• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 3. Dezember 2019

Mirower Feuerwehr kann mit Landeshilfe Spezialgerät und Transporter anschaffen

03 Dienstag Dez 2019

Posted by Strelitzius in Feuerwehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Finanzen, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Politik

Ingo Mahnke erläutert dem Landespolitiker die Funktionsweise des Lufthebesacks. Mit dem Spezialgerät sind die Mirower Kameraden bereits bestens vertraut.

Die Mirower Feuerwehr konnte mit Mitteln aus dem Strategiefonds des Landes einen neuen Lufthebesack anschaffen. Die Zuwendung in Höhe von 24.000 Euro hat der CDU-Fraktionschef im Landtag, Vincent Kokert, vermittelt. Der ließ sich dann vor Ort in Mirow auch von Wehrführer Ingo Mahnke und seinen Kameraden das lebensrettende Spezialgerät vorführen, das ein Vorgängermodell ersetzt.

Mit dabei Bürgermeister Henry Tesch (CDU), der die Gelegenheit beim Schopf ergriff und den Abgeordneten auch im Namen der Stadtvertreter auf eine weitere nötige Investition für die Feuerwehr aufmerksam machte. Hierbei geht es um einen Mannschaftstransporter, der auch den Mirower Wehren in Qualzow, Blankenförde und Fleeth zur Verfügung stehen soll. Zugleich ist an den Feuerwehrnachwuchs gedacht. Kokert sagte zu, noch einmal 30.000 Euro aus dem Strategiefonds zu besorgen. Das übrige Geld für den Transporter soll aus dem Mirower Stadtsäckel kommen.

Auch Mirows Bürgermeister Henry Tesch (links) war interessiert bei der Vorführung der neuen Technik im Gerätehaus dabei.

Entwarnung für Strelitzer: Gleich zwei Notzahnärzte für Heiligabend gefunden

03 Dienstag Dez 2019

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Mecklenburg-Strelitz, Medizin, Neustrelitz

Die Kreisstelle Neustrelitz der Zahnärztekammer Mecklenburg-Vorpommern konnte heute Entwarnung geben. 24 Stunden nach der Veröffentlichung der Meldung über den Besetzungsnotstand an Heiligabend im Strelitzius Blog haben sich nun zwei Kollegen freiwillig bereiterklärt, den überraschend vakant gewordenen Notdienst zu übernehmen.

Hunderte Leser hatten den Blogeintrag gelesen, der auch einiges weiteres Medieninteresse gefunden hatte. Die Kreisstelle ist nun froh die Bürger beruhigen zu können. Wer am 24. Dezember in der Neustrelitzer Region tatsächlich einen Notzahnarzt benötigt, für den ist die Betreuung auch abgesichert. Der Notfalldienstplan wird wie jeden Tag zu finden sein unter

www.zaekmv.de/patienten/notfalldienstsuche

Stammzellspende: Zwei Lebensretter am Neustrelitzer Carolinum gefunden

03 Dienstag Dez 2019

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Carolinum, Jugend, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schulen, Spenden

Stammzellen-Registrierungsaktion 2017 am Gymnasium Carolinum.

Die Neustrelitzer Caroliner haben ganz tolle Post von der DKMS GmbH erhalten. Daraus geht hervor, dass aus den Stammzell-Registrierungen 2017 bzw. 2019 an der Schule (Strelitzius berichtete) tatsächlich jeweils eine Person hervorgegangen ist, die tatsächlich Stammzellen gespendet und einem Blutkrebspatienten somit eine zweite Lebenschance geschenkt hat. „Darauf können Sie stolz sein“, schreibt für die DKMS GmbH Marina Miller von der Spenderneugewinnung. „Um diese Hoffnung weiter zu tragen, freuen wir uns, mit Ihnen gemeinsam in regelmäßigen Abständen solche Registrierungsaktionen zu organisieren.“

2017 hatten sich 120 Schüler des Gymnasiums registrieren lassen, in diesem Jahr waren es sogar 163. Schulleiter Henry Tesch: „Mein Respekt geht an alle beteiligten Schülerinnen und Schüler, an alle, die bei der Vorbereitung und Organisation geholfen haben! Lasst uns weitermachen!“ 2021 soll es am Carolinum wieder eine Registrierungsaktion der Elft- und Zwölftklässler geben. Auch bei den alljährlichen UNICEF-Läufen der Caroliner um den Glambecker See wird ein Teil des Erlöses an die DKMS GmbH überwiesen.

Audi Q7 Quattro vom Gelände eines Autohauses in Neubrandenburg gestohlen

03 Dienstag Dez 2019

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Ein Audi Q7 Quattro ist in der Zeit vom 29. November bis zum 2. Dezember vom Gelände eines Autohauses in der Straße Am Eschenhof in Neubrandenburg entwendet worden. Unbekannte Täter haben sich Zutritt zu dem umfriedeten Gelände verschafft. Das entwendete Fahrzeug ist blau-metallic, zehn Jahre alt und hat 22 Zoll Alufelgen. Die Besonderheit ist, dass an dem Fahrzeug der hintere Stoßfänger von einem V12 angebracht und ebenfalls blau-metallic lackiert wurde.

Der Wert des Fahrzeugs wird auf ca. 14.000 Euro geschätzt. Unmittelbar nach Bekanntwerden wurde das Fahrzeug in Fahndung gesetzt. Die Ermittlungen wegen des Fahrzeugdiebstahls wurden aufgenommen. Zeugen, die am vergangenen Wochenende im Bereich der Straße Am Eschenhof auffällige Personen- oder Fahrzeugbewegungen wahrgenommen haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, melden sich bitte bei der Polizei in Neubrandenburg unter Telefon 0395 55825224 oder im Internet unter www.polizei.mvnet.de.

Street-Scooter angeschafft: Erstes Elektroauto versieht seinen Dienst im Müritz-Nationalpark

03 Dienstag Dez 2019

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Energie, Mecklenburgische Seenplatte, Nationalpark, Schwarzenhof, Verkehr

Schlüsselübergabe an Manfred Hanitz und Heike Männel vom Nationalparkamt. Der lautlose Klein-LKW transportiert zwei Mann Besatzung und bis zu 900 Kilogramm. Mit Kippfunktion der Ladefläche ein vollwertiges Arbeitsauto – ganz ohne Abgase. Foto: A. Liese, NPA

Das Nationalparkamt Müritz geht mit der Zeit und meistert den Sprung zur E-Mobilität: Ein Street-Scooter dient ab sofort als Arbeitsauto für Ranger und Mitarbeiter am Standort Schwarzenhof. Also nicht erschrecken, wenn ein weißes Elektroauto fast lautlos vorbeigleitet – und das ganz ohne Abgase. Hierzu wurde ein bewährtes Modell ausgesucht, das schon seit Jahren bei der Postzustellung seine Praxistauglichkeit bewiesen hat. Aktuell fahren rund 10.000 Street-Scooter für die Post, knapp 2.000 sind bei anderen Nutzern im Einsatz.

Bevor der Street-Scooter bestellt wurde, musste sich das Arbeitstier beweisen. Aufgabe: Es galt einen mit 500 Litern Wasser gefüllten Tank auf einem ungeteerten Weg zum Käflingsbergturm hinauf zu transportieren. Hier machte der weiße Flitzer die beste Figur.

Der Street-Scooter erreicht Spitzengeschwindigkeiten von 85 km/h und fährt bis zu 190 Kilometer ohne Zwischenstopp. 900 Kilogramm Zuladung, ein Dreiseitenkipper und eine fest montierte Werkzeugbox zeichnen den lautlosen Helfer aus. Angetrieben wird er von einem Elektromotor mit bis zu 65 PS Spitzenleistung.

„Ökologisches Bewusstsein nicht nur fordern, sondern selbst leben, dazu hat sich das Nationalparkamt als Vorreiter in Mecklenburg-Vorpommern entschieden. Gerade in einem Nationalpark können wir mit diesem Fahrzeug ein Zeichen für moderne Mobilität setzen“, so der Leiter des Nationalparks Ulrich Meßner.

Gangster erbeuten in Neubrandenburger Bank mehr als 100.000 Euro

03 Dienstag Dez 2019

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Nach dem Aufbruch eines Geldautomaten am Sonntagabend in Neubrandenburg in der HypoVereinsbank (Strelitzius berichtete) ist jetzt bekannt, dass die Tatverdächtigen mehr als 100.000 Euro erbeuten konnten. Nach derzeitigen Ermittlungen wird davon ausgegangen, dass es sich um mehrere professionelle Täter handelt, die mit handelsüblichem Werkzeug (ohne Sprengstoff oder Schweißgeräte) geschickt und schnell vorgegangen sind und nach der Tat mutmaßlich mit einem Auto in bisher unbekannte Richtung geflüchtet sind.

Momentan werden Zusammenhänge mit ähnlichen Sachverhalten aus jüngster Zeit in anderen Bundesländern geprüft. Zudem werden Ermittler präventiv Kontakt mit Bankmitarbeitern der Region aufnehmen, bei denen es ähnliche Geldautomaten wie in der Neubrandenburger Bank gibt. Die Ermittlungen der Kripo dauern an.

Ufersteg am Strandbad Broda wird abgerissen

03 Dienstag Dez 2019

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Baden, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Stadtentwicklung, Tourismus

Fotos: Stadt Neubrandenburg

Der Ufersteg am Strandbad Broda ist so marode, dass die Stand- und damit die Verkehrssicherheit nicht mehr gegeben sind. Derzeit ist der Steg abgesperrt.

Ab morgen beginnen die ersten Rückbauarbeiten. Ein Neubau ist vorgesehen, der Zeitpunkt steht aber noch nicht fest.

Bundestagsabgeordneter in der Müritz-Region auf Achse

03 Dienstag Dez 2019

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bundestag, Hotellerie, Mecklenburgische Seenplatte, Parteien, Penzlin, Schulen, Waren, Wirtschaft

In der laufenden Woche nutzt der Bundestagsabgeordnete Eckhardt Rehberg (CDU) wieder die sitzungsfreie Zeit für öffentliche Termine im Wahlkreis. Unter anderem wird er am Mittwoch in der Müritz-Region erwartet. Geplant sind Besuche in der Penzliner Regionalen Schule (13 Uhr), im Hotel „Kleines Meer“ in Waren (15 Uhr) und bei der Strohplattenwerk Müritz GmbH in Waren (16 Uhr).

„Die Arbeit im Wahlkreis macht mir Freude. Hier bekomme ich die Sorgen und Herausforderungen der Menschen vor Ort mit. Diese Gespräche sind für die Bundestagsarbeit in Berlin unerlässlich“, so Rehberg.

Polizei verstärkt im Glühweinmonat Verkehrskontrollen zu Alkohol und Drogen

03 Dienstag Dez 2019

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Vorpommern, Verkehr

Foto: Polizei

Heute starten in Mecklenburg-Vorpommern die themenorientierten Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt „Alkohol und Drogen“ als Teil der monatlichen Kampagne „Fahren.Ankommen.LEBEN!“. Mehr als 100 Beamte werden an stationären und mobilen Kontrollstellen im Einsatz sein.

Im vergangenen Jahr hat es im Land 432 schwere Unfälle unter Alkoholeinwirkung gegeben. Tendenziell gibt es in diesem Jahr sogar einen leichten Anstieg der Zahlen. Ein Grund mehr, in der Zeit von Glühwein, Punsch und Co. alle Fahrzeugführer zu sensibilisieren und Verstöße auch zu ahnden.

Bereits ab 0,2 Promille lassen Konzentration und Sehvermögen nach. Wer gegen die 0,5 Promille-Grenze verstößt, erhält beim ersten Mal zwei Punkte, einen Monat Fahrverbot und ein Bußgeld von 500 Euro. Das gilt auch für Fahren unter Rauschmitteleinfluss.

Wer mit Alkohol oder Drogen zum zweiten Mal am Steuer erwischt wird, muss mit 1.000 Euro Bußgeld, zwei Punkten und drei Monaten Fahrverbot rechnen. Die Kontrollen werden den gesamten Dezember fortgeführt.

Bewerbung läuft: Wesenberg und Mirow sollen im kommenden Jahr neue Pastoren erhalten

03 Dienstag Dez 2019

Posted by Strelitzius in Kirche

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Lärz, Leute, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Religion, Schillersdorf, Schwarz, Wesenberg

Iven Benck. Foto: Franz Frühauf

Eine etwas traurige und eine gute Nachricht gibt es aus der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Wesenberg. Pastor Iven Benck wird nach gut sechs Jahren Amtszeit in der Woblitzstadt diese im kommenden jahr verlassen. Sein Verabschiedungsgottesdienst findet am Sonntag, den 5. Januar, um 14 Uhr, in der Marienkirche statt. Der Geistliche nutzt die Chance, in die Heimat seiner Familie nach Westfalen zurückzukehren und wird mit seiner Frau und den fünf Kindern in die Kirchengemeinde Lotte nahe Osnabrück übersiedeln.

Die gute Nachricht ist, dass Pastor Bencks Nachfolge derzeit geregelt wird. Wie er mir auf Anfrage bestätigte, wird Wesenberg vermutlich spätestens im Sommer kommenden Jahres einen neuen Pastor haben. Auch die vakante Pastorenstelle in Mirow soll dann wieder besetzt sein. Sie wird derzeit vom Schwarzer Pastor Wilhelm Lömpcke mit betreut, der sich allmählich auf den Ruhestand vorbereitet. Für die Posten in Wesenberg und Mirow gibt es Bewerber, die noch geprüft werden.

Weiterlesen →
← Ältere Beiträge

Daueranzeige

Corona in MV

Lageberichte

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 4.796.692 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 828 anderen Followern an

Facebook & Twitter

156 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 787 Blogfreunde. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Festspiele Schlossgarten

Spuktakel Neubrandenburg

Gärtnerei Hagedorn

Erholungsort Neustrelitz

Tiergarten Neustrelitz

Sommerrodelbahn Burg Stargard

Parkhaus Neubrandenburg

 

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Mai 2022

Sehenswürdigkeiten Mai 2022

Kleinseenbus 2022

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Dezember 2019
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Nov   Jan »

Aktuelle Beiträge

  • Parkstadion noch nicht ausverkauft: Morgen steigt das Pokalfinale unserer Strelitzer Jungs gegen die Greifswalder 20. Mai 2022
  • Mit der „Turmgesellschaft“ geht zum Herrentag in Röbel garantiert die Post ab 20. Mai 2022
  • Mitwirkende gesucht: Neubrandenburger Standesamt bietet Tag der offenen Tür an 20. Mai 2022
  • Wesenberger Stadtvertreter beschließen Unterstützung für Bau einer Kita und vergeben Auftrag für Neuerrichtung der Steganlage am Weißen See 20. Mai 2022
  • Eine gerechte Gesellschaft: Veranstaltung in der Kachelofenfabrik Neustrelitz geht in die zweite Runde 20. Mai 2022
  • Nichts entwendet: Täter bei Einbruch in Dalmsdorfer Firma offenbar gestört 19. Mai 2022
  • Schnellstes Internet: Stadtwerke Neubrandenburg informieren Bürger in Trollenhagen, Podewall, Hellfeld, Neverin und Glocksin 19. Mai 2022
  • Stadtverwaltung und Umweltbehörden nach Bränden am Neubrandenburger Oberbach im engen Austausch 19. Mai 2022
  • „Drei am Küchentisch“: Abgeordneter diskutiert mit Landwirten über Zukunftskonzepte 19. Mai 2022
  • Immer noch dreister: WhatsApp-Masche jetzt mit Androhung von Gewalt kombiniert 19. Mai 2022
  • Zum letzten Mal wird „Woyzeck“ im Landestheater Neustrelitz aufgeführt 19. Mai 2022
  • Sonderpreis für grenzüberschreitende Zusammenarbeit geht an Koszalins Stadtpräsidenten und Neubrandenburgs Oberbürgermeister 19. Mai 2022
  • Band interpretiert vor dem Schloss Hohenzieritz populäre Songs 19. Mai 2022
  • Hörgenuss garantiert: Kirchengemeinde Lärz/Schwarz lädt Musikfreunde ein 19. Mai 2022
  • Reisejournalistin berichtet heute im Strelitzer Kulturquartier von Radtour um die Ostsee 19. Mai 2022
  • Strelitzie hat Jubiläum: Residenzstadt feiert ihre Stadtblume mit Straßenmalerei und Ausstellung 19. Mai 2022
  • Fair und seriös: Der schnelle Weg in ihre eigenen vier Wände 19. Mai 2022
  • Top-Acts beim Jazz- und Pop-Chorfestival am Wochenende in Rheinsberg zu erleben 18. Mai 2022
  • Biker und Läuferinnen unterstützen Klinikum Neubrandenburg mit Spenden 18. Mai 2022
  • Einbrecher steigen in Granzower Ferienhäuser ein und stehlen Klimaanlagen 18. Mai 2022

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Strelitzius Blog
    • Schließe dich 828 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Strelitzius Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …