• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 10. November 2022

TSG-Oberligisten gehen optimistisch ins Heimspiel gegen Optik Rathenow

10 Donnerstag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

DIe TSG-Kicker wollen morgen zeigen, dass sie aus Fehlern lernen können.

Unsere Fußball-Oberligisten der TSG Neustrelitz empfangen am morgigen Freitagabend auf dem heimischen Rasen des Parkstadions die Optiker aus Rathenow. Anstoß ist um 19 Uhr, und die Mannschaft von Coach Thomas Franke hofft natürlich auf viel Unterstützung von den Rängen.

“Wir haben morgen die Chance zu zeigen, dass wir Fehler abstellen können”, sagte mir der TSG-Trainer vor dem Abschlusstraining heute Abend. “Und das vor hoffentlich schöner Kulisse unter Flutlicht, warum sollte das schief gehen?” Die Stimmung im Team sei trotz der Niederlage am vergangenen Wochenende bei Tasmania (Strelitzius berichtete) gut. “Es zeichnet meine Spieler aus, dass sie Misserfolge schnell abhaken können”, betonte mein Blogpartner. Nachdem in der Woche und auch heute Morgen weiter an den Abläufen gearbeitet wurde und schwerpunktmäßig an der Defensive, ging es zum Schluss darum, die nötige Lockerheit in die Truppe zu bringen.

Weiterlesen →

Grundsteuerreform: Finanzamt berät Bürger in Mirow und Wesenberg

10 Donnerstag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Bürger

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Beratung, Finanzen, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Wesenberg

Der Fachbereich Bewertung/Grundsteuer des Finanzamts Waren steht für Fragen von Eigentümern und Eigentümerinnen zum Thema Grundsteuerreform bei Bedarf auch im Rahmen einer Bürgersprechstunde vor Ort zur Verfügung. Nach einer kurzen Darstellung zum Stand der Reformarbeiten werden auf Wunsch neben einer Präsentation des ELSTER-Portals auch Anwendungsprobleme besprochen. Anschließend besteht die Möglichkeit, mit den Vertretern des Finanzamtes ins Gespräch zu kommen.

Weiterlesen →

Polizei sucht Zeugen: 93-jähriger Rollstuhlfahrer in Neubrandenburg von zwei Frauen bestohlen

10 Donnerstag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Am Nachmittag des 26. Oktober ist es im Neubrandenburger Vogelviertel zum Diebstahl einer Geldbörse zum Nachteil eines 93-jährigen, im Rollstuhl sitzenden Mannes gekommen. Nach bisherigen Erkenntnissen ist der Rentner gegen 15.10 Uhr mit seinem Krankenfahrstuhl in die Filiale der Sparkasse in der Kranichstraße gefahren, um Kontoauszüge abzuholen. Im Anschluss verließ er die Filiale wieder und wurde draußen direkt vor dem Filialeingang von zwei jungen Frauen angesprochen. Die beiden Frauen hatten eine Stadtkarte dabei und fragten den Geschädigten nach dem Weg.

Dabei haben sie ihm die Stadtkarte dicht vor sein Gesicht gehalten. Mit dieser Taktik sorgten sie dafür, dass die Sicht des Geschädigten auf seine mitgeführten persönlichen Gegenstände, die sich in einem Korb vorn am Krankenfahrstuhl befanden, verdeckt war. Außerdem hing ein Stoffbeutel, in dem sich das Portemonnaie des Geschädigten befand, am Lenker des Krankenfahrstuhls linksseitig. Dem 93-jährigen Geschädigten fiel allerdings schnell auf, dass es sich bei der Stadtkarte um eine Berliner Karte handelte und teilte dies den Frauen auch leicht irritiert mit. Im Anschluss verabschiedeten sich die beiden Frauen plötzlich von dem Mann und entfernten sich fußläufig in unbekannte Richtung.

Weiterlesen →

Kein bürokratisches Antragsverfahren auf Pachtminderung: Neubrandenburger GRÜNE unterstützen Opfer der Bootsschuppenbrände

10 Donnerstag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Kommunales, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Parteien, Verwaltung

Die Bündnisgrünen in der Neubrandenburger Stadtvertretung gehen davon aus, dass der Wiederaufbau der abgebrannten Bootsschuppen am Oberbach lange dauern und schwierig sein wird. Dazu sagt Dr. Rainer Kirchhefer, unser Fraktionsvorsitzender in der Stadtvertretung der Vier-Tore Stadt Neubrandenburg: „Ich begrüße, dass die Stadtverwaltung bereits mit mehreren Dialogangeboten und der Informationsveranstaltung am 2. November die Pächter*innen an dem Prozess der Sanierung und des Wiederaufbaus der Bootschuppen beteiligt. Für uns ist klar, dass wir einen Wiederaufbau der für unsere Stadt so typischen Bootsschuppen wollen. Klar ist dabei auch, dass das nur gemeinsam mit den bisherigen Pächter*innen, der Stadtverwaltung und der Stadtvertretung funktionieren kann.“

Marcel Spittel, sachkundiger Einwohner im Stadtentwicklungsausschuss, ergänzt: „Doch aufgrund des noch in Aufstellung befindlichen Bebauungsplans ist es für die Pächter*innen bislang nicht klar, ob sie überhaupt ihr Schuppen wieder aufbauen können. Auch über die Höhe der zu tragenden Sanierungs- und Entsorgungskosten sind die Pächter*innen weiterhin im Ungewissen. Ich kann nicht nachvollziehen, dass die Pächter*innen vor diesem Hintergrund nun noch einen Antrag auf die Minderung der Pacht stellen müssen. Solange die Zukunft des Areals noch ungewiss ist, sollte die Stadt eigentlich auf die Pächter*innen zugehen und von sich aus auf die Erhebung der Pacht verzichten, anstatt ein bürokratisches anmutendes Antragsverfahren zu beginnen.“

Weiterlesen →

“Blue Community” Neustrelitz: Jugendbeirat lädt zu Vortrag und Diskussion über lebensnotwendige Ressource Wasser ein

10 Donnerstag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Diskussion, Freizeit, Jugend, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Vortrag, Wasser

Der Jugendbeirat Neustrelitz lädt am 17. November um 18 Uhr zu einem Vortrag zur lebensnotwendigen Ressource Wasser mit anschließender Podiumsdiskussion in das Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz ein.

In den letzten 10 Jahren sind in Deutschland die gerichtlichen Auseinandersetzungen um die freie Verfügbarkeit und Nutzung von Wasser sprunghaft angestiegen. Neue Satellitenaufnahmen zeigen, dass das wasserreiche Deutschland jährlich gigantische Mengen an Wasser verliert. Eine neue Diskussion ist entfacht über die wichtigste Ressource der Welt, auch in Deutschland. 

Prof. Dr. Petra Dobner vom Lehrstuhl für Systemanalyse und vergleichende Politikwissenschaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg wirft in ihrem Vortrag einen Blick auf die aktuelle Situation, insbesondere in Mecklenburg-Vorpommern. Es werden Prognosen, konkurrierende Ansprüche und Handlungsoptionen vorgestellt, um Wasser auch in Zukunft für alle jederzeit verfügbar zu halten.

Weiterlesen →

Volkstrauertag: Neubrandenburg gedenkt der Opfer von Krieg und Gewalt

10 Donnerstag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gedenken, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Der Volkstrauertag fällt in diesem Jahr auf Sonntag, 13. November. Bundesweit finden in zahlreichen Orten größere und kleinere Gedenkveranstaltungen statt. Ursprünglich als Gedenktag für die gefallenen deutschen Soldaten des Ersten Weltkriegs ins Leben gerufen, dient der Volkstrauertag heute als Gelegenheit zum Innehalten für die Opfer von Krieg und Gewalt überall auf der Welt. 

Die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg gedenkt mit diesen Veranstaltungen:

  • Sonnabend, 12. November 2022, um 14 Uhr, Friedhof Weitin mit Pastorin Katharina Seuffert
  • Sonntag, 13. November 2022, um 11 Uhr, Soldatenfriedhof Oststadt mit Gedenken am Hochkreuz, am Gedenkstein für Heimatvertriebene und am Gräberfeld der gefallenen Soldaten der Roten Armee.
  • Sonntag, 13. November 2022, um 14 Uhr, Mahn- und Gedenkstätte Fünfeichen, offizielle Gedenkveranstaltung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg und der Bundeswehr.

Die Gedenkansprachen an der Mahn- und Gedenkstätte Fünfeichen halten Oberbürgermeister Silvio Witt und Oberstleutnant Arno Josef Schöberl, Leiter militärische Ausbildungsunterstützung PzGrenBrig 41. Die musikalische Umrahmung übernimmt das Heeresmusikkorps der Bundeswehr. 

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

+++ "Kassandra", Lesung nach der Erzählung von Christa Wolf, 8. April, 19.30 Uhr +++

Blogstatistik

  • 5.918.955 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 702 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen März 2023

Sehenswürdigkeiten März 2023

Gastroübersicht März 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

November 2022
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Okt   Dez »

Neueste Beiträge

  • Sonderausstellung: 3 Königinnen Palais präsentiert auf der Mirower Schlossinsel Malerei von Hartwig K. Neuwald 30. März 2023
  • Polizei zieht betrunkenen Autofahrer in Burg Stargard aus dem Verkehr 30. März 2023
  • Pergolesis “Stabat mater” gelangt in der Kirche Zierke zur Aufführung 30. März 2023
  • Polizei sucht nach Angriff auf 18-Jährige in Neubrandenburg couragierte Zeugin 30. März 2023
  • Feuerwehr Blumenholz/Usadel und Verein Gemeinsam Blumenholz ErLeben e.V veranstalten Osterfeuer in den Dörfern 30. März 2023
  • Quergelesen in einer halben Stunde: Neubrandenburger Fitness-Guru legt Buch zum Gesundheitsmanagement vor 30. März 2023
  • Brandstiftung und Sachbeschädigung: Zwei Mal Feuer in Neubrandenburg an einem Abend gelegt 30. März 2023
  • Votum einstimmig: TSG Neustrelitz hat neues Präsidium gewählt 29. März 2023
  • Energiewende in Neubrandenburg: Stadt stellt kommunalen Wärmeplan auf 29. März 2023
  • Mann will in Neubrandenburger Baumarkt Werkzeuge im Wert von fast 1000 Euro mitgehen lassen 29. März 2023
  • Neueröffnung steht bevor: Junge Frauen übernehmen voller Tatendrang “Eis am Kreis” am Markt von Neustrelitz 29. März 2023
  • Herausforderung: Landwerke durchqueren mit Riesenbohrer Woblitz und Havel in Wesenberg 29. März 2023
  • Kostbare Vitrine aus dem Neustrelitzer Schloss kehrt in die Residenzstadt zurück 29. März 2023
  • Neustrelitzer Verein sucht Ausstellungspersonal für Erinnerungsort Stasi-Haftanstalt Töpferstraße 29. März 2023
  • Kripo sichert Spuren: Wohnungsbrand in der Neubrandenburger Oststadt 28. März 2023
  • Frühlingserwachen im BÄRENWALD Müritz am 2. April mit vielen Aktionen zum Mitmachen 28. März 2023
  • La Dolce Vita auf Mediatop Radio: “Prime Time Radio Show” feiert 20 Jahre musikalische Sternstunden 28. März 2023
  • Beute noch unklar: Kriminelle brechen in Sonnenstudio in Waren ein 28. März 2023
  • Vorfreude auf die Festspiele 2023: Meisterliche Operette “Viktoria und ihr Husar” wird auf dem Neustrelitzer Schlossberg groß inszeniert 28. März 2023
  • Nimm zwei Tickets, bezahle eines: Besondere Aktion der Theater und Orchester GmbH zu Stadtfesten 28. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …