• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Schwarzenhof

Radwanderweg gesperrt: Nationalparkamt lässt zwei Brücken zwischen Boek und Schwarzenhof durch Dämme ersetzen

16 Mittwoch Nov 2022

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Boek, Mecklenburgische Seenplatte, Nationalpark, Radfahren, Schwarzenhof, Verkehr

Der Turm an der Binnenmüritz ist weiterhin aus Richtung Boek zugänglich. Foto: Nationalparkamt Müritz

Auf dem Radweg zwischen Boek und Schwarzenhof sind zwei Brücken in die Jahre gekommen. Diese lässt das Nationalparkamt nun abreißen. An diesen beiden Standorten nördlich des Turmes am Specker See werden zwei Dämme aufgeschüttet. Um hier Reptilien und Amphibien weiterhin die Querung zu ermöglichen, werden unter den Dämmen Rohre eingebaut. Die Baumaßnahme soll bis Mitte Dezember beendet sein.

Weiterlesen →

Ranger auf Brandstreife: Infopunkte Schwarzenhof und Kratzeburg im Nationalpark zeitweise geschlossen

15 Montag Aug 2022

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kratzeburg, Mecklenburgische Seenplatte, Nationalpark, Natur, Schwarzenhof

Rangerinnen und Ranger des Müritz-Nationalparks sind verstärkt auf Waldbrandstreife unterwegs. Aufgrund der anhaltend angespannten Situation kann es deshalb dazu kommen, dass die Nationalpark-Informationen in Schwarzenhof sowie Kratzeburg zeitweise geschlossen sind. Die Ausstellung im „Flatterhus“ Kratzeburg bleibt davon unberührt und kann trotzdem besichtigt werden.

Ranger auf Waldbrandstreife: Nationalpark-Info Schwarzenhof am Wochenende geschlossen

11 Donnerstag Aug 2022

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Mecklenburgische Seenplatte, Nationalpark, Natur, Schwarzenhof, Tourismus

Die Nationalpark-Information sowie die Ausstellung in Schwarzenhof bleiben am Wochenende geschlossen. Foto: Oscar Blank

Am kommenden Wochenende bleiben die Nationalpark-Information sowie die Ausstellung in Schwarzenhof geschlossen. Die Rangerinnen und Ranger werden aufgrund der hohen Waldbrandgefahr verstärkt auf Gebietskontrolle sein.

Weiterlesen →

Vogelfaszination im Müritz-Nationalpark: Federausstellung in Schwarzenhof ist Besuch wert

21 Donnerstag Jul 2022

Posted by Strelitzius in Natur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Freizeit, Mecklenburgische Seenplatte, Nationalpark, Schwarzenhof, Tiere, Umwelt

Interessierte Besucher können sich zweimal am Tag von einem Ranger durch die Ausstellung führen lassen. Foto: E. Lucas

Vögel begeistern. Gleitflug, buntes Gefieder, perfekte Tarnung. Auch Vogelfedern sind für die jeweiligen Zwecke ideal angepasst. Was die leichten Wunderwerke alles können, erfahren Besucherinnen und Besucher des Müritz Nationalpark seit Mai in der Feder-Ausstellung in Schwarzenhof.

Weiterlesen →

Teilabschnitte gesperrt: Radweg zwischen Schwarzenhof und Boek wird saniert

29 Freitag Apr 2022

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Boek, Freizeit, Mecklenburgische Seenplatte, Nationalpark, Radfahren, Schwarzenhof, Tourismus, Verkehr

Auf dem Radweg zwischen Schwarzenhof und Boek. Foto: Ulrich Meßner

In der Zeit zwischen dem 2. und dem 6. Mai wird der Radweg „Blauer Radfahrer“ zwischen Schwarzenhof und Boek in Teilabschnitten gesperrt und umgeleitet, da Wegebaumaßnahmen und Wegeinstandsetzungen durchgeführt werden müssen. Das teilt das Nationalparkamt mit. Aufgrund der Stürme im Februar konnten die Arbeiten nicht früher erfolgen.

Auf Federschwingen in die Saison: Müritz-Nationalpark nimmt Fahrt auf

28 Donnerstag Apr 2022

Posted by Strelitzius in Natur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Mecklenburgische Seenplatte, Nationalpark, Schwarzenhof, Serrahn, Tiere, Tourismus

Die Greifvögel-Führungen sind ein Besuchermagnet Foto: B. Lüthi Herrmann

Am 1. Mai beginnt die Saison im Müritz-Nationalpark. Das Führungsprogramm nimmt volle Fahrt auf und alle Nationalpark-Informationen und Ausstellungen sind wieder geöffnet. Ein Highlight: In Schwarzenhof können Besucherinnen und Besucher sich auf eine neue Ausstellung zum Thema „Federn“ freuen.

Vögel begeistern. Durch ihren Gesang, durch ihr Verhalten und durch ihr oft beeindruckendes Aussehen. Gleitflug, buntes Gefieder, perfekte Tarnung. Vogelfedern sind für die jeweiligen Zwecke ideal angepasst. Darum widmen wir der Feder eine ganze Ausstellung. Pünktlich zum Saisonstart am 1. Mai öffnet in der Nationalparkinformation in Schwarzenhof die Ausstellung „Nicht nur zum Fliegen – Vögel und Ihre Federn“ die Türen. Vor oder nach einer Wanderung im Park können hier Besucherinnen und Besucher viel Wissenswertes über das Federkleid der Vögel und die hiesige Vogelwelt erfahren und gelerntes Wissen dann auf der Suche nach Seeadler und Co. gleich anwenden.

Weiterlesen →

Nationalpark-Informationen für Besucheransturm gerüstet

02 Mittwoch Jun 2021

Posted by Strelitzius in Tourismus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Blankenförde, Boek, Kratzeburg, Mecklenburgische Seenplatte, Nationalpark, Natur, Schwarzenhof, Serrahn, Umwelt

Die Nationalpark-Information in Blankenförde.

Die Nationalpark-Informationen Serrahn, Blankenförde, Schwarzenhof, Boek und Kratzeburg haben wieder täglich von 10 bis 17 Uhr ihre Tore geöffnet. Die Info Boek ist bis zur fertigen Sanierung des Gutshauses in einem Wohnwagen auf dem neu gestalteten Vorplatz zu finden. Ab dem 4. Juni dürfen wieder Touristen aus dem gesamten Bundesgebiet anreisen. Somit ist für den ersten großen Besucheransturm in diesem Jahr die Informationsversorgung gesichert.

Und endlich geht es auch wieder mit den Führungen los. Mit kleinen Einschränkungen laden die Nationalpark-Ranger wieder Besucher zu ihren Führungen ein. Um die Hygienemaßnahmen einhalten zu können, wird die Teilnehmerzahl pro Führung auf zehn Personen begrenzt. Deshalb ist es erforderlich, dass sich Besucher spätestens zwei Tage vorher unter der Telefonnummer 039824 / 252-80 anmelden. Interessierte können sich telefonisch montags bis donnerstags von 8:00 – 15:00 Uhr und freitags von 8:00 – 13:30 Uhr persönlich melden. Ansagen auf dem Anrufbeantworter können nicht berücksichtigt werden.

Frühling im Müritz-Nationalpark. Foto: B. Lüthi-Herrmann

Abwechslungsreich: Mit der ganzen Familie in den Müritz-Nationalpark

03 Montag Aug 2020

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Nationalpark, Natur, Schwarzenhof, Tourismus, Umwlt, Wanderung, Zwenzow

Foto: S. Pollex/NPA Müritz

Die Familienführungen der Nationalpark-Ranger bieten ein abwechslungsreiches Angebot für kleine und große Naturfreunde auf Entdeckertour im Müritz-Nationalpark.

„Der Löwe, der Wolf und das wilde Volk im Wald“
Bei dieser Familienführung mit dem Ranger entdecken Groß und Klein die Vielfalt von Wiese, Wald und Moor und erleben Natur zum Anfassen.

Wo?  Zwenzow, Parkplatz Ortsausgang Richtung Mirow
Wann? Dienstag, 4. August, 10 bis 13 Uhr
Etwa vier Kilometer

„Spurensuche für Groß und Klein“
Fährten, Federn und Fraßspuren können uns verraten, welche Tiere im Wald leben, ohne dass wir sie selbst zu Gesicht bekommen. Wie der berühmte Detektiv Sherlock Holmes macht ihr euch auf die Suche und kommt den Tieren dabei manchmal ganz nahe.  

Wo?  Schwarzenhof, Nationalpark-Information
Wann?   Freitag, 7. August, 10.30 bis 13.15 Uhr
Etwa fünf Kilometer

 Für die Führungen ist eine Anmeldung unter 039824 25280 erforderlich.

Nationalpark-Ranger führen Familien in den Ferien in die Natur

17 Freitag Jul 2020

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Familie, Kratzeburg, Mecklenburgische Seenplatte, Nationalpark, Natur, Schwarzenhof, Tourismus, Umwelt

Foto: Reinhard Sobiech

Die Familienführungen der Nationalpark-Ranger bieten ein abwechslungsreiches Angebot für kleine und große Naturfreunde auf Entdeckertour. Der Müritz-Nationalpark bietet unzählige Möglichkeiten, die Ferienzeit gemeinsam in der Natur zu verbringen.
 
„Auf zu den Knirpsen des Waldes“
Mit Spielen und viel Spaß taucht ihr in die Welt der kleinen Leute des Waldes ein. Was sie uns wohl über ihr Leben verraten?
 
Wo?        Kratzeburg, Nationalpark-Information
Wann?   Mittwoch, 22. Juli
                10:00 bis 13:00 Uhr
Etwa drei Kilometer
 
„Spurensuche für Groß und Klein“
Fährten, Federn und Fraßspuren können uns verraten, welche Tiere im Wald leben, ohne dass wir sie selbst zu Gesicht bekommen. Wie der berühmte Detektiv Sherlock Holmes macht ihr euch auf die Suche und kommt den Tieren dabei manchmal ganz nahe.
 
Wo?     Schwarzenhof, Nationalpark-Information
Wann?   Freitag, 31. Juli
        10:30 bis 13:15 Uhr
Etwa fünf Kilometer
 
Für die Führungen ist eine Anmeldung unter 039824 25280 erforderlich.

Sonderführung: Müritz-Nationalpark bringt Familien auf die Spuren von Wildnis

06 Montag Jul 2020

Posted by Strelitzius in Natur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Führung, Freizeit, Mecklenburgische Seenplatte, Nationalpark, Schwarzenhof, Umwelt, Wanderung

Das Weltnaturerbe Alte Buchenwälder im Müritz-Nationalpark. Foto: Lüthi-Herrmann

Anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Müritz-Nationalparks wird am kommenden Mittwoch, den 8. Juli, eine Sonderführung zur Waldwildnis angeboten. Wildnis – Was verbirgt sich hinter diesem (W)ort und gibt es so etwas überhaupt noch? Kurz gesagt: Nein. Doch was passiert, wenn die Natur sich selbst überlassen wird und Wildnis neu entsteht? Bei der Familienführung werden die Zeichen neuer Wildnis und die Bedeutung von Lebensläufen der Pflanzen und Tiere des Waldes erforscht.

Treffpunkt zur vierstündigen Wanderung über eine Strecke von rund fünf Kilometern ist um 10.30 Uhr das Infozentrum Schwarzenhof. Mitzubringen sind festes Schuhwerk, Verpflegung, wetterfeste Kleidung. Die Führung ist kostenfrei! Zur Teilnahme ist eine telefonische Voranmeldung unter der Rufnummer 039824 25280 notwendig. Nachrichten auf dem Anrufbeantworter werden nicht berücksichtigt.

Auch während der Führungen im Freien gilt der Mindestabstand von 1,5 Metern (außer innerhalb einer Familie oder zwischen Angehörigen eines Haushalts). Zum Schutz der Teilnehmer wird das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes empfohlen.

← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.731.872 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Autohaus Kuhn Neustrelitz

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Jan    

Neueste Beiträge

  • 2. Bundesliga Nord: Neustrelitzer PSV-Volleyballer gelangen ohne Glanz zum Sieg über Humann Essen 4. Februar 2023
  • Seine Erinnerungen bleiben in unseren Herzen: Trauer um Sally Perel 4. Februar 2023
  • Damit das mal klar ist: Ein starkes Lied aus aktuellem Anlass weitergegeben 4. Februar 2023
  • Bundestagsabgeordneter bietet sechs Sprechstunden in der Müritz-Region an 4. Februar 2023
  • Immer mehr Aufgaben: Prieperter Gemeindearbeiter erhalten neues Fahrzeug 4. Februar 2023
  • Meistverkaufter Roman des Jahres 2021 kommt auf die Bühne des Landestheaters Neustrelitz 4. Februar 2023
  • Keine Taxizentrale und kein Fundbüro – Notrufe aus 2022 im Polizeipräsidium Neubrandenburg 4. Februar 2023
  • Ein halbes Schwein aus dem Supermarkt? Ach nee, vielleicht lieber doch nicht 4. Februar 2023
  • Konzert-Karten für „Project Priepert“ jetzt auch in Vorverkaufsstellen erhältlich 3. Februar 2023
  • Großes Kino im Wesenberger Filmtheater: An dem Werk kam die Chefin nicht vorbei 3. Februar 2023
  • Nachhaltige Ferien im Leea Neustrelitz: Erweiterte Öffnungszeiten, Ferienspaß und Ferien-Workshop 3. Februar 2023
  • Ihre Sparkasse sichert Ihnen alles, was sich nicht oder nur mit viel Mühe ersetzen lässt 3. Februar 2023
  • Preisbremsen: Alle Kunden der Stadtwerke Neubrandenburg erhalten Post 3. Februar 2023
  • Ölradiator wahrscheinlich defekt: Gartenlaube in Genzkow ausgebrannt 2. Februar 2023
  • Starkes Signal: Neubrandenburger Haushalt 2023 einstimmig beschlossen 2. Februar 2023
  • Gut informiert, beruhigt, dankbar: Positive Rückmeldungen zum Bürgerdialog in Neustrelitz 2. Februar 2023
  • 11-Jähriger attackiert 14-Jährige im Neubrandenburger Stadtbus mit Messer 2. Februar 2023
  • SMS, Mails und Anrufe: Stadtwerke Neustrelitz warnen vor Betrügern 2. Februar 2023
  • Letzter DDR-Oberbürgermeister von Neubrandenburg verstorben 2. Februar 2023
  • BÄRENWALD Müritz: Ferienangebote drinnen und draußen gegen die Langeweile 2. Februar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …