• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 2. Dezember 2019

Zeuge ruft Ordnungshüter: Polizei weckt in Röbel Betrunkenen hinter dem Lenkrad

02 Montag Dez 2019

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Röbel, Verkehr

Ein aufmerksamer Zeuge hat am frühen 1. Advent der Polizei in Röbel mitgeteilt, dass ein Mann in auffälliger Weise auf den Parkplatz in der Wiesenstraße gefahren ist. Der Fahrzeugführer habe sein Auto abgestellt, aber Licht, Musik und Motor angelassen. Bei der genaueren Betrachtung stellte der Zeuge fest, dass der augenscheinlich alkoholisierte Fahrzeugführer hinter dem Lenkrad schlief. Es gelang ihm nicht, den jungen Mann zu wecken, woraufhin er zumindest die Zündung abstellte und die Poliei anrief.

Die Beamten des Polizeireviers brachten den 23-jährigen Schläfer dann zu sich. Ein Atemalkoholtest hat einen Wert von 2,05 Promille ergeben. Daraufhin erfolgten die Blutprobenentnahme im Krankenhaus in Röbel, die Sicherstellung des Führerscheines und der Fahrzeugschlüssel sowie die Erstattung der Strafanzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr. Nach der Belehrung, dass er nun kein Fahrzeug mehr im öffentlichen Straßenverkehr führen darf, wurde der junge Mann aus den polizeilichen Maßnahmen entlassen.

Mitmacher willkommen: Organisatoren planen zweiten Christopher Street Day in Neustrelitz

02 Montag Dez 2019

Posted by Strelitzius in Soziales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feste, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Vereine

Hunderte Menschen hatten 2018 am bunten CSD-Umzug durch Neustrelitz teilgenommen. Fotos: Hjördis-Thyra Lingnau.

Der Verein Queer-Strelitz veranstaltet am kommenden Sonnabend, den 7. Dezember, von 14 bis 16 Uhr im Kunsthaus Neustrelitz das erste Planungstreffen für den Christopher Street Day 2020 in der Residenzstadt. Der genaue Termin stehe noch nicht hundertprozentig fest, sagte mir Christian Arnold seitens der Initiatoren auf Nachfrage. Jeder, der sich in die Vorbereitung des Events einbringen wolle, sei am Sonnabend willkommen.

2018 war der Christopher Street Day zum ersten Mal mit großem Erfolg in Neustrelitz gefeiert worden. 2019 hatte das Ereignis in Neubrandenburg stattgefunden.

Gymnasium Carolinum erweitert mit Landesförderung seine Lernlandschaft

02 Montag Dez 2019

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bauen, Carolinum, Finanzen, Jugend, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schulen

Im Englischunterricht der Klasse 10/6 mit Lehrerin Jane Dietel. Im Hintergrund ist eines der neuen Active Boards zu sehen.

Mit Mitteln des Landes Mecklenburg-Vorpommern und des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte sowie des Schulvereins Carolinum wird das Gymnasium Carolinum im kommenden Jahr den individuellen Arbeitsbereich für Schüler und Lehrer, aber auch für Eltern erweitern können. Bibliothek und Lernlandschaft werden auf zwei Ebenen so umgebaut, dass sowohl das ungestörte einzelne als auch das kooperative Arbeiten erleichtert werden. In einem Teil der Bibliothek werden sich die Schüler ganz zurückziehen können in den neuen sogenannten “Raum der Stille“.

Schulamtsleiter Dirk Rautmann, Vincent Kokert, Henry Tesch und Planer Ulf Zerbel beim Rundgang durch die Lernlandschaft.

Der CDU-Landtagsabgeordnete Vincent Kokert betonte bei seinem Besuch am heutigen Montag an der Schule, dass die gute und reibungslose Zusammenarbeit zwischen Land, Landkreis als Schulträger, Gymnasium Carolinum und dem Schulverein wirklich etwas Besonderes ist und ihm immer wieder Freude bereitet. Das laufe nicht überall so in Mecklenburg-Vorpommern. Er ermunterte alle Beteiligten, hier nicht nachzulassen, „denn es geht um die Entwicklungschancen von Kindern und Jugendlichen“.

Weiterlesen →

Plätze jetzt sichern: PSV-Volleyballer starten wieder einen Fan-Bus

02 Montag Dez 2019

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, PSV Neustrelitz, Volleyball

Anzeige

Expertenurteil: Nachtspeicherofen löst Brand im Gutshaus Rockow aus

02 Montag Dez 2019

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brand, Feuerwehr, Mecklenburgische Seenplatte, Rockow

Fotos: NonstopNews Müritz

Ein Nachtspeicherofen hat den verheerenden Brand im Gutshaus Rockow zwischen Waren und Penzlin (Strelitzius berichtete) ausgelöst. Zu dieser Einschätzung ist ein im Auftrag der Staatsanwaltschaft eingesetzter Brandursachenermittler gekommen. Vorsätzliche Brandstiftung kann nach derzeitigen Erkenntnissen ausgeschlossen werden.

Derzeit sind alle Wohnungen in dem Gutshaus unbewohnbar. Teile des Objektes sind sogar einsturzgefährdet. Der Schaden wird auf mindestens 600.000 Euro geschätzt.

Beschmieren und zerstören: Vandalen toben sich einmal mehr in Wesenberg aus

02 Montag Dez 2019

Posted by Strelitzius in Kriminalität

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kommunales, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

Durch das Sprayen von Graffiti sind in der Woche vom 16. bis zum 22. November im Stadtgebiet von Wesenberg öffentliche Plätze verschmutzt worden. Akut betroffen sind das Burgumfeld und der Naturerlebnispfad an der Tiergartenstraße, wie das Ordnungsamt Kleinseenplatte nach einer Begehung mitteilt. Auch ein verfassungsfeindliches Symbol wurde gesprüht.

Der Spielplatz am Naturerlebnispfad ist zum wiederholten Mal stark beschädigt worden. Die Behörde empfiehlt jetzt aufgrund der ständig wiederkehrenden Zerstörung von Geräten und dem häufigen Hinterlassen von Glasscherben, Müll und Flaschen den Rückbau an diesem Standort. Die Polizei sucht Zeugen.

Adventsläufer: Mit Punsch und Dominosteinen den Zierker See umrundet

02 Montag Dez 2019

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Laufen, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

68 Läufer haben das Datum und trockenes Wetter genutzt, um an diesem 1. Advent wieder – und das zum vierten Mal – gemeinsam eine ruhige Runde um den Zierker See zu laufen. Gestartet wurde auf dem Markt. Die Route folgte der Seestraße in die Useriner Straße, vorbei am Slawendorf und durch die Schlosskoppel, dann weiter über Prälank und Wiesenthal zum Neustrelitzer Stadthafen.

Mit heißem Punsch konnte sich bei einem Halt nach der Hälfte der Strecke (Am „Teufelchen“) aufgewärmt werden. In der Tradition des Adventslaufes, wurden auch diesmal Dominosteine und Kekse gereicht, die auf die kommende Weihnacht einstimmten. Ziel der Laufrunde war der Hafen von Neustrelitz, wo sich alle Läufer nochmals stärken konnten.

„Wir danken allen Teilnehmern und Unterstützern und freuen uns auf die fünfte Auflage am 1. Advent 2020 – dann am 29.11. 2019“, schreibt mir Ulf Zerbel, der wie gewohnt mit Sven Truderung den Adventslauf organisiert hat. „Besonderer Dank geht an meine Frau Michaela und die Kinder Lara-Maria und Anna-Lena, die mich und alle Läufer bei der Organisation des Events wieder unterstützt haben und für den mobilen Ausschank der warmen Getränke sorgten.“

Notlage beim Notdienst: Zahnärztin vermisst, „Held der Arbeit“ für Heiligabend gesucht

02 Montag Dez 2019

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Medizin, Mirow, Neustrelitz

Die Kreisstelle Neustrelitz der Zahnärztekammer Mecklenburg-Vorpommern sucht händeringend einen Zahnarzt oder eine Zahnärztin, die an Heiligabend den Notdienst übernehmen. Die eigentlich dafür vorgesehene Medizinerin hatte plötzlich und unerwartet im August ihre Praxis in Mirow geschlossen. „Die Kollegin ist trotz aller Bemühungen nicht auffindbar. Wir können davon ausgehen, dass sie ihren Notdienst am 24.12.2019 nicht antreten wird“, heißt es in einem Rundschreiben.

Einem freiwilligen Idealisten winke der Orden „Held der Arbeit“, wenn man ihm auch sonst nichts bieten könne. Die Meldefrist läuft noch. Ansonsten bei Schmerzen an Heiligabend bis zum 1. Weihnachtsfeiertag durchhalten. Da ist, wie Strelitzius erfuhr, der Notdienst zuverlässig besetzt.

Diese Woche Einweihung: Arbeiten am Bahnhofstor in Neubrandenburg fast beendet

02 Montag Dez 2019

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Stadtentwicklung

Foto: KEG

Aufmerksamen Einwohnern wird es nicht entgangen sein, dass die Arbeiten am Bahnhofstor fast beendet sind. Am kommenden Freitag, 6. Dezember, um 13 Uhr, wird der Bereich am Wall nach seiner Umgestaltung feierlich eingeweiht. Wer dabei sein möchte, ist willkommen, heißt es aus der Stadtverwaltung.

Der Mudder-Schulten-Brunnen wurde saniert und bereits vor einigen Wochen in der Nähe des Museums aufgebaut. Die Fläche um das Fritz-Reuter-Denkmal gleich gegenüber wurde neu gestaltet. Besonderer Hingucker sind die etwa 20 modernen Stahl-Stelen, die die Form der historischen Mauer aufnehmen.

Die Gestaltung des sogenannten Bahnhofstors gehört zum Gesamtkonzept der Stadtsanierung und schließt Wall, Stadtmauer und Franziskanerkloster als Denkmäler ein.

Geldautomat in Neubrandenburg ausgeräumt: Allein der Sachschaden schon enorm

02 Montag Dez 2019

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Ein Geldautomat ist am gestrigen Sonntag gegen 21.45 Uhr in der Neubrandenburger Ziegelbergstraße von mindestens einem Täter ausgeräumt worden. Der Mann habe mit einem Werkzeug den Automaten im Vorraum der HypoVereinsbank geöffnet. Aus den darin befindlichen Geldkassetten wurde Bargeld in noch unbekannter Höhe
entwendet. Allein der Sachschaden soll schon rund 10.000 Euro betragen.

Nach der Alarmierung der Polizei durch das zuständige
Wachschutzunternehmen wurden die entsprechenden schutz- und
kriminalpolizeilichen Maßnahmen, einschließlich umfangreicher
Fahndungsmaßnahmen, ergriffen. Ein Fährtensuchhund wurde am Tatort
eingesetzt. Zur Ergreifung des Tatverdächtigen ist es bislang nicht
gekommen. Die Kriminalpolizei Neubrandenburg hat Spuren gesichert und
die Ermittlungen vor Ort aufgenommen.

Zeugen, die Beobachtungen zur Tatzeit gemacht haben bzw. Hinweise zum
Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich an die
Einsatzleitstelle Neubrandenburg über den Notruf 110 bzw. unter
0395 55822224, die Internetwache der Landespolizei M-V unter
www.polizei.mvnet.de oder aber an jede andere Polizeidienststelle zu
wenden.

← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.721.189 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 699 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

 

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Dezember 2019
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Nov   Jan »

Neueste Beiträge

  • Wertsachen und wichtige Dokumente sicher bei Ihrer Sparkasse aufbewahren 1. Februar 2023
  • Sieg unserer Fußballer: TSG TV fasst Spiel gegen MSV Pampow zusammen 1. Februar 2023
  • Auffahrunfall mit drei beteiligten Pkw in Neubrandenburg fordert zwei Schwerverletzte 1. Februar 2023
  • Polizei kontrolliert im Februar in MV verstärkt Beleuchtung von Fahrzeugen 1. Februar 2023
  • Von Fahrerin übersehen: Mann in Neubrandenburg von PKW erfasst und schwer verletzt 1. Februar 2023
  • Zahl der Anträge stark angestiegen: Wohngeldstelle Neustrelitz ändert Öffnungszeiten 31. Januar 2023
  • Naturkundlich, künstlerisch, historisch: Vielseitige Ferienfreizeit für Groß und Klein im Müritzeum 31. Januar 2023
  • Strafanzeige aufgenommen: Container in Penzlin in der Nacht ausgebrannt 31. Januar 2023
  • Musiker begeistern bei Auswahlkonzert: „Das Kolorit“ ist neue Rheinsberger Hofkapelle 31. Januar 2023
  • Bauarbeiten in der Ziegelbergstraße in Neubrandenburg gehen in die dritte Phase 31. Januar 2023
  • Arbeitslosigkeit in der Mecklenburgischen Seenplatte steigt saisonbedingt an 31. Januar 2023
  • Nenad Djapic stellt in der Kachelofenfabrik Neustrelitz aus und wird zum Künstlergespräch erwartet 31. Januar 2023
  • Austausch und Burger: GRÜNE JUGEND der Seenplatte trifft sich in Neubrandenburg 31. Januar 2023
  • Queere Jugendliche und junge Erwachsene kommen in Neubrandenburg zusammen 30. Januar 2023
  • Nachlese zur 6. Schlossbergkonferenz in Neustrelitz: Für den Spaten ist gesorgt, für einen Wachhund auch, für das Grundstück noch nicht 30. Januar 2023
  • Noch freie Plätze: Kursteilnehmer präsentieren in Burg Stargarder Malschule ihre Aquarelle 30. Januar 2023
  • Architektin skizziert weitere Arbeitsschritte am Großherzoglichen Palais in Neustrelitz 30. Januar 2023
  • Schöffinnen und Schöffen in Neustrelitz für die Amtszeit 2024 bis 2028 gesucht 30. Januar 2023
  • Vergnüglicher Abend beim Dinner in Fleeth: Verein und Bildungsträger stellen auf originelle Weise sich und ihr Haus vor 30. Januar 2023
  • Bitte melden: Landestheater Neustrelitz sucht Statisten für Schauspiel „Über Menschen“ nach dem Roman von Juli Zeh 30. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …