• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 14. Dezember 2019

Schöne Bescherung: Neustrelitzer Volleyballer beweisen auch in Potsdam ihre Klasse

14 Samstag Dez 2019

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, PSV Neustrelitz, Volleyball

Fotos: Ralf Milbredt

Die Drittliga-Volleyballer des PSV Neustrelitz haben sich die Spielpause über Weihnachten und den Jahreswechsel redlich verdient. Am heutigen Sonnabendabend bezwangen sie den SC Potsdam in der brandenburgischen Landeshauptstadt klar mit 3:0 (25:17, 25:23, 25:20) und bleiben damit weiter ungeschlagen. Der Vorsprung auf den Zweitplatzierten Eimsbütteler TV beträgt fünf Punkte. Eine schöne Bescherung, fanden auch die in einem rappelvollen Sonderbus mitgereisten Neustrelitzer Fans, die die Partie für die Truppe von Dirk Heß lautstark fast zum Heimspiel werden ließen.

„Die haben richtig Alarm gemacht, wofür wir sehr dankbar sind“, freute sich Dirk Heß im Gespräch mit Strelitzius über die treuen Anhänger seines Teams. „Während unsere Vorbereitung nicht optimal gelaufen ist, hat heute Abend alles gestimmt. Die Potsdamer waren der erwartet harte Gegner, aber unsere Mannschaft hat das richtig klasse gemacht. Es war zu merken, dass der Gegner von Beginn an Respekt vor uns hatte. Eine Begegnung auf hohem Niveau“, fasste der Trainer zusammen.

Ein besonderes Lob hatte Dirk Heß für Zuspieler Ole Schröter parat, der Cordian Daniluk in Potsdam ersetzen musste. Der Junge habe von der ersten Minute an eine tolle Vorstellung abgeliefert und die Grundlage für den Erfolg geschafft. Als bester Spieler beim PSV Neustrelitz wurde Kapitän Sebastian Krause ausgezeichnet.

Das nächste Spiel für unsere Volleyballer steigt am 11. Januar. Dann empfangen sie in der Strelitzhalle Schlusslicht VfK Südwest Berlin.

TSG-Kicker wollen im letzten Spiel vor der Winterpause noch drei Punkte einfahren

14 Samstag Dez 2019

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

Geht von der TSG Neustrelitz morgen mehr Torgefahr aus? Hier drückt Nils Röth gegen Hansa II ab, neben ihm von links Niels Noak und Djibril N’Diaye, hinten Francesco Petrovic.

Die Oberligisten der TSG Neustrelitz empfangen am morgigen Sonntag im Parkstadion den SC Staaken 1919. Der Tabellensechste empfängt den Siebenten und braucht die drei Punkte, um im letzten Spiel vor der Winterpause seinen fünften Platz zurückzuerobern und den Saisonkurs zu halten, nachdem die Pampower mit einem Erfolg bei Hertha Zehlendorf am heutigen Sonnabend an den Neustrelitzern vorbeigezogen sind. Außerdem ist Wiedergutmachung angesagt für die TSG nach dem desaströsen 1:5 vom vergangenen Wochenende nebenan im Habigstadion auf Kunstrasen gegen Hansa Rostock II (Strelitzius berichtete).

„Natürlich wollen wir im letzten Spiel vor der Pause und noch dazu vor den eigenen Fans als Sieger vom Platz gehen“, hat mir Coach Tomasz Grzegorczyk eben versichert. Allerdings habe das Team gleich vier Ausfälle zu verkraften. Boris Hass, Bartosz Flis, Kürsat Cicek und Francesco Petrovic stehen nicht zur Verfügung. „Das kann aber keine Entschuldigung sein. Wir wollen guten Fußball zeigen und auch mit dem dezimierten Kader die drei Punkte holen“, so mein Blogpartner. Stammtorhüter Pavel Petkov wird entgegen einer anderslautenden Meldung morgen zwischen den TSG-Pfosten stehen.

Anstoß ist um 13.30 Uhr. Strelitzius kann nicht im Stadion sein, wird aber nach Abpfiff mit dem Coach telefonieren und am Abend, etwas später als gewohnt, vom Ausgang der Partie berichten.

Mirower Kellerbühne bringt im kommenden Jahr neue Komödie ins Familienzentrum

14 Samstag Dez 2019

Posted by Strelitzius in Theater

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Komödie, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Weihnachten

Die Kellermimen wünschen frohe Weihnachten: von links Roland Tuma, Marlies Kahl, Gerhard Möhl, Hannjörg Guhl, Monika Meyer, André Gross, Martina Wenk, Martina Buchert und Holger Bednarz. Es fehlt Souffleuse Kathrin Müller.

Immer wieder nachgefragt, nun ist es amtlich: Die in Mirow ansässige Kellerbühne FreiGespielt wird Anfang November kommenden Jahres ihre neue Komödie „Club der Pantoffelhelden“ ins Familienzentrum bringen. Meine Schauspielkollegen und ich haben uns bei der gestrigen Weihnachtsfeier im Mirower Strandrestaurant noch einmal tief in die Augen geschaut und uns dann auf den Termin festgelegt.

Gespielt werden soll aufgrund der erfahrungsgemäß großen Nachfrage bis ins erste Quartal 2021 hinein. Wer also jetzt schon an die Weihnachtsgeschenke 2020 denkt, plant vielleicht Tickets für eine Aufführung der FreiGespielten ein.

Die Proben laufen wöchentlich einmal, und die Kellermimen können ihren treuen Fans versichern, dass der Dreiakter von Hans Schimmel wirklich köstlich ist. Selten wurde schon beim Einstudieren so viel gelacht.

Allen ihren Anhängern wünscht die Kellerbühne FreiGespielt ein schönes Weihnachtsfest und ein gutes Hinüberkommen ins neue Jahr. Man sieht sich im Familienzentrum am Peetscher Weg, es sind ja nur noch knapp elf Monate bis zur Premiere.

Seewalder laden heute zu Weihnachtsmarkt und mehr in ihr Dorf ein

14 Samstag Dez 2019

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Markt, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Seewalde, Weihnachten

Kurzentschlossenen ist am heutigen Sonnabend ein Besuch auf dem Seewalder Weihnachtsmarkt zu empfehlen. Leider hat mich die Einladung erst in letzter Minute erreicht. Wie mir mein Blogfreund Thomas Gädeke schreibt, werden seit 11 Uhr Markt und mehr geboten.

Mehr, das sind die Darbietungen der Seewalder Waldorf-Schülerinnen und Schüler, dann ein Teil aus dem neuen Programm vom Schulzirkus Seewaldini und am Nachmittag natürlich, wie traditionell, die Vorführung des alten Oberuferer Christgeburtsspiels. Letzteres kommt auch am Sonntagnachmittag um 16.30 Uhr in der natürlich beheizten Kulturscheune noch einmal auf die Bühne.

Daneben werden viele schöne Dinge an Ständen und im Laden verkauft, und natürlich ist für das leibliche Wohl vielfältig und bestens gesorgt

Mehr Demokratie: Neustrelitzer Stadtvertreter öffnen Bürgerfragestunde und verkürzen Amtszeit des Bürgermeisters

14 Samstag Dez 2019

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Parteien

Die übliche Einwohnerfragestunde bei Sitzungen der Neustrelitzer Stadtvertretung kann jetzt auch für Fragen genutzt werden, die die Tagesordnung betreffen. Das ist in den meisten Kommunalparlamenten per Hauptsatzung ausgeschlossen, damit die Abgeordneten in ihrem Votum nicht unmittelbar beeinflusst werden können. In Neustrelitz ist die Hauptsatzung auf der jüngsten Tagung der Volksvertreter diesbezüglich modifiziert worden. Die GRÜNEN hatten sich seit längerer Zeit dafür stark gemacht und äußerten sich jetzt in einer Pressemitteilung erfreut über die Öffnung der Bürgerfragestunde.

Zum anderen wird die Amtszeit des Bürgermeisters ab der Wahl 2021 auf sieben Jahre verkürzt. „Das sind wichtige Änderungen im Sinne von ‚Mehr Demokratie wagen‘, für die wir uns seit Jahren eingesetzt haben“, so GRÜNEN-Stadtvertreter Falk Jagszent. Weiterhin erfreulich aus seiner Sicht: Bei den Kriterien, die die Nicht-Öffentlichkeit von Tagesordnungspunkten bedingen, wurde eine Ausnahmeregelung eingeführt. So kann jetzt die Öffentlichkeit zum Beispiel bei Grundstücksangelegenheiten hergestellt werden, wenn keine schutzwürdigen Interessen betroffen sind.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.721.189 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 699 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

 

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Dezember 2019
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Nov   Jan »

Neueste Beiträge

  • Wertsachen und wichtige Dokumente sicher bei Ihrer Sparkasse aufbewahren 1. Februar 2023
  • Sieg unserer Fußballer: TSG TV fasst Spiel gegen MSV Pampow zusammen 1. Februar 2023
  • Auffahrunfall mit drei beteiligten Pkw in Neubrandenburg fordert zwei Schwerverletzte 1. Februar 2023
  • Polizei kontrolliert im Februar in MV verstärkt Beleuchtung von Fahrzeugen 1. Februar 2023
  • Von Fahrerin übersehen: Mann in Neubrandenburg von PKW erfasst und schwer verletzt 1. Februar 2023
  • Zahl der Anträge stark angestiegen: Wohngeldstelle Neustrelitz ändert Öffnungszeiten 31. Januar 2023
  • Naturkundlich, künstlerisch, historisch: Vielseitige Ferienfreizeit für Groß und Klein im Müritzeum 31. Januar 2023
  • Strafanzeige aufgenommen: Container in Penzlin in der Nacht ausgebrannt 31. Januar 2023
  • Musiker begeistern bei Auswahlkonzert: „Das Kolorit“ ist neue Rheinsberger Hofkapelle 31. Januar 2023
  • Bauarbeiten in der Ziegelbergstraße in Neubrandenburg gehen in die dritte Phase 31. Januar 2023
  • Arbeitslosigkeit in der Mecklenburgischen Seenplatte steigt saisonbedingt an 31. Januar 2023
  • Nenad Djapic stellt in der Kachelofenfabrik Neustrelitz aus und wird zum Künstlergespräch erwartet 31. Januar 2023
  • Austausch und Burger: GRÜNE JUGEND der Seenplatte trifft sich in Neubrandenburg 31. Januar 2023
  • Queere Jugendliche und junge Erwachsene kommen in Neubrandenburg zusammen 30. Januar 2023
  • Nachlese zur 6. Schlossbergkonferenz in Neustrelitz: Für den Spaten ist gesorgt, für einen Wachhund auch, für das Grundstück noch nicht 30. Januar 2023
  • Noch freie Plätze: Kursteilnehmer präsentieren in Burg Stargarder Malschule ihre Aquarelle 30. Januar 2023
  • Architektin skizziert weitere Arbeitsschritte am Großherzoglichen Palais in Neustrelitz 30. Januar 2023
  • Schöffinnen und Schöffen in Neustrelitz für die Amtszeit 2024 bis 2028 gesucht 30. Januar 2023
  • Vergnüglicher Abend beim Dinner in Fleeth: Verein und Bildungsträger stellen auf originelle Weise sich und ihr Haus vor 30. Januar 2023
  • Bitte melden: Landestheater Neustrelitz sucht Statisten für Schauspiel „Über Menschen“ nach dem Roman von Juli Zeh 30. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …