• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 27. Dezember 2019

Bürgerbeauftragter des Landes hält Sprechstunde in Neubrandenburg

27 Freitag Dez 2019

Posted by Strelitzius in Bürger

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Der Bürgerbeauftragte des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Matthias Crone, wird am 16. Januar seinen nächsten Sprechtag in Neubrandenburg durchführen. Er wird sich vor Ort den Fragen der Bürger stellen und Anregungen, Bitten und Beschwerden entgegennehmen. Um Wartezeiten zu vermeiden, bittet er um telefonische Anmeldung über sein Büro in Schwerin, Telefon 0385 5252709. Der Sprechtag findet im Außenstandort der Stadtverwaltung, Lindenstraße 63, in Neubrandenburg, statt.

Der Bürgerbeauftragte kann helfen, wenn es Probleme mit der öffentlichen Verwaltung im Land gibt und Rechte der Bürger verletzt wurden oder zu wahren sind. Er und seine Mitarbeiter beraten und unterstützen auch in sozialen Angelegenheiten. Im persönlichen Gespräch beim Sprechtag lassen sich Anliegen oft leichter und besser darlegen. Der Bürgerbeauftragte prüft dann, unterstützt von den Fachleuten seines Teams, ob und wie Unterstützung und Hilfe gegeben werden können. Hilfreich ist es, wenn Unterlagen – wie Bescheide und Schriftwechsel mit den Behörden – zum Termin mitgebracht werden.

Der Bürgerbeauftragte ist vom Landtag Mecklenburg-Vorpommern gewählt und in der Ausübung seines Amtes unabhängig. Nicht tätig werden darf er in Angelegenheiten zwischen Privatpersonen, wenn ein Gerichtsverfahren anhängig ist oder die Überprüfung einer gerichtlichen Entscheidung begehrt wird.

„Barbier von Sevilla“ zum letzten Mal auf der Bühne des Landestheaters zu erleben

27 Freitag Dez 2019

Posted by Strelitzius in Theater

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Freizeit, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Musik, Neustrelitz, Oper

Foto: Joerg Metzner

Zum letzten Mal steht am Freitag, den 3. Januar, um 19.30 Uhr, Rossinis geistreiche und humorvolle Komödie „Der Barbier von Sevilla“ auf dem Programm des Landestheaters Neustrelitz. Zuvor kann die komische Oper – musikalische Leitung Daniel Klein, Regie Jasmin Solfaghari, Ausstattung Achim Römer – noch am kommenden Sonntag, 29. Januar, um 16 Uhr erlebt werden. „Es lohnt sich, ist unheimlich witzig inszeniert“, hat mir dieser Tage meine Blogfreundin Sandra Lembke geschrieben, die als Statistin begeistert mitwirkt.

Der gewiefte Friseur Figaro steht dem wohlhabenden Graf Almaviva zur Seite, der als vermeintlicher Student das Herz der schönen Rosina erobert hat. Doch diese hat auch die Aufmerksamkeit ihres Vormunds Dr. Bartolo auf sich gezogen, der sein junges Mündel gern selbst heiraten würde, um an dessen beträchtliche Erbschaft zu gelangen. Witzig und temporeich wird erzählt, wie es den jungen Liebenden mit Hilfe von Figaro gelingt, den alten Bartolo hinters Licht zu führen, um so ihr Liebesglück zu finden.

Karten gibt es unter 03981 206400 oder www.theater-und-orchester.de

Zu klein, zu scheu, zu schnell, zu selten: Ausstellung in Feldberg führt unter unsere Füße

27 Freitag Dez 2019

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Feldberg, Fotografie, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Natur

Foto: Ralf Mittermüller

„Unter unseren Füßen“ ist eine sehr schöne Ausstellung mit Makrofotografien aus der Feldberger Seenlandschaft betitelt, die seit dem 16. Dezember und noch bis zum 28. Februar in der Galerie des Kulturvereins im Haus des Gastes, Strelitzer Straße 42, in Feldberg zu sehen ist. Die Vernissage wird wegen der Festtage am 10. Januar um 18 Uhr nachgeholt.

In der Ausstellung „Unter unseren Füßen“ zeigt der Fotograf Ralf Mittermüller Lebewesen, die man so nur selten sehen kann: Sie sind zu klein, zu scheu, zu schnell oder zu selten und leben weit unterhalb unserer alltäglichen Sichthöhe. Die meisten Aufnahmen sind in den letzten beiden Jahren in der Feldberger Seenlandschaft entstanden. Sie zeigen hier beheimatete Pilze, Tiere und Pflanzen in zum Teil ungewohnten Perspektiven und Vergrößerungen. Die Ausstellung erhält durch Beschreibungen und Informationen zusätzlich interessante Einblicke in die jeweiligen Lebenswelten.

Geöffnet ist die Ausstellung von Montag bis Freitag von 10 bis 16 Uhr, sonnabends und am Silvestertag von 10 bis 13 Uhr. Zu Neujahr ist die Ausstellung geschlossen.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.704.407 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 696 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Weihnachtszauber

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Januar 2023

Sehenswürdigkeiten Januar 2023

Gastroübersicht Januar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Dezember 2019
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Nov   Jan »

Neueste Beiträge

  • Seinen Freund besuchen: Neunjähriger Ukrainer verirrt sich auf die B 197 26. Januar 2023
  • Bündnisgrüne Landtagsabgeordnete bietet wieder eine Bürgersprechstunde an 26. Januar 2023
  • Sofortige Kreditentscheidung: Vollständige Abwicklung ohne Papierkram 26. Januar 2023
  • In Wokuhl wird Fußballtraining für Grundschulkinder angeboten 26. Januar 2023
  • Winterferien im Leea: Kreativer Spaß beim Upcyclingkurs ist garantiert 26. Januar 2023
  • Potentielle Partner im Arrondissement Avignon gefunden: Verein StädteBANDE bespricht im TANZHAUS Neustrelitz deutsch-französisches Jugendprojekt 26. Januar 2023
  • Coworking-Festival MV für moderne Arbeitswelten startet zweite Auflage vom 26. bis zum 28. April 25. Januar 2023
  • Betrunkene Frau fährt mit Sektflasche in der Hand zwischen Neustrelitz und Neubrandenburg Auto 25. Januar 2023
  • Hoher Schaden: Fassade von Wohnhaus in Waren großflächig besprüht 25. Januar 2023
  • Digital, einfach, schnell: So verwirklichen Sie mit der Sparkasse Ihre Pläne 25. Januar 2023
  • Geburtstagsgeschenk: Montenegros Staatsfernsehen zeigt Doku über Jutta von Mecklenburg-Strelitz 25. Januar 2023
  • Galerie der Alleen in Wustrow zeigt zum neuen Jahr besinnliche Winterbilder 25. Januar 2023
  • Zum Glück nur Sachschaden: Taxifahrer in Neubrandenburg fährt gegen Baum 25. Januar 2023
  • Schwerer Diebstahl: Unbekannte brechen in Neubrandenburger Werkstatt ein 24. Januar 2023
  • Gemeinsam durch die Krise: Bürger sprechen in Neustrelitz mit Stadtwerken und Wohnungswirtschaft 24. Januar 2023
  • Arbeitsunfall in Neubrandenburg: Mann bei Entladung eines Lkw eingeklemmt und schwer am Kopf verletzt 24. Januar 2023
  • Selbsthilfegruppe kommt im Mirower Familienzentrum zusammen 24. Januar 2023
  • Besuch in Wesenberg und Hohenzieritz: Bundestagsabgeordneter nimmt seine Touren wieder auf 24. Januar 2023
  • Holocaust-Gedenktag in Neustrelitz: Kranzniederlegung und Besuch der Stolpersteine 24. Januar 2023
  • Reise nach Ägypten: Anita Schubert stellt Fotografien in der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz aus 24. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …