Schlagwörter

, ,

Aufgrund des aktuell hohen Infektionsgeschehens im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte und der Einstufung in die Stufe „Rot“ ist es erforderlich, auch im Schulbereich Kontakte einzuschränken. Dies betrifft insbesondere Schulveranstaltungen und Klassenfahrten bzw. Exkursionen.

Nach der noch bis zum 2. Dezember geltenden Schul-Corona-Verordnung des Landes ist das kreisliche Gesundheitsamt in Absprache mit dem Schulverwaltungsamt und im Benehmen mit dem Bildungsministerium ermächtigt, gemäß der Infektionslage spezielle Maßnahmen für die Schulen im Landkreis zu treffen. Von insgesamt 104 Schulen (Grundschulen und weiterführende Schulen) im Landkreis ist eine Vielzahl an Schulen vom Infektionsgeschehen betroffen.

Wegen der Stufe „Rot“ im Landkreis MSE und der Infektionslage an den Schulen hat der Landkreis folgende Maßnahmen per Bescheiden  verfügt, die ab dem 29. November 2021 umzusetzen sind:

1.   Es werden vier Schulbezirke gebildet: Müritz / Nord / Mitte / Süd

MüritzSchulen in den Amtsbereichen
Amt Röbel-Müritz
Amt Malchow
Waren (Müritz), Stadt
Amt Seenlandschaft Waren
Amt Malchin am Kummerower See

NordSchulen in den Amtsbereichen
Dargun, Stadt
Demmin, Hansestadt
Amt Demmin-Land
Amt Treptower Tollensewinkel

MitteSchulen in den Amtsbereichen
Neubrandenburg, Stadt
Amt Stavenhagen
Amt Neverin
Amt Stargarder Land
Amt Woldegk

SüdSchulen in den Amtsbereichen
Neustrelitz, Stadt
Amt Mecklenburgische Kleinseenplatte
Amt Neustrelitz-Land
Feldberger Seenlandschaft
Amt Penzliner Land

2.   Von Montag, den 29.11. bis Dienstag, den 21.12 sind sämtliche Schulveranstaltungen mit externer Beteiligung in den Schulen oder außerhalb der Schulen untersagt.

3.   Alle Wandertage, Reisen oder Exkursionen von Schulklassen in und außerhalb des LK MSE sind bis zum 04.02.2022 untersagt.

4.   Im Schulbezirk „Müritz“ wird eine tägliche Testpflicht mittels Selbsttest am Testort Schule für alle Schüler verordnet, da in dieser Region die Inzidenz besonders hoch ist.

Die Einschränkungen gelten für alle Schulen ab der 1. Klasse im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, unabhängig von der Trägerschaft.