• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 2. Dezember 2022

Drei Punkte, was sonst? PSV-Volleyballer empfangen Schlusslicht der 2. Bundesliga Nord aus Hamburg

02 Freitag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, PSV Neustrelitz, Volleyball

Volle Halle in Neustrelitz beim DVV-Pokal gegen die Netzhoppers aus Königs Wusterhausen.

Unsere Zweitligavolleyballer vom PSV Neustrelitz treten am morgigen Sonnabend daheim gegen den ETV Hamburg an. Anpfiff in der Halle der Bundespolizei an der Woldegker Chaussee ist um 19 Uhr. Der Tabellendritte empfängt das Schlusslicht, sollte eine klare Sache werden.

Ich habe eben noch mit Max Odebrecht, Vorstandsmitglied bei den PSV-Volleyballherren, gesprochen. „Drei Punkte sind gegen den Aufsteiger für uns Pflicht. Zuletzt haben wir die Hamburger ja im Pokal in Warnemünde besiegt, wir wissen also, was wir zu erwarten haben. Unbedingt geht es uns darum, nicht in der laufenden Meisterschaft durch einen Ausrutscher den Anschluss an die Spitzenmannschaften aus Bitterfeld/Wolfen und Mondorf zu verlieren.“

Natürlich hoffen die Neustrelitzer Volleyballer, dass möglichst viele Fans den Weg an die Woldegker Chaussee finden. Zuletzt hat das Pokalhighlight gegen die Erstligisten aus Königs Wusterhausen/Bestensee in voller Halle gezeigt, dass es nun auch nicht so weit bis zur Ausweichadresse unserer Volleyballer ist. Wie weit die Dinge in Sachen im August abgesoffener Strelitzhalle (Strelitzius berichtete) vorangekommen sind, ich frage da mal nach.

Bürgersprechstunde mit OB Witt und Amtsleitern in Neubrandenburg

02 Freitag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Kommunales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Am kommenden Montag, den 5. Dezember, um 17 Uhr, findet die nächste Bürgersprechstunde des Neubrandenburger Oberbürgermeisters Silvio Witt in der „Grundschule am See“ im Dükerweg 2, Raum 003 (Eingang über den Schulhof) statt. Das bewährte Format gibt im Rhythmus von zwei Monaten allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern Neubrandenburgs die Möglichkeit, mit dem Oberbürgermeister direkt ins Gespräch zu kommen, Fragen an ihn zu richten und Anliegen zu schildern.

Weiterlesen →

Jugend der Kleinseenplatte gibt ihrem 2023 stattfindenden Festival Logo und Namen

02 Freitag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Festival, Jugend, Mecklenburgische Kleinseenplatte

Die Jugendlichen aus Priepert, Strasen und Wesenberg haben ihrem für den September 2023 erstmals geplanten Festival (Strelitzius berichtete) den Namen „project-priepert“ gegeben. Ebenso wurden das Ticket-Layout entworfen und die erforderlichen Arbeiten zur Einrichtung eines Online-Ticketverkauf erledigt.

Weiterlesen →

Gesprächsabend und kleinster Weihnachtsmarkt: Bundestagsabgeordneter in Mirow und Schwarz zu treffen

02 Freitag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Bundestag, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Schwarz

Johannes Arlt (vorn links) im Bürgergespräch.

Zu einem öffentlichen Gesprächsabend laden SPD-Ortsverein und der SPD-Kreisvorsitzende Johannes Art, Mitglied des Deutschen Bundestages, am kommenden Dienstag, den 6. Dezember, von 19.30 bis 20.30 Uhr in Mirow in den „Mecklenburger Hof“ ein.

Weiterlesen →

Deutschlandpremiere: Unveröffentlichte Briefe Hans-Falladas werden in Neustrelitz gelesen

02 Freitag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Literatur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kulturquartier, Lesung, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Am Donnerstag, den 8. Dezember, um 19 Uhr, laden die Neustrelitzer Buchhandlung Wilke und das Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz zu einer Lesung mit Carsten Gansel, dem Herausgeber der bisher unveröffentlichten RAD-Briefe Hans Falladas, in das Kulturquartier ein.

Fallada hielt sich ab 1943 als Reichsarbeitsdienst-Sonderführer für sechs Monate im Rahmen der kulturellen Truppenbetreuung in Frankreich auf. Die dort verfassten Briefe an seine Frau Suse geben Auskunft darüber, wie Fallada den Dienst, das besetzte Frankreich und die Stimmung im Land empfand. Suse antwortet ihm sporadisch und berichtet über Fliegerangriffe und Entbehrungen im heimischen Carwitz. Die Briefe wurden nun veröffentlicht und schließen eine der letzten Lücken in Hans Falladas spannungsreicher Biographie.

Weiterlesen →

Schnurrbärte gegen den Krebs: Neustrelitzer Feuerwehrleute beteiligen sich an weltweiter Aktion zur Männergesundheit

02 Freitag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Leute

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feuerwehr, Gesundheit, Männer, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Gruppenbild kurz vor der Rasur: Daniel Priebe (vorn rechts) hat seine Kameraden von der „Movember“-Aktion überzeugen können.

Wem in den vergangenen Novemberwochen einige Feuerwehrleute in Neustrelitz und Altstrelitz etwas unrasiert vorgekommen sind, der hat richtig geguckt. Zehn von ihnen, einer fehlt dienstbedingt auf dem Foto oben, haben sich einer ungewöhnlichen Aktion angeschlossen. Sie haben 30 Tage lang Schnurrbärte gedeihen lassen, um ein Zeichen gegen Prostata- und Hodenkrebs und für Vorsorgeuntersuchungen zu setzen, die viele Geschlechtsgenossen immer noch nicht ernst genug nehmen.

„Movember“ (Move und November) heißt die weltweite Bewegung, die seit 2003 mehr als 1.250 Projekte zur Männergesundheit finanziert, die den Status quo zu früh sterbender Männer in Frage stellt, die Gesundheitsvorsorge bei Männern aufrüttelt und die Art und Weise, wie Gesundheitsdienste Männer erreichen und unterstützen, verändert. „Bis 2030 werden wir die Zahl der Männer, die vorzeitig sterben, um 25 Prozent reduzieren“, so das ambitionierte Ziel.

Der Neustrelitzer Daniel Priebe, Krankenpfleger in der Notaufnahme im Klinikum Neubrandenburg, beteiligt sich mit Kollegen des Krankenhauses seit vier Jahren an „Movember“. Jetzt hat das auch auf seine Neustrelitzer und Altstrelitzer Feuerwehrkameraden abgefärbt. Nachdem die Bärte wieder abgenommen worden sind, wollen sie im Dezember einen Teil ihrer zur Auszahlung kommenden Feuerwehr-Einsatzgelder für das Tumorzentrum am Klinikum Neubrandenburg spenden. Andere spenden das Geld, was sie durch ungezügelten Bartwuchs statt Rasur gespart haben. „Aber da ist bei mir nicht viel zu holen“, so Daniel Priebe im Gespräch mit mir mit einem Lächeln.

Vielleicht lässt ja auch einer die neue Zierde der Oberlippe stehen. Schnauzer hatte ich auch schon, wobei das Echo geteilt war. Strelitzius meint: Ebenso verrückte wie tolle Aktion!

https://de.movember.com/

Deutsche Tanzkompanie startet mit prallem Programm in die Vorweihnachtszeit

02 Freitag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Tanz

Zum Jahreswechsel tanzt die Kompanie ihre Jubiläumsinszenierung CARMINA BURANA. Foto: Oliver Hohlfeld

Für die Deutsche Tanzkompanie beginnt die Vorweihnachtszeit mit einer traditionsreichen DER GESTIEFELTE KATER-Tournee. Im Stadttheater Herford, Kooperationspartner der DTK des Projektes „Tanzland“ für Theater ohne eigenes Ensemble, spielen die Neustrelitzer Tänzerinnen und Tänzer elf Vorstellungen in sechs Tagen.

Danach geht es weiter nach Brüssel. In den Jahren vor der Corona-Pandemie war das Ensemble als Botschafter des Landes Mecklenburg-Vorpommern seit über zwanzig Jahren mit Vorstellungen in der belgische Hauptstadt zu Gast. Nach zweijähriger Pause ist es nun wieder soweit. Im Anschluss an diese Tournee wird DER GESTIEFELTE KATER dann am 7. und 8. Dezember im Schauspielhaus Neubrandenburg auf der Bühne zu sehen sein.

Weiterlesen →

Kaum Beute: Kriminelle brechen in Neubrandenburg in 24 Keller ein

02 Freitag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

In der vergangenen Nacht gab es mehrere Kellereinbrüche in Neubrandenburg. Bislang unbekannte Täter haben sich gewaltsam Zutritt zu insgesamt 24 Kellern verschafft. Die angegriffenen Keller befinden sich in der Krämerstraße (7 Keller), Fischerstraße (10 Keller) und Waagestraße (7 Keller). Nach bisherigem Kenntnisstand wurden bis auf einige Werkzeuge aus den meisten Kellern nichts entwendet. Da aber noch nicht mit allen Geschädigten gesprochen werden konnte, kann zum Stehlschaden derzeit keine abschließende Aussage getroffen werden.

Weiterlesen →

Spendenaufruf nach Kindersegen: Neuhof in der Gemeinde Blankensee soll kurzfristig einen kleinen Spielplatz erhalten

02 Freitag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Spenden

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bauen, Blankensee, Familie, Finanzen, Freizeit, Kinder, Mecklenburg-Strelitz, Neuhof

Sobald der Winter vorbei ist, hier ein Bild vom Dezember 2021, soll im Ortskern von Neuhof ein kleiner Spielplatz entstehen.

Neuhof in der Gemeinde Blankensee soll kurzfristig, schon im Frühjahr 2023, einen kleinen Spielplatz erhalten. Eltern aus dem Dörfchen haben sich an die Gemeindevertreter gewandt und darauf verwiesen, dass die Zahl kleiner Neuhofer doch nennenswert angestiegen sei, es aber keine Spielfläche gebe. Die Abgeordneten mit Bürgermeister Arko Mühlenberg an der Spitze haben daraufhin nicht lange gefackelt und grünes Licht für eine Doppelschaukel, eine Wippe und eine kommunikationsfördernde Sitzgelegenheit für die stolzen Mütter/Väter gegeben. Eine geeignete Fläche stellt die Gemeinde im Umfeld der malerischen Feldsteinscheune im Neuhofer Ortskern auch zur Verfügung.

Klingt einfach, ist es aber nicht. Rund 6000 Euro an Kosten laufen auf, bei den TÜV-gerechten öffentlichen Spielgeräten wird von den Anbietern ordentlich zugelangt, und auch der Untergrund auf dem Areal muss nach genauen Vorgaben hergerichtet werden. „Die Sache kommt überraschend für die Gemeinde, im Doppelhaushalt 2022/2023 ist dafür kein Geld vorgesehen“ erklärte mir Arko Mühlenberg. „Auf den nächsten Haushalt warten, gar Förderanträge stellen, das dauert alles viel zu lange. Also haben wir in Abstimmung mit der Kämmerei Neustrelitz-Land noch ein paar freie Mittel zusammengekratzt, möchten aber, dass sich die Bürger mit 2000 Euro beteiligen.“

Weiterlesen →

Klinikum teilt mit: Frühchen-Petition kann jetzt auch online unterzeichnet werden

02 Freitag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Familie, Kinder, Klinikum, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Politik

Foto: DBK Neubrandenburg

Seit dem 1. Dezember ist die Petition der Vorsitzenden der Mitarbeitervertretung des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums online auf der Internetseite des Deutschen Bundestages zu finden. Wer noch nicht auf einer Unterschriftenliste für das Anliegen unterzeichnet hat, kann das jetzt
unter dem Link

https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2022/_10/_07/Petition_139965.$$$.a.u.html

online tun. Die Petition soll erreichen, dass die per Gesetz angehobenen Mindestfallzahlen zur Behandlung von Frühgeborenen mit einem Geburtsgewicht unter 1250 Gramm gestrichen und durch angemessene Maßnahmen zur Qualitätssicherung ersetzt werden. Damit soll das
Perinatalzentrum Level 1, in dem solche Extrem-Frühchen versorgt werden, am Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum erhalten werden. Die Krankenkassen haben dem Klinikum die Behandlung dieser Frühgeborenen wegen zu geringer Fallzahlen ab 2023 verboten.

Weiterlesen →
← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.713.300 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 698 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Weihnachtszauber

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Januar 2023

Sehenswürdigkeiten Januar 2023

Gastroübersicht Januar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Dezember 2022
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Nov   Jan »

Neueste Beiträge

  • Bitte melden: Landestheater Neustrelitz sucht Statisten für Schauspiel „Über Menschen“ nach dem Roman von Juli Zeh 30. Januar 2023
  • Userin darf Wappen und Fahne führen: Darauf können die Bürger der Gemeinde ein bisschen stolz sein 30. Januar 2023
  • Kunstmuseum Schwaan als 54. Haus jetzt im digitalen Landesmuseum vertreten 30. Januar 2023
  • Noch freie Plätze bei Lehrgängen zum Motorsägenschein im Leea Neustrelitz 30. Januar 2023
  • Neustrelitzer Stadtarchiv im Februar nur eingeschränkt geöffnet 30. Januar 2023
  • Fahrer flüchtig: Frau bei Unfall in der Neubrandenburger Oststadt schwer verletzt 30. Januar 2023
  • Bürger eingeladen: Bündnisgrüne der Residenzstadt diskutieren über kommunale und regionale Themen 30. Januar 2023
  • Kripo sucht Zeugen: Einbrecher erbeuten in Neustrelitzer Wohnhaus Wertgegenstände 30. Januar 2023
  • Stadtvertreter bei Bebauungsprojekt weiter gefragt: Teilnehmer der Schlossbergkonferenz in Neustrelitz drücken aufs Tempo 29. Januar 2023
  • Bewohner nicht daheim: Wäschetrockner setzt Haus in Mechow in Brand 29. Januar 2023
  • Einstieg nach Maß: TSG-Kicker starten mit Sieg über Pampower in die Rückrunde 29. Januar 2023
  • Puppentheater im Müritzeum: Detektivin mit Katze auf der Spur der Zeitdiebe 29. Januar 2023
  • Über weite Strecken auf Augenhöhe: Neustrelitzer PSV-Volleyballer unterliegen auswärts Spitzenreiter Mondorf und rutschen weiter ab 28. Januar 2023
  • Zum Niederknien, einfach köstlich: Bestseller-Autorin taucht voll ins Leben ein 28. Januar 2023
  • Für die TSG-Oberligisten zählt gegen die Gäste aus Pampow nur ein Sieg 28. Januar 2023
  • Bei aller Verehrung für Wesenberg: Dieses T-Shirt kann der Händler behalten 28. Januar 2023
  • Ungewöhnlicher Spannungsbogen: Duo beschert Konzertbesuchern in Wanzka einen überraschenden musikalischen Abend 28. Januar 2023
  • Vermeintlicher Gasgeruch ruft Feuerwehr und Polizei in Sponholz auf den Plan 28. Januar 2023
  • Junge Mitglieder der Großherzoglichen Familie bei Neustrelitzer Schlossbergkonferenz dabei 27. Januar 2023
  • Defekt nicht ausgeschlossen: PKW brennt in Neubrandenburger Parkhaus 27. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …