• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 31. Dezember 2019

Inneres Freudenfeuerwerk: Strelitzius Blog legt 2019 noch mal 30 Prozent zu

31 Dienstag Dez 2019

Posted by Strelitzius in Blog

≈ 14 Kommentare

Schlagwörter

Statistik

Liebe Mitglieder der Strelitzius-Gemeinde,

ein erneut tolles Blogjahr befindet sich auf den letzten Metern. Ich bin kein Freund der Silvesterknallerei, aber angesichts der Steigerungsraten von gut 28 Prozent bei den Aufrufen und sogar über 30 Prozent bei den Besuchern in den zurückliegenden zwölf Monaten leiste ich mir ein innerliches Freudenfeuerwerk. Mit solchen Zuwächsen kann ich gar nicht anders, als optimistisch ins neue Strelitzius Jahr zu gehen, das am 1. März mit dem 5. Bloggeburtstag ein kleines Jubiläum bringt. Dann dürfte der zweimillionste Aufruf übrigens schon Geschichte sein.

Auch die Zahl der Abonnenten hat sich 2019 einmal mehr erfreulich entwickelt. Auf die Schnapszahl genehmige ich mir gerade ein Glas: 1111 ständige Leser gehören per heute zur Gemeinde, 767 waren es vor einem Jahr (Strelitzius berichtete), Tendenz immer noch steigend. An dieser Stelle ein Dankeschön für das Interesse am Strelitzius Blog, in dem seit der ersten Zeile schon mehr als 9550 Beiträge zu lesen waren. Auf die mit Abstand meisten Klicks, nämlich 5337, ist 2019 die Berichterstattung über die NDR-Landpartie in Neustrelitz im Mai gekommen, zugleich bislang meistaufgerufener Artikel seit Bestehen des Blogs. Auf Platz 2 der Jahresstatistik folgt ein Kriminalfall aus Neustrelitz ebenfalls im Mai. Eine 15-Jährige war am Glambecker See von einem später ermittelten Mann geschlagen worden. Erfunden war von dem Opfer, ein gefundenes Fressen für den Boulevard, dass der Angreifer und sein Begleiter Clownsmasken trugen.

Für großes Aufsehen und Bronze im Ranking sorgte die Nachricht von der Wiedereröffnung der Gaststätte „Ex“ in Mirow im Frühjahr. Praktisch im Schlussspurt haben sich Stand 15.55 Uhr äußerst knapp dahinter unsere Neustrelitzer Fanfaren in die Spitzengruppe geschoben, die eben Gold in Hongkong geholt haben. Noch einmal herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle für unsere Mecklenburg-Strelitzer Botschafter.

Im Juni musste ich traurig mitteilen, dass der „Mann mit der Leiter“ gestorben ist. Fast zweieinhalbtausend Mal wurde die Nachricht vom Ableben der Neustrelitzer Fotografen-Legende Herbert Krüger aufgerufen. Mit dem Bericht über das Restaurant „Wiepeldorn“ in Vipperow schaffte es schließlich eine weitere Meldung aus der Gastronomie unter die Top-Veröffentlichungen 2019.

Das zurückliegende Blogjahr hat eine Erweiterung des Verbreitungsgebietes von Strelitzius gebracht. Regelmäßiger Gast, quasi als Grenzgänger, bin ich jetzt auch auf den Stadtseiten von Fürstenberg und Rheinsberg. Für Leser in Röbel bin ich noch auf der Suche nach einer passenden Facebook-Seite. Vielleicht hat ein Administrator in der Müritzstadt Interesse an meiner Mitwirkung. Und natürlich kann ich landauf, landab gar nicht genug Korrespondenten bekommen! Noch einmal großes Lob an alle, die zum Erfolg des Portals beitragen.

Weiterlesen →

Auch zu Jahresbeginn 2020: „Sternenkrieger“ haben Wesenberger Kino im Griff

31 Dienstag Dez 2019

Posted by Strelitzius in Film

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kino, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

Foto: Filmstarts.de

Die Sternenkrieger haben das Wesenberger Kino auch über den Jahreswechsel im Griff. So will es, wie hier bereits berichtet, der Verleiher. „Star Wars 9: Der Aufstieg Skywalkers“ wird vom Neujahrstag bis Sonntag und am Mittwoch kommender Woche um 17 und um 20 Uhr gezeigt. Am kommenden Sonntag läuft das Finale der Saga auch um 14.30 Uhr, am Dienstag kommender Woche nur um 20 Uhr.

Moviepilot schreibt unter der Überschrift „Disney, Avengers und Star Wars ersticken das Kino – Doch damit ist bald Schluss“ unter anderem: „Noch fehlen uns verlässliche Informationen darüber, wie es mit Star Wars weitergehen wird. Doch zumindest in der nahen Zukunft nach Episode 9 werden wir im Kino keine Lichtschwerter mehr sehen“. „Avengers“ sei auch zu Ende erzählt, und nach „Der König der Löwen“, „Aladdin“ und „Die Schöne und das Biest“ blieben Disney immer weniger Klassiker übrig, die das Potential für ein lukratives Remake haben. Die Zukunft liege ohnehin im Streaming.

Ich bin eben noch einmal am Kino meiner Heimatstadt vorbeispaziert und wünsche Chefin Christiane Bongartz und ihrer Familie alles Gute für das kommende Jahr. Möge uns unser Filmtheaterchen noch lange erhalten bleiben! Ich jedenfalls verspreche ihm auch 2020 die Treue.

Erste „Silvesterbrände“ schon am Montag der Polizei gemeldet

31 Dienstag Dez 2019

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brand, Feuerwehr, Mecklenburgische Seenplatte, Röbel, Rechlin

In den Abendstunden des gestrigen Montags wurden der Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg über Notruf mehrere Feuer gemeldet, welche durch den unsachgemäßen Umgang mit Feuerwerkskörpern
verursacht wurde.

So meldet gegen 19.10 Uhr ein Zeuge, dass in Röbel in der
Wallpromenade ein Baum brennt. Durch eine unbekannte Person war ein Feuerwerkssatz in den Hohlraum des Baumes gesteckt und entzündet worden. Durch die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Röbel konnte das Feuer aber wieder gelöscht werden.

Gegen 20.20 Uhr meldete ein Zeuge, dass in Rechlin in der
Inselstraße im Uferbereich des Claasee Schilff brennt. Beim
Eintreffen der Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr war das Feuer bereits selbstständig erloschen. Auch hier war der unsachgemäße Umgang mit Feuerwerkskörpern Ursache
des Feuers.

Aus diesem Grund wird seitens der Polizei noch einmal ausdrücklich auf den vorsichtigen und verantwortungsvollen Umgang mit pyrotechnischen Silvestererzeugnissen hingewiesen. Ein unsachgemäßer Umgang mit derartigen Erzeugnissen kann neben Sachschäden auch schwere gesundheitliche Schäden bei Menschen hervorrufen.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.704.407 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 696 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Weihnachtszauber

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Januar 2023

Sehenswürdigkeiten Januar 2023

Gastroübersicht Januar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Dezember 2019
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Nov   Jan »

Neueste Beiträge

  • Seinen Freund besuchen: Neunjähriger Ukrainer verirrt sich auf die B 197 26. Januar 2023
  • Bündnisgrüne Landtagsabgeordnete bietet wieder eine Bürgersprechstunde an 26. Januar 2023
  • Sofortige Kreditentscheidung: Vollständige Abwicklung ohne Papierkram 26. Januar 2023
  • In Wokuhl wird Fußballtraining für Grundschulkinder angeboten 26. Januar 2023
  • Winterferien im Leea: Kreativer Spaß beim Upcyclingkurs ist garantiert 26. Januar 2023
  • Potentielle Partner im Arrondissement Avignon gefunden: Verein StädteBANDE bespricht im TANZHAUS Neustrelitz deutsch-französisches Jugendprojekt 26. Januar 2023
  • Coworking-Festival MV für moderne Arbeitswelten startet zweite Auflage vom 26. bis zum 28. April 25. Januar 2023
  • Betrunkene Frau fährt mit Sektflasche in der Hand zwischen Neustrelitz und Neubrandenburg Auto 25. Januar 2023
  • Hoher Schaden: Fassade von Wohnhaus in Waren großflächig besprüht 25. Januar 2023
  • Digital, einfach, schnell: So verwirklichen Sie mit der Sparkasse Ihre Pläne 25. Januar 2023
  • Geburtstagsgeschenk: Montenegros Staatsfernsehen zeigt Doku über Jutta von Mecklenburg-Strelitz 25. Januar 2023
  • Galerie der Alleen in Wustrow zeigt zum neuen Jahr besinnliche Winterbilder 25. Januar 2023
  • Zum Glück nur Sachschaden: Taxifahrer in Neubrandenburg fährt gegen Baum 25. Januar 2023
  • Schwerer Diebstahl: Unbekannte brechen in Neubrandenburger Werkstatt ein 24. Januar 2023
  • Gemeinsam durch die Krise: Bürger sprechen in Neustrelitz mit Stadtwerken und Wohnungswirtschaft 24. Januar 2023
  • Arbeitsunfall in Neubrandenburg: Mann bei Entladung eines Lkw eingeklemmt und schwer am Kopf verletzt 24. Januar 2023
  • Selbsthilfegruppe kommt im Mirower Familienzentrum zusammen 24. Januar 2023
  • Besuch in Wesenberg und Hohenzieritz: Bundestagsabgeordneter nimmt seine Touren wieder auf 24. Januar 2023
  • Holocaust-Gedenktag in Neustrelitz: Kranzniederlegung und Besuch der Stolpersteine 24. Januar 2023
  • Reise nach Ägypten: Anita Schubert stellt Fotografien in der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz aus 24. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …