• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 26. Dezember 2019

Im alten Jahr lockt noch ein Oma-Opa-Tag ins Müritzeum

26 Donnerstag Dez 2019

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Familie, Freizeit, Müritzeum, Mecklenburgische Seenplatte, Natur, Puppenspiel, Waren

Naturentdeckungen im Müritzeum. Bildcollage: Mirko Runge

Vielleicht ist zum Jahreswechsel ein gemeinsamer Ausflug ins Müritzeum geplant. Da passt vielleicht der Oma-Opa-Tag mit ermäßigtem Eintritt am Dienstag, 31. Dezember. Er verschafft möglicherweise so manchen Eltern ein paar freie Stunden. Zu beachten sind die veränderten Öffnungszeiten am Silvestertag und zu Neujahr – am 31. Dezember von 10 bis 15 Uhr und am 1. Januar von 13 bis 18 Uhr.

Im neuen Jahr wird es mit vielen spannenden Veranstaltungen im Müritzeum weiter um Naturentdeckungen gehen. Bis April gibt es auch jeden ersten Sonntag noch ein wenig mehr Kultur, denn dann ziehen lustige Puppentheaterstücke die Jüngsten ins Naturerlebniszentrum.
Am 5. Januar stehen schon mal „Der Wolf und die sieben Geißlein“ auf dem Spielplan. Hierfür sind noch einige wenige Plätze frei. Es empfiehlt, sich die Karten telefonisch verbindlich unter 03991 633680 zu reservieren. Alle Veranstaltungen gibt es im guten Überblick wie immer auf der Website des Müritzeums zu sehen. www.mueritzeum.de

Einbrecher scheitern an Tresor in Schlosshotel Groß Plasten

26 Donnerstag Dez 2019

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Groß Plasten, Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte

In der Nacht auf den 2. Weihnachtsfeiertag sind Unbekannte in das Schlosshotel Groß Plasten eingebrochen und haben versucht einen Tresor zu entwenden. Das Hotel war geschlossen. Die Täter hebelten eine Terrassentür und mehrere Innentüren auf. Anschließend wurde versucht, einen Tresor aus seiner Verankerung zu lösen, was jedoch misslang.

Nach derzeitigen Erkenntnissen wurde nichts weiter entwendet. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen versuchten Einbruchdiebstahls. Zeugen, die relevante Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zur Tat oder den Tätern geben können, werden gebeten, sich an das Polizeihauptrevier Waren unter Telefon 03991 1760, an die Internetwache der Landespolizei M-V unter www.polizei.mvnet.de oder aber an jede andere Polizeidienststelle zu wenden.

Lautstarke Gabe: Der Weihnachtsmann liest den Strelitzius Blog

26 Donnerstag Dez 2019

Posted by Strelitzius in Blog

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Kleinseenplatte, Priepert, Weihnachten, Wesenberg

Noch eine Weihnachtsgeschichte ist zu erzählen. Zu den größten Überraschungen der Festtage gehörte für mich, dass der Weihnachtsmann ganz offensichtlich meinen Blog liest. Schon die Zustellerin an Heiligabend amüsierte sich köstlich, als sie mir das Paket mit dem Absender „Der Weihnachtsmann aus Priepert“ in die Hände drückte.

„Du hast dir einen Lautsprecher gewünscht, um entgegenkommenden Fahrzeugführern mitteilen zu können, dass die Beleuchtung an deinem Gefährt auch bei Abblendlicht strahlt wie die Sterne am Himmel“, nahm der bärtige Alte in einem Begleitschreiben ganz offensichtlich Bezug auf eine unlängst von mir verfasste Glosse. Da war ich erst mal baff.

Der umsichtige Weihnachtsmann hatte mit seinem Geschenk allen Eventualitäten vorgebeugt. Da er mein handwerkliches Geschick nicht einschätzen könne und befürchte, ich könnte mit der Verkabelung eines Lautsprechers auf meinem Autodach Probleme bekommen, habe ich ein Megaphon erhalten. „Dieses kannst du mobil jederzeit und überall nutzen, ohne einen Kabelsalat zu verursachen. Du könntest sogar mit deiner Nachbarschaft oder anderen Stadtbewohnern kommunizieren, ohne Sichtkontakt haben zu müssen. Auch im Haus erleichtert es die Verständigung sehr“, beschrieb der Weihnachtsmann die Vorzüge seines Geschenkes.

Und es kam noch besser: „Es ist dein eigenes Strelix. Die Datenmenge ist unbegrenzt. Ich habe eine Flatrate für dich gebucht.“ Am Ende hat mein Wohltäter mich sogar geadelt: „Du erhältst dieses besondere Geschenk von mir, weil du ja mit deinem Blog sozusagen das Sprachrohr der Region bist.“

Ich bin noch immer mächtig gerührt und will mir gleich morgen die passenden Batterien für mein neues Sprachutensil besorgen. Neben dem Einsatz im Straßenverkehr wird es mit Sicherheit weitere Verwendungen für das Megaphon geben. Die Zeit der Stille ist ja ohnehin vorbei. So könnte ich meiner TSG endlich mal von der Tribüne herunter helfende Hinweise geben, die die Oberliga-Kicker auch erreichen. Das technische Wunderteil lässt sich – umso eindringlicher – sogar auf kräftesparende Endlosschleife stellen. Danke, lieber, guter, moderner Weihnachtsmann!

Unsere Fanfaren sind gut in Hongkong gelandet

26 Donnerstag Dez 2019

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Musik, Neustrelitz, Vereine

Foto: Fanfarenzug Neustrelitz

Der Fanfarenzug Neustrelitz ist gut in Hongkong gelandet. „Wir sind zwar erschöpft, aber auch voller Spannung“, schreibt mir Leiter Olaf Teller. Wobei sich die Spannung zunächst nicht auf den Wettkampf beziehe, sondern darauf, ob auch die Instrumente planmäßig eintreffen.

Die Neustrelitzer Fanfaren nehmen als einzige europäische Teilnehmer am asiatisch dominierten Hongkong Marching Bands Festival teil. Am 30. Dezember wird sich zeigen, ob die Choreografie der Strelitzer konkurrenzfähig ist.

Virtuelles Landesmuseum steht jetzt auch in Englisch zur Verfügung

26 Donnerstag Dez 2019

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Kultur, Mecklenburg-Vorpommern, Medien, Museum

Das in diesem Blog bereits mehrfach gewürdigte Virtuelle Landesmuseum Mecklenburg-Vorpommern steht ab sofort auch in einer englischen Übersetzung zur Verfügung. Unter www.landesmuseum-mv.de werden damit rund 375 Ausstellungsstücke aus dem ganzen Bundesland in drei Sprachen präsentiert– auf Hochdeutsch, Plattdeutsch und Englisch. Die Bandbreite der Exponate reicht vom Hiddenseer Wikingergold über einen Chanukkaleuchter des früheren Landesrabbiners Dr. William Wolff bis hin zum Neubrandenburger Plattenbaumodell. Gemeinsam erzählen sie die Geschichte Mecklenburgs und (Vor-)Pommerns, der drei DDR-Nordbezirke und des 1990 gebildeten Bundeslandes.

Mehr als 150 chronologisch sortierte Themenseiten stellen die Objekte in ihren historischen Zusammenhang. Das Onlineportal www.landesmuseum-mv.de ist ein Gemeinschaftsprojekt der Stiftung Mecklenburg und desMuseumsverbands in Mecklenburg-Vorpommern e.V. Es wird durch das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern gefördert. Bislang sind 50 Museen von Boizenburg bis Pasewalk in diesem kulturellen Netzwerk vertreten.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.721.189 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 699 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

 

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Dezember 2019
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Nov   Jan »

Neueste Beiträge

  • Wertsachen und wichtige Dokumente sicher bei Ihrer Sparkasse aufbewahren 1. Februar 2023
  • Sieg unserer Fußballer: TSG TV fasst Spiel gegen MSV Pampow zusammen 1. Februar 2023
  • Auffahrunfall mit drei beteiligten Pkw in Neubrandenburg fordert zwei Schwerverletzte 1. Februar 2023
  • Polizei kontrolliert im Februar in MV verstärkt Beleuchtung von Fahrzeugen 1. Februar 2023
  • Von Fahrerin übersehen: Mann in Neubrandenburg von PKW erfasst und schwer verletzt 1. Februar 2023
  • Zahl der Anträge stark angestiegen: Wohngeldstelle Neustrelitz ändert Öffnungszeiten 31. Januar 2023
  • Naturkundlich, künstlerisch, historisch: Vielseitige Ferienfreizeit für Groß und Klein im Müritzeum 31. Januar 2023
  • Strafanzeige aufgenommen: Container in Penzlin in der Nacht ausgebrannt 31. Januar 2023
  • Musiker begeistern bei Auswahlkonzert: „Das Kolorit“ ist neue Rheinsberger Hofkapelle 31. Januar 2023
  • Bauarbeiten in der Ziegelbergstraße in Neubrandenburg gehen in die dritte Phase 31. Januar 2023
  • Arbeitslosigkeit in der Mecklenburgischen Seenplatte steigt saisonbedingt an 31. Januar 2023
  • Nenad Djapic stellt in der Kachelofenfabrik Neustrelitz aus und wird zum Künstlergespräch erwartet 31. Januar 2023
  • Austausch und Burger: GRÜNE JUGEND der Seenplatte trifft sich in Neubrandenburg 31. Januar 2023
  • Queere Jugendliche und junge Erwachsene kommen in Neubrandenburg zusammen 30. Januar 2023
  • Nachlese zur 6. Schlossbergkonferenz in Neustrelitz: Für den Spaten ist gesorgt, für einen Wachhund auch, für das Grundstück noch nicht 30. Januar 2023
  • Noch freie Plätze: Kursteilnehmer präsentieren in Burg Stargarder Malschule ihre Aquarelle 30. Januar 2023
  • Architektin skizziert weitere Arbeitsschritte am Großherzoglichen Palais in Neustrelitz 30. Januar 2023
  • Schöffinnen und Schöffen in Neustrelitz für die Amtszeit 2024 bis 2028 gesucht 30. Januar 2023
  • Vergnüglicher Abend beim Dinner in Fleeth: Verein und Bildungsträger stellen auf originelle Weise sich und ihr Haus vor 30. Januar 2023
  • Bitte melden: Landestheater Neustrelitz sucht Statisten für Schauspiel „Über Menschen“ nach dem Roman von Juli Zeh 30. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …