• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 25. November 2022

Das gab es noch nicht: Ausstellung von Rassegeflügel in Demmin führt zu mehreren Pestausbrüchen

25 Freitag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Tiere

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gesundheit, Mecklenburg-Vorpommern

Im Nachgang der Rassegeflügelausstellung in Demmin am vergangenen Wochenende ist es zu mehreren Ausbrüchen der Geflügelpest in Kleinhaltungen gekommen. Der Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt, Dr. Till Backhaus, reagiert betroffen:  „Ich bin in großer Sorge um die Tierhaltung im Land und die Rassevielfalt. Ich appelliere an die Teilnehmer der Ausstellung in Demmin, unbedingt alle notwendigen Hygienemaßnahmen zu ergreifen. Wichtig ist: Kein Tier darf die Bestände verlassen, keines soll derzeit hinzugekauft werden. Es besteht die Gefahr, dass das hochpathogene Virus in Nutztierbestände gelangt. Das muss unbedingt vermieden werden. Deswegen ist es nötig, Auffälligkeiten umgehend den Veterinerämtern zu melden. Eine derartige Situation hat es in unserem Land bisher noch nicht gegeben“, so Backhaus.

Weiterlesen →

Unbekannte Täter entwenden in Waren Anhänger und mehrere Tonnen Schrott

25 Freitag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Waren

In der Nacht auf den heutigen Freitag kam es in Waren in der Ernst-Alban-Straße zum Einbruchsdiebstahl auf dem Betriebsgelände eines Entsorgungsunternehmens. Die Täter entwendeten mehrere Tonnen Schrott sowie einen silberfarbenen Fahrzeuganhänger des Herstellers Brenderup. Der Anhänger des Baujahrs 1996 hatte das amtliche Kennzeichen MÜR-SW34. Die Schadenshöhe wird auf 12.000 Euro geschätzt. Der Anhänger wurde in Fahndung gesetzt.

Weiterlesen →

Jugendliche beim Klau von Verkehrszeichen in Neubrandenburg von der Polizei gestellt

25 Freitag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Am gestrigen Donnerstag gegen 23.15 Uhr meldete ein aufmerksamer Zeuge der Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg sechs Jugendliche, welche mit einem Verkehrsschild durch die Straßen laufen. Bei der Nahbereichsfahndung fel den Beamten auf dem Campus der Fachhochschule eine Gruppe von mehreren Personen auf, von denen zwei in der Tat Verkehrsschilder bei sich trugen. Als die jungen Leute auf die Beamten aufmerksam wurden, flüchten sie. Die entwendeten Verkehrsschilder wurden in ein Gebüsch geworfen. Vier Personen konnten die Beamten stellen. Die anderen beiden Jugendlichen konnten flüchten.

Bei den vier Festgenommenen handelt es sich um vier männliche junge Leute im Alter von 18, 18, 19 und 19 Jahren. Sie waren alkoholisiert – drei von ihnen hatten deutlich über ein Promille gepustet, ein 18-Jähriger blieb bei unter 0,5 Promille. Nach erfolgter Belehrung gaben die vier Täter an, dass sie nach einem Kneipenbesuch an der Baustelle Rostocker Straße drei Verkehrsschilder vom Straßenrand mitgenommen haben. Die Verkehrsschilder wurden nach den polizeilichen Maßnahmen aus dem Gebüsch geholt und wieder an die ursprüngliche Stelle zurückgestellt. Die Ermittlungen wegen des Diebstahls wurden im Kriminalkommissariat Neubrandenburg aufgenommen.

Deutsches Parlament beschließt Förderung: Bundestagsabgeordneter ermuntert Amateurmusiker in MV zur Bewerbung

25 Freitag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bundestag, Finanzen, Mecklenburg-Vorpommern, Politik

Johannes Arlt (Zweiter von links) musiziert mit seinen Brüdern Jakob und Jonathan sowie dem bekannten Neustrelitzer Musiker Torsten Harder (von rechts) im vergangenen Jahr in der Mirower Kirche. Foto: privat

Im Deutschen Bundestag wurde diese Woche im Rahmen der Abstimmungen über den Haushalt die Einführung eines Amateurmusikfonds mit einem Volumen von fünf Millionen Euro beschlossen. „Damit kann die Arbeit von vielen Musizierenden noch mehr gestärkt und unterstützt werden“, freut sich Johannes Arlt, der Bundesabgeordnete für unsere Region. Nach der Coronapause, die viele musikalische Aktivitäten schwer beeinträchtigt hat, wird damit der bereits bestehende Bundeskulturfonds um eine wichtige Komponente erweitert.

Weiterlesen →

Burgverein Wesenberg bäckt Plätzchen für Senioren und verpackt vor dem “Weihnachtswandeln” Tombolaartikel

25 Freitag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Leute

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Märkte, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Senioren, Vereine, Weihnachten, Wesenberg

Axel Hirsch (links) und Wolfram Spieß vom Burgverein bringen die Plätzchen in die betreute Wohneinrichtung am Wesenberger Markt.

Der Burgverein Wesenberg hat den Bewohnern des betreuten Wohnens am Markt selbstgebackene Plätzchen als Weihnachtsgruß überbracht. Das hat schon Tradition. Die Vorbereitungen zum morgigen “Weihnachtswandeln” von 14 bis 19 Uhr sind unterdessen in vollem Gang, wie mir Vereinsvorsitzender Axel Hirsch berichtet.

Weiterlesen →

3 Königinnen Palais auf Mirows Schlossinsel sorgt für Einstimmung auf Weihnachten

25 Freitag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Gastronomie, Markt, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Weihnachten

Das 3 Königinnen Palais auf der Schlossinsel in Mirow bietet in der nun bevorstehenden Adventszeit viele Möglichkeiten, um sich mit der Familie, Freunden oder Kollegen auf die Weihnachtsfeiertage einzustimmen und das Jahr ausklingen zu lassen. Fest einplanen sollte man einen Besuch zur Mirower Inselweihnacht am 10. Dezember. Ab 10 Uhr öffnet zwischen 3 Königinnen Palais und Schloss der Weihnachtsmarkt. Für stimmungsvolle Momente, jenseits vom Trubel, sorgt ein abwechslungsreiches Kulturprogramm. Kulinarische Marktstände laden zum Bummeln und Verweilen ein. Im 3 Königinnen Palais selbst wird dazu eine Bastelstraße für Kinder geboten, und um 14 Uhr tritt die Jugendband des Musikhauses vom Familienzentrum Mirow unter der Leitung von Johannes Bussian auf.

Weiterlesen →

Scheinwerfer auf dem Neubrandenburger Weberglockenmarkt gestohlen

25 Freitag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

In der Zeit vom 23. November, 19 Uhr, bis zum 24. November, 10 Uhr, wurden vom Neubrandenburger Weberglockenmarkt mehrere LED-Scheinwerfer entwendet oder beschädigt. Elf Scheinwerfer im Gesamtwert von ca. 1.100 Euro wurden gestohlen. Diese standen am Ende der Turmstraße, gegenüber dem Neubrandenburger Rathaus.

Weiterlesen →

“5 % Würde”: Noch Tickets für Gastspiel der “Peffermühle” in Sewekow zu haben

25 Freitag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Kabarett, Kultur, Sewekow, Theater, Verein

Mein Wochenendtipp für Kurzentschlossene: Für das Gastspiel des Leipziger Kabaretts “Pfeffermühle” am Sonntag um 16 Uhr in der Max-Schmeling-Halle in Sewekow (Strelitzius berichtete) gibt es an der Tageskasse noch Karten. Das hat mir die Vorsitzende des Sewekower Heimatvereins, Heidi Schäfer, auf Anfrage mitgeteilt.

Weiterlesen →

Konsequente Umstellung auf LED-Beleuchtung in Burg Stargard gefordert

25 Freitag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Energie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Burg Stargard, Kommunales, Mecklenburg-Strelitz, Parteien

Mit einem sogenannten Prüfauftrag geht die AfD-Fraktion in der Stadtvertretung von Burg Stargard in die nächste Sitzung des Gremius. Bürgermeister Tilo Lorenz soll beauftragt werden, in und an den Gebäuden/Immobilien/Liegenschaften der Stadt die Überprüfung aller Beleuchtungen auf die Verwendung von LED-Leuchtmitteln zu veranlassen.

Ferner soll das Stadtoberhaupt die Kosten für die Umstellung auf LED-Leuchtmittel wie auch die möglichen Einsparungen ermitteln lassen. Jedes defekte Leuchtmittel soll zukünftig nur noch durch ein neuestes LED-Leuchtmittel ersetzt werden, um Kosten zu sparen.

Der Bürgermeister hatte auf Anfrage im September im Hauptausschuss berichtet, dass in der
Schule die Beleuchtung noch nicht auf LED umgestellt ist. Dabei kosten LED-Leuchtstoffröhren oft nur das Doppelte von herkömmlichen Leuchtstoffröhren und
verbrauchen im Gegenzug nur ein Drittel der Energie, macht der Fraktionsvorsitzende Andreas Rösler geltend. “Nicht nur die aktuelle Energiekrise verpflichte zu Minderverbräuchen und Sparsamkeit, sondern auch Umwelt und Verstand.

Hospiz sorgt für warme Füße: Sockenaktion in Neustrelitz kommt gut an

25 Freitag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Spenden

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

DRK, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Soziales, Sparkasse

Andrea Binkowski (Mitte), Heike Wasmund (links) und Yvonne Bendrich vom Hospiz freuen sich über den Erfolg der Aktion, bei der jede Spende schwerstkranken Menschen zugutekommt. Foto: Carola Biermann

Mit einer Aktion, die nicht nur die Füße, sondern auch die Herzen wärmte, machte dieser Tage das DRK Hospiz Louisendomizil auf sich aufmerksam. An mehreren Standorten in der Stadt, zu denen die Semmelweis-Apotheke, die Fitness Longeund auch die Hauptgeschäftsstelle der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz gehörte, konnten zur Aktion „Hospiz macht keine kalten Füße“ selbst gestrickte Socken in fröhlichen Farben für eine Spende nach eigenem Ermessen erworben werden.

Bei den Mitarbeitern und Kunden der Sparkasse kam das so gut an, dass sogar noch einmal nachgeliefert werden musste. Rund 250 Euro kamen allein in der Sparkasse zusammen, etwa 700 Euro werden es voraussichtlich insgesamt werden.

„Für mich war es eine Herzensangelegenheit, diese Aktion zu unterstützen. Ich habe größte Hochachtung vor den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Hospizes“, sagt Andrea Binkowski, die Vorsitzende des Vorstandes der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz.

Weiterlesen →
← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

+++ VOR DEM BUNDESSTART: FILM "OLAF JAGGER" AM 29. MÄRZ, 18 UND 20.15 UHR +++

Blogstatistik

  • 5.888.852 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen März 2023

Sehenswürdigkeiten März 2023

Gastroübersicht März 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

November 2022
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Okt   Dez »

Neueste Beiträge

  • Wenn der Kindersitz klappert: Ich wünsche mir einen witterungsbeständigen Dummy 26. März 2023
  • “Fundstück” in Himmelpfort: Erpel wartet vergeblich auf den Bus 26. März 2023
  • Sitzen, schaukeln, Musik hören: Priepert verfügt jetzt über eine außergewöhnliche Bank mit Seeblick 26. März 2023
  • 60-jähriges Bestehen: AGRONEUM in Alt Schwerin ist aus dem Winterschlaf erwacht 26. März 2023
  • Neustrelitzer WSV-Kanuten absolvieren Trainingseinheiten auf Langlauf-Skiern 26. März 2023
  • Schwer verletzt: Betrunkener fährt bei Penzlin gegen Baum 26. März 2023
  • Blogpartnerin liefert Bilder vom Pokal-Aus der TSG Neustrelitz in Ueckermünde nach 25. März 2023
  • Vor dem Bundesstart: “Olaf Jagger” läuft in der Alten Kachelofenfabrik in Neustrelitz 25. März 2023
  • Neustrelitzer SPD-Mitglieder sammeln Müll in der Residenzstadt 25. März 2023
  • Ein Hauch Griechenland in der Wunderpfanne aus Fernost: Gemüse, Oliven und Schafskäse machen geschmackvoll Party 25. März 2023
  • Was für eine Schmach, zum Abgewöhnen! TSG Neustrelitz muss im Landespokal in Ueckermünde die Segel streichen 25. März 2023
  • Bürgermeister sagt danke: Prieperter putzen vor Ostern ihr Dorf 25. März 2023
  • Intensive Beziehung zur Natur: Feldberger Kulturverein stellt Arbeiten von Petra Rudolph aus 25. März 2023
  • Bolzen sitzt, Strecke wird wieder geöffnet: Allerdings bislang nur nördlicher Teil der Kahldenbrücke in Demmin saniert 24. März 2023
  • Start noch im März: Polizei codiert im Landkreis Seenplatte wieder Fahrräder 24. März 2023
  • Raub in Neubrandenburg: Polizei sucht Zeugen der Straftat im Schimmelweg 24. März 2023
  • WSV Einheit Neustrelitz blickt auf ein erfolgreiches Sportjahr zurück 24. März 2023
  • Warnstreik: Bildungsministerium weist auf Regelung für Schüler in MV hin 24. März 2023
  • Wesenberger Stadtvertreter befassen sich mit Fragen der Feuerwehr 24. März 2023
  • Radfahrerin am Ortsausgang Woldegk in Richtung Göhren von Pkw erfasst 23. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …