Schlagwörter
Diemitz, Fleether Mühle, Leben, Mecklenburgische Kleinseenplatte

Die Strelitzius-Leser mussten gefühlt längere Zeit auf ein Fundstück verzichten. Auf dem heutigen Weg von Mirow nach Diemitz hat es mich dann fast erschlagen, das Motiv. Ich habe ihm an der Parkfläche hinter dem niegelnagelneuen Restaurant Fleether Mühle einigermaßen fasziniert gegenübergestanden.
Ist das nun Jux oder schon Kunst? Bleibt die spektakuläre Installation der Menschheit erhalten, avanciert eventuell sogar zum Kulturdenkmal, oder weicht sie demnächst im Rahmen der noch nicht abgeschlossenen Außenreviergestaltung. Dieser Tage werden die Holde und meine Wenigkeit die neue Gastro-Adresse testen und auch auf diese Fragen eine Antwort suchen.
Heute hat es uns zum ersten Mal in diesem Jahr wieder ins “Regolin am See” in Diemitz gezogen. Nur das vorab: Es war einmal mehr Genuss pur. Was Kalbsleber an Birne und Porree oder Butterkekseis mit der Suche eines Kochs in der Regolin-Küche nach einem neuen Zuhause zu tun haben, steht kommende Woche hier im Blog. Man liest sich!
Das ist kunstvolle Müllentsorgung und einst mal als Sichtschutz zum Nachbarn gedacht, aber es wird eines Tages für Bauarbeiten weichen.