• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 7. November 2022

Berufsorientierungsmesse: Im Leea in Neustrelitz werden Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten präsentiert

07 Montag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausbildung, Jobs, Jugend, Leea, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Messe, Neustrelitz, Studium, Wirtschaft

Noch offene Fragen zu Ausbildung oder Studium? Schülerinnen und Schüler, die demnächst eine Ausbildung oder Studium beginnen wollen, sollten sich den 15. November notieren: Dann startet die größte Berufsorientierungsmesse in Neustrelitz. Über 40 namhafte Unternehmen und Institutionen aus dem gesamten Landkreis der Mecklenburgischen Seenplatte – aber auch aus dem gesamten Bundesland Mecklenburg-Vorpommern – präsentieren von 13 bis 15 Uhr im Landeszentrum für erneuerbare Energien (Leea) ihre Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten.

Weiterlesen →

Landkreis Seenplatte bietet weiter Impfungen gegen Corona-Virus an

07 Montag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Corona, Demmin, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Neustrelitz, Waren

Von Montag bis Freitag werden weiterhin Corona-Impfungen im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte angeboten. Eine Anmeldung im Voraus ist nicht nötig. Es wird darum gebeten, einen Impfausweis mitzubringen. Zur Verfügung stehen die Impfstoffe von BioNTech/Pfizer, Moderna, Novovax und Valneva. Personen ab 12 Jahren, die die Auffrischimpfung benötigen, können sich an folgenden Tagen impfen lassen:

Montags
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr,
17034 Neubrandenburg, Abstrich-Zentrum, Reitbahnweg 13

Dienstags
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr,
17192 Waren (Müritz), Regionalstandort LK MSE, Zum Amtsbrink 2

Mittwochs
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr,
17235 Neustrelitz, Leea, Am Kiefernwald 1

Donnerstags
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr,
17109 Demmin, Regionalstandort LK MSE, Adolf-Pompe-Straße 23

Freitags
10:00 bis 16:00 Uhr,
17034 Neubrandenburg, Abstrich-Zentrum, Reitbahnweg 13

Zusätzlich zu den wöchentlichen Impfterminen bietet das Impfteam am Donnerstag, den 10. November, von 12 bis 15 Uhr, in der Hochschule Neubrandenburg in der Brodaer Str. 2 in Neubrandenburg im Haus 1, Seminarraum (R332/333) einen weiteren Termin mit den zuvor genannten Impfstoffen an. Am Vormittag haben die Studentinnen und Studenten sowie das Hochschulpersonal die Möglichkeit, sich gegen das Corona-Virus impfen zu lassen.

Sag es leiser, wenn du kannst: Zeitgenössischer Tanz aus der Ukraine im Schlosstheater Rheinsberg

07 Montag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Kultur, Rheinsberg, Tanz

Die Theater- und Tanzgruppe Ethno Contemporary Ballet. Foto: Igor Korotych

Am Mittwoch, 9. November, zeigt das Ethno Contemporary Ballet, erster Gast im Rahmen des Rheinsberger Residenzprogramms „Residency for Refugees“, sein Stück „Say it quieter if you can“ um 10 Uhr im Schlosstheater. Das Stück ist eine getanzte Reflexion über die Identität einer ukrainischen Frau: Es erzählt eine Geschichte aus dem wirklichen Leben – von Liebe und Betrug, von Hass, Freundschaft und menschlicher Tapferkeit, von Demut und Freude, von der Geburt neuen Lebens und vom Tod – und zeigt die zyklischen Beschaffenheit unseres Lebens.

Weiterlesen →

Naturpark-Ranger spricht im Müritzeum in Waren über die lautlosen Jäger der Nacht

07 Montag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Müritzeum, Mecklenburgische Seenplatte, Tiere, Vortrag, Waren

Foto: Axel Griesau

Lautlose Jäger der Nacht, Vampire der Lüfte oder einfach Fledermäuse – ihre Namen sind so unterschiedlich, wie ihr Leben spannend ist. Mehr darüber ist im nächsten Vortrag im Müritzeum zu erfahren. In seinem Vortrag entführt Axel Griesau die Zuschauer am Mittwoch, 9. November, um 18.30 Uhr, in die Welt der Nachtflieger. Der Ranger des Naturparks Feldberger Seenlandschaft erzählt Spannendes zur Lebensweise, Biologie und weitere interessante Fakten rund um Fledermäuse.

Weiterlesen →

Ehemaliger Neustrelitzer Schuldirektor teilt sein Wissen im Kulturquartier und zeigt Bilder von gestern und heute

07 Montag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kulturquartier, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schulen, Vortrag

Aufgrund des enormen Interesses bei der ersten Veranstaltung laden der Verein PC-Senioren Neustrelitz e.V. und das Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz am Mittwoch, den 9. November, um 14 Uhr, nochmals den ehemaligen Schuldirektor der Oberschule III Herbert Wiele ein. Der Vortrag ist als Fortsetzung des Frühjahrsvortrages angelegt und dreht sich um die Geschichte der Neustrelitzer Schulen. Dabei zeigt der Pädagoge Bilder von gestern und heute und teilt sein großes Wissen zur Neustrelitzer Schulgeschichte mit den Gästen.

Weiterlesen →

In Erinnerung an die Pogromnacht von 1938 werden in Mirow Stolpersteine gereinigt

07 Montag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gedenken, Juden, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow

In Erinnerung an die Pogromnacht 1938 werden am 9. November in Mirow die Stolpersteine gereinigt. Sie wurden 2018 für Ruth, Herbert und Herta Rosenberg verlegt. Ihnen gelang die Flucht nach Palästina und nach Chile. Im Rahmen der Veranstaltung von Stadt und Ev.-luth. Kirchengemeinde Mirow um 12 Uhr in der Mühlenstraße/Ecke Schlossstraße wird auch wieder an die jüdischen Opfer aus Mirow erinnert, für die keine Stolpersteine in der Stadt verlegt werden können, weil sie zur Zeit der Verfolgung an anderen Orten lebten.

Weiterlesen →

Gedenken und Film: Neustrelitz erinnert an die Pogromnacht von 1938 und den Terror der Nazis

07 Montag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Film, Gedenken, Juden, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Die Kirchengemeinde Strelitzer Land und die Stadt Neustrelitz laden am Mittwoch, den 9. November, um 17 Uhr, zum Gedenken an die Pogromnacht des Jahres 1938 ein. Die Veranstaltung am Synagogengedenkstein am Alexanderplatz in Alt-Strelitz wird von Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Carolinum Neustrelitz mitgestaltet.

Weiterlesen →

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

+++ VOR DEM BUNDESSTART: FILM "OLAF JAGGER" AM 29. MÄRZ, 18 UND 20.15 UHR +++

Blogstatistik

  • 5.886.638 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen März 2023

Sehenswürdigkeiten März 2023

Gastroübersicht März 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

November 2022
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Okt   Dez »

Neueste Beiträge

  • Schwer verletzt: Betrunkener fährt bei Penzlin gegen Baum 26. März 2023
  • Blogpartnerin liefert Bilder vom Pokal-Aus der TSG Neustrelitz in Ueckermünde nach 25. März 2023
  • Vor dem Bundesstart: “Olaf Jagger” läuft in der Alten Kachelofenfabrik in Neustrelitz 25. März 2023
  • Neustrelitzer SPD-Mitglieder sammeln Müll in der Residenzstadt 25. März 2023
  • Ein Hauch Griechenland in der Wunderpfanne aus Fernost: Gemüse, Oliven und Schafskäse machen geschmackvoll Party 25. März 2023
  • Was für eine Schmach, zum Abgewöhnen! TSG Neustrelitz muss im Landespokal in Ueckermünde die Segel streichen 25. März 2023
  • Bürgermeister sagt danke: Prieperter putzen vor Ostern ihr Dorf 25. März 2023
  • Intensive Beziehung zur Natur: Feldberger Kulturverein stellt Arbeiten von Petra Rudolph aus 25. März 2023
  • Bolzen sitzt, Strecke wird wieder geöffnet: Allerdings bislang nur nördlicher Teil der Kahldenbrücke in Demmin saniert 24. März 2023
  • Start noch im März: Polizei codiert im Landkreis Seenplatte wieder Fahrräder 24. März 2023
  • Raub in Neubrandenburg: Polizei sucht Zeugen der Straftat im Schimmelweg 24. März 2023
  • WSV Einheit Neustrelitz blickt auf ein erfolgreiches Sportjahr zurück 24. März 2023
  • Warnstreik: Bildungsministerium weist auf Regelung für Schüler in MV hin 24. März 2023
  • Wesenberger Stadtvertreter befassen sich mit Fragen der Feuerwehr 24. März 2023
  • Radfahrerin am Ortsausgang Woldegk in Richtung Göhren von Pkw erfasst 23. März 2023
  • Alzheimer Gesellschaft schult in Neustrelitz Angehörige von Menschen mit Demenz 23. März 2023
  • Zwei schwer verletzte Frauen bei Auffahrunfall in Neubrandenburg 23. März 2023
  • Special Olympics World Games: Neubrandenburg sucht Ansprechpartner für Delegation aus Peru 23. März 2023
  • Schlechte Auftragslage für Conower Bootsbauer, gute Buchungszahlen bei Vercharterern 23. März 2023
  • Hakenkreuze in Neubrandenburg an Eisenbahnbrücke geschmiert 23. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …