• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 11. November 2022

Großeinsatz der Feuerwehren: Heizkraftwerk in Penzlin brennt

11 Freitag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Feuerwehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brand, Mecklenburgische Seenplatte, Penzlin

Foto: NonstopNews Müritz

Im Heizkraftwerk in Penzlin ist ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehren der Umgebung sind im Großeinsatz. Mehr dazu in Kürze hier im Blog.

Zu Hause wieder voll da: Unsere TSG nimmt Gästen aus Rathenow die Punkte ab

11 Freitag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

Artur Bednarczyk (Mitte) hat den Führungstreffer für die TSG Neustrelitz geschossen, links neben ihm Marcus Niemitz.

Unsere Oberligisten der TSG Neustrelitz haben ihre Heimerfolgsserie fortgesetzt. Am Abend schlugen sie Optik Rathenow im Parkstadion vor knapp 300 Zuschauern mit 2:0 (1:0). Die Tore für die Neustrelitzer schossen Artur Bednarzyk in der 31. Minute, der einen Pass von Sebastian Jarosz mustergültig direkt verwandelte. In der 55. Minute war es Dennis Ladwig, der, obwohl von zwei Rathenower Verteidigern in die Zange genommen, den Rathenower Schlussmann überwinden konnte.

Die Gastgeber haben in den ersten 65 Minuten eine starke Partie abgeliefert, danach verflachte das Spiel sehr zum Missvergnügen von Coach Thomas Franke, der sich von gleich drei in der zweiten Hälfte eingewechselten Spielern – Nick Stövesand, Ole Giese, Dustin Keil – mehr erwartet hatte. Justin Schultze, der in der ersten halben Stunde gleich mehrere Chancen zum Führungstreffer hatte, musste in der 30. Minute an der Schulter verletzt ausgewechselt werden. Alles Gute für den Jungen! Für ihn kam Sebastian Jarosz, den der Trainer von seiner kritik ausnahm.

In der 40. Minute zwang Kevin Riechert per Freistoß den Keeper der Optiker zu einer Glanzparade. Gleich nach dem Seitenwechsel hätte Rei Oami beinahe für mindestens das Tor des Monates gesorgt. Seine Flanke hätte genau unter die Latte gepasst, wenn nicht der Gästestorhüter noch irgendwie mit den Fingerspitzen ans Leder gekommen wäre. Von den Rathenowern ging wenig Gefahr aus, die Hintermannschaft der TSG stand diesmal zuverlässiger als zuletzt auswärts.

Weiterlesen →

Trailer ist schon da: Tanzmärchen erlebt demnächst seine Premiere in Neustrelitz

11 Freitag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Märchen, Mecklenburg-Strelitz, Medien, Neustrelitz, Tanz

Pünktlich zur Neustrelitz-Premiere am 18. November des neuesten Tanzmärchens SCHNEEWEISSCHEN UND ROSENROT der Deutschen Tanzkompanie (Strelitzius berichtete) ist der Trailer erschienen. Er bietet schon einmal einen kleinen Einblick in die Aufführung. Gern teile ich das Video mit meinen Lesern.

Außerdem finden Sie auf dem offiziellen YouTube-Kanal der Deutschen Tanzkompanie neben Trailern weitere, exklusiv produzierte, sehr persönliche kurze Tanzfilme der Ensemblemitglieder. Es lohnt sich also hineinzuschauen.

Notstromaggregat-Anhänger nachts von Baustelle in Klink gestohlen

11 Freitag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Klink, Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte

In der Nacht vom 9. zum 10. November ist es auf der Baustelle an der B192 Höhe Klink zum Diebstahl eines Notstromaggregat-Anhängers gekommen, in etwa 250 Meter Entfernung zur Kreuzung der Müritz-Klinik. Der mit einem zusätzlichen Schloss gesicherte Anhänger mit den amtlichen Kennzeichen B-HX2489 ist gelb-rot mit der Aufschrift Zeppelin, da es sich um einen ausgeliehenen Anhänger handelt. Der Wert wird auf ca. 30.000 Euro geschätzt.

Weiterlesen →

Endlich wieder: Burgverein organisiert Wesenberger Weihnachtswandeln

11 Freitag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Markt, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Verein, Weihnachten, Wesenberg

Nach zwei Jahren coronabedingten Ausfalls des Ereignisses organisiert der Wesenberger Burgverein wieder einen Weihnachtsmarkt. Unter dem Titel “Wesenberger Weihnachtswandeln (WWW)” soll er am 26. November von 14 bis 19 Uhr rund um das Baumrondell auf dem Marktplatz stattfinden, wie mir Vereinsvorsitzender Axel Hirsch mitteilt.

Mit von der Partie sind der Weihnachtsmann, Chor und Tanzgruppe der Kita „Spatzenhus“, die Familie Cornelia Schleich mit Weihnachtsliedern, die Linedancegruppe „Castle Dragons“ und der Märchenerzähler. “Uns unterstützen neben zahlreichen Händlern unsere Feuerwehr, der Bierbrauer Michael Schwab vom brenn:werk, die Mecklenburgische Likörmanufaktur Wustrow, der Lindenkrug Lärz, die Seenfischerei „Obere Havel, die Tafel Wesenberg, die Kirchengemeinde, die Bäckerei Reinhold, Vertreter der Partnerstadt Quakenbrück und der DJ”, so mein Blogpartner. “Selbstverständlich gibt es wieder eine Tombola. Wir bedanken uns ganz herzlich für die Sachspenden bei den vielen Gewerbetreibenden und Privatpersonen.”

Teilevakuierung erforderlich: In Rechlin wird am 17. November Bombe entschärft

11 Freitag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Bürger

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Rechlin

Bei Sondierungsmaßnahmen im Bereich des ehemaligen Materialdepots der Bundewehr in der Nähe des Luftfahrttechnischen Museums Rechlin wurde ein grundsätzlich zündfähiger Bombenblindgänger gefunden. Dieser wird am Donnerstag, den 17. November, entschärft. Zum Schutz der Bevölkerung muss an diesem Tag ein Teilgebiet der Gemeinde Rechlin (siehe Lageplan) evakuiert werden.

Weiterlesen →

Burg Stargard prüft Bewerbung als anerkannter Tourismusort und will mehr Leben auf die Burg bringen

11 Freitag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Burg Stargard, Kommunales, Mecklenburg-Strelitz, Parteien, Stadtentwicklung, Tourismus

Ulf Gohrs

Auf Antrag der CDU-Fraktion hat die Stadtvertretung Burg Stargard beschlossen, die touristische Entwicklung in Stadt und Amt verstärkt in den Blick zu nehmen. Dazu informiert der Vorsitzende der CDU-Fraktion Ulf Gohrs: „Für eine möglichst erfolgreiche touristische Entwicklung, die nicht nur unseren Besucherinnen und Besuchern sondern auch den Menschen hier vor Ort zugutekommt, ist es erforderlich die Sanierung von Stadtkern und Burganlage auch künftig besser in Einklang zu bringen. Dazu hat die CDU-Fraktion ein ganzes Bündel von Vorschlägen unterbreitet, das nun von der Stadtvertretung mehrheitlich befürwortet wurde.

Zunächst einmal werden wir prüfen lassen, inwiefern eine Bewerbung als Tourismusort förderlich für die touristische Entwicklung unserer Stadt sein kann. Seit Änderung der gesetzlichen Regelung auf Landesebene haben bereits mehrere Kommunen im Land diesen Schritt unternommen. Auch wir versprechen uns davon u.a. einen verbesserten Zugang zu Fördermöglichkeiten touristischer Angebote in Burg Stargard.

Weiterlesen →

Kleine Naturforscher gesucht: Noch freie Plätze für Schülerkurs im Müritzeum

11 Freitag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Kinder, Müritzeum, Mecklenburgische Seenplatte, Natur, Tiere, Umwelt, Waren

Es sind noch Plätze frei beim Angebot an Schüler von 6 bis 10 Jahren “Wie kam die Eule zum Naturschutz? – 10 spannende Streifzüge durch das Müritzeum” (Strelitzius berichtete). Einige Kinder sind schon angemeldet, aber um diesen Kurs durchzuführen, werden noch kleine Naturforscher gebraucht.

Weiterlesen →

Klinikum Neubrandenburg organisiert Frühchentreffen für Eltern und Kinder sowie Symposium zum Thema Frühchen

11 Freitag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Familie, Freizeit, Kinder, Klinikum, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Foto: Klinikum Neubrandenburg

Anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tages, der jährlich am 17. November begangen wird, organisiert das Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum nach coronabedingter mehrjähriger Pause wieder ein Frühchentreffen für Eltern mit ihren Kindern und erstmals ein Symposium zum Thema „Einmal Frühchen – immer Frühchen?“. Für die Fortbildungsverastaltung am Mittwoch, 16. November, von 17 bis 19 Uhr im Latücht konnte die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums den renommierten Neonatologen Prof. Dr. med. Mario Rüdiger, Leiter des Fachbereiches Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin am Universitätsklinikum Dresden, gewinnen. Er spricht über langfristige Probleme extrem unreifer Frühgeborener. Prof. Dr. med. Eva Rieck, leitende Oberärztin unserer Kinderklinik, widmet sich dem Thema, ob späte Frühgeborene auch „ewige Frühchen“ sind.

Weiterlesen →

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.867.452 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 699 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen März 2023

Sehenswürdigkeiten März 2023

Gastroübersicht März 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

November 2022
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Okt   Dez »

Neueste Beiträge

  • Moment von Fröhlichkeit: Strelitziengruß zum Lenzstart aus Karlsruhe an Strelitzius 20. März 2023
  • Programm heute vorgestellt: Straßenbauamt Neustrelitz plant in diesem Jahr 42 Maßnahmen 20. März 2023
  • Polizei stellt Täter nach versuchter Sprengung eines Kaugummiautomaten in der Neubrandenburger Oststadt 20. März 2023
  • Grüne Stadtfraktion Neubrandenburgs fordert: Die jungen Linden in der Großen Wollweberstraße müssen erhalten bleiben 20. März 2023
  • Stadtwerke Neustrelitz warnen ihre Kunden vor Telefonbetrügern 20. März 2023
  • Zugmaschine in Neustrelitz an der B 96 abgekoppelt und entwendet 20. März 2023
  • Neustrelitzer Blogfreund grüßt Strelitzius fotografisch zum Frühlingsbeginn 20. März 2023
  • Mobiles Büro von Johannes Arlt kommt nach Zirtow und Drosedow 20. März 2023
  • Polizist schwer verletzt, Angreifer tot: Was genau ist am Freitag in Jarmen passiert? 20. März 2023
  • Reifen von geparkten Autos in Grabowhöfe am Gemeindehaus zerstochen 20. März 2023
  • Museumserwachen in Alt Schwerin: AGRONEUM öffnet wieder seine historischen Gebäude 20. März 2023
  • Neustrelitzer Bündnisgrüne treffen sich im Theaterkeller zur Diskussion 20. März 2023
  • Anhörung in Berlin zum Thema Frühchen: Klinikum Neubrandenburg hofft auf viel Resonanz bei Infoveranstaltung vor dem Bundestag 20. März 2023
  • Kreativcampus: Neubrandenburger Stadtvertreter beschließen hochgeförderte Sanierung von Turnhalle in der Johannesstraße 19. März 2023
  • Zwei krasse Torwartfehler: Oberligisten der TSG Neustrelitz sorgen gegen Hertha aus Charlottenburg noch für ein versöhnliches Remis 19. März 2023
  • Brecht-Abend als musikalisch-literarischer Prolog im künftigen Lychener Bücherhimmel 19. März 2023
  • Mirower Bürgerinitiative mit neuem Vorstand: Nie waren wir unserem Ziel Umgehungsstraße so nah 19. März 2023
  • Polizei zieht betrunkene Scooter-Fahrer in Neubrandenburg aus dem Verkehr 19. März 2023
  • Zu viele Fehler: PSV-Volleyballer verlieren Heimpartie in der 2. Bundesliga Nord gegen Nachbarn aus Lindow-Gransee klar 18. März 2023
  • Herausfordernder Einkauf: Kleben oder nicht kleben, das ist die Frage 18. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …