• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 9. Dezember 2019

Willkommen, liebe Weihnachtszeit: In Altstrelitz gibt es am 3. Advent das traditionelle Konzert

09 Montag Dez 2019

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Chor, Freizeit, Kirchen, Konzert, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Weihnachten

Das Altstrelitzer Adventskonzert hat eine lange Tradition, hier ein Bild aus dem Jahr 2005. Das Foto hat der unvergessene Herbert Krüger gemacht.

Das diesjährige Adventskonzert in der St.-Georgs-Kirche Altstrelitz findet am kommenden Sonntag, den 15. Dezember, um 17 Uhr statt. Die veranstaltung blickt nun schon auf eine über 20-jährige Tradition zurück. Es erklingen schöne alte und neue Weisen für Chor und Bläser zur Weihnachtszeit.

Das Motto lautet dieses Jahr „Willkommen, liebe Weihnachtszeit“ nach einer gleichnamigen Komposition von Herbert Zimpel. Er ist Musikprofessor im Ruhestand, der in Potsdam zu Hause ist. Zum Konzert wird er auch selbst anwesend sein. Außerdem werden andere immer wieder gern gehörte weihnachtliche Chorwerke und weihnachtliche Musik für Blechbläser zu hören sein. Natürlich gibt es auch Gelegenheit zum Mitsingen.

Mitwirkende sind der Kirchenchor Strelitz und der Strelitzer Posaunenchor. Die Gesamtleitung liegt in den Händen von Wolfgang Erben. Der Eintritt ist frei.

Tierzeichnungen und Porträts: Katharina Vogt stellt in der Sparkasse in Neustrelitz aus

09 Montag Dez 2019

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Kultur, Malerei, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Zeichnungen sind für Katharina Vogt, hier im Gespräch mit Thomas Hartung, Mitglied des Vorstandes der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz, ein Schwerpunkt ihres Schaffens. Ein weiterer ist die Bildhauerei. Foto: Carola Biermann

Zeichnungen von Katharina Vogt sind derzeit in der Galerie der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz zu sehen. Die Exposition zeigt vor allem Tierzeichnungen und Porträts.

Die Künstlerin studierte an der Kunsthochschule in Berlin-Weißensee. Sie arbeitet in den Bereichen Skulptur, Objekt, Zeichnung und Grafik. Vor allem Menschen die ihr persönlich nahestehen, die Lebensbedingungen und Einflüsse, denen sie unterliegen und der Ausdruck ihres Befindens sind für die gebürtige Berlinerin ein Thema. Als Quelle der Inspiration dienen aber auch Gedichte, Textsequenzen, die Umgebung des Hauses und die Natur.

Katharina Vogt lebt mit ihrem Mann, dem Musiker Michael Vogt und den beiden Kindern bei Feldberg, in der KulturWirtschaft zu Triepkendorf. Seit deren Gründung im Jahr 2002 werden dort Konzerte, Lesungen, Klangprojekte und Ausstellungen organisiert, die regelmäßig Besucher in den idyllisch gelegenen Ort führen. In der Galerie der Hauptgeschäftsstelle der Sparkasse in Neustrelitz, Strelitzer Straße 27, kann man den Arbeiten von Katharina Vogt noch bis zum 7. Januar 2020 begegnen.

Landestheater huldigt Offenbach: Revuekonzert hat am Wochenende Premiere

09 Montag Dez 2019

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Operette, Theater

Karikatur von André Gill in der Zeitschrift „La Lune“, 1866

Das Jahr 2019, in dem die Musikwelt den 200. Geburtstag von Jacques Offenbach feierte, geht zu Ende. Die Theater und Orchester GmbH (TOG) Neubrandenburg/Neustrelitz ehrt den Großmeister des unterhaltenden Musiktheaters mit einer großen Gala. Premiere ist am kommenden Sonnabend, den 14. Dezember, um 19.30 Uhr, im Landestheater Neustrelitz. Zuvor gibt es um 18.45 Uhr im Rangfoyer eine Einführung.

Mit gerade einmal 14 Jahren verließ der 1819 in Köln geborene Sohn eines Synagogenkantors seine Heimatstadt, um in der damaligen Stadt der Musik Paris sein Glück zu versuchen. Zunächst als erfolgreicher Cellovirtuose, dann als Schöpfer äußerst erfolgreicher Opern und Operetten, die um die Welt gingen. Der Wahlfranzose wurde auch einer der ganz großen Komponisten des 19. Jahrhunderts, der äußerst kunstvolle Partituren verfasste, einen kritischen bis spöttischen Blick auf seine Zeit und deren Gesellschaft hatte und ein hochbedeutender Innovator des Musiktheaters war.

Weiterlesen →

Christopher Street Day 2020 wird am 22. August in Neustrelitz gefeiert

09 Montag Dez 2019

Posted by Strelitzius in Soziales

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Festival, Mecklenburg-Strelitz, Neubrandenburg, Neustrelitz, Vereine

Christian Arnold 2018 bei der CSD-Premiere auf der Neustrelitzer Rathaustreppe vor hunderten Umzugsteilnehmern. Foto: Hjördis-Thyra Lingnau.

Der Christopher Street Day 2020 in Neustrelitz wird am 22. August gefeiert. Das hat mir nach einem Planungstreffen am Sonnabend im Kunsthaus seitens der Organisatoren jetzt Christian Arnold bestätigt. Wie schon bei der Premiere 2018 in der Residenzstadt, soll es zuvor eine Veranstaltungswoche geben, zu der aktuell unter anderem Anfragen an die Stadt und die Kachelofenfabrik gerichtet sind.

„Gern würden wir auch in Schulen auftreten, da haben wir mit dem Carolinum sehr gute Erfahrungen gemacht“, so Arnold, der nach einem weiteren Studium als PR-Berater für die Kreativagentur Scholz & Friends in Berlin arbeitet und die Schauspielerei erst mal an den Nagel gehängt hat. Und natürlich sei der Schlossberg der erneute Wunschort für die CSD-Abschlussparty.

Weiterlesen →

Woldegker Straße in Neubrandenburg von Mittwoch auf Donnerstag stadteinwärts gesperrt

09 Montag Dez 2019

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Verkehr

Aufgrund von Kranarbeiten wird die Woldegker Straße in Neubrandenburg zwischen Feldstraße und Alfred-Lythall-Straße für die Fahrtrichtung stadteinwärts vom 10. Dezember, 21 Uhr, bis 11. Dezember, 5 Uhr, voll gesperrt. In diesem Zusammenhang wird eine Umleitung über die Ziegelbergstraße ausgewiesen. Außerdem werden zur Gewährleistung des Begegnungsverkehrs in der Ziegelbergstraße zwischen Mühlenholzstraße und Wilhelm-Külz-Straße die Stellflächen gesperrt.

Da die Auffahrt von der Ackerstraße auf die Woldegker Straße ebenfalls gesperrt werden muss, wird die Feldstraße ab Tilly-Schanzen-Straße als Sackgasse ausgewiesen. Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die geänderte Verkehrsführung zu beachten.

Warm anziehen: Neustrelitzer Antiquariat öffnet zum Jahresende an drei Tagen

09 Montag Dez 2019

Posted by Strelitzius in Literatur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Handel, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Für Bücherfreunde gibt es „zwischen den Jahren“ wichtige Termine: Von Freitag, den 27. Dezember, bis Sonntag, den 29. Dezember hat das Antiquariat im Neustrelitzer Stadthafen jeweils zwei Stunden (14 bis 16 Uhr) geöffnet.

Achtung: Zum Bücherstöbern bitte warm anziehen; der Antiquariatsspeicher, Am Stadthafen 17, ist nicht beheizbar. Deshalb ist danach bis Ostern weiter Winterpause.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.721.463 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 699 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

 

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Dezember 2019
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Nov   Jan »

Neueste Beiträge

  • Wertsachen und wichtige Dokumente sicher bei Ihrer Sparkasse aufbewahren 1. Februar 2023
  • Sieg unserer Fußballer: TSG TV fasst Spiel gegen MSV Pampow zusammen 1. Februar 2023
  • Auffahrunfall mit drei beteiligten Pkw in Neubrandenburg fordert zwei Schwerverletzte 1. Februar 2023
  • Polizei kontrolliert im Februar in MV verstärkt Beleuchtung von Fahrzeugen 1. Februar 2023
  • Von Fahrerin übersehen: Mann in Neubrandenburg von PKW erfasst und schwer verletzt 1. Februar 2023
  • Zahl der Anträge stark angestiegen: Wohngeldstelle Neustrelitz ändert Öffnungszeiten 31. Januar 2023
  • Naturkundlich, künstlerisch, historisch: Vielseitige Ferienfreizeit für Groß und Klein im Müritzeum 31. Januar 2023
  • Strafanzeige aufgenommen: Container in Penzlin in der Nacht ausgebrannt 31. Januar 2023
  • Musiker begeistern bei Auswahlkonzert: „Das Kolorit“ ist neue Rheinsberger Hofkapelle 31. Januar 2023
  • Bauarbeiten in der Ziegelbergstraße in Neubrandenburg gehen in die dritte Phase 31. Januar 2023
  • Arbeitslosigkeit in der Mecklenburgischen Seenplatte steigt saisonbedingt an 31. Januar 2023
  • Nenad Djapic stellt in der Kachelofenfabrik Neustrelitz aus und wird zum Künstlergespräch erwartet 31. Januar 2023
  • Austausch und Burger: GRÜNE JUGEND der Seenplatte trifft sich in Neubrandenburg 31. Januar 2023
  • Queere Jugendliche und junge Erwachsene kommen in Neubrandenburg zusammen 30. Januar 2023
  • Nachlese zur 6. Schlossbergkonferenz in Neustrelitz: Für den Spaten ist gesorgt, für einen Wachhund auch, für das Grundstück noch nicht 30. Januar 2023
  • Noch freie Plätze: Kursteilnehmer präsentieren in Burg Stargarder Malschule ihre Aquarelle 30. Januar 2023
  • Architektin skizziert weitere Arbeitsschritte am Großherzoglichen Palais in Neustrelitz 30. Januar 2023
  • Schöffinnen und Schöffen in Neustrelitz für die Amtszeit 2024 bis 2028 gesucht 30. Januar 2023
  • Vergnüglicher Abend beim Dinner in Fleeth: Verein und Bildungsträger stellen auf originelle Weise sich und ihr Haus vor 30. Januar 2023
  • Bitte melden: Landestheater Neustrelitz sucht Statisten für Schauspiel „Über Menschen“ nach dem Roman von Juli Zeh 30. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …