heute auf Anfrage im kreislichen Gesundheitsamt bestätigt bekommen hat, lassen die aktuellen Corona-Regelungen keine Zuschauer in der Strelitzhalle zu. Er rät allen Anhängern des PSV Neustrelitz, den Livestream unter www.sportdeutschland.tv zu nutzen.

Außerdem sind weitere Medienvertreter beim Spiel erlaubt. Strelitzius wird also von der Begegnung berichten.

Gut beobachtet: Polizei findet in Neubrandenburg dank Zeugenhinweis Waffen

06 Montag Dez 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Am vergangenen Freitag gegen 11.30 Uhr erhielten Beamte des Polizeihauptreviers Neubrandenburg von einem aufmerksamen Zeugen den Hinweis, dass sich in der Demminer Straße ein Fahrradfahrer während der Fahrt einen pistolenähnlichen Gegenstand in seinen Rucksack gesteckt habe. Dank einer präzisen Personenbeschreibung gelang es den Beamten, den beschriebenen Radfahrer im Rahmen einer sofortigen Fahndung in der Heidenstraße zu stellen. In dessen Rucksack konnten eine Schreckschusswaffe und in seiner Jackentasche ein Einhandmesser gefunden und sichergestellt werden. Der 23-jährige Tatverdächtige war nicht im Besitz eines Waffenscheins.

Hervorzuheben ist in diesem Fall die sogenannte Gedächtnisstütze des Zeugen, der seine Beobachtungen in einer Skizze festgehalten und diese den Beamten übergeben hatte. Die Ermittlungen wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz werden im Kriminalkommissariat Neubrandenburg geführt.

Verdacht auf Tötungsdelikt: Mann aus Priborn nach Gasverpuffung vorläufig festgenommen

06 Montag Dez 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feuerwehr, Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Priborn

Foto: NonstopNews Müritz

Am heutigen Vormittag ist es in einem Einfamilienhaus in Priborn bei Röbel zu einer Gasverpuffung gekommen. Durch die Einsatzkräfte wurden im Haus eine leblose 65-jährige Frau und ein schwerverletzter 65-jähriger Mann aufgefunden. Der Mann gilt wegen des Verdachts eines Tötungsdeliktes als vorläufig festgenommen. Er wurde, unter polizeilicher Begleitung in eine Berliner Spezialklinik gebracht. Es gibt derzeit keine Hinweise darauf, dass eine dritte Person beteiligt war.

Neben den Beamten des Polizeireviers Röbel, befanden sich Rettungskräfte und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr im Einsatz. Kriminaltechniker und Ermittler der Kriminalpolizeiinspektion Neubrandenburg begaben zur Spurensicherung und für die Ermittlungen vor Ort.

Offener Brief: Chefinnen des Kulturquartiers üben Kritik an Corona-Regelungen

06 Montag Dez 2021

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gesundheit, Kulturquartier, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Politik

Die Chefinnen des Kulturquartiers Dorothea Klein-Onnen (vorn) und Christina Sturm.

In einem offenen Brief an Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und Kultusministerin Bettina Martin haben sich die Geschäftsführerinnen des Kulturquartiers Mecklenburg-Strelitz, Dorothea Klein-Onnen und Christina Sturm, zu den gegenwärtigen Corona-Regelungen für außerschulische Bildungs- und Kultureinrichtungen geäußert. Statt dort, wo sich viele Menschen gleichzeitig aufhalten, die Schutzmaßnahmen zu verbessern, würden die Stellschrauben, wie Schließungen oder 2GPlus-Regelungen, bei Einrichtungen angesetzt, in denen sich naturgemäß wesentlich weniger Menschen gleichzeitig aufhalten als in jedem Drogeriemarkt. Und bei denen alle erforderlichen Maßnahmen zur Minimierung des Infektionsgeschehens sehr gut umsetzbar und kontrollierbar waren und seien: Bibliotheken, Museen und Ausstellungen zum Beispiel.

“Schließungen oder 2GPlus-Regelungen in solchen Einrichtungen tragen vermutlich kaum etwas Wirksames zur Eindämmung des Pandemiegeschehens bei. Auch für  die Einrichtungen selbst ist vor allem die 2GPlus-Regelung katastrophal: Sie ‘dürfen’ – mit den entsprechend damit verbundenen Betriebs- und Personalkosten – offen bleiben, aber es kommt kaum jemand, weil die Hürde für Besucher*innen extrem hoch ist”, heißt es in dem Schreiben.

Die Kulturarbeiterinnen fragen abschließend: “Warum belässt die Politik es bei derartigen, für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft und vor allem auch für Kinder so wichtigen Bildungs- und Kultureinrichtungen nicht bei einer 3G- oder 2G-Regelung und vertraut auf die Umsetzung der erforderlichen Maßnahmen durch die Institution und deren Besucher*innen?”

Der komplette Brief hier im Anhang:

Brief an Schwesig und MartinHerunterladen

Strelitzer Kulturquartier bietet Abgabe- und Abholservice für Medien an

06 Montag Dez 2021

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bibliothek, Freizeit, Kulturquartier, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Aufgrund der 2GPlus-Regelung für den Besuch der Bibliothek bietet das Mecklenburg-Strelitzer Kulturquartier ab sofort einen Abgabe- und Abholservice für Medien an. Entliehene Medien können am Empfang zurückgegeben werden. Wer neue Medien entleihen möchte, bestellt diese telefonisch (03981-23909-22) oder per mail (stadtbibliothek@kulturquartier-neustrelitz.de) bei den Bibliothekskolleginnen und kann sie zum vereinbarten Termin am Empfang abholen. Die Bibliothek im Kulturquartier hat ab sofort nur noch dienstags, mittwochs und donnerstags geöffnet – zu den gewohnten Öffnungszeiten von 10-18 Uhr. Von Freitag bis Montag bleiben die Bibliothek bzw. das gesamte Haus geschlossen.

Für den Vor-Ort-Besuch der Bibliothek gilt 2GPlus, d.h. ein entsprechender Impf- oder Genesen-Nachweis plus ein tagesaktueller Test müssen am Empfang vorgezeigt werden. Kitakinder und Schüler*innen bis 18 Jahren müssen keinen Nachweis vorlegen.

Alle anderen Bereiche des Kulturquartiers, wie Museum, Sonderausstellung oder Café sind geschlossen. Es finden im Dezember keine Veranstaltungen statt.

Wesenberger Burgverein überrascht Kinder zum Nikolaustag

06 Montag Dez 2021

Posted by Strelitzius in Spenden

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kinder, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Verine, Weihnachten, Wesenberg

Foto: Burgverein

Beate Dupke (im Bild rechts) und Wolfram Spieß vom Wesenberger Burgverein haben den Kindern der DRK-Kita “Spatzenhus” in der Woblitzstadt eine Überraschung zum Nikolaustag gebracht. Der Burgverein konnte ja coronabedingt seinen Weihnachtsmarkt nicht durchführen und hat nun auf diesem Weg seinen zukünftigen Mitgliedern eine kleine Aufmerksamkeit zukommen lassen.

Neubrandenburg sucht noch Helfer für die Oberbürgermeisterwahl im Januar

06 Montag Dez 2021

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Wahl

Am 16. Januar 2022 wird in der Vier-Tore-Stadt der Oberbürgermeister gewählt. Dabei tritt Amtsinhaber Silvio Witt (parteilos) gegen den Herausforderer der LINKEN, Gunar Mühle, an (Strelitzius berichtete). Für die Wahl werden 18 Urnenwahlbezirke und 9 Briefwahlbezirke eingerichtet. Zur Besetzung der jeweiligen Wahlvorstände werden rund 100 Helferinnen und Helfer gesucht.

Ein Wahlvorstand besteht aus Wahlvorsteherin/Wahlvorsteher, Schriftführerin/Schriftführer sowie deren Stellvertretern und bis zu fünf Beisitzerinnen/Beisitzern. Wahlhelfer kann jeder Wahlberechtigte werden. Dazu sind keine Vorkenntnisse erforderlich. 

Die Wahlvorstände leiten und überwachen die Wahlhandlungen und ermitteln im Anschluss durch das Auszählen der Stimmen das Wahlergebnis. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer erhalten für ihren Einsatz ein Erfrischungsgeld in Höhe von 30 bis zu 45 Euro.

–         Anmeldungen über das Online-Formular auf der Homepage der Stadt Neubrandenburg http://www.neubrandenburg.de/formular/wahlhelfer

–         Telefonische Anmeldung unter 0395 555-1111

–         Anmeldungen per E-Mail über wahlen@neubrandenburg.de (bitte unter Angabe von Namen, Vorname, Anschrift, Telefon/Handy-Nr., Geburtsdatum)

Jeder Wahlhelfer erhält etwa zwei Wochen vor der Wahl ein persönliches Berufungsschreiben mit weiteren Informationen.

Comedian in der Residenzstadt: Deutsche Bahn bewirbt App mit Neustrelitz

06 Montag Dez 2021

Posted by Strelitzius in Bahn

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Medien, Neustrelitz, Reisen, Verkehr

Meine treue Leserin Gudrun Sacher-Göritz hat entdeckt, dass die Deutsche Bahn ihre App Ausflug jetzt mit Neustrelitz bewirbt. Comedian Ingmar Stadelmann fährt mit dem Zug in die Residenzstadt und schaut sich zwischen Schlossgarten und Hafen um. So ganz toll kommt Neustrelitz – “Auch ein Kaktus kann eine Blume sein” – dabei nicht weg.

Aber das empfinde ich vielleicht nur als Lokalpatriot so. Schaut euch das Filmchen hier selber an, Kommentare werden gern entgegengenommen.

← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

+++ "Kassandra", Lesung nach der Erzählung von Christa Wolf, 8. April, 19.30 Uhr +++

Blogstatistik

  • 5.932.881 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 701 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen April 2023

Sehenswürdigkeiten April 2023

Gastroübersicht April 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Dezember 2021
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Nov   Jan »

Neueste Beiträge

  • Hunderte lassen sich trotz miesen Wetters den Neustrelitzer Osterfrühling nicht nehmen 1. April 2023
  • Mittelschwere Katastrophe: Unsere Volleyballer vom PSV Neustrelitz unterliegen in der 2. Bundesliga Nord dem Schlusslicht ETV Hamburg 1. April 2023
  • Christine Guth, geb. Wachtel, auf dem Neubrandenburger Walk of Sport verewigt 1. April 2023
  • Besuch lohnt sich: Freizeitmaler stellen ihre Arbeiten in Boek aus 1. April 2023
  • Gebäude für Kinder- und Jugendfeuerwehr in Wesenberg wird noch in diesem Jahr fertiggestellt 1. April 2023
  • Kripo ermittelt wegen politisch motivierten Schmierereien in Röbel 1. April 2023
  • Angebot nochmals deutlich verbessert: Camping-und Ferienpark Havelberge eröffnet neues Multifunktionsgebäude 1. April 2023
  • An die Bundesregierung gerichtet: Stadtvertreter verabschieden “Neustrelitzer Resolution für Frieden” 1. April 2023
  • Wesenberg sucht Spagat: Mobilitätskonzept “Seenplatte rundum” geht mit deutlicher Erhöhung der Kurabgabe einher 31. März 2023
  • Dein Priepert: Gemeinde und Dorfverein rufen Nachwuchs an die Kameras 31. März 2023
  • Alarm ausgelöst: 14-Jähriger versucht in Wesenberg Fahrzeug der Feuerwehr zu stehlen 31. März 2023
  • Jeder Zweite unter 18 Jahre: Engagierter Fußballverein erhält “Mirow-Münze” 31. März 2023
  • Führungsbericht: Einsatzzahlen der Wesenberger Feuerwehr im vergangenen Jahr stark angestiegen 31. März 2023
  • KulturHerbst 2023 in der Seenplatte: Jetzt Meldung beim Landkreis abgeben 31. März 2023
  • Sonderausstellung eröffnet: Im Schliemann-Museum Ankershagen geht es seit heute “In Bildern um die Welt” 31. März 2023
  • Gute Haltungsbedingungen: Landkreis hat eingezogenes Pferd “Sirano” verkauft 31. März 2023
  • Neubrandenburger Stadtwerke suchen Namen für drei Elektrodenkessel 31. März 2023
  • Arbeitslosigkeit in der Seenplatte sinkt im März unter die 12.000er Marke 31. März 2023
  • Schreck für Neubrandenburgerin am Steuer: Fast 20 Jahre alter Pkw brennt aus 31. März 2023
  • Frauen und Mädchen haben freien Eintritt beim Nachholspiel der TSG Neustrelitz gegen den Rostocker FC 31. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …