Schlagwörter
Alt Schwerin, Handwerk, Landwirtschaft, Mecklenburgische Seenplatte, Museum

Wer sich vom wechselhaften Wetter nicht abhalten ließ, konnte heute im AGRONEUM Alt Schwerin noch einmal einen erlebnisreichen Tag verbringen. Das Museumsteam bot zum Saisonausklang vielfältige Möglichkeiten: kostenlose Führungen, Handwerksschau in der Schmiede, beim Korbflechter und am Spinnrad. Darüber hinaus ermöglichten historische Landmaschinen in Aktion eindrucksvolle Einblicke in das landwirtschaftliche Arbeiten vergangener Zeiten.
Das einzigartige Freiluftmuseum geht nun bis zum 27. März kommenden Jahres in die Winterpause. Die Tore werden sich in der Zwischenzeit aber noch zweimal für Besucher öffnen: Beim Lichterglanz zum Jahreswechsel am 30. Dezember werden das große Lagerfeuer lodern, der Grill knistern, der Punsch duftend dampfen und zur Dämmerung ein Fackelzug über das Freigelände ziehen, um das Jahr zu verabschieden. Und am 26. Februar kommenden Jahres wird das beliebte Schlachtefest stattfinden.
