• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 14. November 2022

Nur wenige Tage zu sehen: Warener Künstlerin stellt ihre Bilder in Neustrelitz aus

14 Montag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Freizeit, Kultur, Malerei, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Von Dienstag 15. November, bis Sonntag, 20. November, stellt die Warener Malerein Andrea Paasch ihre in diesem Jahr fertiggestellten farbenfrohen Bilder in der Alten Kachelofenfabrik in Neustrelitz aus. „Colors Of My Life“ ist eine Zusammenstellung von zumeist großformatigen mit einer speziellen Technik gefertigten Bildern, die unterschiedliche Gefühlswelten beleuchten und auf eine besondere Weise ihre Wirkung entfalten.

Weiterlesen →

Einladung an die ganze Familie: In Ankershagen wird am Sonnabend gebastelt

14 Montag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ankershagen, Basteln, Familie, Kinder, Mecklenburgische Seenplatte, Weihnachten

Am kommenden Sonnabend, den 19. November, von 11 bis 17 Uhr, ist Familientag im Schliemann-Museum Ankershagen. Eingeladen wird zum vorweihnachtlichen Basteln für die ganze Familie. Gestaltet werden Adventsschmuck, kleine winterliche Geschenke und bunte Lichter. Alles darf natürlich im Anschluss mit nach Hause genommen werden.

Rund um das Museum bieten kleine Handwerksstände Besonderes. Dazu gibt es Bratwurst vom Grill. Eintritt fünf Euro pro Kind, Anmeldung vorab erbeten unter service@schliemann-museum.de oder während der Öffnungszeiten telefonisch unter 039921 3252.

www.schliemann-museum.de

Kriminelle steigen in zwei Warener Handwerksbetriebe ein

14 Montag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Waren

Gleich zwei Handwerksfirmen hat es in der Warener Ostsiedlung erwischt: In beide wurde in der Nacht von Donnerstag auf Freitag vergangener Woche eingebrochen. Aus einem Betrieb in der Siegfried-Marcus-Straße wurde Lackbedarf im Wert von etwa 1.600 Euro gestohlen. In der nahegelegenen Heinrich-Scheven-Straße haben ein oder mehrere bisher unbekannte Täter aus einer Firma mehrere Schleifwerkzeuge gestohlen. Der Wert des Diebesguts und der Sachschaden betragen hier mindestens 3.500 Euro. Jeweils am Freitag zu Dienstbeginn stellten Mitarbeiter bzw. Firmeninhaber die Einbrüche fest und riefen die Polizei.

Ein Zusammenhang zwischen den beiden Einbruchsdiebstählen liegt nahe. Die Ermittlungen der Kripo Waren sollen nun unter anderem klären, wie sich der oder die Täter Zugang zum Gebäude verschafft haben.

Weiterlesen →

Angeln, Echolot, E-Bike: Einbrecher machen in Neubrandenburger Keller fette Beute

14 Montag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Am 11. November wurde der Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg ein Einbruch in ein Kellerabteil der Gebrüder-Boll-Straße in Neubrandenburg gemeldet. Nach bisherigen Erkenntnissen verschafften sich bislang unbekannte Täter in der Zeit vom 6. bis zum 11. November gewaltsam Zugang und entwendeten unter anderem zwölf “Baitcast”- Angelruten, ein Echolot der Marke Helix und ein schwarzes E-Bike der Marke Cube. Die entstandene Schadenshöhe wird auf ca. 13.000 geschätzt.

Weiterlesen →

Sperrung der B 198: Auf dem ehemaligen Flugplatz Lärz wird heute Bombe entschärft

14 Montag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Lärz, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Verkehr, Vipperow

Am heutigen Morgen wurde auf dem ehemaligen Flugplatz in Lärz eine Langzeitfliegerbombe aufgefunden, die nach Rücksprache mit dem Munitionsbergungsdienst umgehend entschärft werden muss. Der Termin für die Entschärfung wurde auf den heutigen Montag gegen 15 Uhr gelegt.

Nach Auskunft des Munitionsbergungsdienstes macht die Größe der Bombe einen Evakuierungsradius von ca. 1.000 Metern erforderlich. Das betrifft eine kleine Strecke der Bundesstraße 198 zwischen Vipperow und Mirow. Aus diesem Grund wird es am heutigen Tag zwischen 14 und 160 Uhr zu Einschränkungen auf der B198 zwischen Vipperow und Mirow kommen. Der betroffene Abschnitt der B 198 wird für den Zeitraum der Entschärfung (ca. 30 Minuten vor- und nachher) voll gesperrt.

Die Polizei ist für die Absperrmaßnahmen vor Ort. Empfohlen wird als Umleitungsstrecke die MSE 18 (Lindenstraße und Lärzer Straße) von Mirow über Lärz nach Rechlin.

Moorkäse, Pute am Hirschrücken, Biereis, MV-Praline, Gemüsetaler, Kraftfleisch: “Produkt-Leuchttürme” 2022 gekürt

14 Montag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Handel

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Essen, Mecklenburg-Vorpommern, Trinken

Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsstaatssekretär Jochen Schulte und die Marketinggesellschaft der Agrar- und Ernährungswirtschaft Mecklenburg-Vorpommern e.V. (AMV) haben heute die Pokale und Urkunden an die Sieger im Wettbewerb um den „Produkt-Leuchtturm MV“ 2022 übergeben. Im Wettbewerb um den „Produkt-Leuchtturm MV“ hatten die Fachkunden der 2. Landesweiten Warenbörse „Regional + Bio aus MV“ im Oktober 2022 entschieden. Die Preise wurden zum zweiten Mal vergeben. Insgesamt wurden neun Siegerprodukte ermittelt, davon vier in Bio-Qualität. Für die Siegerprodukte ist vor allem ein hoher Anteil an heimischen Rohstoffen charakteristisch, u.a. Bio-Pute, Wild und Rind, aber auch Milch, Bier, Rote Bete und Kartoffeln.

Weiterlesen →

Briefmarkenfreunde treffen sich im Strelitzer Kulturquartier

14 Montag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Hobby, Kulturquartier, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Wer Briefmarken bestaunen, sich über diese austauschen will oder Fragen zu (historischen) Briefmarken hat, sollte am kommenden Sonnabend, den 19. November, zwischen 10 und 13 Uhr zum informellen Treffen der Briefmarkenfreunde ins Café des Kulturquartiers Mecklenburg-Strelitz kommen. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Demokratie, Freiheit und soziale Gerechtigkeit: Neustrelitzer Bürgerbündnis ruft zur ersten Zusammenkunft auf

14 Montag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Bürger

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Demokratie, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Anzeige

Foto: Steve Bey

Mehr als zweieinhalb Jahre Pandemie, der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine, die Wirtschaftskrise und die daraus folgenden Verteuerungen haben die Demokratie an den Rand der Belastbarkeit gebracht. Die Gesellschaft ist tief gespalten: Risse gehen durch Familien und Freundeskreise, die Menschen ziehen sich in ihre Privatheit zurück, radikale Angstmacher sind auf dem Vormarsch und nutzen die Krise für ihre Propaganda.

Als Neustrelitzer Bündnis aus Bürgerinnen und Bürgern für Demokratie, Freiheit und soziale Gerechtigkeit rufen wir auf zu einem neuen WIR:

  • Für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft: Gemeinsam durch die Krise!
  • Gegen Krieg, gegen soziale Ungerechtigkeit, gegen die Klimakatastrophe und den Hunger in der Welt.
  • Für ein menschliches und solidarisches Miteinander, das niemanden zurücklässt und Sorgen und Nöte ernst nimmt.

Wir laden ein zur ersten ZUSAMMENKUNFT auf dem Neustrelitzer Marktplatz: Suppe, Musik & Gespräche – am 23.11.2022 um 18 Uhr.

Mehr als 80 Erstunterzeichnerinnen und -unterzeichner haben den beigefügten AUFRUF bereits unterstützt. Darin bitten wir auch um Spenden für die Neustrelitzer Tafel e.V. Diese wird als einzige Tafel in Mecklenburg-Vorpommern ausschließlich über Mitgliedsbeiträge und Spenden finanziert und kann seit dem Beginn der Corona-Krise den Bedarf an Lebensmitteln nicht mehr decken.

Der AUFRUF wird auch zur ersten ZUSAMMENKUNFT zur Unterschrift ausliegen.

Die Veranstaltung wird gefördert durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“.

A-U-F-R-U-F-UnterschriftensammlungHerunterladen

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

+++ "Kassandra", Lesung nach der Erzählung von Christa Wolf, 8. April, 19.30 Uhr +++

Blogstatistik

  • 5.918.955 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 702 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen März 2023

Sehenswürdigkeiten März 2023

Gastroübersicht März 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

November 2022
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Okt   Dez »

Neueste Beiträge

  • Sonderausstellung: 3 Königinnen Palais präsentiert auf der Mirower Schlossinsel Malerei von Hartwig K. Neuwald 30. März 2023
  • Polizei zieht betrunkenen Autofahrer in Burg Stargard aus dem Verkehr 30. März 2023
  • Pergolesis “Stabat mater” gelangt in der Kirche Zierke zur Aufführung 30. März 2023
  • Polizei sucht nach Angriff auf 18-Jährige in Neubrandenburg couragierte Zeugin 30. März 2023
  • Feuerwehr Blumenholz/Usadel und Verein Gemeinsam Blumenholz ErLeben e.V veranstalten Osterfeuer in den Dörfern 30. März 2023
  • Quergelesen in einer halben Stunde: Neubrandenburger Fitness-Guru legt Buch zum Gesundheitsmanagement vor 30. März 2023
  • Brandstiftung und Sachbeschädigung: Zwei Mal Feuer in Neubrandenburg an einem Abend gelegt 30. März 2023
  • Votum einstimmig: TSG Neustrelitz hat neues Präsidium gewählt 29. März 2023
  • Energiewende in Neubrandenburg: Stadt stellt kommunalen Wärmeplan auf 29. März 2023
  • Mann will in Neubrandenburger Baumarkt Werkzeuge im Wert von fast 1000 Euro mitgehen lassen 29. März 2023
  • Neueröffnung steht bevor: Junge Frauen übernehmen voller Tatendrang “Eis am Kreis” am Markt von Neustrelitz 29. März 2023
  • Herausforderung: Landwerke durchqueren mit Riesenbohrer Woblitz und Havel in Wesenberg 29. März 2023
  • Kostbare Vitrine aus dem Neustrelitzer Schloss kehrt in die Residenzstadt zurück 29. März 2023
  • Neustrelitzer Verein sucht Ausstellungspersonal für Erinnerungsort Stasi-Haftanstalt Töpferstraße 29. März 2023
  • Kripo sichert Spuren: Wohnungsbrand in der Neubrandenburger Oststadt 28. März 2023
  • Frühlingserwachen im BÄRENWALD Müritz am 2. April mit vielen Aktionen zum Mitmachen 28. März 2023
  • La Dolce Vita auf Mediatop Radio: “Prime Time Radio Show” feiert 20 Jahre musikalische Sternstunden 28. März 2023
  • Beute noch unklar: Kriminelle brechen in Sonnenstudio in Waren ein 28. März 2023
  • Vorfreude auf die Festspiele 2023: Meisterliche Operette “Viktoria und ihr Husar” wird auf dem Neustrelitzer Schlossberg groß inszeniert 28. März 2023
  • Nimm zwei Tickets, bezahle eines: Besondere Aktion der Theater und Orchester GmbH zu Stadtfesten 28. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …