• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 23. November 2021

Für Besucher der Kreisverwaltung der Seenplatte gilt ab Mittwoch die 3G-Regel

23 Dienstag Nov 2021

Posted by Strelitzius in Bürger

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gesundheit, Mecklenburgische Seenplatte, Verwaltung

Ab Mittwoch, den 24. November, gilt die so genannte 3-G-Regel für Besucher, die Termine in der Kreisverwaltung Mecklenburgische Seenplatte wahrnehmen. Das betrifft alle Einrichtungen des Landkreises an allen Regionalstandorten gleichermaßen. Der Zutritt ist also nur für Geimpfte und Genesene und Getestete gestattet. Die entsprechenden Nachweise sind vorzuzeigen. Wer nicht geimpft ist, muss einen Corona-Schnelltest aus einer der Bürgerteststellen vorweisen, der nicht älter als 24 Stunden ist. Ein Selbsttest ist nicht ausreichend.

Es bleibt im Übrigen bei der seit Wochen geltenden Praxis, dass eine telefonische Anmeldung in den Bürgerservicezentren und in den Ämtern vorab zwingend notwendig ist, wenn Termine in der Kreisverwaltung persönlich wahrgenommen werden müssen. Die Bürgerinnen und Bürger sind gebeten, sich bevorzugt per Telefon, per Mail oder per Post an die Kreisverwaltung zu wenden, um zwingend notwendige Angelegenheiten zu erledigen.

Nicht mehr standsicher: Steganlage am Brodaer Strand wird endgültig abgerissen

23 Dienstag Nov 2021

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Baden, Freizeit, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Die Steganlage am Brodaer Strand ist nach einer baulichen Untersuchung so schlecht bewertet worden, dass die Neubrandenburger Stadtverwaltung sich für einen Abriss entschieden hat. Wie es in dem Prüfbericht heißt, beeinträchtigen die Schäden die Standsicherheit des gesamten Bauwerks. Es wurden nicht nur morsche Balken festgestellt, an den Längsbalken und Pfählen wurden Fäulnis und Brandschäden aufgenommen.

Bereits im Herbst 2019 wurden etwa zwei Drittel der Steganlage am Brodaer Strand aufgrund von Schäden abgerissen. Die Plattform mit dem Pavillon und rund 24 Meter Steg blieben. Jetzt musste auch dieser Teil der Anlage weichen, da weder mit einer umgehenden Instandsetzung noch einer Reparatur die dauerhafte Standsicherheit des Bauwerks gewährleistet werden kann. Die Schäden sind außerdem so ausgeprägt, dass eine Reparatur sich als unwirtschaftlich erweisen würde.

Die Planungen für einen Neubau liegen bereits vor. Nun wird die Finanzierung eines solchen Bauvorhabens geprüft.

Radlerin bei Zusammenstoß mit Pkw in Neubrandenburg schwer verletzt

23 Dienstag Nov 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Unfall, Verkehr

Bei einem Verkehrsunfall heute um 10.45 Uhr in Neubrandenburg in der Sponholzer Straße ist eine Radfahrerin schwer verletzt worden. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr die 79-Jährige den Gehweg der Sponholzer Straße aus Richtung Ihlenfelder Straße in Richtung Woldegker Straße. Auf Höhe der Berufsschule beabsichtige sie die Fahrbahn der Sponholzer Straße von rechts nach links zu queren und missachtete dabei den fließenden Verkehr auf der Sponholzer Straße. Sie kollidierte in der weiteren Folge mit einem Pkw.

Dessen 21-jähriger Fahrzeugführer konnte den Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Die Radfahrerin stürzte und zog sich eine schwere Kopfverletzung zu. Sie kam zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus. Der Sachschaden wird mit 2000 Euro beziffert. Zur Verkehrsunfallaufnahme wurde die Sponholzer Straße für ca. 30 Minuten halbseitig gesperrt.

Nur mit Termin: Neustrelitzer Verwaltungsgebäude bis auf Weiteres geschlossen

23 Dienstag Nov 2021

Posted by Strelitzius in Bürger

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gesundheit, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Verwaltung

Foto: Steve Bey

Die Verwaltungsgebäude der Residenzstadt Neustrelitz, einschließlich des Standesamtes, der Touristinformation und der Friedhofsverwaltung, sind ab Mittwoch, den 24. November, aufgrund der steigenden Infektionszahlen und zur Umsetzung der neuen Arbeitsschutzverordnung geschlossen.  
Anliegen in den Ämtern und Referaten können bis auf Weiteres nur nach vorheriger Terminvereinbarung persönlich erledigt werden. Zwingende Voraussetzung für die Wahrnehmung persönlicher Termine ist ein gültiger 3-G-Nachweis. Beim Betreten der Gebäude und während eines Termins besteht durchgängig die Pflicht, einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.

Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, Ihre Anfragen nach Möglichkeit schriftlich oder telefonisch zu stellen, um Kontakte so effektiv wie nur möglich zu reduzieren. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung sind zu den gewohnten Sprechzeiten per Telefon zu erreichen.

https://www.neustrelitz.de/de/stadt-amp-verwaltung

Auch die Touristinformation ist ab dem 24. November ebenfalls nur nach vorheriger Terminvereinbarung besucht werden. Termine können Montag bis Donnerstag von  9 bis 15 Uhr und Freitag von 9 bis 14 Uhr vereinbart werden.

Zu diesen Zeiten erfolgt nach Anmeldung auch der Verkauf von Weihnachtsgeschenken und die Ausgabe der Bücher „Neustrelitz gestalten – 30 Jahre Stadtsanierung“. Kontaktdaten werden aufgenommen, es gilt der 3-G-Nachweis und die Maskenpflicht.

https://www.neustrelitz-erleben.de/de/planung-amp-aufenthalt/service/tourist-und-nationalparkinformation

In Neubrandenburger Stadtbussen gilt ab morgen die 3G-Regel

23 Dienstag Nov 2021

Posted by Strelitzius in Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bus, Freizeit, Gesundheit, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Foto: Stadt Neubrandenburg

In den Neubrandenburger Stadtbussen gilt vom 24. November an, also ab dem morgigen Mittwoch, die 3G-Regel. Ausnahmen gelten für kleine Kinder und Schüler. Zutritt zum Bus haben nur noch Fahrgäste, die geimpft, genesen oder negativ getestet sind. Die jeweiligen Nachweise sind auf Verlangen vorzuzeigen.

Die Neubrandenburger Verkehrsbetriebe setzen mit „3G“ eine Vorgabe aus dem neuen Infektionsschutzgesetz um. Damit soll die weitere Ausbreitung des Coronavirus eingedämmt werden. Fahrgäste werden mit Aushängen und Durchsagen über die neuen Regelungen informiert. Die Behörden werden stichprobenartig Kontrollen durchführen. 

Kinder und Jugendliche, die zur Schule gehen, benötigen keinen Nachweis, weil sie regelmäßig für die Schule getestet werden. Für Kinder unter 6 Jahren gilt 3G nicht.

Erweiterte Corona-Regeln für die Eislaufhalle

Für die neu.sw Eislaufhalle (Strelitzius berichtete) sind die Corona-Regeln noch einmal angepasst worden. Das zuständige Gesundheitsamt hat heute mitgeteilt, dass die Maskenpflicht in der gesamten Halle gilt, also auch auf der Eisfläche.

Die Eislaufhalle öffnet morgen, am 24. November. Neben der Maskenpflicht gilt die 2G-Regel. Zutritt haben also nur Geimpfte und Genesene. Ausnahmen gelten für Gäste unter 18 Jahren. Sie benötigen einen aktuellen negativen Corona-Test. Bei Schülerinnen und Schülern ist außerhalb der Ferien kein Test erforderlich, weil sie regelmäßig für die Schule getestet werden. Da bei älteren Jugendlichen nicht immer klar ersichtlich ist, ob sie Schüler oder Azubis bzw. Studenten sind, müssen sie auf Verlangen einen Schulnachweis (Schülerfahrkarte, Schülerausweis, Schulbescheinigung) vorlegen. Kinder unter 7 Jahren benötigen keine Nachweise.

35-Jähriger ohne Führerschein und unter Drogen mit Pkw in Neustrelitz unterwegs

23 Dienstag Nov 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Drogen, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Verkehr

Beamte des Polizeihauptreviers Neustrelitz haben am gestrigen Montag gegen 19 Uhr einen Pkw-Fahrer in der Kasernenstraße in Neustrelitz kontrolliert und gleich mehrere Verstöße festgestellt. Auf die Aufforderung die erforderlichen Papiere vorzuzeigen, äußerte der 35-Jährige aus Neustrelitz, nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis zu sein. Außerdem stellten die Beamten körperliche Auffälligkeiten, welche auf den Konsum von Betäubungsmitteln hindeuteten, fest. Auch diesen Verdacht bestätigte er bereitwillig und führte vor Ort einen Drogenschnelltest durch. Aufgrund des positiven Ergebnisses bestand der Verdacht des Konsums von Cannabis und Opiaten, weshalb eine Blutprobe im Krankenhaus entnommen werden sollte.

Mit dieser Maßnahme war der Mann jedoch nicht mehr einverstanden und versuchte sich den Beamten zu entziehen. Hieran wurde er gehindert, weshalb er seinen Unmut in Form von Beleidigungen gegenüber den Polizisten äußerte. Letztendlich entnahm ein Arzt dem Mann im Krankenhaus eine Blutprobe. Mit mehreren Strafanzeigen wegen Fahrens ohne Führerschein, Beleidigung, Drogenbesitzes, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte sowie einem Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen des Fahrens unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln wurde er aus den Maßnahmen entlassen. Die Ermittlungen hierzu werden von der Kriminalkommissariatsaußenstelle Neustrelitz geführt.

In diesem Zusammenhang wird auch gegen die 31-jährige Halterin des Kraftfahrzeugs ermittelt. Hier besteht der Verdacht, dem 35-Jährigen das Fahren ohne Fahrerlaubnis ermöglicht zu haben.

Höchste Stufe „Rot“: Landkreis Seenplatte verzeichnet immer mehr an Corona Erkrankte

23 Dienstag Nov 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Verwaltung

Von Tag zu Tag steigt auch im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte die Zahl der Menschen, die an Corona erkranken. Allein am gestrigen Montag wurden mehr als 170 neue Infektionen gemeldet. In den zurückliegenden drei Wochen hat sich die Zahl der Erkrankten von Woche zu Woche verzehnfacht. Nicht allein wegen der zunehmenden Infektionen, sondern auch wegen der Situation in den Krankenhäusern musste dem Landkreis vom Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGuS) die höchste Stufe „Rot“ attestiert werden. Das wird auch am Mittwoch der Fall sein.

Im Gesundheitsamt des Landkreises haben inzwischen wieder fast alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausschließlich mit Corona zu tun. Hinzu kommt Personal aus anderen Ämtern der Kreisverwaltung. Die Bundeswehr hat auf einen erneuten Hilfeantrag des Landkreises unverzüglich reagiert und verstärkt nun mit 12 Kräften im Abstrichzentrum und bei der Ermittlung und Nachverfolgung die Teams. Dennoch kann das Gesundheitsamt nicht mehr im Einzelnen alle Kontakte nachverfolgen, die im privaten Umfeld bei der Infektionskette eine Rolle spielen. Hier sind nun die Betroffenen selbst gefragt und gebeten, ihre Bekannten, Freunde, Kollegen oder Verwandten zu informieren, wenn sie Kontakt miteinander hatten. Täglich gehen mehr als 90 Anrufe bei jedem Mitarbeiter der Telefonhotline beim Gesundheitsamt ein, so entsteht bei manchen Anrufern der Eindruck, es sei niemand erreichbar, weil alle Leitungen belegt sind.

Weiterlesen →

Nach einem Probenwochenende: Neu formierte Band aus dem Nordosten stellt ihr erstes Video vor

23 Dienstag Nov 2021

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Band, Kultur, Mecklenburgische Seenplatte, Medien, Ritzerow

Christian Pörschke, von seinen Auftritten überall in der Seenplatte bestens bekannt, hat sich bei Strelitzius gemeldet. Der Musiker, Texter und Produzent aus Ritzerow bei Stavenhagen hat mich auf das erste Video seiner Band „Schallland“ aufmerksam gemacht, die sich im Sommer aus gestandenen Künstlern formiert hat. Das Filmchen ist an einem Probenwochenende entstanden. Den Song „Extaseland“ hat Pörschke, Jahrgang 1965 und seit 1997 Musik machend, bereits 2005 geschrieben.

„Schallland“ spielt überwiegend Songs von Christian und arbeitet gerade an neuen Titeln, darunter für eine Live CD, die im kommenden Jahr erscheinen soll. Die Band hat ein eigenes Label „Nordost Sound“, bei dem auch die Warener Musiker Eric Klein, Thomas Splitt und „ENNI Lane“ versammelt sind. „Schallland“ spielt in der Besetzung Thorsten Görisch (Bass, Voc, Git), Thomas Görsch (Schlagzeug), Torsten Metscher (Tasten) und Christian Pörschke (Git., Voc. Bass). Görisch und Metscher waren auch am jüngsten Album „Lebenselemente“ (2021) von Christian beteiligt, Thomas ist vor ein paar Monaten zur Band gestoßen.

https://open.spotify.com/artist/09dfvp4CI6pXDbW33OTifW
https://christianpörschke.de

Strelitzer Kulturquartier muss Puppentheatergastspiel coronabedingt verschieben

23 Dienstag Nov 2021

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Gesundheit, Kulturquartier, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Puppenspiel

Aufgrund der aktuellen Corona-Entwicklung muss die für den kommenden Sonntag, 28. November, im Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz geplante Puppentheatervorstellung „Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt“ abgesagt werden. Der Termin wird im kommenden Jahr nachgeholt, so die Leitung des Hauses.

Zwei Traktoren in Roga angezapft und rund 340 Liter Diesel entwendet

23 Dienstag Nov 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Roga

Unbekannte Täter haben am vergangenen Wochenende am Ortsrand von Roga in der Gemeinde Datzetal aus zwei dort abgestellten Traktoren Dieselkraftstoff entwendet. Wie die Polizei Friedland mittelt, dürfte es sich um rund 340 Liter handeln. Der Diebstahl wurde am Montagmorgen bemerkt, als die Tankanzeigen plötzlich die Warnleuchten zeigten.

Durch die Beamten des Polizeireviers Friedland wurde eine Strafanzeige wegen des Verdachts des Diebstahls gegen Unbekannt aufgenommen. Außerdem konnten vor Ort Spuren gesichert werden. Die Strafanzeige wurde zur weiteren Bearbeitung an die Kripo Friedland übergeben.

← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

Corona in MV

Lageberichte

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 5.104.779 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 854 anderen Followern an

Facebook & Twitter

167 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 790 Blogfreunde. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Weber Maschinenbau investiert

Yachten und Boote aus Waren

Erholungsort Neustrelitz

Tiergarten Neustrelitz

Sommerrodelbahn Burg Stargard

 

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen August 2022

Sehenswürdigkeiten August 2022

 

Kleinseenbus 2022

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

November 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Okt   Dez »

Aktuelle Beiträge

  • Drei auf einen Schlag: Spaziergang in Kleinzerlang sorgt für Zuwachs in der Strelitzius-Fundstückgalerie 7. August 2022
  • Punkteteilung in Pampow: Unsere TSG-Kicker zeigen in der zweiten Hälfte zumindest Nehmerqualitäten 7. August 2022
  • Einkaufen, Flanieren, Genießen: Neubrandenburger City lädt ein 7. August 2022
  • Treffpunkt „Flatterhus“: Kratzeburger Fledermausnacht findet bereits zum 16. Mal statt 7. August 2022
  • TSG-Oberligisten starten in Pampow in die neue Spielzeit 6. August 2022
  • Kulturkosmos Lärz gerät mit Fusion Festival in Schieflage: Fehlsumme von bis zu zwei Millionen Euro zeichnet sich ab 6. August 2022
  • Kostbarkeiten für Oboe und Harfe erklingen im Rheinsberger Spiegelsaal 6. August 2022
  • Alkohol im Spiel: Zwei Schwerverletzte bei Unfall auf der B 198 in Höhe Below 6. August 2022
  • 62 Krimis in knapp fünf Tagen: Strelitzius kommt MV-Reiseführer der anderen Art ins Haus 6. August 2022
  • Sternschnuppenzauber mit Programm im Kulturquartier-Garten in Neustrelitz zu genießen 5. August 2022
  • Linienschiff verkehrt nach Instandsetzung wieder auf dem Tollensesee 5. August 2022
  • Polizei möchte wissen: Wer hat dem Demminer Opfer geholfen? 5. August 2022
  • Wochenende voller Kopfkino startet am Röbeler Mühlenberg 5. August 2022
  • Kommende Woche noch Abholung möglich: Sachspendenfundus in Neustrelitz wird aufgelöst 4. August 2022
  • Schon 10.000 Besucher in diesem Jahr im Slawendorf: Rostocker Schülerin mit Familie in Neustrelitz begrüßt 4. August 2022
  • Fotografin stellt im 3 Königinnen Palais auf der Mirower Schlossinsel Impressionen aus der Seenplatte aus 4. August 2022
  • Schädelfund im Mirower See: Kripo und Denkmalpflege arbeiten zusammen 4. August 2022
  • Noch Hoffnung auf Einigung: Chefchoreograph der Deutschen Tanzkompanie klagt gegen seinen Arbeitgeber 3. August 2022
  • Jetzt anmelden: DRK-Kreisverband der Seenplatte lädt wieder zum Laufen für den guten Zweck nach Neustrelitz ein 3. August 2022
  • Plattdütsche Abende im Mirower Kaffeehus gehen in eine neue Runde 3. August 2022

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Strelitzius Blog
    • Schließe dich 854 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Strelitzius Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …