Schlagwörter

, ,

Am 16. Januar 2022 wird in der Vier-Tore-Stadt der Oberbürgermeister gewählt. Dabei tritt Amtsinhaber Silvio Witt (parteilos) gegen den Herausforderer der LINKEN, Gunar Mühle, an (Strelitzius berichtete). Für die Wahl werden 18 Urnenwahlbezirke und 9 Briefwahlbezirke eingerichtet. Zur Besetzung der jeweiligen Wahlvorstände werden rund 100 Helferinnen und Helfer gesucht.

Ein Wahlvorstand besteht aus Wahlvorsteherin/Wahlvorsteher, Schriftführerin/Schriftführer sowie deren Stellvertretern und bis zu fünf Beisitzerinnen/Beisitzern. Wahlhelfer kann jeder Wahlberechtigte werden. Dazu sind keine Vorkenntnisse erforderlich. 

Die Wahlvorstände leiten und überwachen die Wahlhandlungen und ermitteln im Anschluss durch das Auszählen der Stimmen das Wahlergebnis. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer erhalten für ihren Einsatz ein Erfrischungsgeld in Höhe von 30 bis zu 45 Euro.

–         Anmeldungen über das Online-Formular auf der Homepage der Stadt Neubrandenburg http://www.neubrandenburg.de/formular/wahlhelfer

–         Telefonische Anmeldung unter 0395 555-1111

–         Anmeldungen per E-Mail über wahlen@neubrandenburg.de (bitte unter Angabe von Namen, Vorname, Anschrift, Telefon/Handy-Nr., Geburtsdatum)

Jeder Wahlhelfer erhält etwa zwei Wochen vor der Wahl ein persönliches Berufungsschreiben mit weiteren Informationen.