• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 2. November 2022

Landesjugendjazzorchester bringt Bühne im Schlosstheater Rheinsberg zum Beben

02 Mittwoch Nov 2022

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Freizeit, Jugend, Konzert, Kultur, Rheinsberg

Das Landesjugendjazzorchester unter der Leitung von Jiggs Whigham. Foto: Uwe Hauth

Groovige Klänge und Rhythmen – am 4. November um 19 Uhr bringt das Landesjugendjazzorchester (LaJJazzO) die Bühne des Schlosstheaters Rheinsberg zum Beben. In seinen diesjährigen Herbstkonzerten mit dem Titel „Let’s face Peter Herbolzheimer“ legt das LaJJazzO seinen Fokus auf den deutschen Jazzmusiker, Arrangeur und Bandleader Peter Herbolzheimer; die künstlerische Leitung hat der international renommierte Jazzmusiker und Posaunist Jiggs Whigham.

Weiterlesen →

Nach dem Heimsieg: TSG TV liefert Spielzusammenfassung vom Oberliga-Kick

02 Mittwoch Nov 2022

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, Medien, TSG Neustrelitz

Nach dem klaren Erfolg unserer Oberligafußballer der TSG Neustrelitz über die Schweriner Dynamos am Sonntag im heimischen Parkstadion (Strelitzius berichtete) kann ich heute Abend die Spielzusammenfassung von TSG TV nachschieben. Wie immer geht der Dank von Strelitzius an die Videomacher.

Gewässerseitige Beräumung der Bootsschuppenreihen 13 und 14 am Neubrandenburger Oberbach planmäßig abgeschlossen

02 Mittwoch Nov 2022

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brand, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Stadtentwicklung

Die Vier-Tore-Stadt hat heute Abend in einer Informationsveranstaltung über den Stand der Sanierung des Brandschadens der Bootsschuppenreihen 13 und 14 am Oberbach sowie das notwendige Bebauungsplanverfahren zur Schaffung von Baurecht informiert. Diese Veranstaltung ist der Auftakt einer Serie weiterer Termine, die den Austausch mit den Pächterinnen und Pächtern ermöglichen soll. Unter den rund 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmern waren heute Abend zudem auch Ratsfrauen und Ratsherren der Stadtvertretung Neubrandenburg sowie weitere Interessierte.

Stand der Sanierungsmaßnahmen

Die gewässerseitige Beräumung der Bootsschuppenreihen 13 und 14 wurde Ende Oktober planmäßig abgeschlossen. Hierzu gehörten unter anderem die Sperrung und Sicherung der mit Asbest verschmutzen Landbereiche, die wasserseitige Beräumung aller gewässer-gefährdenden Stoffe und Gegenstände sowie der Abbruch von einsturzgefährdeten Bootsschuppenresten.

Bis voraussichtlich Ende November soll die Gesamtmaßnahme, inklusive der notwendigen Entsorgung sowie der Wiederherstellung des Uferbereichs, abgeschlossen sein. Die Kosten für die bisherigen Maßnahmen belaufen sich auf rund 400.000 Euro; hinzu kommen die Entsorgungskosten, deren Höhe derzeit noch nicht beziffert werden kann.

Informationen zum Bebauungsplanverfahren Nr. 132 „Bootsschuppen am Oberbach“

Um einen geordneten Wiederaufbau zu gewährleisten, wurde ein Bebauungsplanverfahren in die Wege geleitet. Damit sollen bauplanrechtliche Voraussetzungen für den Wiederaufbau der durch den Brand zerstörten Bootsschuppen geschaffen werden. Zudem soll das Gebiet der Berufsfischerei für die Funktionen Fischerei, Wassersport, Freizeit/Naherholung und Gastronomie neu geordnet werden. Die Sicherung der Funktionalität für Wassersport und die Prüfung von Brandschutzmaßnahmen stehen innerhalb des Planverfahrens im Fokus. Ziel ist es, den Gesamtcharakter der historisch gewachsenen Anlage zu erhalten.

Der Ablauf eines solchen Planverfahrens ist gesetzlich geregelt und basiert auf einem Beschluss der Stadtvertretung vom 11. August 2022. Derzeit werden notwendige Fachgutachten in Vorbereitung des städtebaulichen Entwurfs erarbeitet. Die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit, Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange kann voraussichtlich ab Mitte 2023 stattfinden. Bauanträge können voraussichtlich ab Mitte 2024 eingereicht werden.

Entspannt über Havel, Oder, Peene und Ostsee: GR Reisen Neustrelitz sorgt für tolle Auszeit zwischen Berlin und Stralsund

02 Mittwoch Nov 2022

Posted by Strelitzius in Tourismus

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schifffahrt, Unternehmen

Wer hätte das gedacht! Die Holde und meine Wenigkeit gehören nun zu den Flusskreuzfahrern. Wobei die Betonung auf Fluss liegt, der Aida-Gemeinde werden wir mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht mehr beitreten. Eine Woche lang waren wir auf Einladung von GR Reisen Neustrelitz mit der niederländischen MS “Princess” auf Havel, Oder, Peene und Ostsee unterwegs und verbuchen das als ganz wunderbare Erfahrung. Entspannter kann man sich Urlaub kaum vorstellen. Dabei waren wir eigentlich nur um die Ecke. Aber die sieht wasserseitig eben ganz anders aus.

Warum also in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Und das beziehen wir nicht nur auf die Tour von Berlin nach Stralsund über Schwedt, Szczecin, Wolgast, Peenemünde und Lauterbach auf Rügen. Es ist auch gut zu wissen, dass wir hier bei uns in Mecklenburg-Strelitz einen erfahrenen Reiseveranstalter haben, der ganz besondere Angebote unterbreitet und sich darüber hinaus auch noch lokal engagiert, darunter als Sponsor bei der TSG Neustrelitz.

Weiterlesen →

Eigene Botschaften in der Krise setzen: Bürgerbündnis lädt zur Zusammenkunft auf den Neustrelitzer Markt ein

02 Mittwoch Nov 2022

Posted by Strelitzius in Bürger

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Aufruf, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Den Film muss man gesehen haben: Wesenberger Kino zeigt außergewöhnliches Thriller-Drama

02 Mittwoch Nov 2022

Posted by Strelitzius in Film

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kino, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

Am morgigen Donnerstag läuft im Wesenberger Kino mit “Der Gesang der Flusskrebse” ein Film an, den man unbedingt gesehen haben muss. Er basiert auf dem gleichnamigen Bestseller-Roman der Autorin Delia Owens, der erstmals 2019 in deutscher Ausgabe veröffentlicht und auch von der Holden und meiner Wenigkeit geradezu verschlungen wurde.

Filmstarts.de zum Inhalt: “Kya (Daisy Edgar-Jones) wurde im Alter von sechs Jahren von ihrer Familie verlassen und wird in den rauen Sumpfgebieten von North Carolina erwachsen. Jahrelang hielten sich hartnäckige Gerüchte über das „Marsch-Mädchen“ in Barkley Cove und isolierten die scharfsinnige und widerstandsfähige Kya von ihrer Gemeinde. Doch angezogen von zwei jungen Männern aus der Stadt, öffnet sich Kya schließlich einer neuen und verblüffenden Welt. Als Chase Andrews (Harris Dickinson) tot aufgefunden wird, gerät die schüchterne Kya schnell ins Visier der Ermittlungen. Während sich der Fall entwickelt, wird das Urteil darüber, was tatsächlich passiert ist, immer unklarer und droht die vielen Geheimnisse zu enthüllen, die im Sumpf lagen.”

Weiterlesen →

Zahl der Arbeitslosen in der Mecklenburgischen Seenplatte steigt im Oktober an

02 Mittwoch Nov 2022

Posted by Strelitzius in Wirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arbeitsmarkt, Jobs, Mecklenburgische Seenplatte, Statistik

Im Oktober waren in der Seenplatte 38 Menschen mehr arbeitslos gemeldet als im September, insgesamt 10.660. Das entspricht einer Arbeitslosenquote von 8,3 Prozent. Im Vergleich zum Oktober des Vorjahres sind es 724 (darunter 710 Ukrainerinnen und Ukrainer) Arbeitslose mehr.

Weiterlesen →

Täter in Gewahrsam: 16-Jähriger in Neubrandenburger Oststadt niedergestochen

02 Mittwoch Nov 2022

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

In den gestrigen Abendstunden kam es in der Oststadt in Neubrandenburg zu einem versuchten Totschlag. Über die Rettungsleitstelle des Landkreises MSE wurde der Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg bekannt, dass ein Rettungswagen im Einsatz ist, um eine männliche Person mit einer Stichverletzung zu behandeln.

Sofort wurden drei Funkstreifenwagen in den Einsatz gebracht. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte des Polizeihauptrevieres Neubrandenburg lag eine männliche Person auf dem Gehweg, welche durch die RTW-Kräfte medizinisch versorgt und für den Abtransport ins Krankenhaus vorbereitet wurde. Der 16-jährige deutsche Jugendliche musste aufgrund seiner schweren Verletzung im Krankenhaus notoperiert werden. Er ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt ansprechbar, jedoch nicht vernehmungsfähig.

Weiterlesen →

Wasserschutzpolizisten verhindern Diebstahl von zwei Angelbooten bei Möllenhagen

02 Mittwoch Nov 2022

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Möllenhagen, Mecklenburgische Seenplatte

Am späten Dienstagabend um 22.10 Uhr bestreiften Kollegen der Wasserschutzpolizeiinspektion Waren landseitig das Gelände eines regionalen Anglervereins in der Nähe von Möllenhagen. Dabei wurden ungewöhnliche Scheinwerferbewegungen wahrgenommen. Nach Inaugenscheinnahme der Örtlichkeit stand fest, dass zwei Angelboote entwendet werden sollten. Die Täter wurden beim Diebstahl offenbar gestört, die zwei Boote lagen mitten auf dem Weg. Eine sofort eingeleitete Nahbereichsfahndung in wasserschutzpolizeilicher Zusammenarbeit mit dem Polizeihauptrevier Waren verlief vorerst erfolglos.

Weiterlesen →

Krankenkassen lehnen Ausnahmeregelung für Frühchenstation in Neubandenburg ab

02 Mittwoch Nov 2022

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Familien, Kinder, Krankenkassen, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Politik, Protest

Foto: Klinikum Neubrandenburg

Die seitens der Landesregierung und der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg forcierte Ausnahmeregelung zur Versorgung von Frühchen mit einem Geburtsgewicht von unter 1.250 Gramm am Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum (DBK) in Neubrandenburg wurde offiziell durch die Landesverbände der Krankenkassen und Ersatzkassen in Mecklenburg-Vorpommern abgelehnt.

Dazu Neubrandenburgs Oberbürgermeister Silvio Witt: „Diese Entscheidung trifft die Menschen in Neubrandenburg und der Region hart. Der Kampf für den Erhalt des Perinatalzentrums in der Vier-Tore-Stadt ist auch als ein Kampf für die medizinische Versorgung im ländlichen Raum zu verstehen. Schließen und Abwickeln sind kurzfristige Lösungen. Eine Versorgung wiederaufzubauen, wird zukünftig viel mehr Kraft und Geld kosten. Daher bringe ich erneut mein absolutes Unverständnis zum Ausdruck und fordere die Entscheidungsträger abermals auf, für die medizinische Versorgung im ländlichen Raum einzutreten und die geplante Schließung des Perinatalzentrums zu revidieren.“

Weiterlesen →

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.867.586 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 699 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen März 2023

Sehenswürdigkeiten März 2023

Gastroübersicht März 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

November 2022
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Okt   Dez »

Neueste Beiträge

  • Moment von Fröhlichkeit: Strelitziengruß zum Lenzstart aus Karlsruhe an Strelitzius 20. März 2023
  • Programm heute vorgestellt: Straßenbauamt Neustrelitz plant in diesem Jahr 42 Maßnahmen 20. März 2023
  • Polizei stellt Täter nach versuchter Sprengung eines Kaugummiautomaten in der Neubrandenburger Oststadt 20. März 2023
  • Grüne Stadtfraktion Neubrandenburgs fordert: Die jungen Linden in der Großen Wollweberstraße müssen erhalten bleiben 20. März 2023
  • Stadtwerke Neustrelitz warnen ihre Kunden vor Telefonbetrügern 20. März 2023
  • Zugmaschine in Neustrelitz an der B 96 abgekoppelt und entwendet 20. März 2023
  • Neustrelitzer Blogfreund grüßt Strelitzius fotografisch zum Frühlingsbeginn 20. März 2023
  • Mobiles Büro von Johannes Arlt kommt nach Zirtow und Drosedow 20. März 2023
  • Polizist schwer verletzt, Angreifer tot: Was genau ist am Freitag in Jarmen passiert? 20. März 2023
  • Reifen von geparkten Autos in Grabowhöfe am Gemeindehaus zerstochen 20. März 2023
  • Museumserwachen in Alt Schwerin: AGRONEUM öffnet wieder seine historischen Gebäude 20. März 2023
  • Neustrelitzer Bündnisgrüne treffen sich im Theaterkeller zur Diskussion 20. März 2023
  • Anhörung in Berlin zum Thema Frühchen: Klinikum Neubrandenburg hofft auf viel Resonanz bei Infoveranstaltung vor dem Bundestag 20. März 2023
  • Kreativcampus: Neubrandenburger Stadtvertreter beschließen hochgeförderte Sanierung von Turnhalle in der Johannesstraße 19. März 2023
  • Zwei krasse Torwartfehler: Oberligisten der TSG Neustrelitz sorgen gegen Hertha aus Charlottenburg noch für ein versöhnliches Remis 19. März 2023
  • Brecht-Abend als musikalisch-literarischer Prolog im künftigen Lychener Bücherhimmel 19. März 2023
  • Mirower Bürgerinitiative mit neuem Vorstand: Nie waren wir unserem Ziel Umgehungsstraße so nah 19. März 2023
  • Polizei zieht betrunkene Scooter-Fahrer in Neubrandenburg aus dem Verkehr 19. März 2023
  • Zu viele Fehler: PSV-Volleyballer verlieren Heimpartie in der 2. Bundesliga Nord gegen Nachbarn aus Lindow-Gransee klar 18. März 2023
  • Herausfordernder Einkauf: Kleben oder nicht kleben, das ist die Frage 18. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …