• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 16. November 2021

Nachhaltig, enkeltauglich, klimaneutral: Hochschule Neubrandenburg startet hybride Veranstaltungsreihe

16 Dienstag Nov 2021

Posted by Strelitzius in Wissenschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Hochschule, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Umwelt

Die Hochschule Neubrandenburg startet eine Veranstaltungsreihe „Neues Leben“. Dabei werden Ansätze und Projekte nachhaltigen, enkeltauglichen, klimaneutralen Lebens und Wirtschaftens vorgestellt. Die Vorträge werden von renommierten Wissenschaftlern gehalten, es schließt sich eine moderierte Diskussion an.

Zum Auftakt geht es am heutigen Dienstag, 16. November, um 18 Uhr um das Thema „Dauerwald – Wald nachhaltig bewirtschaften“. Zu Gast ist Eckhard Wenzlaff – Forstwirt und Vorstand der Dauerwaldstiftung in Pommern.

Die Vorträge finden als Hybridveranstaltung statt. Sie können also ganz entspannt von zu Hause über Webex https://hs-nb.webex.com/meet/scientists4future oder im Hörsaal 4 in Haus 2 gehört werden. Es gelten die 3-G-Regeln.

Weitere Informationen unter https://www.hs-nb.de/hochschule/ueber-uns/for-future/

Raub in Waren: Polizei präzisiert nach Hinweis Beschreibung des Täters

16 Dienstag Nov 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fahndung, Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Waren

Zu der gestern berichteten vermutlichen Raubstraftat an einer 59-Jährigen aus Waren gibt es eine Ergänzung. Nach dem Hinweis einer unbeteiligten 52-jährigen Frau aus Waren, wird die bereits veröffentlichte Personenbeschreibung des gesuchten Mannes aktualisiert.

Sie gab an, bereits vor mehreren Tagen ebenfalls auf einen Mann aufmerksam geworden zu sein, auf den die Beschreibung hindeutet. Hierbei handelte es sich um einen 50-55-jährigen, 1,80 m großen Mann mit Glatze, der mit einer grünen Jacke (hüftlang, Ärmel heller als der Rest der Jacke) bekleidet war. Er trug weder Brille noch Bart, doch fiel der Frau der starre Blick des Mannes besonders auf.

Die Polizei hält die Personenfahndung nach dem Mann aufrecht und bittet weiterhin Personen, welche den Mann gesehen haben oder kennen, sich bei der Polizei in Waren unter 03991 176224 oder in der Internetwache unter www.polizei.mvnet.de zu melden.

Mehr als 1.200 Fahrgäste in Neubrandenburg mit dem HandyTicket unterwegs

16 Dienstag Nov 2021

Posted by Strelitzius in Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Bus, Digitalisierung, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Busfahrerin Madleen Starck zeigt einen digitalen Busfahrschein. Foto: Neubrandenburger Stadtwerke

Das HandyTicket der Neubrandenburger Verkehrsbetriebe (NVB) ist von vielen Fahrgästen positiv aufgenommen worden. Vor genau einem Jahr hatten die NVB die digitalen Tickets für die Stadtbusse eingeführt. Mitten in der Corona-Pandemie wurde damit das bargeldlose Bezahlen via Smartphone-App möglich.

Inzwischen nutzen mehr als 1.200 Fahrgäste das HandyTicket, vor allem für Einzelfahrscheine. Wie erhofft, haben die Verkehrsbetriebe damit ein digitales Zusatz-Angebot für ihre Passagiere etabliert. Die weitaus meisten Fahrgäste sind aber nach wie vor mit klassischen Busfahrkarten oder mit einem Schülerticket unterwegs.

Für das digitale Angebot arbeiten die NVB mit „HandyTicket Deutschland“ zusammen. Die überregionale Mobilitätsapp von HanseCom bündelt die Fahrpläne und Tarife unterschiedlicher Verkehrsregionen Deutschlands in einer Anwendung. Über die neue Stadt-App „dein nb“, die die Neubrandenburger Stadtwerke vor Kurzem ins Leben gerufen haben, können die HandyTickets ebenfalls gekauft werden. Im kommenden Jahr soll es dann auch mobile Tickets für das Linienschiff Rethra und die neu.sw Eislaufhalle geben.

Weiterlesen →

Kunstsammlung Neubrandenburg erhält gestohlenes Gemälde aus Finnland zurück

16 Dienstag Nov 2021

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Helsinki, Malerei, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Das Gemälde ist von einem finnischen Transportunternehmen in die Vier-Tore-Stadt gebracht worden.

Die Kunstsammlung der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg bekommt ein Gemälde aus dem 17. Jahrhundert geschenkt, das mehr als einhundert Jahre als verschollen galt. Es ist ein Glücksfall, das Recherchen ins finnische Helsinki führten, wo das Bild „Landschaft mit Hirt und Herde“ wiederentdeckt wurde, das einst in den Räumen der historischen städtischen Kunstsammlung hing.

Das Werk gilt nach einem Einbruch im Jahr 1919 in die Sammlung als verschollen. Jetzt, nach mehr als 100 Jahren, hat das Gemälde dank umfangreicher Untersuchungen und der entgegenkommenden Zusammenarbeit und Großzügigkeit des Voreigentümers wieder zurück in die Vier-Tore-Stadt gefunden. Am Sonnabend, 20. November, um 16 Uhr übergeben die Verantwortlichen aus dem finnischen Kunstmuseum Amos Rex das Gemälde an Oberbürgermeister Silvio Witt. Ab Sonntag kann das Gemälde zu den Öffnungszeiten in der Kunstsammlung (Große Wollweberstraße 24) von allen Interessenten bestaunt werden.

Fußgänger schwer verletzt: Autofahrerin fährt in Mirow 64-jährigen Passanten an

16 Dienstag Nov 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Unfall, Verkehr

Zu einem Verkehrsufall ist es heute um 12.55 Uhr in Mirow gekommen, bei dem ein Fußgänger schwer verletzt wurde. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr eine 60-jährige Neustrelitzerin mit ihrem Pkw Opel in Mirow die Rudolf-Breitscheid-Straße und bog im Kreuzungsbereich der B 198 nach links in Richtung Neustrelitz ab. Hierbei kam es zum Zusammenstoß mit einem 64-jährigen Passanten, welcher zeitgleich die Strelitzer Straße in entgegengesetzter Richtung überquerte.

Der Mann zog sich hierbei vermutlich mehrere Knochenbrüche zu und musste zur Behandlung ins Krankenhaus nach Neustrelitz gebracht werden. Gegen die Fahrzeugführerin leiteten die Beamten des Polizeihauptreviers Neustrelitz ein Verfahren wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung ein. 

Neue Corona-Welle: Strelitzius veröffentlicht ab sofort wieder Statistiken zur Pandemie

16 Dienstag Nov 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Blog, Landkeis, Mecklenburgische Seenplatte, Statistik, Verwaltung

Angesichts der neuen Corona-Welle mit rasant ansteigenden Inzidenzen hat sich Strelitzius entschieden, wieder aktuelle Statistiken in seine Berichterstattung aufzunehmen. Die wurden von einigen Lesern übrigens schon vermisst. Ab sofort findet sich oben links in der Außenspalte auf meinem Blog der tägliche Lagebericht für Mecklenburg-Vorpommern aus dem Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGuS). Einfach auf das Bild oder den darunter stehenden Link klicken.

Außerdem werde ich wieder jeweils dienstags die nach Ämtern und Städten aufgeschlüsselte Corona-Statistik des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte veröffentlichen, oben die aktuelle vom heutigen Tag. Natürlich bleibt es in meinem Blog bei allen weiteren Informationen rund um die Pandemie und die damit einhergehenden Schutzmaßnahmen. In diesem Zusammenhang auch von meiner Seite der dringliche Appell: Leute, lasst euch impfen!

Corona in der Seenplatte: Zahl der angesteckten und der erkrankten Menschen wächst von Tag zu Tag

16 Dienstag Nov 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Verwaltung

So, wie sich die Infektionslage im Land Mecklenburg-Vorpommern darstellt, entwickelt sie sich auch im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Die Zahl der Menschen, die sich mit Corona anstecken und erkranken, wächst von Tag zu Tag. Besonders betroffen ist der Süden des Landkreises rund um die Müritz. „Bei der Nachverfolgung der Infektionswege stellen wir immer wieder fest, dass sich die Menschen in erster Linie im privaten Umfeld infizieren“, sagt die Leiterin des Gesundheitsamtes Dr. Cornelia Ruhnau. Es gibt ein starkes diffuses Geschehen. „Wir haben das große Problem, dass es zu viele Kontakte gibt, die zu Ansteckungen und Weiterverbreitung des Virus führen. Das betrifft alle Menschen – unbenommen davon, ob sie geimpft sind oder nicht.“

Immer wieder komme es auch zu Virus-Einträgen in Senioren- und Pflegeheime vor allem durch infizierte Besucher und nicht geimpfte Pflegekräfte. „Die Krankheitsverläufe sind bei den geimpften Bewohnern in den allermeisten Fällen nicht schwerwiegend, trotzdem können wir erneut nur appellieren, deutlich mehr Vorsicht walten zu lassen“, so Dr. Ruhnau. Das betreffe auch Schulen und Kindertagesstätten. „Nach wie vor werden in den Schulen nur so genannte Kohorten nach Hause geschickt, wenn mehr als zwei Kinder an Corona erkranken. Schulen sollen möglichst nicht geschlossen werden. Jedoch haben wir damit nur Erfolg, wenn die Schülerinnen und Schüler auch außerhalb der Schule auf weitere Kontakte verzichten“, erklärt die Amtsärztin weiter.

Zurzeit sind im Landkreis an 25 Schulen einzelne Infektionsfälle registriert. In den Kitas erfolgt die Hälfte aller Einträge von außen also durch Eltern oder Großeltern und andere Verwandte sowie durch Erzieher. Zurzeit sind zehn Kitas im Landkreis von einzelnen Infektionen betroffen.

Weiterlesen →

Manager gesucht: Neubrandenburg will Kinder und Jugendliche stärker einbeziehen

16 Dienstag Nov 2021

Posted by Strelitzius in Soziales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Demokratie, Jugendliche, Kinder, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Die gerade veröffentlichten Ergebnisse der Arbeitsgruppe „Kinder- und
Jugendbeteiligung in Neubrandenburg“ an die Stadtvertretung und den Oberbürgermeister zeigen, dass eine Kinder- und Jugendbeteiligungsstruktur aufgebaut und etabliert werden soll. Die Partnerschaft für Demokratie Neubrandenburg ruft aus diesem Grund freie Träger der Kinder- und Jugendarbeit zur Antragstellung für dieses ganzjährige Projekt im kommenden Jahr auf.

Das Projekt wird mit bis zu 30.000 Euro aus Mitteln des Aktions- und Initiativfonds der Partnerschaft für Demokratie Neubrandenburg gefördert und hat das Ziel „Kinder und Jugendliche in Neubrandenburg dabei zu unterstützen, Anliegen und Bedarfe mit lokalpolitischer bzw. stadtgesellschaftlicher Relevanz gegenüber den jeweils entscheidenden Akteuren (z.B. Verwaltung, Kommunalpolitik, Zivilgesellschaft, Öffentlichkeit) zu formulieren und dazu zu befähigen, konstruktiv und kooperativ auf deren Bearbeitung hin- wie auch an dieser mitzuwirken“, geht aus der Projektskizze hervor.

Weiterlesen →

70-jähriger Radfahrer kommt auf der B 96 in Höhe Groß Nemerow ums Leben

16 Dienstag Nov 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Groß Nemerow, Mecklenburg-Strelitz, Unfall, Verkehr

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am heutigen Dienstag gegen 11.50 Uhr auf der B 96 ereignet, bei dem ein 70-jähriger Neubrandenburger ums Leben gekommen ist. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein 23-Jähriger aus Neubrandenburg mit seinem Pkw der Marke BMW die Bundesstraße aus Richtung Neubrandenburg in Richtung Neustrelitz. Auf Höhe einer Bedarfsampel am nördlichen Abzweig zur Ortschaft Groß Nemerow kam es zum Zusammenstoß mit dem 70-Jährigen, der mit seinem Fahrrad die Straße querte. Hierbei zog sich der Mann lebensbedrohliche Verletzungen zu, an denen er später im Krankenhaus in Neubrandenburg verstarb.

An der Unfallstelle waren neben der Polizei auch Rettungskräfte, ein Notarzt sowie ein Rettungshubschrauber vor Ort. Zur Untersuchung der Umstände, die zu dem schweren Verkehrsunfall führten, kam nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft ein Sachverständiger zum Einsatz. Im Rahmen des Rettungseinsatzes und der Verkehrsunfallaufnahme wurde die Bundesstraße 96 für mehrere Stunden vollgesperrt.

Berlin Jazz Orchestra gastiert mit Uschi Brüning und Marc Secara im Schlosstheater Rheinsberg

16 Dienstag Nov 2021

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Freizeit, Jazz, Konzert, Kultur, Rheinsberg

Mit seinem Gründer Marc Secara und Uschi Brüning als Gaststar lädt das Berlin Jazz Orchestra am Freitag, 19. November, um 19 Uhr, zum nachgeholten Jubiläumskonzert ins Schlosstheater Rheinsberg: Seit über 20 Jahren begeistert das Berlin Jazz Orchestra das Publikum mit Swing und Evergreens von Duke Ellington, Count Basie oder Glenn Miller sowie mit Klassikern der Filmmusik bis hin zu aktuellen Hits im mitreißenden Big Band-Sound.

Auf der Bühne steht Uschi Brüning, einer der großen Bühnenstars Ostdeutschlands: Ihre markante Soulstimme, das samtige Timbre von Publikumsliebling Marc Secara und das Berlin Jazz Orchestra unter der Leitung von Jiggs Wigham versprechen einen mitreißenden Abend im Schlosstheater.

Es gilt die 2-G-Regel mit Nachweispflicht. Falls die Karten vor Inkrafttreten der 2-G-Regel erworben wurden und zurückgegeben werden wollen, wird der Ticketpreis durch die Vorverkaufsstelle erstattet, bei der die Tickets erworben wurden. Generell gilt: Kein Zutritt zur Veranstaltung bei Fieber und Symptomen von Atemwegserkrankungen! Auch in diesem Fall wird der Ticketpreis durch die Vorverkaufsstelle erstattet. Dasselbe gilt, wenn in den letzten 14 Tagen Kontakt zu einer an COVID-erkrankten Person bestand.    

www.schlosstheater-rheinsberg.de  

Tickets: 18 € | 9 € ermäßigt (zzgl. 2 € Abendkasse)

Musikkultur Rheinsberg (Mo-Fr 10-15 Uhr)
Telefon: 033931 / 721 17
Mail: tickets@musikkultur-rheinsberg.de  

Tourist-Information Rheinsberg
Telefon: 033931 / 34940
Mail: info@tourist-information-rheinsberg.de

← Ältere Beiträge

Daueranzeige

Corona in MV

Lageberichte

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 4.796.594 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 828 anderen Followern an

Facebook & Twitter

156 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 787 Blogfreunde. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Festspiele Schlossgarten

Spuktakel Neubrandenburg

Gärtnerei Hagedorn

Erholungsort Neustrelitz

Tiergarten Neustrelitz

Sommerrodelbahn Burg Stargard

Parkhaus Neubrandenburg

 

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Mai 2022

Sehenswürdigkeiten Mai 2022

Kleinseenbus 2022

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

November 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Okt   Dez »

Aktuelle Beiträge

  • Parkstadion noch nicht ausverkauft: Morgen steigt das Pokalfinale unserer Strelitzer Jungs gegen die Greifswalder 20. Mai 2022
  • Mit der „Turmgesellschaft“ geht zum Herrentag in Röbel garantiert die Post ab 20. Mai 2022
  • Mitwirkende gesucht: Neubrandenburger Standesamt bietet Tag der offenen Tür an 20. Mai 2022
  • Wesenberger Stadtvertreter beschließen Unterstützung für Bau einer Kita und vergeben Auftrag für Neuerrichtung der Steganlage am Weißen See 20. Mai 2022
  • Eine gerechte Gesellschaft: Veranstaltung in der Kachelofenfabrik Neustrelitz geht in die zweite Runde 20. Mai 2022
  • Nichts entwendet: Täter bei Einbruch in Dalmsdorfer Firma offenbar gestört 19. Mai 2022
  • Schnellstes Internet: Stadtwerke Neubrandenburg informieren Bürger in Trollenhagen, Podewall, Hellfeld, Neverin und Glocksin 19. Mai 2022
  • Stadtverwaltung und Umweltbehörden nach Bränden am Neubrandenburger Oberbach im engen Austausch 19. Mai 2022
  • „Drei am Küchentisch“: Abgeordneter diskutiert mit Landwirten über Zukunftskonzepte 19. Mai 2022
  • Immer noch dreister: WhatsApp-Masche jetzt mit Androhung von Gewalt kombiniert 19. Mai 2022
  • Zum letzten Mal wird „Woyzeck“ im Landestheater Neustrelitz aufgeführt 19. Mai 2022
  • Sonderpreis für grenzüberschreitende Zusammenarbeit geht an Koszalins Stadtpräsidenten und Neubrandenburgs Oberbürgermeister 19. Mai 2022
  • Band interpretiert vor dem Schloss Hohenzieritz populäre Songs 19. Mai 2022
  • Hörgenuss garantiert: Kirchengemeinde Lärz/Schwarz lädt Musikfreunde ein 19. Mai 2022
  • Reisejournalistin berichtet heute im Strelitzer Kulturquartier von Radtour um die Ostsee 19. Mai 2022
  • Strelitzie hat Jubiläum: Residenzstadt feiert ihre Stadtblume mit Straßenmalerei und Ausstellung 19. Mai 2022
  • Fair und seriös: Der schnelle Weg in ihre eigenen vier Wände 19. Mai 2022
  • Top-Acts beim Jazz- und Pop-Chorfestival am Wochenende in Rheinsberg zu erleben 18. Mai 2022
  • Biker und Läuferinnen unterstützen Klinikum Neubrandenburg mit Spenden 18. Mai 2022
  • Einbrecher steigen in Granzower Ferienhäuser ein und stehlen Klimaanlagen 18. Mai 2022

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Strelitzius Blog
    • Schließe dich 828 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Strelitzius Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …