• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 21. November 2021

Wissenschaft für alle: Vortragsreihe „Neues Leben“ an der Hochschule Neubrandenburg geht weiter

21 Sonntag Nov 2021

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Hochschule, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Vortrag, Wissenschaft

Anzeige

Ein Glücksfall: Verschollenes Gemälde kehrt nach einem Jahrhundert nach Neubrandenburg zurück

21 Sonntag Nov 2021

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Geschichte, Kultur, Malerei, Mecklenburgische Seenplatte, Museum, Neubrandenburg

Silvio Witt (Zweiter von links) mit den finnischen Gästen bei der Enthüllung des Gemäldes in der Kunstsammlung. Foto: Stadt Neubrandenburg

Die Kunstsammlung der Vier-Tore-Stadt hat am gestrigen Sonnabend das Gemälde „Landschaft mit Hirt und Herde“ aus dem 17. Jahrhundert geschenkt bekommen. Das Bild galt mehr als einhundert Jahre als verschollen (Strelitzius berichtete). Es ist ein Glücksfall, dass Recherchen ins finnische Helsinki führten, wo das Bild im Amos Anderson Art Museum (seit 2018 Amos Rex) von Provenienzforschern entdeckt wurde. Das Werk hat dank umfangreicher Untersuchungen und der entgegenkommenden Zusammenarbeit und Großzügigkeit des Voreigentümers in Finnland wieder zurück in die Vier-Tore-Stadt gefunden.

Neubrandenburg besaß von 1890 bis 1945 eine Städtische Kunstsammlung, die aus den Legaten des Malers Henry Stoll (1822-1890) und des Kunsthändlers August Schmidt (1825-1911) erwuchs. Sie verfügte über einen Bestand von 10.000 bis 15.000 Werken mit einem kunsthistorischen und materiellen Wert von mehreren Millionen Euro.

Beim Brand der Neubrandenburger Innenstadt in der Endphase des 2. Weltkrieges, in der Nacht vom 29. auf den 30. April 1945, sind das Museum und dessen historische Dokumente zerstört worden. Die Sammlung selbst soll kurz vorher Richtung Westen evakuiert worden sein. Jedoch erst Jahre nach dem Ende der DDR begann 1998 die Suche nach den verschollenen Werken.

Eine lange Recherche

1998 wurden im Amtsgericht Neubrandenburg Nachlass- und Magistratsakten der Stiftung Stoll aufgefunden. Durch ihre Auswertung und weiterer Recherchen konnten 1.159 Kunstwerke als Neubrandenburger Eigentum nachgewiesen werden. Diese wurden 2003 bei der Koordinierungsstelle für Kulturgutverluste (seit 2015 Deutsches Zentrum Kulturgutverluste) angezeigt und sind als Verlustmeldungen online (www.lostart.de) abrufbar. 2004 wurde darüber hinaus ein Verlustkatalog publiziert und an alle relevanten Stellen verschickt. Recherchen führten ins finnische Helsinki, wo sich das mehr als hundert Jahre verschollene Gemälde aus Neubrandenburg fand.

Das Gemälde „Shepherd with a cow, goats and sheep“ mit ungeklärter Herkunft wurde in Helsinki im Amos Anderson Art Museum (Amos Rex) durch finnische Provenienzforscher im Jahr 2005 identifiziert. Dieses Werk und der Neubrandenburger Verlust des Gemäldes „Landschaft mit Hirt und Herde“ wiesen überraschende Übereinstimmungen auf. Neben dem identischen Bildinhalt besitzt das Gemälde auf der Rückseite die Nummer 648. Diese entspricht der Nummerierung des in Neubrandenburg als Verlust gemeldeten Werkes. Deshalb gab es bereits seit 2019 intensive Kontakte zum Amox Rex in Helsinki, die schließlich dazu führten, dass sich die Finnen 2021 dazu entschlossen haben, dass das Gemälde an seinen Ursprungsort zurückkommen soll. Die Beweise belegten eindeutig die Herkunft des Werkes.

2006 fanden die Provenienzforscher in der Finnischen Nationalbibliothek einen Restaurierungsbericht von 1926 über die Reinigung des Gemäldes „Shepherd and Cattle“ aus dem Besitz des Sammlers Amos Anderson (1878-1961). Diese weitere Übereinstimmung bedeutet, dass das Gemälde nicht erst seit 1945 verschollen war. Es ist bereits bei einem Einbruch 1919 in die Städtische Kunstsammlung neben 17 weiteren Gemälden gestohlen worden. Wie es nach Skandinavien gekommen ist, lässt sich heute nicht mehr nachvollziehen. Ein weiterer Beweis, dass es sich bei dem Glücksfall aus Helsinki tatsächlich um Neubrandenburger Kunst handelt, lieferte die alte Retusche, die sich bei Analysen zeigte.  Schließlich ist überliefert, dass sich das Neubrandenburger Gemälde 1890 „in Restauration“ befand. 2012 wurde das Gemälde durch das Amos Anderson Art Museum umfassend restauriert.

„Landschaft mit Hirt und Herde“ ist ein Geschenk der Finnen an die Stadt. Nach mehr als 100 Jahren wurde es dank der entgegenkommenden Zusammenarbeit möglich, dass das verschollene Bild zurückkehrt. 

„Neben den Scherben, die im Brandzimmer ansprechend das Schicksal der abgebrannten städtischen Kunstsammlung darstellen, gehört das Geschenk aus Finnland als einziges zu den Werken, die uns aus unserer alten Sammlung geblieben sind. Dieser Glücksfall und das Entgegenkommen der Verantwortlichen in Helsinki macht mich ausgesprochen glücklich und dankbar“, hebt Oberbürgermeister Silvio Witt hervor, der vor wenigen Wochen persönlich nach Helsinki gereist war, um die Schenkungsurkunde zu unterschreiben. Seine komplette Rede findet sich im Anhang.

Weiterlesen →

Einfach klicken: Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

(20+) Facebook
Newsletter QuerLeben

+++ Adventsmarkt, 3. Dezember, von 12 bis 18 Uhr +++

HIER MÖCHTE ICH ARBEITEN!

Mathias Fiebelkorn schwört auf FITLINE-Produkte. KONTAKT unter 0174 8928052

Blogstatistik

  • 6.940.400 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 741 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 886 Blogfreunde. 193 Follower lesen via Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Weberglockenmarkt Neubrandenburg

Kunstmesse Neubrandenburg

Plattform Belvedere

Tourismusort Burg Stargard

Kulturkreis Wanzka

Neustrelitzer liebt Oldtimer

Schlossberg Neustrelitz

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Advent und Weihnachtszauber 2023

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Dezember 2023

Sehenswürdigkeiten Dezember 2023

Gastroübersicht Dezember 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Stargarder Land aktuell

Veranstaltungen Oktober/November 2023

Veranstaltungen Dezember 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

November 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Okt   Dez »

Neueste Beiträge

  • Beim “Weihnachts-Wandeln” auf dem Markt zu treffen: Wesenberger Brenn:werker ziehen Bilanz und blicken bald durch Fenster 1. Dezember 2023
  • Schnelle Entnahme von schadenstiftenden Wölfen: Umweltministerkonferenz erzielt aus Sicht von Backhaus “Durchbruch” 1. Dezember 2023
  • Bundestagsabgeordneter macht mit kleinstem mobilen Weihnachtsmarkt in Wanzka Station 1. Dezember 2023
  • Letzte Sitzung für dieses Jahr: Kreistag der Seenplatte tritt zusammen 1. Dezember 2023
  • Straßenbau in der Feldberger Seenlandschaft witterungsbedingt um eine Woche verschoben 1. Dezember 2023
  • Kripo Röbel ermittelt: Bronzeadler von Denkmal an Dorfkirche Minzow gestohlen 1. Dezember 2023
  • Polizei kontrolliert im Dezember schwerpunktmäßig auf Alkohol und Drogen 1. Dezember 2023
  • Punktspiel der TSG Neustrelitz im Parkstadion gegen Lichtenberg 47 verschoben 1. Dezember 2023
  • Glatte B 96: Vier Verkehrsunfälle gleichzeitig zwischen Blumenholz und Usadel 30. November 2023
  • Ski heil am Neustrelitzer Hafen: Ungewöhnliche Offerte trifft ausgerechnet auf Wintersportmuffel 30. November 2023
  • Künstler bei Vernissage dabei: Malgruppe stellt Arbeiten in der Neustrelitzer “Bilder-Stube” aus 30. November 2023
  • Quote liegt bei 8,8 Prozent: Arbeitslosigkeit in der Seenplatte nimmt im November zu 30. November 2023
  • Bauarbeiten beendet: Verkehr rollt wieder durch die Neustrelitzer Seestraße 30. November 2023
  • Hauptdarsteller erkrankt: Gastspiel “Hunde, die pellen, beißen nicht” im Schlosstheater Rheinsberg entfällt 30. November 2023
  • Warnung an Firmen der Region: Phishing-Mails im Namen der IHK Neubrandenburg im Umlauf 30. November 2023
  • Umzug der Stadtverwaltung Neubrandenburg: Abteilung Einwohnerdienste kommende Woche nicht erreichbar 30. November 2023
  • Kampf den Dominosteinen: Vor dem Festschmaus beim Adventslauf in Neustrelitz noch mal Kalorien verbrennen 30. November 2023
  • Bissig-lustig: Vorweihnachtliche Familienprogramme im Landestheater Neustrelitz und im Schauspielhaus Neubrandenburg 29. November 2023
  • Einzig richtige Entscheidung: Bündnisgrüne Landtagsabgeordnete begrüßt Aus für Verbrennungsmotore auf Feldberger Seen 29. November 2023
  • Liederheft fertig: Schloss Kummerow lädt zum Adventssingen mit Lukas Storch und Johannes Groh in den Gartensaal ein 29. November 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …