• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 6. November 2021

Fundstück an der Fleether Mühle: Kunst oder Jux, das ist die Frage

06 Samstag Nov 2021

Posted by Strelitzius in Gastronomie

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Diemitz, Fleether Mühle, Leben, Mecklenburgische Kleinseenplatte

Die Strelitzius-Leser mussten gefühlt längere Zeit auf ein Fundstück verzichten. Auf dem heutigen Weg von Mirow nach Diemitz hat es mich dann fast erschlagen, das Motiv. Ich habe ihm an der Parkfläche hinter dem niegelnagelneuen Restaurant Fleether Mühle einigermaßen fasziniert gegenübergestanden.

Ist das nun Jux oder schon Kunst? Bleibt die spektakuläre Installation der Menschheit erhalten, avanciert eventuell sogar zum Kulturdenkmal, oder weicht sie demnächst im Rahmen der noch nicht abgeschlossenen Außenreviergestaltung. Dieser Tage werden die Holde und meine Wenigkeit die neue Gastro-Adresse testen und auch auf diese Fragen eine Antwort suchen.

Heute hat es uns zum ersten Mal in diesem Jahr wieder ins “Regolin am See” in Diemitz gezogen. Nur das vorab: Es war einmal mehr Genuss pur. Was Kalbsleber an Birne und Porree oder Butterkekseis mit der Suche eines Kochs in der Regolin-Küche nach einem neuen Zuhause zu tun haben, steht kommende Woche hier im Blog. Man liest sich!

Morgen Matinee: Musical “Blondinen bevorzugt” hat am Landestheater Neustrelitz Premiere

06 Samstag Nov 2021

Posted by Strelitzius in Theater

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Musical, Neustrelitz

Am Sonntag, den 14. November feiert die TOG die Premiere des berühmten Musicals „Blondinen bevorzugt“ im Landestheater Neustrelitz. Das Musical von Jule Styne war am Broadway mit 740 (!) Ensuite-Vorstellungen ein riesiger Erfolg. Den Song „Diamonds Are A Girl’s Best Friend“ kennt sicher jeder, spätestens seit der Verfilmung mit Marilyn Monroe und Jane Russell in den 1950er Jahren.

Die Premiere im Landestheater und auch die Termine bis zum Jahresende sind bereits ausverkauft. Ab Mitte November sind aber Karten für weitere Vorstellungen im neuen Jahr erhältlich.

Wer bereits jetzt einen Eindruck der Inszenierung erhalten möchte, kommt am morgigen Sonntag, 7. November, um 11 Uhr, zur Matinee, der Stückeinführung mit Darstellern und Regieteam, in das Landestheater Neustrelitz. Der Eintritt ist frei!

Bunter Strauß an Geschichten: Weitere Ausgabe der Dorfzeitung des Klein Vielen e.V. erschienen

06 Samstag Nov 2021

Posted by Strelitzius in Literatur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Klein Vielen, Langhagen, Mecklenburg-Strelitz, Medien, Peckatel, Vereine

„Druckfrisch“ ist die neue Ausgabe der „Dorfzeitung“, des Heimatkundlichen Jahrbuchs des Klein Vielen e.V., wie mir Uta Matecki und Hermann Behrens mitteilen. Das neue Heft enthält wieder einen bunten Strauß an Geschichten aus der Gegend zwischen Lieps und Havelquelle. Den Anfang macht eine erstmalige Darstellung der Geschichte von Langhagen, einst Pertinenz des Gutes Klein Vielen, dann eigenständiges Gut, danach Oberförsterei bzw. Forstamt und heute ein Nationalpark-Ort. Langhagen ist Ortsteil von Neustrelitz.

Die langjährige Ortschronistin von Klein Vielen, Gisela Krull, hat einen Zeitzeugenbericht über die Erweiterte Oberschule Peckatel – „Otto-Grotewohl-Oberschule“ geschrieben, der einen tiefen und anschaulichen Einblick in den Schulalltag dieser Schule bietet.

In weiteren Beiträgen geht es um Ziegeleien, Wüstungen, Orchideen, die Freie Naturschule Peckatel, über Honig und mehr. Hier können Interessierte das aktuelle Jahrbuch aufschlagen und sich auch in alle vorherigen Ausgaben vertiefen.

Einfach klicken: Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

(20+) Facebook
Newsletter QuerLeben 2/2023

+++ Tanzfreudiger Hüpfburgjazz und wilde World-Fusion-Dysko mit "Evelyn Kryger", 30. September, 19.30 Uhr +++

HIER MÖCHTE ICH ARBEITEN!

Mathias Fiebelkorn schwört auf FITLINE-Produkte. KONTAKT unter 0174 8928052

Blogstatistik

  • 6.724.412 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 729 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 874 Blogfreunde. 190 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Hotel Heidekrug Grünplan

Kulturkreis Wanzka

Neustrelitzer liebt Oldtimer

Aussichtsplattform Belvedere

Ton aus Friedland

Neubrandenburg auf Platt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Kultur in Neustrelitz

Kunst-und-Einkaufsnacht 2023

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen September 2023

Sehenswürdigkeiten September 2023

Kleinseenbus 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Stargarder Land aktuell

Veranstaltungen September 2023

Veranstaltungen Oktober 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

November 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Okt   Dez »

Neueste Beiträge

  • Kunstsammlung Neubrandenburg mit zwei Angeboten bei KUNST HEUTE dabei 28. September 2023
  • Modernisierung der Brandmeldeanlage: Brandenburg fördert Musikkultur Rheinsberg 28. September 2023
  • Angsthase Leopold zum Auftakt: Puppentheatersaison beginnt im Müritzeum in Waren 28. September 2023
  • IHK Neubrandenburg zeichnet drei Schulklassen aus der Seenplatte als “Beste Neunte” aus 28. September 2023
  • Bund fördert Umbau und Modernisierung der Obermaschinerie im Landestheater Neustrelitz 28. September 2023
  • Neubrandenburger Förderverein Kind im Krankenhaus freut sich über Spende 28. September 2023
  • Evangelische Schule in Neustrelitz begeht am 6. Oktober ihr 20jähriges Bestehen 28. September 2023
  • Bürgerschaftliches Engagement: Jury prämiert Projekt “KinderFilmFest” aus Neustrelitz 28. September 2023
  • Neuer Gehsteig: Priepert will 2024 innerörtlichen Verkehrswegebau abschließen 28. September 2023
  • Japanische Tuschmalerei von Stefanie Trappe im Neustrelitzer KulturKiosk zu bewundern 28. September 2023
  • Abriss erledigt: Neues Sanitär- und Umkleidegebäude entsteht am Weißen See zu Wesenberg 28. September 2023
  • Oberbürgermeister Silvio Witt überreicht Förderpreise 2023 an Studierende der Hochschule Neubrandenburg 27. September 2023
  • Exklusive Produkte aus Holz: MAXLUZI aus Seewalde im Podcast von #MSEimpuls 27. September 2023
  • Zahlreiche Bands stellen sich in den nächsten Wochen in der Alten Kachelofenfabrik in Neustrelitz ein 27. September 2023
  • Vollsperrung: Straßenabschnitt zwischen Roggentin und Abzweig Blankenförde wird erneuert 27. September 2023
  • Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz ändert seine Öffnungszeiten 27. September 2023
  • Meisterklasse gibt Konzert: Fabelhafte Welt der Querflöte in Rheinsberg zu erleben 27. September 2023
  • Entzückend, zauberhaft: Wesenberger Verein lässt Burg und Hafen wieder in Licht tauchen 27. September 2023
  • Agatha Christie lässt im Wesenberger Kino grüßen: Mystery-Thriller führt ins gespenstische Venedig 27. September 2023
  • Aktion in Neubrandenburg: Alltagsfeen und Kleine Helfer tun sich für Kinder mit Beeinträchtigungen zusammen 27. September 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …