• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 26. November 2021

Digitales Opernerlebnis: Landestheater Neustrelitz streamt vier Wochen lang den “Kaiser von Atlantis”

26 Freitag Nov 2021

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Mecklenburg-Strelitz, Medien, Musik, Neustrelitz, Oper, Theater

Sebastian Naglatzki (Tod) / Bernd Könnes (Harlekin). Fotos: Jörg Metzner
Iuliia Tarasova

Am 21. November wurde Victor Ullmanns „Kaiser von Atlantis“ zum letzten Mal auf der Bühne des Landestheaters Neustrelitz gepielt. Für alle, die die Oper verpasst haben oder sie noch einmal sehen wollen, gibt es einen Onlinestream. Ab kommenden Sonntag, 28. November, für vier Wochen als digitales Opernerlebnis – ein Geschenk für das Publikum!

Ullmann schrieb „Der Kaiser von Atlantis“ 1943/1944 während seiner letzten Lebenszeit im Konzentrationslager Theresienstadt. Das Stück sollte ebendort zur Uraufführung gelangen und ist komponiert für die dort vorhandene Musiker- und Sängerbesetzung. Erst am 16. Dezember 1975 wurde die Oper in Amsterdam uraufgeführt, 1985 wurde sie erstmalig in Deutschland (Stuttgart) aufgeführt und am 23. Mai 1995, 51 Jahre nach den ersten Proben, wurde das Werk in Theresienstadt gespielt.

https://tog.de/projekte/der-kaiser-von-atlantis/

Robert Merwald (Kaiser)

Fachmarkt auf dem Neustrelitzer Kühlhausberg offenbar wegen Corona dichtgemacht

26 Freitag Nov 2021

Posted by Strelitzius in Handel

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gesundheit, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Am Abend haben mich Informationen eines Lesers erreicht, wonach der Hammer-Fachmarkt in Neustrelitz auf dem Kühlhausberg coronabedingt schließen musste. Und das, wo wir justament am Wochenende dort vorbeischauen wollten. Denn die Holde und meine Wenigkeit fühlen uns dort immer gut bedient. Tatsächlich findet sich im Internet zumindest die Bestätigung für heute und die kommende Woche, dass es aktuell keine Öffnungszeiten gibt. Anrufe gehen ins Leere, ein Anrufbeantworter mit helfenden Hinweisen für die Kunden ist leider nicht geschaltet.

Ich habe mich daraufhin an den Hammer-Markt in Neubrandenburg gewandt. Dort wurde mir bestätigt, dass die Nachbarn in Neustrelitz “wegen Corona” dichtmachen mussten. Nicht bestätigt wurden mir vorliegende Hinweise, dass etliche Mitarbeiter der Neustrelitzer Niederlassung infiziert bzw. erkrankt seien.

Bei der Zentrale von Hammer in Porta Westfalica war zumindest zu erfahren, dass der Neustrelitzer Markt zunächst bis zum 4. Dezember geschlossen bleibt. Bis 17 Uhr sei er telefonisch erreichbar. Das habe ich dann knapp verpasst. Sollten meine Informationen zur Belegschaft stimmen, so wünsche ich allen betroffenen Hammer-Mitarbeitern in Neustrelitz baldige Genesung.

Tradition in Wesenberg: Weihnachtsbäume auf dem Markt und auf dem Burgturm aufgestellt

26 Freitag Nov 2021

Posted by Strelitzius in Leben

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kommunales, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Weihnachten, Wesenberg

Die Zeiten können noch so finster sein, mit bestimmten Traditionen in der Zeit vor Weihnachten wird in Wesenberg nicht gebrochen. Dazu gehört der Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz, den die Wohnungsgesellschaft in diesem Jahr spendiert hat und der am Siedlungsberg gewachsen ist. Pünktlich zum 1. Adventswochenende wird er alle Jahre wieder im Lichterglanz erstrahlen. Dank auch an die ortsansässige Kranfirma GEFRA, die mit schwerer Technik das Umsetzen ermöglicht hat.

Eine Nummer kleiner ist der Weihnachtsbaum, der heute auf dem Burgturm der Woblitzstadt aufgestellt worden ist. Dafür könnte er aber trotzdem, das Gemäuer mitgerechnet, einer der höchsten, wenn nicht der höchste Weihnachtsbaum der Region sein.

Und noch einen Superlativ gibt es zu vermelden. Die Erinnerung, das Bäumchen da oben hoch über Wesenberg auch ja nicht zu vergessen, kam aus den USA per Telefon, wie mir Kommunalarbeiter Andreas Storbeck verriet. Bürgermeister Steffen Rißmann macht nämlich aktuell in den Vereinigten Staaten Urlaub. Was ihn nicht davon abhält, auch über den Großen Teich hinweg seinen Amtsgeschäften nachzukommen.

Fotos: Andreas Storbeck

Bis zu 15 Lauben in Neubrandenburger Kleingartenanlage aufgebrochen

26 Freitag Nov 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Am gestrigen Donnerstag meldete sich gegen 12.40 Uhr ein 73-jähriger Neubrandenburger bei der Einsatzleitstelle der Polizei und teilte einen Laubeneinbruch mit. Hierauf wurden Beamte des Polizeihauptreviers Neubrandenburg zum Kleingartenverein “Nordpark-III” nahe des Reitbahnsees zur Anzeigenaufnahme entsendet. Nach gegenwärtigem Kenntnisstand verschafften sich unbekannte Täter in der Zeit vom 24. November, 17 Uhr, bis zum 25. November, 12 Uhr, gewaltsam Zutritt zur Gartenlaube des Geschädigten und entwendeten diverses Werkzeug. Hierunter befand sich unter anderem ein Winkelschleifer und eine Bohrmaschine.

Durch die Beamten konnten in und um die Laube Spuren gesichert werden. Als die Polizisten die Örtlichkeit verlassen wollten, wurden sie von weiteren Laubenbesitzern angesprochen und auf weitere mögliche Tatorte hingewiesen. Insgesamt wurden bis zu 15 Lauben festgestellt, in die ebenfalls eingebrochen worden sein könnte. Zur Spurensicherung an den verschiedenen Örtlichkeiten kamen Beamte des Kriminaldauerdienstes Neubrandenburg zum Einsatz. Zur genauen Schadenshöhe können zum jetzigen Zeitpunkt keine Angaben gemacht werden.

Personen, denen in der angegeben Zeit Besonderheiten aufgefallen sind oder anderweitige Hinweise auf den oder die Täter liefern können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Neubrandenburg unter 0395 55825224 oder in der Internetwache unter www.polizei.mvnet.de zu melden.

Hochschule Neubrandenburg erhält lobende Erwähnung für Projekte zur Entwicklung ländlicher Räume

26 Freitag Nov 2021

Posted by Strelitzius in Wissenschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Auszeichnung, Hochschule, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Im Rahmen des von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK), dem ZEIT Verlag und der Robert Bosch Stiftung verliehenen Preises für gesellschaftliches Engagement hat die Jury die Hochschule Neubrandenburg (HSNB) lobend erwähnt. Grund für das Lob gab die Rolle der HSNB als „Hochschule mittendrin im Dorf“ mit ihren zahlreichen Projekten zur nachhaltigen Entwicklung ländlicher Räume. Insgesamt wurden neben dem Preisträger fünf Hochschulen mit einem Lob bedacht.

„Wir sind sehr stolz auf dieses Lob“, sagt Rektor Prof. Dr. Gerd Teschke und betont: „Es gilt vor allem jenen
Hochschulangehörigen, die täglich engagiert und auf Augenhöhe mit den Menschen in Mecklenburg-Vorpommern zusammenarbeiten und damit einen Beitrag zur gesellschaftlichen Entwicklung in unserer Region leisten“. Gemeint sind Projekte wie die Dorfmoderationsausbildung, die UniDörfer oder die Vorlesungen an besonderen Orten, die sich seit einigen Jahren bewähren. Die HSNB arbeitet mit einem Bündel von aufeinander abgestimmten Formaten daran, Menschen in Dörfern und Kleinstädten der
Region zu befähigen, ihren Lebensraum eigenständig und engagiert zu gestalten. Dass sie hierbei
erfolgreich ist, zeigen auch jüngere Formate. Beispielsweise das HiRegion-Reallabor Mobilität, das im
Rahmen des BMBF-geförderten Projekts „Hochschule in der Region“ Bürgerbusse ins Leben rief, die
bereits eigenständig organisiert fester Bestandteil einiger Gebiete geworden sind.

Weiterlesen →

Präsident sagt Kreistagssitzung der Seenplatte coronabedingt ab

26 Freitag Nov 2021

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gesundheit, Kreistag, Mecklenburgische Seenplatte

Thomas Diener

Kreistagspräsident Thomas Diener hat sich in Abstimmung mit den Fraktionsvorsitzenden und im Benehmen mit dem Landrat Heiko Kärger aufgrund des derzeit stark zunehmenden Infektionsgeschehens dazu entschlossen, die Kreistagssitzung am Montag, 29. November 2021 abzusagen. Nach Abwägung aller Risiken, die jede Veranstaltung im Innenbereich mit sich bringt, wird mit Blick auf die dringende Empfehlung sämtliche Kontakte von Personen untereinander auf ein Mindestmaß zu beschränken, diese Entscheidung gestützt. „Es ist ein Appell an uns alle im Sinne der Gesundheitsvorsorge“ sagte der Kreistagspräsident am heutigen Tage.

„Die Gesundheit aller hat oberste Priorität“, betont Kreistagspräsident Thomas Diener. Für den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte gilt zurzeit die höchste risikogewichtete Einstufung nach aktuell gültiger Corona Landesverordnung M-V. Die Auslastung auf den Intensivbetten mit Covid-19 Patientinnen und Patienten lag gestern bei 18 Prozent im Kreisgebiet und erreicht damit einen bedauerlichen Höchstwert.

Landkreis mit zusätzlichen Impfangeboten: Täglich steigt die Zahl der Corona-Infizierten

26 Freitag Nov 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Verwaltung

Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte befindet sich seit Donnerstag, den 25. November, wie an dieser Stelle berichtet, in der Stufe „Rot“ entsprechend der risikogewichteten Corona-Einstufung. Das Leitkriterium, die 7-Tage-Inzidenz hinsichtlich der Hospitalisierung, lag gestern bei 13,6. Die Auslastung auf den Intensivstationen der mit Covid-19 Patientinnen und Patienten belegten Betten liegt bei 18,8 Prozent im Kreisgebiet und erreicht damit einen bedauerlichen Höchstwert. Die 7-Tage-Inzidenz der Neuinfektionen betrug gestern 456, und täglich steigt die Anzahl der Personen, die sich mit dem Corona-Virus infizieren.

Generell wird dringend empfohlen, die Zahl der Menschen, mit denen man Kontakt hat, möglichst gering zu halten und den Personenkreis möglichst konstant zu belassen. Zusätzlich ist es ratsam, wenn auch nicht immer rechtlich vorgeschrieben, im Falle zulässiger Zusammenkünfte freiwillig einen Schnell- oder Selbsttest im Voraus vorzunehmen.

Impfangebote

Die Impfangebote im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte sind auf der Homepage https://www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de/Corona/ abrufbar. In Neubrandenburg, Neustrelitz, Demmin, Malchin und Waren (Müritz) werden jede Woche regelmäßige Impfangebote ohne Termin ermöglicht.  Zusätzlich gibt es folgende Impfangebote in der nächsten Woche:

Montag, 29. November:

Blumenholz, Am Schulzensee 16 (Feuerwehr) 9:00 -17:00 Uhr
Wokuhl, Lychener Straße 7 (Bürgerzentrum) 9:00 – 12:00 Uhr
Godendorf, Teerofen 8, 13:30 bis 18:00 Uhr

Sonnabend, 4. Dezember

Neubrandenburg, Marktplatz-Center, 8:00 -15:00 Uhr
Röbel, Haus des Gastes,10:00 – 18:00 Uhr

Auswärtsspiel in Kiel: PSV-Volleyballer greifen in der 2. Bundesliga wieder an

26 Freitag Nov 2021

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, PSV Neustrelitz, Volleyball

Patrick Scholz

Die Volleyballer des PSV Neustrelitz können ihr für den kommenden Sonntag angesetztes Auswärtsspiel in der 2. Bundesliga Nord gegen den Kieler TV planmäßig austragen. Das hat mir PSV-Volleyballchef Patrick Scholz auf Anfrage bestätigt. “Die zwei in der vergangenen Woche positiv auf Corona getesteten Spieler (Strelitzius berichtete) bleiben zu Hause. Das übrige Team ist am vergangenen Mittwoch noch einmal getestet worden, Ergebnis durchweg negativ”, so mein Blogpartner.

Die Neustrelitzer hoffen natürlich, mit einem Erfolg in Kiel ihren dritten Tabellenplatz festigen zu können. Das wird gegen den Tabellenvierten keine leichte Aufgabe. Anpfiff am Sonntag ist um 15 Uhr, Strelitzius berichtet vom Ausgang der Partie.

Bezahlbare Wohnungen: In Neubrandenburgs Oststadt entstehen moderne Mehrfamilienhäuser

26 Freitag Nov 2021

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Wohnen

Die NEUWOBA Neubrandenburger Wohnungsbaugenossenschaft eG wird in der Robert-Koch-Straße in der Oststadt moderne Mehrfamilienhäuser bauen. Das städtebauliche Konzept sieht an dieser Stelle die Schaffung von modernen, barrierefreien und bezahlbaren Wohnung vor. „Wir freuen uns, dass in der Oststadt gebaut wird und damit neue Wohnungen entstehen. Das wirkt sich positiv auf die Entwicklung des gesamten Quartiers aus“, betont Oberbürgermeister Silvio Witt. „Unser Ziel ist es, an dieser Stelle neben öffentlich geförderten und frei finanzierten Wohnungen auch besondere Wohnformen für Menschen, die in ihrem Zuhause auf Hilfe angewiesen sind, anzubieten“, macht Vorstandssprecher René Gansewig deutlich.

Die Bauarbeiten sollen im April 2022 starten. In den darauffolgenden drei Jahren möchte die Neuwoba das Vorhaben auf dem rund 9700 Quadratmeter großen Grundstück umsetzen. Mit den Bauvorbereitungen wird bereits in der kommenden Woche (29. November) begonnen. Das Gelände wird eingezäunt und in einem ersten Schritt wird die inzwischen mangelhafte Sport– und Freizeitanlage demontiert. Kinder und Jugendliche müssen künftig jedoch nicht auf ihre Aktivitäten verzichten. Die Stadt wird die Anlagen einlagern. Es ist geplant schon im kommenden Jahr neben der neu entstandenen Schulsportanlage einen Spiel- und Bolzplatz zu errichten. Noch in diesem Jahr wird zudem in einem gemeinsamen Projekt mit der Regionalen Schule ein Pavillon im Birkengrund aufgebaut. Die Stadt setzt auch in der Oststadt ihr Spielplatzkonzept um, was den Neubau, die Erneuerung und Reparatur sämtlicher städtischer Spiel- und Bolzplätze umfasst. 

Gesundheitsamt der Seenplatte: Keine Veranstaltungen in Schulen des Landkreises und keine Wandertage, tägliche Testpflicht in der Region Müritz

26 Freitag Nov 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Schulen, Verwaltung

Aufgrund des aktuell hohen Infektionsgeschehens im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte und der Einstufung in die Stufe „Rot“ ist es erforderlich, auch im Schulbereich Kontakte einzuschränken. Dies betrifft insbesondere Schulveranstaltungen und Klassenfahrten bzw. Exkursionen.

Nach der noch bis zum 2. Dezember geltenden Schul-Corona-Verordnung des Landes ist das kreisliche Gesundheitsamt in Absprache mit dem Schulverwaltungsamt und im Benehmen mit dem Bildungsministerium ermächtigt, gemäß der Infektionslage spezielle Maßnahmen für die Schulen im Landkreis zu treffen. Von insgesamt 104 Schulen (Grundschulen und weiterführende Schulen) im Landkreis ist eine Vielzahl an Schulen vom Infektionsgeschehen betroffen.

Wegen der Stufe „Rot“ im Landkreis MSE und der Infektionslage an den Schulen hat der Landkreis folgende Maßnahmen per Bescheiden  verfügt, die ab dem 29. November 2021 umzusetzen sind:

Weiterlesen →
← Ältere Beiträge

Einfach klicken: Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

(20+) Facebook
Newsletter QuerLeben 2/2023

+++ Tanzfreudiger Hüpfburgjazz und wilde World-Fusion-Dysko mit "Evelyn Kryger", 30. September, 19.30 Uhr +++

HIER MÖCHTE ICH ARBEITEN!

Mathias Fiebelkorn schwört auf FITLINE-Produkte. KONTAKT unter 0174 8928052

Blogstatistik

  • 6.724.412 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 729 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 874 Blogfreunde. 190 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Hotel Heidekrug Grünplan

Kulturkreis Wanzka

Neustrelitzer liebt Oldtimer

Aussichtsplattform Belvedere

Ton aus Friedland

Neubrandenburg auf Platt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Kultur in Neustrelitz

Kunst-und-Einkaufsnacht 2023

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen September 2023

Sehenswürdigkeiten September 2023

Kleinseenbus 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Stargarder Land aktuell

Veranstaltungen September 2023

Veranstaltungen Oktober 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

November 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Okt   Dez »

Neueste Beiträge

  • Kunstsammlung Neubrandenburg mit zwei Angeboten bei KUNST HEUTE dabei 28. September 2023
  • Modernisierung der Brandmeldeanlage: Brandenburg fördert Musikkultur Rheinsberg 28. September 2023
  • Angsthase Leopold zum Auftakt: Puppentheatersaison beginnt im Müritzeum in Waren 28. September 2023
  • IHK Neubrandenburg zeichnet drei Schulklassen aus der Seenplatte als “Beste Neunte” aus 28. September 2023
  • Bund fördert Umbau und Modernisierung der Obermaschinerie im Landestheater Neustrelitz 28. September 2023
  • Neubrandenburger Förderverein Kind im Krankenhaus freut sich über Spende 28. September 2023
  • Evangelische Schule in Neustrelitz begeht am 6. Oktober ihr 20jähriges Bestehen 28. September 2023
  • Bürgerschaftliches Engagement: Jury prämiert Projekt “KinderFilmFest” aus Neustrelitz 28. September 2023
  • Neuer Gehsteig: Priepert will 2024 innerörtlichen Verkehrswegebau abschließen 28. September 2023
  • Japanische Tuschmalerei von Stefanie Trappe im Neustrelitzer KulturKiosk zu bewundern 28. September 2023
  • Abriss erledigt: Neues Sanitär- und Umkleidegebäude entsteht am Weißen See zu Wesenberg 28. September 2023
  • Oberbürgermeister Silvio Witt überreicht Förderpreise 2023 an Studierende der Hochschule Neubrandenburg 27. September 2023
  • Exklusive Produkte aus Holz: MAXLUZI aus Seewalde im Podcast von #MSEimpuls 27. September 2023
  • Zahlreiche Bands stellen sich in den nächsten Wochen in der Alten Kachelofenfabrik in Neustrelitz ein 27. September 2023
  • Vollsperrung: Straßenabschnitt zwischen Roggentin und Abzweig Blankenförde wird erneuert 27. September 2023
  • Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz ändert seine Öffnungszeiten 27. September 2023
  • Meisterklasse gibt Konzert: Fabelhafte Welt der Querflöte in Rheinsberg zu erleben 27. September 2023
  • Entzückend, zauberhaft: Wesenberger Verein lässt Burg und Hafen wieder in Licht tauchen 27. September 2023
  • Agatha Christie lässt im Wesenberger Kino grüßen: Mystery-Thriller führt ins gespenstische Venedig 27. September 2023
  • Aktion in Neubrandenburg: Alltagsfeen und Kleine Helfer tun sich für Kinder mit Beeinträchtigungen zusammen 27. September 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …